Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kleinwinziges Netzteil ist allerdings ausserhalb. Aber auch das wird nicht warm.
|
da liegt der Unterschied. Mein NT ist integriert (war aber Absicht beim Kauf, ich gehe ab und zu mit dem Brenner außer Haus zu anderen Leuten und muss dadurch nicht immer ein Netzteil mitnehmen, Kaltgerätekabel ist meist vorhanden am Zielort = ergo, nur das Case mitschleppen, kein Zusatzkram).
Dein Gehäuse hat aber einen Lüfter @ cool?
Brenn vielleicht mal wirklich 5 DVDs direkt hintereinander... oder noch mehr. 3 DVDs sind auch noch nicht so viel, wobei das eher der Normalnutzung entspricht. Man muss ihn ja nicht künstlich stressen, nur damit man sieht, wann er schlapp macht. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Also - Brenner brennt noch - und ist nicht abgebrannt
Das Netzteil sollte also AUßERHALB sein, - das ist das hüpfende Komma bei der Sache  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:36 Titel: |
 |
|
Hawich schon paarmal gemacht. Etwa beim SONY-Ausprobieren - gleichzeitig etliche DVDs auf hp gebrannt.
Oder beim VERBATIM-Ausprobieren.
Auch letzthin habe ich 6 festplattenverkleinernde Spielfilme mit knapp 15 GB auf drei DVD+R gebraten.
Das Netzteil ist übrigens ... wart einen Moment ... nur 9.5 x 4.0 x 2.7 cm gross, kannst also nichtmal prahlen, wenn du es in die Hosentasche steckst! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Auch letzthin habe ich 6 festplattenverkleinernde Spielfilme |
Hey Cool, welches Programm nimmst du für die Filme bzw. welchen Encoder? Du machst ja immer 2 Filme auf eine DVD - da kannst ja nicht DVD2one nehmen, sonst kriegst Augenkrebs ;) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:57 Titel: |
 |
|
Ein TV-Spielfilm in Originalqualität ist 2 GB bis 3.5 GB lang, im Schnitt so bei 2.5 - 2.8 GB.
Kurze Filme ergeben zu zweit weniger als 4.3 GB, die werden einfach frischfröhlich mit Powertools gebraten (natürlich mit Menus zum Anspringen ... OriginalCover fürs Menu und fürs Jewelcase liefert gratis Amazon.de)
Sind die Filme länger als 4.3 GB, etwa 4.5 bis 7 GB (was bei drei kürzeren auch der Fall sein kann), so werden sie wie gewohnt gemacht, aber mit Powertools als Titelset auf HD geschrieben.
Über Nacht werkelt dann InstantCopy7 ein paar Stunden und frühmorgens ist die DVD fertiggebraten (inkl. aller Menus), braucht nur noch genommen und abgespielt zu werden.
Unterschied zu den Originalen ist keiner festzustellen, bis 7 GB jedenfalls nicht. Mehr quetsche ich nicht, habe mal 9 GB ausprobiert - da merkt mans!
Aber zwei oder drei Filme sind NIE länger als 6 bis 7 GB. 3+3 GB oder 2+2+2.5 GB
Natürlich werden unnötiger, nerviger Vor/Nachspann agbehauen. was interessieren Metromeyer oder Columbia oder ein ödlanger Nachfurz.
Macht ein paar Minuten und etliche Megabytes pro Film aus.
Mit dem Nero Coverdesigner werden hübsche Titel für die Jewelcases gedruckt, ganz gewöhnliche Jewelcases reichen für zwei DVDs, also 4-6 Filme. Ordnung muss ein. Dank meines CANON i550 und weissem Karton sieht alles fast professionell aus.
Auf die Innenseite kommt nach Lust/Laune eine Kurzangabe von jedem Film und Schauspieler, Länge, Format .. (amazon.de sei Dank!)
Ausser dem Aufnehmen (über DVB-Karte) braucht man an Zeit für zwei DVDs (4-6 Spielfilme zu je 1.5 - 2 Stunden):
aufnehmen - zählt nicht, da timergesteuert
pvastrumentieren, schneiden usw. ~ 30 Minuten
authoren, brennen ~ 2x 30 Minuten
(ev. quetschen in der Nacht zählt nicht, zudem selten)
gestalten, drucken ~ 10 Minuten
In Summe also Aufwand 100 Minuten oder gute 1.5 Stunden für 4-6 Spielfilme in Originalqualität .. alle paar Wochen einmal. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So März 16, 2003 18:38 Titel: |
 |
|
cool, vielen Dank!
Du nimmst also von DVB auf... daher die vergleichsweise "kleinen" Ausgangsdateien. Bei DVD->DVD5, was hältst du da von 2 Filmen auf einer R? Beide Herr der Ringe Episoden in SEE Version würden da wohl auch Unbehagen verursachen, oder? _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
|