Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Behauptung, daß es sich bei den "Billigrohlingen" aus dem DVD-R-Bereich umd minderwertige Ware handelt, ist schlicht aus der Luft gegriffen. |
by scory
ne,ne haste schon mal ne princo mit der gehackten 2x gebrannt? ab der hälfte der dvd gibts nur noch klötzchen (bzw. hänger)...
also minderwertig,bei plus gibts gar keine 1x
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... hiesse einem Blinden die Farbenlehre erklären .. kann man sich echt sparen. |
Mag sein, dass das schwierig ist, aber sicherlich noch einfacher als "kuh(l)" etwas vernünftiges zu erklären.
Womit auch dieser Beitrag wieder von cool "beendet" wurde, da ihm der Inhalt nicht passt.
Dieter |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wollte es auch nich wahr haben, aber DVD- ist kompatibler |
Auf 21 (von mir) getesteten DVD-Playern lief DVD+R zu 100%.
Ob da DVD-R "kompatibler" ist oder ned ist mir ziemlich egal.
Das ist heute KEINE Frage mehr, mein DAEWOO/REDSTAR liest DVD+R/+RW/-R/-RW
Argumentation mit Preisen Brenner/Rohling ist mittlerweile ein Witz und ein Zeichen für Uninformiertheit und Nachplappern von Internetzgemeinplätzen.
Wenn man für die Zukunft plant, kauft man sich einen 4x-Plus-Brenner. Dann hat man für ein Jahr Ruhe.
Gegen Minus spricht vor allem 1-fach DVD-RW contra 2.4-fach DVD+RW - das braucht man zum Testen öfter als einem vorher bewusst wird ... und da wirds haarig.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:58 Titel: |
 |
|
Dieterle, das war ein toller Beitrag zum Thema! Weiter so! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | ne,ne haste schon mal ne princo mit der gehackten 2x gebrannt? ab der hälfte der dvd gibts nur noch klötzchen (bzw. hänger)... |
1) Ja, ich habe auch Princo 2x DVD-R gebrannt.
2) Nein, die haben bei mir keine Klötzchen und keine Hänger.
Soll ich Dir die DVD zusenden?
Im übrigen sind die Princos sonst zu teuer (habe auch nur 10 Stück davon), denn wie Viviastar sind billiger und gut. Wie bereits geschrieben. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gegen Minus spricht vor allem 1-fach DVD-RW contra 2.4-fach DVD+RW - das braucht man zum Testen öfter als einem vorher bewusst wird ... und da wirds haarig.
|
Nein, "testen" muss man nur, wenn man Plus hat - Minus braucht keinen Test, das läuft auf Anhieb. DVD-RW ist ausschließlich als Datensicherung gedacht - ich habe lediglich aus Spaß eine mit Film gebrannt, um meine Standalones zu prüfen. Testen muss ich sonst nichts. |
|
 |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Da muss ich Scory leider recht geben!
Bei den DVD-R teste ich jetzt auch nicht mehr, was ich bei + MUSSTE!
Außerdem brennt der A05 2fach RW.
Cu Teac
Zuletzt bearbeitet von teac |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:17 Titel: |
 |
|
Naja, NUR-Ripper & Unscharf-Collectors brennen jeden Schaaas gleich auf die Scheibe.
ICH probier halt viele Sachen aus, unter TESTEN versteh ich Programme testen - TV-Schmarrn funzt sowieso.
Also, Kiddies .. weiterhin eure Pokemons auf DVD-R .... !
Zitat: | Außerdem brennt der A05 2fach RW |
Jaja, ich weiss ... wie die schwer erhältlichen DVD-Rs vierfach.
Hat ja jeder ... wegen dem tollgünstigen Preis ...
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:38 Titel: |
 |
|
@Cool
Mach dir doch nicht vor, du weiss doch selber das die Dinnger in ein, zwei Monaten im Preis fallen werden.
4fach giebt es jetzt schon für 3,-Euro und es ging ja um 2fach. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 13:45 Titel: |
 |
|
wo?
ginbs da auch 4x plus? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Natürlich auch 4x plus (gibts schon lang) ... und sicher billiger als das Minus-Gedöns.
Und dann hat PHILIPS bei 4x DVD+RW wiedermal die Nase vorn. Sie haben übrigens schon die fixfertige 8x-Einheit ... die sogar 16-fach macht.
Minus ist und bleibt halt der Loser. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | 4-fach giebt es jetzt schon für 3,-Euro |
TIpp: lieber Dreierpack Verhüterli .. bestimmt 1000mal besser als 4-fach DVD-R ... ausser sie kommen von Pioneer :------( _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nein, "testen" muss man nur, wenn man Plus hat - Minus braucht keinen Test, das läuft auf Anhieb. DVD-RW ist ausschließlich als Datensicherung gedacht - ich habe lediglich aus Spaß eine mit Film gebrannt, um meine Standalones zu prüfen. Testen muss ich sonst nichts. |
Es geht doch nicht darum den Rohling zu testen! Ich versuche halt des öfteren verschiedene Encodereinstellungen zu vergleichen. Hierzu nimmt man ein kleines Videofile, welches man unterschiedlich codiert. Die fertigen Files werden dann auf DVD+RW gebrannt und dann am TV verglichen. Sollte ich dies etwa mit einer R-Scheibe machen??? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:21 Titel: |
 |
|
Tja, Kalli, das kriegt er nicht gebacken.
Er meint, wir tuen "Pippi in Tackatuckaland" ausprobieren, obs läuft. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lebaniek 
Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 14:57 Titel: |
 |
|
@all
Also ich hatte mir auch lange überlegt welchen Brenner ich kaufen soll, + oder -.
Also fakt ist: die Rohlingspreise sind nahezu gleich, außerdem sind diese Billigrohlinge Schrott. Siehe Test in der CT 25 (02.12.2002). Wichtig für die Zukunft bei der Preisentwicklung können 2 Dinge werden:
1. DVD+R ist nicht im DVD Forum, muss also keine Lizenzgebühren zahlen.
2. DVD-R (G) wird jede DVD in einem Brenner vor dem Verkauf der CSS-Bereich beschrieben!
Wer also behauptet (Scory) daß die Billigrohlinge gut sind liegt leider falsch. Philips Licensing sorgt für die Freigabe von +R/RW Rohlingen, die Qualitätskontrolle scheint hier besser zu funktionieren als beim DVD-Forum (-R/RW).
Wer dann auch noch das ganze für Datenbackups einsetzen will und nicht nur für Videos, der braucht einen schnellen Brenner, der Multisession fähig ist. Da hat Plus ganz klar die Nase vorne. Und das zum gleichen Preis!
Die Kompatibilität liegt zum größten Teil am Authoring, was soll ich mir da Gedanken zu - / + machen? Wenn es noch keine Software gibt die hier sauber arbeitet!
Außerdem ist es mit den Standalone sowieso kein Thema mehr in der Zukunft. Noch vor gut einem Jahr musste man einen "Billigplayer" kaufen um SVCD usw. abspielen zu können. Jetzt kann es jeder neue Player (nur keiner brauchts mehr)
Allen neuen Player die jetzt rauskommen werden kaum noch Probleme haben mit + oder - Rohlingen, wenn das Authoring passt. Es will sich ja niemand den Markt selbst kaputtmachen.
Also habe ich mir einen Plus gekauft, basta.
Gruß
lebaniek |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Und das ist gut so. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich versuche halt des öfteren verschiedene Encodereinstellungen zu vergleichen |
Encodereinstellungen? Ich brauch keinen Encoder - ich (böser Mensch!) kopiere ausschließlich DVDs, codiert wird nix, allenfalls auf 2 DVDs aufgeteilt wenn es nicht auf einen Rohling paßt (IfoEdit ist das einzige Werkzeugt das ich benutze).
Jeder muß für sich entscheiden, was er braucht. |
|
 |
Scory 
Anmeldungsdatum: 28.06.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also fakt ist: die Rohlingspreise sind nahezu gleich, außerdem sind diese Billigrohlinge Schrott. Siehe Test in der CT 25 (02.12.2002). |
Totaler Quatsch. Die "Billigrohlinge" Vivastar wurden NICHT getestet. Andererseits wurden von PC DIREKT die Verbatims als "Schrott" qualifiziert.
Werden eigentlich später mal TDK und alle anderen teuren Rohlinge automatisch Schrott, wenn sie billig werden?? Wie kann man nur so eine Schere im Kopf haben ... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:08 Titel: |
 |
|
Wer verwendet Vivastar? Notorische Ripperchen.
Für die tuns eigentlich auch Disketten. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 15:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sehr wohl beweisbar ist, daß die Wahrscheinlichkeit, daß ein Standalone nachher die DVD auch wirklich abspielt, mit Minus erheblich größer ist als mit Plus. Das liegt schlicht daran, daß von allen Formaten ausschließlich DVD-R (ohne W) kompatibel zum Industrieformat ist. |
Laut den Aussagen ALLER bisher von mir gelesenen Tests und Fachberichten liegt die Kompatibilität von Plus und Minus etwa gleich hoch. Diese Behauptung ist also schlichtweg falsch. Dass in den Specs der DVD-Player das Plus-Format fast nie vorkommt, hat andere Gründe - ist an sich 'ne Sauerei. Hier wird offensichtlich Politik gemacht. |
|
 |
|