DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Schwarts Weiß in Farbe umwandeln?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Den Artikel kannte ich nicht, ist köstlich .

Aber wer darauf reinfällt muss halt zahlen

Gruss
MoeKo
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich nehme mal an Ihr macht Quatsch und wollt Euch nicht beleidigen.

Zum Thema:
Es gibt ja nachkollerierte alte Laurel&Hardy Filme.
Dort wurden halbautomatisch bestimmte Grautöne in (schreckliche) Pastellfarben umgewandelt.

Wirklich natürlich sah das nicht aus, war aber wohl auch nicht so gewollt.
Den Programmieraufwand bezeichente man in dem TV Feature , welches ich geshen habe als IMMENS.

Die zusätzliche Handrabeit (Bereiche festlegen, Bewegungsvektoren checken, Nachjustieren , und so weiter)
wurde als monatelang angegeben.

Also möglich ist es (halbautomatisch) , vollautomatisch wird es , wie schon angesagt, wohl nicht .(noch nicht ?)
gehen.
256 Grau in Pseudofrabe sieht ja auch nicht wirklich toll aus bei Bildern.
WIe das bei Bewegten Bildern aussieht, wage ich mir gar nicht vorzustellen.
_________________
Gruß BergH
Jo1234567890 



Anmeldungsdatum: 17.02.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
konnte leider ne ganze Zeit nicht mehr reinschauen (viel Arbeit). Da hab ich ja ne heiße Diskusion losgetreten, also bergH liegt schon richtig (Nachcolorierte s/w Filme) hatte die Hoffnung das ginge mitlerweile Softwaremäßig & automatisch. Hintergrund der Sache ist, ich hab nen Film (SVCD) bekommen der zwischendurch s/w wird aber ursprünglich in Farbe war und eigentlich auch wieder komplett Farbig werden sollte. Ist übrigens MPEG2 29,97Frames/sek 480x480Pixel also keine Mischung aus Pal & NTSC. Schade, das das nicht geht hab ich halt Pech gehabt aber trotzdem Danke.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

bergH, natürlich haben wir nur geblödelt - oder ist in diesem Thread auch nur ein wirklich böses Wort drinne ?

Sticheleien ja, aber nicht wirklich böse.

Gruss
MoeKo
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@MoeKo
Leute , die Euch kennen, merken, daß das Spaß ist.
Newbies und Aussenstehende vielleicht nicht !

Deshalb der zarte Hinweis.
Wenn auch vielleicht etwas mißverständlich, war das doch eine rein fachliche Frage, die wir ein wenig zerblödelt haben.


Gut, daß wir drüber gesprochen haben !
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Jo1234567890,
es ist wohl wirklich ein aussichtsloses unterfangen S/W-Aufnahmen nachzucolorieren.
Allenfalls könnte ich mir das bei Zeichentrickfilmen vorstellen weil es da nich so auf naturgetreue Farben ankommt. Ausserdem gibt es dort grosse eindeutig umrandete Flächen einer Farbe.

Gruss
MoeKo
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group