Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Dafür kann man bei panasonic Schweiz aber das DVD Movie Album 3.0 vorbestellen:
http://www.panasonic.ch/formulare/kontakt_dvd_album.htm
:-)
Leider sind bei uns die Preise für DVD-RAM immer noch nich so doll.
Caddylose 4.7 GB kosten 7.80 bei m&r,
beidseitige 9.4 Typ 4 kosten 17.99 bei Karstadt.
Intenso DVD+RW dagegen 3.99 bei MM
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 20:04 Titel: |
 |
|
ich würde da ganze serverbasierend machen mit raid5+1 da drüfte die sicherheit extrem hoch sein und das ganze is viel viel unproblematischer (kann man schön per backup software laufen lassen ohne zutun...) |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 9:10 Titel: |
 |
|
Na klar würde ich auch gerne, nur fehlt mir momentan das nötige Kleingeld dafür. Mein Chauffeur, der neue Rolls, der Swimming-Pool und die Villa fressen einfach zuviel Kohle. Da bleibt einfach nichts mehr übrig für ein Raid-System _________________ Gruß Lutz |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
so schweine teuer is das auch nicht
controller so hmm 300 euro gibs welche die raid 5 machen dann noch pc dazu linux drauf und backup software (also würde mal sagen so mit 1000 euro bist dabei)
platten hmm 3 is minimum paar mehr wären was sagen wir mal 4 für den anfang
das ganze system spiegeln wäre natürlich noch ne stufe besser  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 18:54 Titel: |
 |
|
Wenns Kaffee macht, ists echt günstig (ersetzt dann zwar noch immer kein Mädel ...) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
@OgerTian
1000 EUR scheint mir noch etwas untertrieben, und wenn ich mir dann noch vorstelle, den kompletten Backup-PC (wahrscheinlich noch mit IBM DTLA-IDE-Festplatten oder (Fujitsu?) täglich mit nach Hause zu schleppen...
Na dann bleibe ich lieber bei der RAM oder RW-Version (ca. 300 EUR + einige Medien) _________________ Gruß Lutz |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 12:59 Titel: |
 |
|
ich hatte Deine Frage auch so verstanden, dass Du einen (Wechsel-) Datenträger "zum Mitnehmen" haben wolltest. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | ich hatte Deine Frage auch so verstanden, dass Du einen (Wechsel-) Datenträger "zum Mitnehmen" haben wolltest. |
Ja ich hatte mich auch so verstanden
Ansonsten würde mir auch eine Backuplösung mit mehreren Apple Ipod im Raid-Verbund gut gefallen... _________________ Gruß Lutz |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 19:15 Titel: |
 |
|
dir rechnung passt schon
1. kaufst die speichermedien gleich mit
2. ok bei raid 5 darf nur eine gleichzeitig ausfallen (deswegen ja meine erste bemerkung mit raid 5+1) aber das sollte wirklich reichen
3. geht extrem schnell und vollautoamtisch (mit passender software)
naja egal dachte es würe was für ne firma oder so der mann der die datenträger reinstöpselt und das brennprogramm täglich starten muss koste auch was
so ein system sollte nach einer woche test vollautomatisch laufen (komm immer drauf an wers einrichtet )
und man braucht hier keinen highend pc  |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 9:59 Titel: |
 |
|
Hallo OgerTian,
also als Datensicherung würde ich die von Dir vorgeschlagene Lösung nun wirklich nicht sehen.
Eine solche Lösung mag ja vielleicht das gängige Backup-Verhalten einiger (vielleicht auch vieler) Firmen abbilden, nur sinnvoller wird es dadurch trotzdem nicht! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Feb 11, 2003 19:34 Titel: |
 |
|
lieber ne sicherung wie keine
und genau so siehts aus ich wette mit deinem ram brenner kommt es nur zu einer sicherung wenn du mal lust hast und sichere ist die auch nicht.vorallem mit 4,5 gb kann man wahnsinnig viel anfangen  |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 17:42 Titel: |
 |
|
Hallo OgerTian,
also ICH sichere meine Daten jeden Tag auf ein lächerliches 100 MB Zip-Medium. Das sind allerdings nur die wirklich wichtigen Daten.
Und ob meine Kunden ein regelmäßiges Backup machen oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal, nur möchte ich denen zumindest eine einfache und praktikable Lösung anbieten (daher auch dieses Posting). Ich habe deshalb auch das zu sichernde Volumen mit bis zu 4 GB angegeben. Alles was darüber liegt (bzw. mehr als ein Medium benötigt) macht die Sache wieder etwas komplizierter (für die Kunden). Mit einer vernünftigen Backup-Strategie kann man natürlich auch mehr als 4 GB mit einem DVD-RAM erschlagen.
Sollte man jedoch täglich mehr als 40 GB zu sichern haben, dann ist ein Backup auf Festplatten sicherlich die preiswertere Alternative zum Band (von DVD-RAM möchte ich bei diesem Volumen lieber nicht reden- das würde ja locker 12 h dauern...).
PS. Ich bin mittlerweile mit InCD am herumexperimentieren (und meinem Pioneer 104). Das macht sich bisher eigentlich recht gut, gibt es irgendwelche Negativ-Langzeiterfahrungen damit?
Ganz nebenbei quäle ich damit gerade ein DVD-RW Medium im Dauertest (4 GB schreiben, löschen, schreiben,...). Mal gucken wann es zu Problemen kommt. _________________ Gruß Lutz |
|
 |
|