DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
JVC GR-DV3000
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ronne 



Anmeldungsdatum: 09.02.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wieder,

muss gleich noch eine Nachfrage stellen.
Ist denn ein Zoom-Mikro eines anderen Herstellers (etwa Sony) auch zur Verwendung am Anschluss des Kontaktschuhs des JVC 3000 geeignet, oder muss man Markentreu bleiben?

Gruß Ronne?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wie jetzt?

Die JVC3000 hat keinen genormten Mikrofonanschschluss
Nicht mal über Klinke ?

____

Mein Mikro ist das SONY ECM-MS907 (gibt es vielleicht nicht mehr so).
Ist ein sogenanntes M-S (Mitte-Seite) Mikro.
Hat nach vorne einen einstellbaren (2 Stufen) Aufnahmewinkel und recht gute Rückwärtsdämpfung.
Der zunächst sehr bescheiden anmutende Frequenzgang hat sich als völlig ausreichend herausgestellt.
Kostete vor 3 Jahren etwa 200DM.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo, er hat gefragt, ob der Blitzzschuh einen solchen Anschluss hat - und da kocht JEDER Hersteller logo sein Süppchen, an erster Stelle wohl SONY  ("Mein Monolpol ist meine Seeligkeit = Zaster!")


 

Euro 164.- etwa bei http://www.digitale-welt.de sonst 169.-, 174.- .....





Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Au weia ... , Cool, ...

Es gibt Cam´s die haben einen genormten Blitzschuh!
Den braucht man bei einer Cam nicht zum Blitzen!

Auch wenn man da ein Mikro dranheften kann - akustisch nonsens.

Es geht um ein abgesetztes Mikro - möglicherweise mit 50m Kabel dazwischen ...

Gruss
MoeKo
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut mal in die Bedienungsanleitung wer´s denn unbedingt wissen will.

Meines Wissens hat die Cam aber einen externen Mic.-Anschluss.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich mir nicht sicher ... aber warum sollen wir die Arbeit für MoeKo machen ..



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich braucht ihr keine Hausaufgaben machen.

Gruss
MoeKo
Ronne 



Anmeldungsdatum: 09.02.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier noch schnell die Bestätigung.
Der JVC 3000 hat keinen Mikrofoneingang über Klinke nur über den Steckschuh.
Habe gerade noch einmal nachgelesen und mir die Anschlüsse angeschaut.

Gruß Ronne.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. War extra :-) im Media und habe nachgeguckt. Nur so einen ~ 15-popeligen Kontakt im Blitzschuh. Aber was solls. So hinniche Sony-Mikrofone kosten 130 - 155 Euro, da ist ein Zoom-Mikro um 164 Euro ja echt günstig dagegen.

Die JVC3000 hat in den betretenen Läden 1990 bzw 1999 Euro gekostet (habe laut gelacht!) - aber noch besser ist der Media mit seiner JVC1800 (!), das ist das DV-in-lose Pendant zur JVC2000 (!) ... die hat er um sensationelle 1435 Euro!

Ein so ein grosser Trottel kommt dort nie vorbei, der die kauft.

Die spinnen, die Blöden!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung:
Kein brauchbarer Mikrofonanschluss = unbrauchbar!

Guter Ton ist oftmals so wichtig wie das Bild - manchmal sogar wichtiger.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, MoeKo ... gebe zu: eine Frau ohne ... ist nicht das Wahre.

Aber man kann sich unheimlich viel einbilden. In zehn Jahren meines Filmschaffens hab ich noch nie ein Mikro gebraucht (meine Camcorder haben einfach gute!) und hätt auch nie eins gekauft, denn so wild rumklabauternd wie Stevy Spielberg Junior mit Stativ, Belichtungsmesser und Mikro und Klappe will ich nicht unbedingt aussehen.

Wenn du dich aber von umgebendem Publikum mit Ahhh- und Ohhh-Rufen eindecken lassen willst, täte ich dir das grösste, um besten halbmeterlange (Aufsteck-)Mikro (=Phallusersatz???) empfehlen! Das wirkt!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, du hast nicht richtig verstanden.

Kein meterlanges Richtrohr sondern zum Beispiel sowas .

Das ist ganz sicher bessser als jedes interne Mikro.
Und man kann es prima am Ort des geschehens (30m vom Kamerastandpunkt entfernt) verstecken.

Und dann macht sich trotz hochwertigem Stativ ein guter Bildstabilisator schon sehr positiv bemerkbar.

So kommt dann dies oder das heraus.

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und man kann es prima am Ort des geschehens (30m vom Kamerastandpunkt entfernt) verstecken


Und wer solls suchen?

Soooo blöde Spiele spiel ich mit Mädels nicht ... bei denen such (und finde) ich was anderes! ;-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst Du was wir hinter den Kulissen machen     ?

Hast du schon einmal sagen können "Heute wieder 1500 Kinderärsche glücklich gemacht" ?

Gruss
MoeKo



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group