DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Ulead DVD PictureShow 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Und mittlerweile habe ich auch mal die PictureVersion 1 ausprobiert und mit diesen Bildern kann ich leben - deutlich besser als bei Version 2 und sie flackern nicht auf einem 50 HZ TV.

Im Uleadforum ist noch nichts von diesem BUG zu lesen - vielleicht tritt der ja auch nur bei PAL auf???

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

V e r g l e i c h !!!
MovieFactory 2 und DVDPictureShow 1!!!

Ich habe eben mal das gleiche Bildmaterial einmal von der PictureShow 1 auf eine DVD+RW und einmal dasselbe mit der Factory 2 auf eine DVD+RW gebrannt und das Ergebnis erschüttert:

Beide DiaShows flickern nicht aber:
bei der Moviefactory 2 sehen die Bilder aus, als seien sie mit maximal 256 Farben aufgenommen. Manche Bilder tendieren zu 16 Farben.
Bei der PictureShow 1 ist alles ok, bis auf dass die Bilder ein wenig unscharf wirken, aber das verursacht wohl die antiflicker Funktion.
Mit der PictureShow 2 ist das Bild gleichschlecht wie bei der MovieFactory, aber zittert eben noch wie blöde.

Bin ja mal gespannt, ob ULEAD das hinbekommt.

Gruß peline


P.S.
Also kauft euch lieber noch nichts...



Zuletzt bearbeitet von peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Version 2 (Trial)
Basismaterial typisch JPG 1200x1600. Auf VCD ohne Übergänge oder Audio, also 704x568. Läuft messerscharf und absolut flimmerfrei, auf einem 15 Jahre alten Fernseher, scheint also bei mir zu funktionieren.

Hab eine Frage:
In den Hilfedateien umschreibt Ulead wage einen Softwareplayer (optional), der ggf. in die VCD/SVCD/DVD eingebunden werden kann und beim Abspielen Derselben automatisch anläuft. In der Movie Factory 2 (Trial) ist er sogar enthalten (CNEPLAY.EXE), lässt sich aber bei mir nicht starten.
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding und weiss, wie man es integrieren/starten kann? Oder wie man ggf. welchen anderen einbinden kann?

Gruss, RHO



Zuletzt bearbeitet von RHO
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

OK,
habe das jetzt auch mal mit VCD bei der DVDPictureShow2 probiert und...

...flickert nur noch wenig, aber Bildqualität ist deutlich schlechter...deutlich schlechter...
...als bei der PictureShow 1...

...dann doch lieber mit Nero und geflicker auf die CD...

...meine Meinung...

...die müssen halt noch üben


Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
emiss 



Anmeldungsdatum: 14.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 1:43    Titel: Antworten mit Zitat

@peline,

erstelle mit Moviefactory 2 mal Deine Bilder als Mini-DVD (Mach ich nur). Bei mir auf meinem Cyberhome CH-505 laufen die hervorragend. Qualitäts Unterschiede bei den Bildern zwischen einer Mini-DVD erstellt auf PShow 1.0 oder MFactory 2 kann ich nicht erkennen. Beide gleichgut ohne flickern !

TIP !
da Du ja mit MFactory 2 schlechte Bilder bekamst, stelle mal unter Preferences die Resample quality auf BEST !

mfg emess
_________________
Abit K7A, XP, AMD 1,333, ATI Xpert 2000 Pro, Cyberhome DVD CH-505, Hauppauge DVB-s, Nokia-DBox1, Digenius tvBox-ci, HH Robot Dish, 180 cm Prime Focus (83° Ost - 50° West), 120 cm Prime Focus (66° Ost - 45° West)
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

Steht auf best!

Ich denke, mein Bildmaterial ist problematisch, da die Bilder, vermutlich bedingt durch die Korngröße des Films und der hohen Auflösung des Scanners einen größeren Rauschanteil aufweisen, als von meiner digitalen Kamera. Die Digipics sind ganz ok, nur nicht die hochwertigeren Scans.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
emiss 



Anmeldungsdatum: 14.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

hat diesen Bug schon jemand Ulead gemeldet ? Oder ist das nun unter unwichtig zu verbuchen ?

wie gesagt, mein englisch ist zu schlecht um das zu erklären.

mfg emiss
_________________
Abit K7A, XP, AMD 1,333, ATI Xpert 2000 Pro, Cyberhome DVD CH-505, Hauppauge DVB-s, Nokia-DBox1, Digenius tvBox-ci, HH Robot Dish, 180 cm Prime Focus (83° Ost - 50° West), 120 cm Prime Focus (66° Ost - 45° West)
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Englisch reicht dafür leider auch nicht
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
emiss 



Anmeldungsdatum: 14.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 3:52    Titel: Antworten mit Zitat

vieleicht macht es Moderator Helmut für uns.

Ja ? Bitte, Bitte.


mfg emiss
_________________
Abit K7A, XP, AMD 1,333, ATI Xpert 2000 Pro, Cyberhome DVD CH-505, Hauppauge DVB-s, Nokia-DBox1, Digenius tvBox-ci, HH Robot Dish, 180 cm Prime Focus (83° Ost - 50° West), 120 cm Prime Focus (66° Ost - 45° West)
emiss 



Anmeldungsdatum: 14.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

schon etwas peinlich, gelle ?
Erst einen Thread erstellen und schwärmen und dann einen im Regen stehenlassen und schweigen

emiss
_________________
Abit K7A, XP, AMD 1,333, ATI Xpert 2000 Pro, Cyberhome DVD CH-505, Hauppauge DVB-s, Nokia-DBox1, Digenius tvBox-ci, HH Robot Dish, 180 cm Prime Focus (83° Ost - 50° West), 120 cm Prime Focus (66° Ost - 45° West)
emiss 



Anmeldungsdatum: 14.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: So März 16, 2003 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

@peline,

Ich habe heute mal die Deutsche Version (Fotobrennerei) getestet. Hat genau den gleichen Bug wie die engl. Version.
Das Anti-Flickering Filter funktioniert NICHT !

emiss
_________________
Abit K7A, XP, AMD 1,333, ATI Xpert 2000 Pro, Cyberhome DVD CH-505, Hauppauge DVB-s, Nokia-DBox1, Digenius tvBox-ci, HH Robot Dish, 180 cm Prime Focus (83° Ost - 50° West), 120 cm Prime Focus (66° Ost - 45° West)
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: So März 16, 2003 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi emiss!

Genau das wollte ich gerade tun. Habe mir nämlich gestern die deutsche Trialversion runtergeladen und war bisher nicht dazu gekommen, sie zu installieren. Das kann ich mir ja nun sparen!
Na ja, aber immerhin könnten wir ja jetzt einen Bugreport in Deutsch an Ulead schicken .
Für die englische Version gibt es ein Update, welches angeblich die Bildqualität verbesseren soll - die ist aber immer noch um Klassen schlechter als die von der Version 1.

Hast du auch Erfahrungen mit anderen Programmen. Von Magix gibt es ja jetzt auch eine 2er Version von Fotos auf CD. Von der ersten Version habe ich nur viel Schlechtes gehört?
Schön fände ich jedenfalls, wenn ich bei guter Qualität Überblendeffekte realisieren könnte. Ist dann einfach angenehmer zu schauen.

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di März 18, 2003 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

@peline

Magix FoCuD Version 2 ist, was die Bildqualität betrifft, genau so gut oder schlecht wie die 1er. Was viele Leute nicht verstehen wollen ist, daß bei den Magix Tools "Filme" im MPG Format erstellt werden. Dadurch kann man Überblendungen, Effekte und Vertonungen nutzen. Der Nachteil ist, daß dadurch die Auflösung auch nur wie beim Film ist. Also: VCD 352*288, SVCD 480*576, DVD 720*576. Da sich die Encodereinstellungen leider nicht ändern lassen kommt gute Qualität nur mit DVD zustande. Die ist dann aber wirklich gut brauchbar. Moviefactory2 und WoCD u. Ä. erzeugen eine VCD nach dem Standard 2.0. Dabei sind Standbilder als 704*576 definiert. Nachteil: keine Überblendungen und äußerst mäßige Vertonungsmöglichkeiten (1 Sound je Album) Vorteil: hohe Geschwindigkeit beim Erstellen und im Vergleich zu VCD und SVCD höhere Auflösung = bessere Bildqulität.

Ciao

PS: Das Flimmerproblem habe ich schon länger gelöst, indem ich die Bilder vorher mit Photoshop resize. Photoshop macht das mit einem inteligenteren Algorythmus als andere Foto/Videoprogramme. Das gleiche gilt an der Stelle für den Treppeneffekt (z.B. Hochspannungsleitung nach resizen)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di März 18, 2003 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Um es mal so zu sagen:

Am allerbesten und flexibesten ist natürlich der Weg über ein Schnittprogramm - wenn ich schon als Dia-Show einen MPG-Stream (ob sVCD oder DVD) erzeugen will.

Per Premiere (oder wurstegal was) die (deinterlaceden) Bilder auf die Timeline gezogen, obertölle Effekte/Blenden wie immer man will - Musi dazu, Titeling wenn es sein muß. Das ganze als Non-interlace (progressiv) MPG-2 encodieren lassen. Datenraten unter 5000 VBR bringen da schon saugute und flimmerfreie Ergebnisse. Mit beliebigen DVD-Authorprogi authoren - Menüs etc.  - Fertisch.

Etwas aufwendiger - aber "The Best"  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di März 18, 2003 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

o.K. Helmut, so mache ich es für "Projekte" auch. Aber warum deinterlaced Du? Blenden sind doch nichts anderes als AVI's also Filme - Du warst doch zu TMPGenc Zeiten immer der große Gegner vom deinterlacen? Oder gehst Du jetzt von einer Darstellung des Endproduktes über PC oder Beamer aus?

Ciao
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Di März 18, 2003 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ein BILD/FOTO ist ein Vollbild = Progressiv ! Warum willst Du das mit interlace verhunzen ? Deinterlacen ist bei gegrappten Bildern aus einem AVI-Stream sinnvoll wenn ich es als Foto-Show darstellen lassen will. Fotos von DigiCAM sind eh Vollbilder und keine InterlaceBilder.

Also: Ob interlace oder progressiv richtet sich nach der Art der Quelle.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

...na ja, wenn man sich die Arbeit machen möchte, seine Bilder mit Photoshop zu resizen...

Ich habe über 5000 Bilder und ich möchte meine Diashows schnell und möglichst ziemlich automatisch erstellen lassen. Dass dies möglich ist, zeigt ja die DVD-Pictureshow 1.
Dann sollte das doch auch mit anderen und mindestens mit dem Nachfolgeplrogramm möglich sein

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Resizen und deinterlacen kannst natürlich automatisch im Premiere (oder anderen Schnittprogis) ......
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, vielleicht tue ich mir das mal irgendwann an. Aber Cool stöhnt ja immer über Premiere...

Habe gerade noch mal einen Test gemacht: die DVD-Pictureshow 1 macht bei DVD's natürlich auch einen Film, allerdings ohne Effekte. Aber die Farben kommen wesentlich natürlich als auf CD rüber. Es flackert kaum was und Zacken in Hochspannungsleitungen gibt es auch nicht.
So stelle ich mir das vor!!!

Wenns jetzt noch Effekte gäbe und ein bisschen mehr Musik...
...dann wäre ich zufrieden...

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist möglich...
...die Bildqualiltät von DVD-PictureShow 2 zu verbessern...

...und zwar so: Mit ACDSee 5.0 automatisch seinen ganzen Bilderordner resizen auf 720 * 576, wobei die Proportionen automatisch beibehalten werden...

...und dann die Bilder in die DVDPS2 ziehen.
Geht alles schneller aber...

...es flickert natürlich immer noch, aber die Bilder sehen besser aus.
Wie gesagt, ACDSEE 5.0 resized den ganzen Ordner, wenn man dies wünscht. Sehr komfortabel

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group