Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 12:48 Titel: |
 |
|
Du hast es noch nicht verstanden !
Ich kann doch genauso gut den geschnittenen Film auf Band spielen und dann entweder wieder zurück vom Band via Firewire "on the Fly" auf DVD brennen, oder eben den herkömmlichen Weg wählen und mit beliebigem Mpeg-Encoder aus der Timeline von Adobe ein Mpeg 2 erzeugen lassen um so sehr hochwertig zu encoden. Anschliessend ganz normal geauthored.. feddich ! Der Speed meiner Vidac plug in ... langsamer aus der Timeline raus als mit dem CCE und schlechter !
Der einzige Unterschied zur Vidac ist der, dass ich jetzt die externen analogen Anschlüsse nicht mehr auf der Vidac sondern an dem Camcorder habe ! Filtern, resizen etc. kann ich doch jetzt noch viel besser, als es die Vidac jemals beherrscht hatte.
Du kannst Dich drehen und winden wie Du willst... Vidac ade !
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Na ja - Vidac hin oder her. Bei Gelegenheit teste ich das mal durch.
Die Botschaft höre ich wohl - allein mir fehlt der Glaube
Schau mer mal ....... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das neue Ulead Movie Factory 2.0 kann "on the Fly" auf DVD brennen !!! Menüs können später , also nach dem brennen, auf DVD+RW´s hinzugefügt/editiert werden. Es hängt der Camcorder zum capturen und gleichzeitig der DVD-Brenner - via Oxford Bridge -zum brennen an der Firewirekarte |
Das kann neoDVD4 schon lange - hab ich schon vor ein paar Monaten beschrieben, also nix Neues. Detto mit DVD+VR ... stammt ja von MedioStream.
KarliBoy, den Stein der Weisen gibts bei Harry Butter! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:01 Titel: |
 |
|
Teste schnell, Du wirst sehen, dass ich wieder mal Recht habe ! Genauso wie damals, als mir als erstem die SVCD-Quali mit dem Procoder aufgefallen war, Du erinnerst Dich ?  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
Nö, dein Gewäsch vergisst man schnell. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das kann neoDVD4 schon lange - hab ich schon vor ein paar Monaten beschrieben, also nix Neues. Detto mit DVD+VR ... stammt ja von MedioStream.
KarliBoy, den Stein der Weisen gibts bei Harry Butter! |
Das weiss ich schon, aber die Encoder-Quali und Sync Probleme dieses Programmes sind nicht so doll. Rede hier auch nicht vom Stein des Weisen, wollte nur deutlich machen, dass man auf die teuren HW-Capture Lösungen -vorausgesetzt schnelle Rechner- mittlerweile verzichten kann, Herr Oberallwissender ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nö, dein Gewäsch vergisst man schnell. |
Dann hat man deines aber auch schnell vergessen, was du damals vom Neo geschrieben hattest. Kräht kein Hahn mehr danach ... vergessen ? Gott sei Dank !
Ich lach mich tot da schreibt das Oberxxxxx von Gewäsch ! Sachen gibts  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:18 Titel: |
 |
|
Was ist den für ein Wunder-Softencoder im Ulead Faktory 2 implementiert ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
Weiss nicht, aber es dürfte der gleiche sein, der im DVD - Workshop 1.3 von Ulead verwendet wird. An den Einstellmöglichkeiten haben die in MF 2.0 etwas gespart. Aber damit kann man leben. Als Standarteinstellung habe ich jetzt mal eine 6000er VBR genommen. Das klappt super, mit der Aufnahme von der D-Box !
Wem das nicht reicht, für DV Aufnahmen, kann ja immer noch den Qualitätsfaktor auf 15 erhöhen, dann schreibt er den Stream aber zuerst in einen Buffer um sich mehr Zeit zum berechnen zu lassen. Bin überzeugt, mit einer 3 Ghz CPU schafft er das auch ohne diesen Buffer in voller Quali. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:33 Titel: |
 |
|
Das klappt super, mit der Aufnahme von der D-Box !
Hmmm .... das ist aber eine gute Quelle und in der Regel progressiv. Ich rede ja mehr von interlace CAM-Aufnahmen.
Wenn ich mit meiner D-Box künfig was mache, denn halt direktes MPG-Streamen über SCSI. Damit wäre das ja vom Tisch.
Gut .. egal. Wir werden sehen. Nehme an das noch mehr User sich dazu äußern werden und Tests machen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 13:43 Titel: |
 |
|
Ne D-Box ist ja voll blöd (dann gleich eine XboX )
MPEG2 nehm ich DIREKT über DVBs-Karte auf, brennen, fertig.
Naja, von Palfing nach Huglfing über Hongkong(fing) ist auch schön (lang).
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Also jetzt nochmal getestet mit einer 5 minütigen - sehr unruhigen - Seqenz von DV material "on the Fly" auf DVD+RW gebrannt.
Einstellung des Mpeg Encoders:
8000 VBR, Qualitätsfaktor auf 11 gestellt.
Qualtät: Gut !
Alledings hatte das Programm jetzt ein paar Frames in den Buffer geschrieben und den zuerst geleert, bevor es die DVD finalisiert hat !
60min. passen bei dieser Einstellung auf einen Rohling, meldet das Programm ! Also ein ganzes DV-Band !
Ich habe noch eine früher erstelltes Mpeg mit der gleichen Datenrate von der Vidac auf der Platte gehabt und verglichen.
Es ist beides, für Echtzeitencoding, in einer sehr guten Bildqualität !
Nochmal: Wem das nicht reicht, muss halt mit dem Tmpgenc oder CCE encoden ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 14:12 Titel: |
 |
|
Ne D-Box ist ja voll blöd ......
Für Kabeluser aber die einzige Lösung. Hab ja das Teil seit ewig und ohne Abbo für irgend was. (Gott bewahre auch) ..
Davon ab wird ja demnächst überall auf digitales TV umgestellt - insofern wird dieses Thema ja noch sehr heiß werden. Evtl. richten wir hier für dieses gesamte Thema noch ein Unterforum ein. Ist jedenfalls in der Debatte. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 14:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn ich mit meiner D-Box künfig was mache, denn halt direktes MPG-Streamen über SCSI. Damit wäre das ja vom Tisch.
|
Darum geht es doch gar nicht !!! Das mache ich doch genauso und hinterher transcode ich den Videosteram mit DV2AVI > CCE runter, wenn ich das möchte. Habe halt jetzt mal die D-Box auf S-Video gestellt und die Cam auf anal in / DV out, um zu sehen wie die Bildqualität direkt gebrannt und ohne grossartig authoren zu müssen wird.
Übrigens mit deiner DVB´s Karte nimmst Du direkt und syncron AC3 auf, wie Helmut und ich über SCSI und dem DVB-Recorder von R2D2 ? Und hattest auch noch nie unerklärliche Aussetzer, Abstürze etc. ?
Dann meinen Glückwunsch, ist wie ein 6er im Lotto ! ( Oder es lügt sich wieder mal einer selber in die Tasche, wie schon so oft geschehen ) !
Meine Hauppauge DVB´s steckt halt im Rechner und ist das nächste unnütze Gelumpe was rausfliegt demnächst.
Jetzt kommt wieder die alte Leier, dass ich zu blöd sei, dafür ! Wetten ?
Burli, mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich kreuzweise am .... können !  _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Ich glaub, du bist für eine DVBs-Karte einfach zu blöd.
Natürlich nehm ich lupenreines MPEG2, voll fehlerfrei auf.
Bruzzel, bruzzel, schon ists auf DVD. Können muss mans!
Sogar unterdurchschnittlich Intelligente begreifens ohne Studium. Mit Intelligenz ohnedies 0.00 Problem.
AC3 juckt nicht - wo gibts das? Nenn mir ZEHN Sender!
Nein, DTS kann ich auch nicht aufnehmen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Na ja .. wir werden sehen. Das Thema ist sicher - wenn vielleicht auch noch net jetzt - aber mal später mit zunehmender Rechnerleistung ( 2 - 5 GigaHz) interessant. Was ja (mit) der Perdefuß an der Sache ist.
Bei ausreichender Rechnerleistung ist es ja künftig sicher denkbar gute Ergebnisse im Soft-Realtime-Encoding zu erhalten und div. Hardwarelösungen sind dann unnötig.
Wenn ich aber sehe wie viele User hier noch mit Museumsstücken an PC´s so am werkeln sind ... na dann ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 15:59 Titel: |
 |
|
Von was habe ich jetzt eigentlich die ganze Zeit geschrieben ? Von Äpfel oder Birnen ? Oder was ? ? ?
Ausserdem ist das Encoding mit der von mir aufgezeigten Lösung schon jetzt auch mit schwachbrüstigeren PC´s möglich, halt nicht in Realtime !
Habe ich doch auch schon vorher mit meinem 900 MHz gemacht. Was glaubst Du, warum ich mir die Arbeit gemacht habe und hatte geschrieben, dass ich für 107,- Euro die CPU aufgerüstet habe ? Schau mal was eine Vidac kostet, da kriegst Du drei CPU´s dafür mittlerweile, die Dir nicht nur den nutzen bringt, damit schneller encoden zu können. Was glaubst Du, was meine Kiste jetzt für eine Rakete ist, verglichen zu vorher ?
Ausserdem spiele ich hier den Vorreiter und will auch andere User dazu ermutigen, diesen wesentlich flexibleren Schritt zu machen. Die >2 GHz Prozessoren kosten doch kein Geld mehr, verglichen mit dem, was die noch vor ein paar Monaten gekostet haben. Da hatten die Vidacs, Bungees usw. noch eine Berechtigung. ( Natürlich auch, wenn man bis dato weder eine Canopus oder einen freigeschalteten Camcorder hat und unbedingt über die analogen Eingänge capturen muss) .
Sollte sowas aber schon vorhanden sein, kann man über den von mir aufgezeigten Weg sehr schnell seine z.B. seine VHS-Samlung auf DVD bannen, bevor sie vollends vergammelt !
Dazu braucht man nicht mehr unbedingt eine HW Lösung, nur um damit von extern Mpeg 2 capturen zu können ! Ist das denn sooo schwer zu verstehen ? _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 21:00 Titel: |
 |
|
So einfach isses net. Schnelle CPU - schön und gut wenn das Board und die RAMs es mitmachen. Wenn nicht - wird es schon teurer ....
Also .... erst mal will ich gesehen haben das diese Methode mit einem unbekannen Encoder ín dem man so gut wie nix einstellen kann wirklich DIE Qualität bringt das man das mit einer Hardwarelösung ala Vidac vergleichen kann. Selbst dann sind bei Deinem Vorgehen ein paar Haken und Ösen in Kauf zu nehmen - von der Methode her. Gut - ich red ja net dagegen - wenn für Dich so in Ordnung ist. MAg auch für manchen anderen eine Alternative sein ... mir soll es recht sein.
Werde es mal testen ... und ich nehme an andere werden ihr Glück auch mal versuchen. Es werden dann schon noch ein paar Rückmeldungen und Meinungen reinkommen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 22:11 Titel: |
 |
|
Was der KarliBoy so macht, ist für MICH Spielzeug.
Sowas probiert man eine halbe Stunde aus, das wars dann.
Aber ERNST damit arbeiten ... tsss,tsss,tsss.
Ist so wie mit einer Xbox DVDs gucken. Kannst gleich einen Player aus Lego bauen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 39 - Verfasst am: So Jan 19, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Na ja .. sollen wir uns jetzt mit ihm streiten ? Nee - mach ich net. Der ist so stur wie Du - wenn er mal was für gut befunden hat bleibt es erst mal dabei
Ich schau mer das mal an ... bevor ich drüber weiter schwätze. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|