Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 16:57 Titel: |
 |
|
Ach Cool ... habe ich geschrieben, dass der Riegel kaputt war ? Nö ! Erst lesen, dann denken, dann posten !
Eben einfach nur cool - *BLUBB*
Zuletzt bearbeitet von BlueSkyX |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 22:29 Titel: |
 |
|
Ahhhh ... du tauscht GUTE Riegel um? Das hat der Vobis aber ned gern!
Oder warst du so doof, eine falschen zu kaufen?
Oder hast ihn mit den Goldzacken nach oben reingeklopft? Naaaa, sooooo funzt er ned! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 1:22 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich will mal wieder auf den Boden der Diskussion zurückführen.
Also ich habe mal im Internet recherchiert und da wird der SONY-DRU-500-A RETAIL für 355,90 (T)Euro bei connecting electronics in 59581 Warstein angeboten.
SONY-DRU-500-AX kostet bei Mindfactory in 26388 Wilhelmshaven 356,50 EURO.
Wer also in der Nähe wohnt, kann ja mal vorbei schaun.
Vielleicht purzeln ja beim SONY-DRU-500-.. bald in ganz D. die Preise?
 _________________ Grüße |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 3:19 Titel: |
 |
|
Aber nur VORBEISCHAUEN !
BEIDE Firmen haben als Internetzhändler den DENKBAR SCHLECHTESTEN Ruf!
Schau mal beim geizhals.at im Forum ... läuft über von Reklamationen über diese Firmen!
Connecting Electronics ist sogar "fernsehberühmt"
HIER!
Viel Spass beim Internetz-geneppt werden ... wenn euer Geld locker sitzt, die Begierde gross ist ... KAUFT!
Also ICH würde 399 Euro einpacken und mir einen der 25 DRU500 vom Cosmos oder Media holen. Hingehen - und in 5 Minuten haste ihn! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 9:37 Titel: |
 |
|
Danke cool,
ich bin sowieso kein Fan von Internetbestellungen. Ich geh da lieber zu Media ... , Pro ... & Co, denn da hab ich gleich einen Ansprechpartner wenn es mal nich so läuft und kann das jeweilige Teil auch gleich zurückbringen.
Der Internetspass mit Bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden ist mir zu stressig!  _________________ Grüße |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:18 Titel: |
 |
|
Tja, sofern man das Glück hat auf einen halbwegs seriösen Händler zu stossen, merkt man alsbald, dass Internetz die grösste Gebrauchtteileversendung ist. Da fängt der Stress erst an. Das sind die offensichtlichen Nachteile: zurückgeben und Zurückgegebenes erhalten :-(
Habe einige Bekannte, die können ein Lied davon singen. Wiederum hat einer ein "gebrauchtes" (deutliche Spuren am aufgerissenen Plastiksackerl und an den Schraublöchern) und zugleich defektes Motherboard erhalten (hat MICH ein paar Stunden gekostet ...) - lief auf 133 , aber nicht auf 266, da war nach wenigen Sekunden totale Sendepause. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 23:58 Titel: |
 |
|
Uiiiijehminääähh!
Gandolpho und der arme Skullmonkey ... eine lustige Geschichte.
Gandolpho:
Du weißt, daß man den DW-U10A zu einem DRU500A machen kann ?
Guck' dazu mal in den Thread Sony Multiprenner für nen Appel und nen Ei :-).
Mit der FW-Version 1.0g (b)rennt der dann echt wie's Gewitter.
So bruzzelt er dann bspw. die Rohlinge mit der RITEKG..03 Kennung mit 2x. Als "DW-U10A" mit FW 1.1a macht er das sonst nur einfach.
Hab' heute meinen Brenner von KM bereits umgewidmet und heute schon so 10 Rohlinge gebruzzelt.
Skully:
Hi kann man das patch der Firmware für den DWU10A auch wieder rückgängig machen. Ich habe das Problem, dass mein Brenner seit gestern kaum eine cd dvd oder Rohlinge erkennt.
Und so kann ich das 5 Tage alte Gerät ja nicht einschicken.
Gandolpho der Gräuliche:
Nein, das ist leider noch nicht möglich.
Wahrscheinlich erst, sobald es für den DW-U10A ein Firmwareupdate gibt, das man dann patchen kann.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 0:35 Titel: |
 |
|
Uiii, gleich liest das der Gandolph ... er ist schon im Thread höher ... ich hau ab! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gandalf_der_Graue 

Anmeldungsdatum: 09.01.2003 Beiträge: 79
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Uiii, gleich liest das der Gandolph ... er ist schon im Thread höher ... ich hau ab! | Wieso, hast Du Angst das ich Dir einen Fluch aufhalse ? Dazu gäbe es bestimmt genügend Gründe, aber nicht unbedingt in diesem Thread.
Zitat: | ... eine lustige Geschichte. |
Seh' ich nicht so. Vor allem nicht für Skullmonkey, der mein volles Mitgefühl hat.
Genau dieses Problem ist auf http://forum.firmware-flash.com/viewforum.php?f=2 schon angesprochen worden, und ich habe mir zweimal überlegt ob ich das Risiko eingehe.
Nachdem im dvdboard die Info zum Umflashen herumging, habe ich von einigen Usern PNs erhalten, die mich nach dem gepatchten Flash-Tool gefragt haben. Diese habe ich alle nochmal explizit darauf hingewiesen, daß man den Weg DW-U10A -> DRU-500A aktuell nicht zurück kann.
Bevor ich bei meinem DW-U10A das Wagnis des Umflashens eingegangen bin, habe ich den Brenner erstmal auf Herz u. Nieren geprüft (Belastungstest), so daß ich sicher sein konnte, daß er nicht schon von vorneherein ein Garantiefall ist.
Danach bin ich dann das Risiko bewußt eingegangen, was für meinen Teil die richtige Entscheidung war.
Jeder der eine Firmware in ein Gerät flasht muß sich immer der Risiken bewußt sein die damit zusammenhängen. |
|
 |
Svenerik 
Anmeldungsdatum: 07.02.2003 Beiträge: 46
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 12:52 Titel: |
 |
|
Also ich habe auch erst überlegt, mir das Teil bei KM zu kaufen, aber für´n Bulk ist das doch zu teuer, zumal man den jetzt bei C***** hehe... für 399 bekommt.
Diff = 14,01 Juros-> ein bischen wenig für ne Bulkvariante, oder?
Wie sich das mit dem Service bei Km verhällt weiss ich auch net, bei dem anderen kann man wieder hingehen und das Teil in Bares umwandeln, wenn´s nicht so den wünschen entspricht.
Grüsse,
Svenerik :)
Zuletzt bearbeitet von Svenerik _________________ Grüsse
Svenerik |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 13:07 Titel: |
 |
|
Deine Einsicht ist weise!
Für die paar Kröten weniger ist SONY-(B)ULK teuer bezahlt. Da kannst gleich ein paar bunte Lollys kaufen. Hast mehr davon, zumindest Karies.
Sony zuckt eben sogar Plastiksackerl-Kunden ab. Vielleicht ist Bulkware beim Testlauf durchgefallen - als OEM-Ware muss sich Sony ja nicht um den Garantiefall kümmern (hehehehe). _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Svenerik 
Anmeldungsdatum: 07.02.2003 Beiträge: 46
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 14:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sony zuckt eben sogar Plastiksackerl-Kunden ab. Vielleicht ist Bulkware beim Testlauf durchgefallen - als OEM-Ware muss sich Sony ja nicht um den Garantiefall kümmern (hehehehe). |
Recht haste da Cool, aber ich denke auch das es von KM ne Abzocke ist, weil die Nachfrage doch relativ gross ist und die daher den Preis hochschrauben, die Leute kaufen da, weil´s den da gibt, wie ich "fasssst" aber die Einsicht kam dann doch schnell  _________________ Grüsse
Svenerik |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 15:28 Titel: |
 |
|
Im Leben ist alles ungerecht verteilt :-)
[Nein, nicht weil der COOL alle hübschen Mädels hat und andere leer ausgehen ..]
Kann wetten, im COSMOS bei uns liegen noch immer die 25 SONY DRU500 in der Vitrine - kein Schwein kaufts.
Im Media stehen auch noch 2 im Regal, genau dieselben wie vor drei Wochen, als ich für meinen Bekannten einen kaufte (kenn ich an der Reiss-mich-nicht-auf-Schleife um die Schachtel).
Stellt euch mal vor: von 4 Stück DRU500 hat der Media in drei Wochen ZWEI Stück (399.-) verkauft! Keine Sau will die! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Red Flame 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 0:05 Titel: |
 |
|
Hi alle zusammen !
Der Sony ist zwar baugleich mit dem 500A,aber wie oben bereits gesagt,ist er eine OEM version.
Es gibt auch keine neuere Firmware dafür.
Aber :
Es gib ein Update,um die Firmware auf den Stand des ..500A - Firmware 1.1d,zu bringen und danach wird der Brenner auch als ..500A erkannt.
Danach kann man wie gewohnt,die neuste Firmware ...1.1g aufspielen.
Ich hab es getan und er läuft,ohne Probleme,
Er brennt auf jeden Fall,die Verbatim´s DVD+R,mit 4x.
Nur ein Problem hab ich,ich hatte mir einen INTENSO DVD-RW,Rohling besorgt und aus irgendeinem Grund beschreibt er ihn nur 1x,während der INTENSO DVD+RW,mit 2,4x,beschrieben wird.
Da ich noch keine andere Marke zu Verfügung hab,weiss ich nicht,ob es am Rohling liegt,oder nicht,das muss ich noch testen.
(allerdings auf eigene Verantwortung,s.Gewährleistung). |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 0:20 Titel: |
 |
|
+RW geht immer mit 2,4x
-RW oft nur mit 1x; Intenso-RW geht bei mit aber 2x (1.0f)
Hier steht es auch:
http://www.ebisschop.nl/dru-500a/
Jedenfalls ist es bei weitem nicht so, dass -RW immer 60min braucht (wie cool das gerne "subjektiv" schreibt)
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Red Flame 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 0:35 Titel: |
 |
|
Ups !
Ich hab die Firmware falsch beschrieben,ich meine natürlich 1.0... !
Ich weiss,dass er mit 2x,schreiben sollte,aber er tut,es nur mit 1x.
Vielleicht liegt es ja am Rohling,das werde ich sehen,wenn ich mir eine ander Marke hole und getestet hab. |
|
 |
aprillia 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
DWU10A patch
http://isweb44.infoseek.co.jp/computer/t...to_DRU-500A.zip
Ja ich habe es getan.
Patch ausgeführt: Ohne Probleme
Firmware Upgrade 1.0g bei Sony abgeholt
http://sony.storagesupport.com/dvdrw/dru500adwn.htm
Und ausgeführt: ohne Probleme
Im Geräte Manager (Windos XP) wird mein DW-U10A nun als Sony DVD DRU-500A SCSI CdRom Device erkannt.
Angeschlossen ist der Sony an einem Raid Controler Dawicontrol DC-133 Raid.
Ich habe diese Entscheidung für mich getroffen, und das sollte jeder auch so machen.
mfg
Aprillia
PS: Fals Direckt Links nicht erlaubt sind bitte ich den Mod diese zu Löschen. |
|
 |
Red Flame 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 11:48 Titel: |
 |
|
Daher habe ich den Patch ebenfalls !
Nur eines würde mich interessieren :
Mit welcher Geschwindigkeit,brennst du DVD-RW
Mit welcher Marke
Danke in vorraus !!
 |
|
 |
Red Flame 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 11:52 Titel: |
 |
|
Wie ich gerade gemerkt hab,funtktioniert der Link nicht,versucht mal :
http://isweb44.infoseek.co.jp/compute....00A.zip
und dann weiter,wie oben beschrieben.
(Löscht den Beitrag ebenfalls,falls der Direktlink,nicht erlaubt ist)
(alles auf eigene Gefahr !! )
Zuletzt bearbeitet von Red Flame |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 39 - Verfasst am: So Feb 09, 2003 12:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit welcher Geschwindigkeit,brennst du DVD-RW |
Eigentlich sollte die Geschwindigkeit drauf stehen !
Auf meinem Sony DVD-RW steht zumindest Version 1.1. Was soviel wie 1fach beschreibbar bedeutet. Erst wenn da Version 2.0 drauf steht, lassen die sich auch 2fach beschreiben.
Ansonsten liegts wirklich am Sony (also dem Gerät) !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|