DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Spam
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da kommen bei mir z.B. Mails rein von einer "Inge", - Claudia oder sonst einen gefakten Namen. Die bieten mir dann "Treffen" (zwecks Seitensprung ) an ...

So einen Dreck bekomme ich auch zuhauf :-(
zudem was sollte ich mit Frauen ... ;-)
Ist aber auch die Forumsmail und zum Glück werde ich privat nicht von diesem Schotter zugemüllt.Bzw da waren einmal ein paar die ich aber gesperrt habe und in letzer Zeit ist Ruhe,hoffe das es so bleibt.
Auf so ein Teil zu klicken kann ich mir auch verkneifen und blokiere lieber den Absender
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe einfach die Dienst-Email von Cool genommen


Dafür bestelle/bezahle ich seit Weihnacht mit deiner. :-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
zudem was sollte ich mit Frauen ... ;-)


Dann leite ich die Mails an mich an dich weiter ... die wollen immer meinen BUSEN vergrössern.

Keine Ursache dafür, habe genügend grosse greifbar ...


PS: die ohne Bestellung zugeschickten Muster von den Pillen zum Penis Enlargement kann der KarliBoy haben. Der hats wahrscheinlich am nötigsten, weil er das Ding von den anderen immer in den Mund nimmt. Wirken tuns vermutlich eh nicht, sie lassen eher das Hirn schrumpfen, aber da besteht bei Karli keine Gefahr, dass es noch kleiner werden könnte.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe einfach die Dienst-Email von Cool genommen


Dafür bestelle/bezahle ich seit Weihnacht mit deiner. :-)

--------------------------------------------------------------------------------


Das war gut gekontert

Zitat:
Dann leite ich die Mails an mich an dich weiter ... die wollen immer meinen BUSEN vergrössern.


Die bringen scheinbar die Empfänger durcheinander.
Fürs Brustvergrösern wäre ich eher eine Kandidatin ;-)
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die Adressanbieter haben in der letzten Zeit natürlich auch hinzugelernt, wie man Mailadressen verifizieren kann.
Verifizierte Adressen lassen sich ja bekanntlich teurer verkaufen.
Neben dem alten Trick mit der Adresse wo man angeblich die Spam abbestellen kann, find ich den IMG-Tag in HTML-Mails ganz clever.
Man setzt in der HTML-Mail einen IMG-Link auf ein Bild, was in Wahrheit ein Script ist und die MailAdresse verifiziert. Jeder User bekommt in die Mail eine ID eingestanzt, die ihn eindeutig identifiziert. Da die Browser fehlende Bilder i.a. nicht anmeckern, fällt ein zusätzliches < img src="/cgi-bin/superbild.gif&id=483290472"> im Sourcecode kaum auf. Mittlerweile gibt es auch schon Versionen, die sogar ein Bild liefern und nur im Hintergrund anhand der ID den Aufrufer identifizieren und in der Adreßdatenbank das passende verify-Flag setzen.

Noch einen Tipp an die Admins und die, welche auf der Webseite eine E-Mail-Adresse angeben müssen. Macht ees den Robotern nicht so einfach und ersetzt den statischen Text der E-Mail-Adresse durch passenden Javascript-Code die den String sich zusammenbastelt oder durch eine Grafik gleichen Inhalts.

root
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Noch einen Tipp an die Admins und die, welche auf der Webseite eine E-Mail-Adresse angeben müssen. Macht ees den Robotern nicht so einfach und ersetzt den statischen Text der E-Mail-Adresse durch passenden Javascript-Code die den String sich zusammenbastelt oder durch eine Grafik gleichen Inhalts

Danke Root
Das ist ein guter Tip und ich denke Thomas wird diese Mailveränderung bei uns vornehmen.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Kennt jemand einen Agenten, oder ein Script für Lotus-Notes ?
Da bekomme ich dienstlich auch schon SPAM und das nervt.
Bei den freien Email Programmen gibt es ja Nachrichtenregeln , oder Filter, oder Bouncer, nur bei Lotus muß man so etwas selber machen...

@Cool
Ach Du warst das, ich habe mich schon über die Lieferung von
20 kg äähhem, Erotischer Literatur gewundert.

@Cool, Callboy und Co.
Könnt Ihr endlich mal mit der :
"Meiner ist länger , als Deiner .." Diskussion aufhören ?
Wenn wir uns streiten, ziehe ich immer den Kürzeren ......







, weil meiner ist länger.



Und zur Nacht noch ein fröhliches:
"F*** the Spamers"

_________________
Gruß BergH
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Cool, Callboy und Co.
Könnt Ihr endlich mal mit der :
"Meiner ist länger , als Deiner .." Diskussion aufhören ?
Wenn wir uns streiten, ziehe ich immer den Kürzeren ......

Zuerst hatte ich furchbar gelacht...
....du Meister der Wortspiele......

Bis ich ganz nach unten vom Posting sah...
Zitat:
, weil meiner ist länger.  

Das so tief noch ( Wörter ) hängen hätte ich nichts mehr vermutet  
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also ich bekomme keinen spam auf meine beim DVD-SVCD-Forum registrierte Mail-Adresse.

Hat schon mal jemand versucht zu verifizieren, ob es da eine Systematik gibt?

Evtl. läßt das ja Rückschlüsse zu, wie die spammer an die Adressen gekommen sind.

Gruß Karl
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat schon mal jemand versucht zu verifizieren, ob es da eine Systematik gibt?


Ich habe mir schon überlegt, ob es nur die betrifft, die eine Homepage im Profil stehen haben und über diese Mailadresse was eingeschleust wird.
Aber das würde BergH ausklammern, also kann es das auch nicht sein.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na ja meine ADresse steht ja offen rum, woher man die von den anderen hat ...
Wobei :
Viele hier sind im Internet sehr aktiv, das hinterläßt Spuren.

@Angelika
Tja war ein wenig tief (das Niveau)
_________________
Gruß BergH
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine Homepage im Profil - und bekomme hier vom DVD-SVCD-Forum keinen Spam. Dafür über meine Mod-Adresse im dvdboard umso mehr. - Und immer das Falsche. Nich, Angelika?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na ja meine ADresse steht ja offen rum, woher man die von den anderen hat ...

Mir geht es halt wie Karl das ich versuche ein System hinter der Sache zu entdecken,falls es ein solches gibt.
@M1uffi


Zitat:
Ich habe meine Homepage im Profil - und bekomme hier vom DVD-SVCD-Forum keinen Spam. Dafür über meine Mod-Adresse im dvdboard umso mehr.

Das ist klar je länger man mit der selben Mailadresse im Internet reist,je höher wird das Spamrisiko.
Nur das eine Menge Mods das Virusmail bekommen haben das ist was mich stutzig macht.

Zitat:
Und immer das Falsche. Nich, Angelika?

HIHI *g*
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

>Mir geht es halt wie Karl das ich versuche ein System hinter der Sache zu entdecken,falls es ein solches gibt..

Das gibt es mit Sicherheit - nur muß man es finden

>Das ist klar je länger man mit der selben Mailadresse im Internet reist,je höher ..

Falls das zur Aufklärung beitragen kann, meine Webmail-Adresse bei netscape,
(die ich in vielen Foren zur Registrierung benutzt habe),
habe ich ca. 3 Jahre und bekomme so gut wie keinen spam.

Da Netscape selbst (inzwischen AOL) offensichtlich auch die Adressen weitergibt,
bin ich sehr selektiv, was Reaktionen angeht.
Wenn ein Anbieter einen (einigermaßen) seriösen Eindruck macht, wird abbestellt, tlw. auch mit bösen Worten.
Wer definitiv unseriös ist (penis-enlagment.. usw.) wird ignoriert.

Damit fahre ich bisher sehr gut.

Gruß Karl
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 2:01    Titel: Antworten mit Zitat

die lieben Dealer

von [url=mailto:jenny0191@yahoo.de]jenny0191@yahoo.de[/url]

Zitat:
Hi,

wolltest du mich nicht besuchen kommen?


Hier also der Link:

<a href="http://site.voila.fr/umqmadpa/index.txt?sid=*****************1227175B141007411C060C5A51065F1941035E5A4C4A0A5443">http://members.lycos.**.**/jenny****/</a>



Bis dann



Aber diesmal auf die Videoxone.de mail..die ist nicht hier im Forum vorhanden
Ich hab zwar nicht draufgeklickt.....aber eine Jenny kenn ich nicht ;)
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Meine EMail bei WEB.DE habe ich schon sehr lange. Und keinerlei Probleme mit Spam. Wahrscheinlich weil WEB.DE selber ganz kräftig aussortiert. Die haben (laut deren Werbung) nun ein extra [url=https://digitaledienste01.web.de/Clubv2/?si=gcnp.18CJ9W.1ykuWc.2m**]Anti-Spam-Team[/url] auf die Beine gestellt. Kostet aber anscheinend extra.
Aber mit meiner Freemail-Adresse bin ich auch schon zufrieden.

[img]https://img.web.de/v/digitaledienste/lp_grafik_spamfilter.jpg[/img]
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Heute Morgen als ich meine Mails abrief wurden 6 angezeigt aber nur 2 landeten auf meiner Platte.
Die gesetzten Filter scheinen zu wirken und ich habe die richtigen erwischt :-)
Vieleicht war auch die jenny dabei  
Bei mir wird die Web noch zugeschüttet und habe scheinbar noch nicht alle Versender blokieren können.
Zumindest ist es toll das man sehr gezielt die Auswahl hat welche Elemente man sich anzeigen lassen will.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

die lieben Dailer ..

sind für mich kein Problem. Ich gehe über DSL und den Stecker zu ISDN (FritzCard) hab ich einfach abgezogen. Den stecke ich rein nur wenn ich mal faxen muß. Damit ist Ruh.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Ihr das Spammen eindämmen wollt, installiert auf dem Mailserver eine Teergrube (google: "Teergrube FAQ"). Dann müsst Ihr den Spammern ein wenig "helfen", in diese zu tapsen. Setzt in Eure Homepages ein paar fiktive E-Mail-Adressen, die man nicht sieht (z.B. weisse Schrift auf weissen Grund). Auf dem Mailserver leitet Ihr diese Anti-Spam-Mailadresse in die Teergrube um. Der Vorteil ist, daß es den Spam nicht einfach löscht, sondern die Versendung blockiert. Da die Mailserver die Mails nach den MX-Einträgen der Zieldomains sortiert abschicken, werden auch die echten Mail-Adressen des Forums geschützt. Weiterer Vorteil: Da auf Spammer-Seiter der Mailer-Prozeß zum stehen kommt, müssen die Betreiber dort Eure Mailadressen aus dem Verteiler nehmen, um weitersenden zu können. Wenn statt dem Direktversand ein "open relay" Host im Netz benutzt wird, bekommt der dortige Admin dies dann hoffentlich mit, da sein Mailserver immer langsamer wird. Wenn er halbwegs intelligent ist, wird er dann für seinen Host das Relaying und damit das Spam-Versenden verbieten.

root
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die lieben Dealer

von [url=mailto:jenny0191@yahoo.de]jenny0191@yahoo.de[/url]

Ja, das kenn ich. Wenn mir jetzt jemand mal wirklich mit einer Yahoo-Adresse was schicken möchte, hat er pech gehabt. Ich hatte die Faxen dicke und habe die komplette Domain gesperrt. Anders gings irgendwie nicht, da halt bis auf @yahoo.de die Adresse immer anders war.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group