DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Was kostet die LE von Vegas Video
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno, wir können ja gerne über Vieles diskutieren, aber nicht um die Seriösität der c't, wenn es um Videoschnitt geht.

Ich habe selten in diesem Bereich Berichte gelesen, die noch weniger seriös waren, als die von der c't.
Die haben sich schon mehrfach durch den Test von Schnittsystemen derart disqualifiziert, dass man deren Urteile nicht nur anzweifeln darf, sondern man muss davon schon geradezu Abstand nehmen.
Wer nicht willens ist, sich für einen solchen Test wirklich auch die Zeit zum Testen zu nehmen, der sollte es besser lassen.
Ich erinnere da nur an einen Vergleichstest, in dem 6 Systeme beleuchtet wurden, und wo sich dann allein unter 2 von diesen 6 Systemen satte 19 kapitale Fehler in der Berichterstattung aufgetan haben.
Wirklich äusserst seriös sowas ... ;-(((

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
c't Digital-Video Special hat über Sonic Foundry VideoFactory eigentlich ein schlechtes Urteil abgegeben.

Kannst Du die Kritik-Punkte nennen?

Wenn ich was kritisieren müßte, dann sind es einige Default-Einstellungen. Beispielsweise wird bei einem PAL-Projekt vorgeschlagen, ein NTSC-avi zu rendern. Die Envelopes für Audio müssen aktiviert werden und das muß man erst mal finden, wie das geht. (re Maustaste im Audio-Einstellungsbereich, nicht in der Tonspur). Aber Lesen bildet ja bekanntlich :-)
_________________
Gruß Al
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

speziell @ avalon:

Wie läuft das mit dem Mainconcept-Codec. Ich las man muß den extra (kostenlos) anfordern bzw. registrieren.
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst MPEG-1 und MPEG-2?

Ja, die muss man separat registrieren, weil die Lizenzen dafür nicht beim Schittsoftware-Hersteller liegen. Geht aber ruck-zuck.

Marco
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wenn ich genau wüßte, was bei VV von Mainconcept dabei ist. http://www.mainconcept.com/de/products.shtml nennt einen DV-Codec und einen MPEG-Encoder. Es sieht so aus, dass der DV-Codec bei mir durch VV installiert wurde. Ich frage mich nun, ob der DV-Codec bereits funktioniert bzw. per default von VV verwendet wird?

Du meinst aber den MPEG-Encoder? Wie läuft das mit der Registrierung. Wird man im Programm bei bestimmten Tasks dazu aufgefordert?
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Feb 08, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Deine Vegas-Version tatsächlich den MainConceptDV-Codec benutzen würde, dann wäre das ziemlich sch... Denn der MainConceptDV-Codec ist um Längen schlechter als der SonicFoundryDV-Codec.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dem so ist. Sicherlich wird auch bei Dir der SonicFoundryDV-Codec verwendet.

Zu der Registrierung des MPEG-Codecs wirst Du wohl dann aufgefordert, wenn Du versuchst, ein Rendering nach MPEG zu machen. Versuch's doch einfach mal.

Marco
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mit LE kann man keine SVCDs erstellen. Man müßte ein Plugin extra kaufen.
_________________
Gruß Al
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Was c't schreibt:

- Frecherweise löschte das Programm die gerade eben aufgezeichneten Sequenzen sogar. Dieser Bug läßt sich umgehen, indem man in den Capture-Einstellungen die minimale Clip-Länge deaktiviert.
- Nachdem die Rohmaterialsammlung komplett ist, klickt man sich das Video zusammen, doch die Bedienung danach wirkt leider wenig durchdacht.
- Im Punktsetzmodus verbietet VideoFactory jedoch auf einmal, den Film zu bearbeiten, nicht aber, einen Schnipsel einzusetzen. Das erzeugt Verwirrung.
- Einen kostenlosen MPEG-1 Encoder bekommt der User , wenn er sich online registriert.
- Wer MPEG-2 Dateien erstellen will, und Bitraten einstellen möchte, der muss 60 US Dollar zusätzlich löhnen.

Dies als kurze Zusammenfassung aus C't, weil es gewünscht war.

Real kann das nur derjenige beurteilen, der auch wirklich mit dem Progi arbeitet!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Danke BPHennek, dass du das rausgesucht hast.

ja, da habe ich im VV-Forum gelesen, dass da eine Standardeinstellung missglückt ist. Ich capture wegen analogem Material mit Scenalyzer und verwende dessen avi-Files. Da gab es noch nie Probleme.

Bei der Zusammenstellung würde ich mir Gruppen wünschen, also Video, Audio, Effekte, etc. getrennt. Bei mir ist das halb so schlimm, denn meine mp3 beginnen alle mit einer Ziffer und die Videos mit einem Buchstaben. Wie umständlich es ist aus verschiedenen Bändern Clips zusammenzufügen, konnte ich mangels sinnvollem Quellmaterial noch nicht in der Praxis probieren. Ich schneide meist nur raus, stelle aber die einezlnen Clips nicht großartig auf der Timeline um, sodass sich für mich da kein Problem ergibt. Man kann mit dem Mausrad ganz schnell ein- und auszoomen. Das reicht mir an Übersichtlichkeit.

Keine Ahnung was der Punktsetzmodus ist.

Für 50$ noch um 50$ einen zusätzlichen Encoder zu bekommen, wäre ja schön, aber man muß auch realistisch bleiben. Ansonsten halte ich sowieso nichts von den integrierten Lösungen zur SVCD-Erstellung. Ich denke an tmpgenc oder transcode führt in dieser Preisklasse schwer ein Weg vorbei.



Zuletzt bearbeitet von linuxuser
_________________
Gruß Al
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno, danke für die Info.
Um darauf bezug zu nehmen: Alles, ausser Punkt 1 ist genau diese Unseriösität, von der ich sprach.
Punkt 1 ist zwar absolut korrekt, betrifft aber nur eine Voreinstellung, die bei einer ganz bestimmten Benutzung des Capture-Modules zu diesem Fehler führt. Man muss Voreinstellungen eben so anpassen, dass sie der eigenen Arbeitsweise entsprechen, dazu sind sie ja da. Wenn diese dort erwähnte Voreinstellung also ein einziges Mal geändert wurde, dann wird das Capture-Modul künftig auch immer so arbeiten, wie erwünscht. Als einen Bug kann man das wohl nicht unbedingt bezeichnen.
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei der Zusammenstellung würde ich mir Gruppen wünschen, also Video, Audio, Effekte, etc. getrennt.


Die kannst Du leicht haben.
Du hast ja die Auswahl, ob Du die Medien im MediaPool oder im VegasVideo-internen Explorer verwaltest.
Tu es im Explorer, dann kannst Du Dir für jede Gruppe einen eigenen Ordner erstellen.

Das war übrigens eine der Neuerungen in der Version 4, denn dort kann man auch im MediaPool diese Gruppen und Untergruppen dazu erstellen.

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hat schon jemand einen Hinweis auf eine VegasLE4.0 gesehen? Die Demos zur Vegas3.0 und LE Version sind im Juni letzten Jahres zur gleichen Zeit veröffentlicht worden. Jetzt gibts aber nur die Demo zu vollen Version  
_________________
Gruß
elCutty
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group