Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 19:48 Titel: |
 |
|
@Helmut
....unterstellst Du mir jetzt den Westerwelle zu favorisieren....mir wirds leicht flau im Magen.
Nein, ich wollte mit meinem Statement nur sagen, dass die Regeirung in Berlin sich bisher nur durch blinden Aktionismus hervorgetan hat, um kurzfristige Stimmungen in Wählerstimmen zu verwandeln...einmal hat es ja funktioniert.
Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 20:02 Titel: |
 |
|
Tja ... schau mer mal. Wenn der Schröter sich aber zu einer "Blut-und-Tränen-Rede" aufrafft wird aber auch Schluß mit Lustig sein. Das will das gemeine Volk auch net.
Die wollen Arbeit wie unter Ehrhard - Lohnzuwächse wie unter Schmidt - und die Beschaulichkeit wie unter Kohl
Dann noch die nächste Fußball-WM gewinnen - und alles ist wieder im Lot  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Wäre das so furchtbar ?
Naja, ist einfach mal wieder an der Zeit die Ärmel hochzukremplen und einen Schlag mehr reinzuhauen, aber bitte ohne arbeitsrechtliche Gängelung durch Interessenverbände wie Gewerkschaften. Die sind in Zeiten der gesetzlichen Überregulierung überflüssiger als ein Kropf.
Es braucht einfach Unternehmer, die etwas bewegen und Angestellte, die nicht zur Arbeit gehen um sich die Freizeit leisten zu können.
Stinger
Zuletzt bearbeitet von Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 3:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...
Nein, ich wollte mit meinem Statement nur sagen, dass die Regeirung in Berlin sich bisher nur durch blinden Aktionismus hervorgetan hat, um kurzfristige Stimmungen in Wählerstimmen zu verwandeln...einmal hat es ja funktioniert.
... |
Nun ja, der Wolf hat schon zugegeben, dass ihm flau wird, vorher konnte er nur vorschlagen und dagegensein - nun trägt er Verantwortung
Helmut, dass die Grünen nicht in der Wählergunst abdriften ist mir klar, aber sie werden wohl in Richtng CDU driften, das war es was ich meinte.
Nönö, das wird schon heftig werden, habe den Clemens bei Christiane gesehen. So wie der den Gewerkschaftler Bsirske angegiftet hat ohoh. Ich glaube nun ist es vorbei, der Schmusekurs mit der Gewerkschaft hat ja nix gebracht - heute fühlt sich ja jeder ProductAssistentManager gleich als Besserverdiener und pfeift auf die Gewerkschaft. Die arbeitnehmervertreter hingegen glauben wohl wirklich noch ans Wirtschaftswunder - nun ja wir werden sehen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:53 Titel: |
 |
|
..... der Wolf .....
Den hab ich mir gestern mal in der Talkshow angehört. Und neben dem was ich sonst so von ihm weiß halt ich den als Ministerpräsidenten in Schröderland für geeignet. Auf jeden Fall nicht schlechter als den SPD-Heini. Er hat seine gute Chance - und wird nun einfach zeigen müssen wie weit er kommt. Das ist doch völlig in Ordnung.
Die Zeiten wo man den politischen Gegner als "Feind" definiert hat sollten vorbei sein. Wir haben es - bei allen Gegensätzlichkeiten - in der Regel mit Demokraten zu tun. Angesichts der masiven Probleme mit denen wir es zu tun haben - und den verfassungsgemäßen Gegebenheiten - besteht der Zwang zur Zusammenarbeit, - was ja auch im übrigen parlamentarischer Alltag ist.
Für die Grünen und die Zukunft kann ich es mir gut vorstellen unter gewissen Bedingungen auf einer sachlichen Ebene genau so gut (oder schlecht) mit der CDU zusammen zu arbeiten (bis hin zu Kooalitionen) wie mit der SPD. Das hängt zwar in der Tat noch von vielen Faktoren ab - u.a. auch mit den handelnden Personen (mit Koch wird so was natürlich net gehen) ... aber ausgeschlossen ist das net. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ernst-Stavro.Blofeld 
Anmeldungsdatum: 05.02.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 17:33 Titel: |
 |
|
Ich fasse es nicht:
"Verdi-Vize Margret Mönig-Raane spricht sich für "eine neue Chance" für Lafontaine aus. "
Gibt es denn in dieser Partei keine gescheiten Leute? Da kommen die Gewerkschafter und die Linken in der SPD raus und rufen nach ihrem alten / neuen Leid-Bild.
Die Angst vor der großen Verbrüderung von SPD und CDU steht ihnen ins Gesicht geschrieben.
Doch ohne richtige Konzepte wird das auch nichts bringen.
Ernst Stavro Blofeld |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 17:59 Titel: |
 |
|
Ach was ! Der Lafontaine hat endgültig verschissen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Keine Sorge Das ist halt der Mölleman der SPD.
Nixdestotrotz: Er hatte auch ein paar gute Ideen (immer mal wieder) aber kein Gesamtkonzept und keinen Plan wie man es umsetzen sollte. Daran ist er ja gescheitert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|