DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Rekorder mit Festplatte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 160 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
M.W. gibts derzeit nur die Dreambox die das kann.

Ach was, die Dreambox ist imho doch ein Pfurz. Es gibt doch schon dutzende andere Receiver die das können. Und noch viel mehr.
Mich würde mal der Topfield TF5000PVR sehr interessieren. Ist ein Twinreceiver und man kann 2 verschiedene Programme gleichzeitig auf Platte aufnehmen und parallel dazu eins von Festplatte oder aus einem der beiden Aufnehmenden Bouques schauen. In dem Ding jetzt noch ein DVD-Brenner und der währe nahezu perfekt.
Zumindest hat er aber einen USB2.0 Anschluß, über dem man die mpegs auf den PC schaufeln kann.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 161 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Geil !

Was kostet denn das Teil ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 162 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !
849-900 Euronen

So auf den ersten Blick:
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=316332
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 163 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist der Haken an der Sache. 839 Euro.
http://www.satshop.de/product....opfield
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 164 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ... aber wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet ist das doch ein Schnäppchen !

Na ja ... aber für TV-Gotzer schon ein dolles Teil.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 165 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

@BOP

wie willst Du denn per USB die Daten auf den PC bekommen? Da müsste der Receiver schon als Solid disk oder so erkannt werden. Ich denke das direkte Runterladen funktioniert nur mit Linux-Boxen, wo ich die Festplatte mounten kann.
Für mich wäre so'n Festplattenreceiver schon klasse, da ich wenig archiviere. Das bischen dann auf den PC und als DVD brennen - das wär's. DVD-Recorder mit 60 Min. über analog/Scart aufgenommen - nein danke! Dann doch lieber die Festplatte. Und... für eigene Videos? Helmut hat schon recht, für uns Videofilmer ist das ohnehin nichts.

Ciao
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 166 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich denke das direkte Runterladen funktioniert nur mit Linux-Boxen, wo ich die Festplatte mounten kann.

Wieso das? Mit den richtigen Treibern funzt das auch unter Windows. Solange das Gerät das natürlich unterstützt. Ich denke das wird dann wohl wirklich als Wechelsdatenträger erkannt werden. Genau weiß ich es auch nicht. Es gibt ja auf der Seite Software zum runterladen. Vielleicht nimmt die auch Verbindung mit dem Receiver auf.
Es gibt aber wohl auch nur Treiber für Windows. Unter Linux kann das Ding wohl nicht ausgelesen werden.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 167 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

In der aktuellen C't ist ein Topfield (bin mir ziemlich sicher, dass es genau der hier ist) getestet worden. USB wird erkannt wie eine externe HDD. Klar geht sowas - es gibt ja auch "Netzwerk-Kabel" per USB... (soviel zur Machbarkeit)



Zuletzt bearbeitet von Scipio
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 168 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In der aktuellen C't ist ein Topfield (bin mir ziemlich sicher, dass es genau der hier ist) getestet worden.

Da brauchste Dir nicht nur ziemlich sicher zu sein, sondern da kannste ganz sicher sein!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 169 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Da hier als letztes der TOPFIELD diskutiert wurde.

In der neusten Computer-Bild ist der TOPFIELD TF5000PVR getestet worden.

Bildquali wird natürlich so aufgenommen, wie gesendet, da digitaler Empfänger.

Ton soll ein bisschen schwächeln. Vor allem soll wohl nervig sein, das die Filmchen von Festplatte alle nur Mono wiedergegeben werden. Für Stereosound muss man immer vorher ne Einstellung vornehmen. Und das bei jedem Wiedergeben.

Grösster Kritikpunkt: Einige Filme lassen sich nicht vom TOPFIELD in den PC überspielen.

Gesamturteil aber GUT.

Soll der momentan bestausgestattete SAT-Empfänger sein.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 170 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Meckie

>>In der neusten Computer-Bild<<

Da hast Du aber das absolut kompetenteste Fachblatt Deutschlands (oder gar Europas?) gelesen.

Jetzt hast Du so tolle Berichte hier ins Forum gesetzt und dann sowas. Liest der Kerl tatsächlich die CB und glaubt auch noch alles, was die schreiben!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 171 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

*lol*

Naja...so ganz ehrlich... glaub den nicht mehr und nicht weniger als den anderen Zeitungen

Der Test von den Topfield war nur 2 Seiten vor den Test des Nachfolgers von den HS2.... habe mir natürlich nur deshalb die Computerbild geholt.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 172 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Meckie

>>Der Test von den Topfield war nur 2 Seiten vor den Test des Nachfolgers von den HS2.... habe mir natürlich nur deshalb die Computerbild geholt<<

Dir ist verziehen!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 173 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!!!


_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 174 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vor allem soll wohl nervig sein, das die Filmchen von Festplatte alle nur Mono wiedergegeben werden. Für Stereosound muss man immer vorher ne Einstellung vornehmen. Und das bei jedem Wiedergeben.

Sollte das wirklich zutreffen (Computer Bild eben), wird das aber sicherlich mit dem nächsten Softwareupdate behoben.
Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Aber was soll heißen "Ton soll ein bisschen schwächeln"? Ist damit das Problem gemeint? Ansonsten gilt für den Ton das gleiche wie fürs Bild. Es kann nur das auf HDD gehen, was auch gesendet wird.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 175 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, wie die das mit dem Ton gemeint haben.

Klar, dieser wird ja auch digital mit übertragen.

Was mich viel mehr stören würde, wäre aber, wenn das Teil wirklich nicht alle Filme überspielen würde.

Aber wer weis, was Computerbild da getestet hat...

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 176 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

B.T.W.

Der Meckie hat uns ja ein MPG-Stream von seinem Teil auf einen unserer Server geuppt.

Wer begründetes Interesse an diesem Probestück hat kann sich bei mir per PM melden und bekommt einen Downloadzugang.

Bitte nicht Just-for-Fun - sollten diejenigen nutzen die sich evtl. so ein Teil kaufen wollen und mal die Qualität sehen wollen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 177 - Verfasst am: Do Aug 21, 2003 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Soooooooooo ... und heute hatte ich einen Vortrag bei einem VideoClub über DVD-Erstellung zu halten .. Na ja.

Lustig: Im Verein arbeitet man mit einem Casablanca KRON. Das Dingens ist ein älteres Gerät und nicht mit der "DVD-Option" aufrüstbar. Hat aber ne FirewireSchnittstell. Nun steht die Idee in Raum das Panasonicdinges zu kaufen, - an den Casablanca anzuschließen und das Schnittprojekt auf den Pan zu schieben, dort auf DVD kritzeln zu lassen.

Hmmm ? Nur: Angeblich - lese ich hier - gibt es ja Probleme das Teil an der PC-Firewire zum laufen zu bringen. Was mich vermuten läßt: Wird/Kann u.U. an der Casablanca auch ned funzen.

Nochmals also: Was ist der Grund warum es nicht an der PC-Firewire geht ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 178 - Verfasst am: Do Aug 21, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Es soll schon Leute geben, die es geschafft haben den Pana an den PC anzuschliessen. Wie auch immer.

Steht in den HS2-Forum. Irgendwo...

wen es interessiert, suche ich den Link für das Forum mal raus...habe aber gestern meinen PC neu installiert. Muss dann selber erstmal wieder suchen, um das Forum zu finden.


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 179 - Verfasst am: Do Aug 21, 2003 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wie auch immer .. ist aber das hüpfende Komma
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group