DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
JVC 5000
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
So eine Antwort kommt wenn die Argumente ausgehen.

Ich behaupte: Ein guter optischer "Bildstabilisator" ist jedem digitalem überlegen.

Wenn man nur alles vorher testen könnte. Jedenfalls ist der optische meine mx300 schon nicht schlecht. Die TRV310E ist aber nochmal eine Stufe besser, obwohl Sony, D8 und auch einiges billiger. Die XM2 konnte ich leider noch nicht testen.

Gruß DV User
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gröhl ...

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
TRV310E ist aber nochmal eine Stufe besser, obwohl Sony, D8 und auch einiges billiger


Was bringt ein Goldzahn einem hässlichen Mädchen?

Sie wird vielleicht wertvoller, aber nicht hübscher.

Und wenn eine D8 den weltbesten aller Stabilisatoren hätte (bei dem Gewicht ist der wohl notwendig, wennst Schweissfinger bekommst), - deswegen kauf ich keinen Camcorder nach dem Stabi. Ist was für Weicheier & Zittergreise.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ist was für Weicheier & Zittergreise.

---------------------------------

Die gute alte XM1 hast Du offensichtlich noch nie kennengelernt!

Aus Katalogen kann ich auch zitieren - ...

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 3:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wer zittert in Katalogen und mit Camcordern? ICH doch nicht!

Wozu eine XXXm1 - ich hab ne saugute JVC9800!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Cool:
Bildstabilisator? - Wozu auch, bist du ein Deliriumstrementikaler? Auch so ein Hilfloser, der ohne Elektronik die Hand/Camcorder/Camcorderhand nimmer ruhig halten kann?


Nene Cool. Meine Hand ist ruhig wie Granit, aber die Luftmatraze, von der aus ich die Mädels am Poolrand filme, schaukelt auf und ab...  

Ich frage mich halt nur, wo der Sinn ist, D.WIDE abschalten zu können, wenn die Funktion das Bild nicht verschlechtert und auch nicht mit dem IS kollidiert. JVC fängt sich schlechte Kritiken wegen dem WW ein, statt einfach D.WIDE generell einzuschalten. Das macht keinen Sinn. Ich werde mal eine Mail an JVC schicken, aber das wird (fürchte ich) auch nicht viel Sinn machen...

Andreas
_________________
Andreas
www.avcutty.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zwinge keinen mit D.WIDE zu filmen - aber aus der Praxis muss ich sagen: sowas ist saugut.

Und arm sind die dran, die sich ein Ding um 100 Euro oder mehr draufschrauben, welches das Bild arg zusammenhaut (jeder Vorsatz = Verschlechterung, da nützts auch nix, wenn Sony draufsteht und er 230 Euro kostet). Ich freu mich an meinem Weitwinkel, das beim Zoom 0.7x - 10x zulässt, also auch Tele nicht beschneidet.

Jederzeit einsatzbereit, nie vergessen, nie zum auf/abschrauben. Eine der tollsten Erfindungen seit es Camcorder gibt - leider wissen andere Firmen nix davon, die Käufer auch ned :-|
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem Weitwinkel benötigt man die Bildstabilisierung auch deshalb nicht so sehr, da wegen des großen Bildwinkels etwaiges "Zittern" ebenfalls stark reduziert dargestellt wird.

Ich mag zwar Sony auch nicht, aber deren elektronische Stabilisatoren arbeiten anerkannt gut. Man kann sich an vielen Stellen ein Stativ sparen - und alt wird (fast) jeder mal...

Ich kenne keinen, der mit zunehmendem Alter eine ruhigere Hand bekommen hätte - es sei denn, er/sie/es liegt im Sarg.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei einem Weitwinkel benötigt man die Bildstabilisierung auch deshalb nicht so sehr, da wegen des großen Bildwinkels etwaiges "Zittern" ebenfalls stark reduziert dargestellt wird.


Jau, wollte ich auch schon sagen. Wenn, so ist das nur bei Tele notwendig - und mit 10-fach zoomt eh kein Schwein aus freier Hand.

Habe zwar schonmal eine Viertelstunde lang aus freier Hand ein lustig rumhüpfendes schneeweisses Wiesel im weissen Schnee mit 10-fach gefilmt, dabei aber Hand und Camcorder gegen eine Hauswandecke gedrückt - kein einziger Wackler, voll ruhige Kameraführung! Und das bei Minusgraden ... mit wenig an! Habs vom Fenster aus gesehen, da musste alles ruckzuck gehen.

In solchen Momenten hast weder ein Stativ (bis das aufgestellt ist, zeigt dir das Wiesel die lange Nase und haut ab) noch nützt der beste Stabi. Improvisieren - oder sein lassen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es geschehen noch Zeichen und Wunder.   Ich habe (wie oben angekündigt) eine eMail an JVC geschrieben. Und heute habe ich tatsächlich eine Antwort erhalten.

Zitat:

Aufgrund der Chip Konstruktion können Sie den Wide Modus ohne eine Qualitätseinbuße verwenden.


Die Antwort ist kurz und erklärt nicht, warum sie den Modus dann nicht per Default einschalten (schliesslich bedeuten 0.7*52mm = 36.4mm (Oder?). Das ist ja recht werbewirksam.), aber es gibt einem wenigstens die Bestätigung, dass die Qualität nicht leidet.

Andreas
_________________
Andreas
www.avcutty.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei JVC muss man gar nie viel fragen: da ist einfach alles gut ... nicht nur der Verona ihre Titten!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

is der stabilisator jetzt an oder aus

cool das kannst du auch sonst wem erzählen aber 10 fach wackelfrei hahahah sag ich da nur und hauswandaufnahmen sucken da fehlt die dynamik
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Isch ábe gar keine Schtabilisator ....

Und ein Stativ auch nicht .......

Sowas brauchen nur Scherz/ an "Weicheier !" Scherz aus/
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 2:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nicht OgerTian chinesisch?

oger = weich
tian = Ei
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 3:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wie an anderer Stelle schon geschrieben wurde:

Man muss Cool nicht lieben - nur aushalten.


Gruss
Moeko
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 4:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ist "MoeKo" nicht tibetanisch?

moe = warm
ko = duscher
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

andere frage surft wer mit mozilla ? ich darf mich jedes mal neu einloggen (2 mal ok drücken) damit ich was tippen kann.
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
is der stabilisator jetzt an oder aus


Um das endgültig zu klären habe ich nochal eine Mail an JVC geschickt. Ich hatte diese Frage zwar auch schon in der 1. Mail drin, aber da ist sie bei dem JVC-Supporter wohl in der Eile untergegangen.

Und hier die Antwort:

Zitat:

Im Wide Mode ist kein Bildstabilisator aktiv ! Alle Pixel werden für das Bild verwendet. Aus diesem Grund überlassen wir dem Benutzer den Freiraum für eine individuelle Anpassung.


Das steht leider nirgens in der Anleitung.
Naja...

Andreas
_________________
Andreas
www.avcutty.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, denken wird vorausgesetzt.

Da kann man sich ja vorstellen (wird auch im Manual angedeutet), dass bei Weitwinkel die Pixel für das "breitere" Bild verwendet werden.

Zudem fragt man sich, was man bei 0.7x Weitwinkel einen Stabilisator braucht. Zittergreise sollten eh nicht filmen, ein Stabilisator ist ab 5x Zoom praktisch, vorher braucht man sowas nicht. Ausser jene im Dauerdelirium. Aber die finden auch Hosenknöpfe nicht und pinkeln sich an.

Wer ihn trotzdem zu brauchen meint, soll beim Hilflosenverein um Aufnahme ansuchen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Naja, denken wird vorausgesetzt.


Wenn ich nicht mitdenken würde, hätte ich die Frage garnicht erst aufgeworfen. Aus Deinen "Erklärungen" hätte man auf jeden Fall nicht auf dieses Manko schliessen können.

Zitat:
Da kann man sich ja vorstellen (wird auch im Manual angedeutet), dass bei Weitwinkel die Pixel für das "breitere" Bild verwendet werden.


Wenn Du mein erstes Posting in diesem Thread liesst, wirst Du sehen, dass ich mir genau diese Frage gestellt habe. Und wo das im Manual _angedeutet_ sein soll, ist mir auch schleierhaft. Auf Seite 30 steht davon nichts und der Verweis zu Seite 14 bringt auch nichts. Davon mal ganz abgesehen, muss auf so eine Einschränkung explizit hingewiesen werden. D.h. sie müsste auf Seite 30 unter "D.WIDE" zu finden sein. Alles andere ist Mumpitz.

Und ja, ich gebe es zu: Ich will einen Stabi haben. Wenn ich mit dem Rucksack durch die Namib-Wüste laufe, habe ich einfach keinen Bock, ein Stativ mitzuschleppen um mal eine Aufnahme mit >5x zu machen...

Danke für Deine Hilfe.

Tschöö,
Andreas



Zuletzt bearbeitet von AndreasE
_________________
Andreas
www.avcutty.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group