DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Für alle 16:9 Fans
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi OgerTian,
du erwähnst die 16:9 Linse. Das gab/gibt(?) es auch für die große Sony. Ich weiß aber nicht mehr wo. Kannst du mir einen Tipp geben?
_________________
Gruß RoBernd
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

man kann die Aufnahmen mit den 16:9 Vorsatzlinsen aber nicht mit echtem 16:9 vergleichen, da bei diesen der Chip gleich groß bleibt, während bei echtem 16:9 der Chip größer ist und somit auch mehr Bildinformationen gespeichert werden. Das Bild ist dadurch also wesentlich besser (sollte es zumindest sein).

Gruß

Hans Juergen
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

@RoBernd,

der grösste Hersteller für anamorphe Vorsatzlinsen ist IMO:

http://www.centuryoptics.com/products/dv/index.htm

Die haben sogar 2 Distributoren in D-Land. Die Preise sind allerdings gepfeffert: für die VX-2000 z.B: ca 800 Euronen.
Und stimmt natürlich, was H-J dazu gesagt hat.

Bei slashcam gibts auch noch was dazu zu lesen.

Zur PDX10: Hier handelt es sich offenbar um eine Profi-Version der TRV-950, die wiederum Nachfolger der weit verbreiteten TRV-900 ist.
Ist zwar ein 3-Chipper, hat aber nur 1/4,7" (SIC!!) Panels.
Und deshalb bei den Profis ( siehe z.B. aktueller "Kameramann") bereits durchgefallen: Im Vergleich zur PD-150 zu unempfindlich und zuviel Bildrauschen.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

so ne linse nimmt natürlich bisschen lichtstärke und auf so einer müll cam wie der tr950 würde ich sie eh nicht einsetzten kommt nur für ne vx2000 oder xls1 infrage (canon hat da nichts oder? hauseigene linsel)

das mit der qualität würde mich mal genauer interessieren. denn die linse erzeugt ja gerade ein gestrecktes bild damit alle 720x576 pixel für 16:9 verwendet werden was man dann durch anamorphe darstellung wieder zusammenquätscht.

ein echter 16:9 chip hat halt schon angepasste pixel (bzw der chip hat ein verhältnis von 16:9)

klar daß man nur zwei flächen mäsig gleichgroße chips vergleichen kann.

So was optisch zu machen is viel aufwendiger wie ne passenden chip in die cam zu pflanzen.

schade daß man mit lichtstärke und rauschen nicht so gut werben kann wie 1,5 mp und photofunktion weil die entwickliung is echt fürn Ar***. die ersteller produzieren wie immer am kunden vorbei.... (glaub kaum daß sich einer der ne gute highend cam hat eine neue kauft wenn die neue lichtschächer und nur mehr unnütze pixel hat.... ich wünsch mir 16:9 am besten gleich hdtv und progressiv



Zuletzt bearbeitet von OgerTian
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ OgerTian
"ich wünsch mir 16:9 am besten gleich hdtv und progressiv"

Wünsch ich mir auch. Hat aber m. e. nur dann Sinn, wenn sich die Aufnahmen auch auf DVD braten lassen und ein passender TV die die höhere Auflösung auch zeigt.

Soweit ich weiß gibt die DVD aber bei PAL nicht mehr als 720 * 576 her.

Also ist entweder Anamorph die Lösung für den Moment, oder alle Komponenten müssen angepaßt werden.

Gruß Comte
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jan 29, 2003 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

jo klar kann warten bin momentan nicht bereit für so ein spielzeug 15T euro hinzlegen beamer cam und zubehör ohne beamer macht hdtv für mich wenig sind.....
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
schönen Dank für den Hinweis auf Century 16:9. Ich würde den Vorsatz für meine Sony VX1000 verwenden. Der Preis übt allerdings eine abschreckende Wirkung aus
Mit einem 16:9 TV steigen auch die Ansprüche an die eigenen Videos.
Eine Vorsatzlinse ist der klassische Weg zur 16:9-Aufzeichnung. Umrechnen der Pixel (sofern man genügend viele hat, von 1024 auf 720) dürfte schlechter gehen. Oben und unten abschneiden kann ich auch bei der Wiedergabe.



Zuletzt bearbeitet von RoBernd
_________________
Gruß RoBernd
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group