Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JOJOLINO 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 14:40 Titel: |
 |
|
Was stimmt denn an der Reihenfolge nicht?
Hab das Teil wegen großer Probleme ausgetauscht.
Hätte es da schon eine neue firmware gegeben, die die Probleme beseitigt hätte, hätte ich die aufgespielt.
Und weil mich der Brenner Nerven gekostet hat, interessiert es mich halt, ob ne firmware die Probleme beseitigt.
Ist das nicht zu verstehen??? |
|
 |
Bergbamber 
Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 19:14 Titel: |
 |
|
Mir ist nicht bekannt welche Version der Firmware ich habe , aber bei mir funktioniert der Brenner unter XP ohne Probleme.  |
|
 |
Richie 
Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 246
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 19:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mir ist nicht bekannt welche Version der Firmware ich habe , aber bei mir funktioniert der Brenner unter XP ohne Probleme.  |
Die Firmware-Version wird bei jedem Rechnerstart angezeigt.  |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 9:43 Titel: |
 |
|
@JOJOLINO
In der Reihenfolge:
1) Probleme vohanden
2) neue Firmware und hoffen ...
ist es ja o.k.
In dem einen Thread war nur die Rede:
1) neue Firmware aufspielen
2) Frage: Was bringt sie überhaupt?
Das störte mich und genau das hat schon viele Probleme gebracht. Also ich bin schon für (Firmware-)Updates, aber nicht um jeden Preis. Du aber wohl auch nicht, ich habe vielleicht die Vorgeschichte zu wenig beachtet.
Dieter |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 10:06 Titel: |
 |
|
Ich habe im hp200e noch immer die Originalfirmware 1.06 (obwohls seit Juni 2002 (!) schon etliche neuere gibt) - und der hp tut einfach saugut, noch NIE Schwierigkeiten gehabt.
Bin gespannt, wie er sich mit 4x DVD+R schlägt.
Habe ebengrade wieder zwei Intenso DVD+R gebruzzelt ... PERFEKT! Noch nie einen Ausfall bei Intenso! Auch beim Abspielen einwandfrei. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 10:12 Titel: |
 |
|
Mich interessiert vor allem, ob es mit der neuen FW möglich ist, auch 4-fach-Rohlinge zu benutzen (man weis ja nicht, wie lange es noch 2,4-fach-Rohlinge gibt).
Da ich weis, daß einige der Brenner bereits mit der neuen FW ausgeliefert wurden, erhoffe ich mir von dieser Seite etwas Resonanz.
Ansonsten sehe ich auch erstmal keinen Sinn darin, einfach so upzudaten. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 12:02 Titel: |
 |
|
@JOJOLINO
ich habe mir den Thread leider etwas spät durchgelesen, aber ich vermisse folgende wichtige Angabe:
Was für DVD+RW (Marke!)habt ihr denn benutzt? Einmal las ich etwas von Verbatim, mit denen es fkt. Hattest Du auch Verbatim-Medien?
Die geschilderte Problematik des fehlerhaften Randbereiches ist nichts Neues, Frage ist nur, ob es am Brenner oder an den Medien liegt.
Ich hatte die Problematik zwar bei -R, aber da lag es tw. an sehr schlechten Medien. Mit anderen Marken (z.B: Traxdata mit 2x Speed) brachte ein FW-Update durchaus Besserung.
Ich gehe mal davon aus, daß der Fehler im Falle des Nec mit einem FW-Update irgendwann einmal behoben sein sollte (da ja +R fehlerfrei beschrieben werden kann). Bis dahin sollte man nur Marken nutzen, die der Nec auch mag! Deshalb wäre es hilfreich, in solchen Problemfällen auch die Rohlingsmarke mit anzugeben!
PS. LOB an cool, Du gibst immer die Rohlingsmarke und den Brenner an - obwohl das eigentlich schon allen bekannt ist...
Zuletzt bearbeitet von Luka _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | LOB an cool, Du gibst immer die Rohlingsmarke und den Brenner an - obwohl das eigentlich schon allen bekannt ist... |
Richtig .. ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ich zu Pioneer überlaufe .. wer will schon von Schlarafia in die Sch..grube wechseln. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JOJOLINO 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 15:06 Titel: |
 |
|
@DB
MEINE Reihenfolge wäre selbstverständlich auch erst zu lesen, was es bringen soll und dann entscheiden, obwohl bei meinem Gerät hätte ich alles probiert, da es ja absolut nicht wollte.
@Luke
Du hast gundsätzlich Recht, die Angabe der Rohlingsmarke gehört eigentlich dazu, wobei ein gutes Gerät alles, ausser defekten Rohlingen fressen sollte, was wohl viele Geräte (siehe cool's HP und nun auch mein Ricoh) auch tun.
Wenn mir ein Gerät vorschreibt, welche Rohlinge (und ich spreche nicht von Exoten a la 99er CD's) ich zu nehmen habe, werde ich schon mißtrauisch.
Ich hatte aber bei freecom bzw. NEC nachgesehen und deren vorgeschlagene Rohlinge getestet (Verbatim), zusätzlich aber auch Intenso, da ich die hier am billigsten bekomme.
Dem Gerät lag ein Verbatim bei, der noch nicht mal als leerer Rohling erkannt wurde. Erst ein Formatieren mit dem Ricoh eines Freundes brachte meinen NEC dazu diesen, wohlgemerkt beigelegten und empfohlenen, Rohling überhaupt zu erkennen.
Ich bin aber mittlerweile ziemlich sicher, das mein Gerät, oder diese Charge einen echten Fehler hatte, den andere nicht haben. Bei wem der Brenner geht, der soll glücklich sein und sich des Gerätes erfreuen. Ich hatte halt Pech.... |
|
 |
|