Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 23:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... Tut mir echt leid, daß Du durch mich jetzt noch mehr Ärger hast  |
Nenene, mach Dir da bloß keinen Kopf. Früher oder später wäre ich sowieso mal darüber gestolpert. Im übrigen hatte ich ja mal so eine Px-Datei über mein System gehetzt, nachdem ich mein bescheidenes Englisch beim amerikanischen neoDVD-Produzenten angewandt habe. Die verstanden mein Problem nicht und gaben mir den Link mit einer Px-Datei, allerdings mit einer kleineren Nummer. Nur - damals fuhr ich noch WinME.
Also keine Bange - Dein Rat war mir wirklich teuer und unter normalen Umständen muß die Datei wohl ausgeführt werden, damit neue Rohlinge "richtig behandelt" werden. |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 23:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Lade Dir wirklich mal die aktuelle Version von Nero runter. Ich hab da in Erinnerung, dass es mit den alten Versionen Probleme mit DVD+R gab. Sagt mir wenn ich mich täusche!
Gruß,
Kalli | [/B]
Hab ich gemacht und die Version (...10) wird mir auch angezeigt. Mein DVD+RW-Rohling wurde einwandfrei beschrieben (obwohl "Daten-DVD" eingestellt war).
Zwischenzeitlich habe ich auch gefunden, wo man den Medientyp ändern kann. Habe da nun DVD+R eingestellt und wenn ich "CD schreiben" anklicke, wird der Vorgang abgebrochen wegen eines inkompatiblen Medeintyps. Als Schreibgeschwindigkeit wird nirgendwo 2,4 angezeigt, stattdessen erscheint wieder die omonöse 12x.
Ich kann nicht beurteilen, ob es mal DVD-Probleme mit Nero gab, da ich Nero dank neoDVD nie gebraucht hatte. Aber wenn es die Probs gab, dann gibt es sie immer noch - trotz Version .......10
WIESO WIRD HEUTE NUR NOCH MIT HEISSEN NADELN GESTRICKT? Oder anders gefragt: Wieso lassen wir uns eigentlich so viel von der Software-Industrie gefallen? Und wenn einer im Installationsdschungel untergeht, so wie ich zum Beispiel, wird er von denen als "minderbemittelt" dargestellt. Will man denn nur noch mit "PC-Freaks" zu tun haben, die sich immer selbst helfen?
Zuletzt bearbeitet von Der_Filmfreund |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 23:57 Titel: |
 |
|
Versuchs dochmal spaßeshalber mit Ulead MovieFactory II (www.ulead.com). Das gefällt mir persönlich besser als NeoDVD und steuert meinen Sony-Brenner einwandfrei.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 23:59 Titel: |
 |
|
Nochwas, hast Du mal die Systemwiederherstellung bemüht??? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 0:13 Titel: |
 |
|
Also .......
Wenns Dir wirklich sooooo wichtig ist ......
Format C: und komplette Neuinstallation .....
Schliesslich lief doch schon mal alles richtig, oder ?
Irgendwas hast Du also geändert zwischendurch .... |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 0:19 Titel: |
 |
|
Zu Ulead Movie Factory - da hab ich nur die Version 1.x und mit dieser kann ich nur Mpg(2)-Dateien laden, Menüs erstellen und anschließend brennen. Da ich bereits fertige DVD-Projekte habe (im VIDEO_TS ordern - ganz so, wie es die Konventionen verlangen), muß ich ja nur noch brennen - und sonst gar nichts. Movie Factory hat noch den Nachteil, daß ein Menü mit auf die DVD kommt. Das gefällt mir nicht. Bei mir muß DVD so funktionieren: DVD rein - Starttaste drücken und noch 90 bis 150 Minuten Power-Off. Das rumgefummel auf der Fernbedienung hab ich mir abgewöhnt und genau das verlangen Industrieprodukionen.
Da wird belehrt, gelempelt und ein unnötiger Ballast mitgeliefert, daß einem das Hobby DVD vergehen könnte. Und da ich es so machen kann, wie ICH es will - deshalb hab ich mir einen Brenner zugelegt.
Übrigens - Dank Deiner Dateinamen kann ich neoDVD wieder nutzen (hurraaaa). Habe alle genannten Dateien einzeln per Suchen gefunden und an sie angehangen "- umbenannt" (hätte ja was schiefgehen können). Nach einem Neustart meckerte In-CD (für was braucht man denn das?) und nach einem weiteren Neustart hab ich in NeoDVD auch wieder ein Schreibziel. Als mögliche Geschwindigkeit wird mir allerdings nur noch "Standard" angegeben.
Danke an alle - habe wieder mal viel gelernt
Px scheint wohl irgendwas mit einem uralten Übertragungsmodus zu tun zu haben. Mit Uralt meine ich Win95 bis maximal Win98-Zeiten. Und damit hat xp wohl nur noch das verheimlichte und versteckte DOS etwas gemeinsam? |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 0:23 Titel: |
 |
|
Bei MovieFactory II kannst Du ein bestehendes Titleset direkt brennen. Und somit kannst Du auch die für dich nervigen Bildchen und Buttons weglassen.
Versuchs mal, es ist wirklich ein gutes Programm.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 0:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Format C: und komplette Neuinstallation ..... |
Oh no - das heißt 3 Tage, um alle 138 installierten Programme halbwegs zum Laufen zu bringen. Und jedes zweite lädt im Internet nach und will irgendwo aktiviert werden.
Und Norton Utility lädt 12 Monate lang dank Upgrade die Virendatei nach - aber wehe, wenn Du Norton mal runterschmeißt und nach 12 Monaten und 1 Tag nach Registrierdatum installierst, hast Du den Kauf-Stand des Programmes und jeden Tag die Aufforderung, zu updaten (was natürlich kostet).
Und wenn Du mal ein älteres Programm nach einem neueren installierst, welches zufällig eine dll mit gleichem Namen ins Win-Verzeichnis kopiert, hast Du gute Chancen, daß wieder alles durcheinandergerät.
Mir scheint, man soll heute einen PC kaufen - z.B. von Aldi - und dann sollst Du damit 12 Monate nicht viel machen und danach ist eh die Garantie abgelaufen.
Z.B. habe ich bei Dell einen Dimension 8200 gekauft - vor 15 Monaten für knapp 5000 DM. Wenn man sich da an den technischen Support wendet, erzählen die einem wirklich nur Scheiße! Und als ich sagte, ich habe nun WinXP drauf, versagte man mir gleich den Support, weil die Kiste mit WinME ausgeliefert wurde. Das ist dann ein Eingriff in den Urzustand.
Und ich dachte, die sind so teuer wegen dem "guten Support".
Nene, Format C - das mach ich nur jeweils nachdem ich mir einen neuen PC gekauft habe, und z.B. eine 100GB-Platte in einer einzigen Partition "unterteilt" ist.
So - und nun ist wieder Friede - Freude - Eierkuche. Ich freue mich, daß Ihr alle so nett und hilfsbereit seid, denn gerade hat neoDVD einen Rohling in ca. 30 Minuten beschrieben.
Also an einem Tag neoDVD zerschossen und wiederhergestellt und nebenbei etwas dazugelernt - was will man mehr?
Gruß - Der_Filmfreund |
|
 |
mapelt  Gast
|
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 14:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Du mußt wohl noch ne Menge lernen. |
@ mapelt:
Ja, und wohl allem voran ENGLISCH (konnte daher mit Deinen 2. Link nichts anfangen.
Sorry, ich werde nächstes Jahr 50 Jahre alt und als ich noch zur Schule ging, gab es englisch nur als Wahlfach. Ich habs nicht gewählt.
Aber das ist es, was ich mit meinem letzten Posting meinte. Man macht Werbung ala "Oma steckt den Stecker in die Steckdose und sie ist drin und versteht gleich alles". Die PC-Industrie will jedermanns Geld (auch meins) und wenn's dann Probleme gibt, gibts überlaufene Hotlines mit Gesprächspartnern am anderen Ende, die in den seltensten Fällen die Lösung parat haben. Und die Treiber soll man sich aus dem Internet besorgen, sogar die vom Modem (ohne das man ja nicht ins Internet kommt - hab ich alles schon hinter mir!). Und wir klugen User beklagen uns nicht mal. Sind wir also wirklich so klug?
Ach ja - mit 35 machte ich eine Umschulung zum DV-Kaufmann mit Abschluß vor der IHK. Während der 2jährigen VollSchulzeit wurde kein einziges Mal ein PC aufgemacht, um mal z.B. eine PC-Karte zu wechseln. Dafür mußte man Cobol und Basic zelebrieren. Und das EDV-englisch war kein Prüfungsfach. Soviel zu den Verkrustungen Leuten bei der IHK, die praktisch den Lehrplan vorgeben! Am Ende holt man dann ja lieber Inder, das kennen wir ja!
Ja, wenn jemand einen PC kauft, um gelegentlich mal einen Brief mit Word zu schreiben, wird er wohl niemals Probleme bekommen. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Feb 03, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Hallo Filmfreund,
auch wenn es jetzt wieder funktioniert, hier ein paar Tips:
1. Deine Abneigung gegen eine komplette Neuinstallation solltest Du ablegen. Das bewirkt manchmal Wunder!
2. Wenn Du viele Programme installiert hast, lohnt sich nach einer Neuinstallation der wichtigsten Programme ein Imageprogramm einzusetzen. Z.B. von Powerquest DriveImage.
Damit kannst Du den funktionierenden Originalzustand jederzeit wiederherstellen. Am einfachsten teilst Du die Festplatte in 2 Partitionen (1 x System + Programme, 1 x Daten+Backup).
3. Windows XP hat eine eigene Brennengine (ok, ist natürlich dazugekauft), bei einigen Brennern (ich habe es bei einem LiteOn CD-RW-Brenner miterlebt) gab es Probleme beim Brennen (sowohl mit der XP-Brennroutine als auch mit z.B: Nero). Diese Probleme wurden für den LiteOn-Brenner mit einem XP-Bugfix behoben, sollten also mit dem SP1 von XP auch behoben sein.
4. Du kaufst einen Dell-PC wg. des Services? Vielleicht solltest Du Deinen nächsten PC lieber bei einem kleineren PC-Händler vor Ort kaufen? Das könnte eventuell für weniger Frust sorgen!
5. Auch ein Neukauf eines Aldi-PC hilft Dir nicht bei Treiberkonflikten. Unter die Garantie fallen solche Probleme eh nicht!
6. Registrieren würde ich möglichst wenig Programme, dann führt bei einigen die Neuinstallation sogar zu einer Verlängerung des Abos...
Gruß
Lutz _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 20:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo Filmfreund,
auch wenn es jetzt wieder funktioniert, hier ein paar Tips:
1. Deine Abneigung gegen eine komplette Neuinstallation solltest Du ablegen. Das bewirkt manchmal Wunder!
2. Wenn Du viele Programme installiert hast, lohnt sich nach einer Neuinstallation der wichtigsten Programme ein Imageprogramm einzusetzen. Z.B. von Powerquest DriveImage.
Damit kannst Du den funktionierenden Originalzustand jederzeit wiederherstellen. Am einfachsten teilst Du die Festplatte in 2 Partitionen (1 x System + Programme, 1 x Daten+Backup).
3. Windows XP hat eine eigene Brennengine (ok, ist natürlich dazugekauft), bei einigen Brennern (ich habe es bei einem LiteOn CD-RW-Brenner miterlebt) gab es Probleme beim Brennen (sowohl mit der XP-Brennroutine als auch mit z.B: Nero). Diese Probleme wurden für den LiteOn-Brenner mit einem XP-Bugfix behoben, sollten also mit dem SP1 von XP auch behoben sein.
4. Du kaufst einen Dell-PC wg. des Services? Vielleicht solltest Du Deinen nächsten PC lieber bei einem kleineren PC-Händler vor Ort kaufen? Das könnte eventuell für weniger Frust sorgen!
5. Auch ein Neukauf eines Aldi-PC hilft Dir nicht bei Treiberkonflikten. Unter die Garantie fallen solche Probleme eh nicht!
6. Registrieren würde ich möglichst wenig Programme, dann führt bei einigen die Neuinstallation sogar zu einer Verlängerung des Abos...
Gruß
Lutz |
Hallo Lutz,
danke für Deinen Beitrag an mich.
Zu 1. Mag sein - ich hab halt schon viel erlebt in meiner 15jährigen PC-"Karriere" (sie begann mit einem Atari 540ST).
Zu 2. DriveImage habe ich gestern gekauft. Eigentlich nur, um auf der 1. Partition der 2. Platte eine identische Bootpartition zu bekommen. Wenn ich mit dem Programm noch mehr machen kann - umso besser! Aufteilung in mehrere Partitionen war für mich von je her eine Selbstverständlichkeit (z.Zt. 10 GB für BS und Programme, 10 GB für reine Daten restl. 73 GB für Video und DVD. Einteilung auf der 2. Platte genau gleich, wobei die ersten beiden Partitionen (BS, Programme und Daten) identisch mit den PArtitionen der 1. Platte sein sollen. So hoffe ich, einem DSG (Daten-SuperGau) zu entgehen.
Zu 3. Habe eine WinXP-SystemBuilder-Version incl. SP1 auf der Kiste. Im Moment keine Probs (hoffentlich hab ich's jetzt nicht verschrien)
Zu 4. Nein, wegen des Services habe ich keinen Dell gekauft - der ist ja hundsmiserabel. Sicherlich hat Dell auch ein paar gute Leute (die bekanntlich teuer sind), aber ich erwische immer irgendwie die "Luschen". Die Kiste habe ich gekauft, weil sie zum Kaufzeitpunkt IMO einfach technisch topp war (naja, zu dem Preis!). Zwischenzeitlich habe ich aber gemerkt, daß man fast nichts "nachrüsten" kann, was nicht von Dell kommt (umbauten sogar von standardisierten Komponenten wie z.B. das Netzteil sind notwendig - 250 Watt gibt's dort nur! Oder der Hochleistungslüfter mißt 32mm in der Tiefe. Papst baut nur Lüfter mit einer Tiefe von 25 mm usw usw usw. Ich kann nur jedem von Dell abraten - mir war's ne Lehre!
Zu 5. 100% Zustimmung. Die nächste Kiste wird bei einem PC-Händler zusammengestellt!
Zu 6. Auch hier erhältst Du 100 Punkte. Ich vermisse ohnehin Upgrade-Aktionen, die es früher gab und wo man erheblich sparen konnte. Heute werden nur die Adressen weiterverkauft und man wird gnadenlos von allen Seiten "zugespamt". In 2 Fällen war der Hersteller von Software nicht in der Lage, meine Registrierung festzustellen. Hätte ich von der Registrierung keinen Ausdruck gemacht, wäre ich am Ende noch wie ein Raubkopierer dagestanden. Also ehrlich - das kann's doch nicht sein!
Gruß - Der_Filmfreund
Zuletzt bearbeitet von Der_Filmfreund |
|
 |
|