Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 140 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 11:18 Titel: |
 |
|
Dass Verkäufer an solchen Tests interessiert sein können, habe ich gestern Nachmittag in einem Fachgeschäft erlebt. Diesmal musste ich IHN bremsen, sonst hätten wir bis spät in die Nacht vor der Kiste gesessen (Löwe Xelos).
Das war mal ein gutes Gerät, allerdings mit einem Problem: 16:9-Letterboxed DVD, wiedergegeben über HDMI - es war NICHT möglich, das Bild formatfüllend und unverzerrt darzustellen. Keine Chance.
Wir haben dann YPbPr ausprobiert, da ging's - witzigerweise war dann das Bild auch besser. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 141 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 11:28 Titel: |
 |
|
Ich schrieb das mal schon hier, die LOEWE sind echt klasse, dort wird ebenfalls ein SHARP-Panel verbaut... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 142 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:00 Titel: |
 |
|
Am beeindruckendsten war allerdings die Tonanlage dieser Kiste, wow.
Auch der eingebaute Scaler kann sich sehen lassen.
Bei der HDTV-Wiedergabe nativ (720p) war das Bild hervorragend, auch wenn ich den Player auf 1080i skalieren ließ. Aber das Scaling von DVD auf HDTV, das bei einem HD-ready-Fernseher ja immer nötig ist, erledigte der Xelos besser als der Player. Artefaktfrei war die Skalierung hier aber auch nicht.
Ach ja, der Fernseher war ein 37'' Xelos LCD-TV. Leider sehr teuer und nicht mir ausreichend Anschlüssen (für meine Zwecke) ausgestattet (2xScart, je einmal DVI-D, VGA, Component, F-BAS, an der Seite S-Video).
Was der Verkäufer von sich aus sagte, war auch nicht schlecht: "Für Analog-TV sind diese Fernseher einfach nicht zu gebrauchen. Richtig gut kommt da nur DVD und DVB, letzteres nur, wenn auch in guter Qualität gesendet wird". Das hat er dann auch bewiesen, indem er die DVB-S-Kanäle mal so durchswitchte. Die Qualitätsunterschiede zwischen den Sendern fielen da sehr viel stärker auf als bei einem Röhrengerät. |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 143 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:07 Titel: |
 |
|
@Kika
wie wurden denn die Sat-Signale an den Xelos übergeben. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 144 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:15 Titel: |
 |
|
"Für Analog-TV sind diese Fernseher einfach nicht zu gebrauchen. Richtig gut kommt da nur DVD und DVB, letzteres nur, wenn auch in guter Qualität gesendet wird"
Was er da im ersten Satz sagte ist blanker Unsinn.
DVB-S (RGB-Einspeisung!) ist nach unserer Beurteilung völlig in Ordnung, genau das haben uns auch unsere Besucher bestätigt!
Von DVB-S schauen wir uns 4:3 Sendungen immer in 14:9 an weil das Bild so gut ist, unverzehrt, lediglich oben und unten beschnitten. 16:9 Letterboxed-Sendungen werden auf den vollen Bildschrim aufgezogen. Auch hier trauern wir unserer 100Hz Panasonic-Röhre überhaupt nicht nach.
Die Kaufabsicht für einen Loewe-LCD (Philips-LCD natürlich auch ) unterschreibe ich jederzeit mit! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 145 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für Analog-TV sind diese Fernseher einfach nicht zu gebrauchen. Richtig gut kommt da nur DVD und DVB, letzteres nur, wenn auch in guter Qualität gesendet wird |
glaube ich gerne.
Damit ist das gemeint, was analog terrestrisch oder über Kabel kommt.
Hat nichts mit RGB zu tun.
MfG |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 146 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 12:54 Titel: |
 |
|
@Uli22
Sat kam über YCbCr in das Gerät, galt auch für die HDTV-Demos.
@BPHennek
DVB-S ist NICHT analog, auch wenn die Einspeisung über RGB erfolgt. Übrigens: YPbPr ist auch analog. Mit analog meinte der Verkäufer terrestrisches TV, wie Uli auch schon bemerkte.
4:3 unverzerrt (also mit Balken links und rechts) sah auf der Kiste aber erheblich besser aus als das aufgezoomte Format.
Zu dem Letterboxed-Problem: hab' gerade mit Löwe telefoniert, der Fehler ist bekannt und tritt nur mit einer veralteten Firmware im TV auf. Hätte ich das Gerät bereits gekauft, hätten sie kostenlos einen Service-Techniker vorbeigeschickt, um das Update vorzunehmen - das nenn' ich mal Service.
Fazit der Aktion:
Etwas versönlicher als bisher. Es gibt gute LCD-TVs, die findet man aber nicht im Billigsegment. Dieser Xelos SL 37 HD schlägt sogar die meisten Plasma-TVs recht locker, den Eingangs erwähnten Pioneer PDP-436XDE bei der DVD-Wiedergabe sogar mit Links.
Der Preis ist allerdings extrem. *schluck* |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 147 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 13:49 Titel: |
 |
|
Teste mal den hier! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 148 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 14:44 Titel: |
 |
|
Geht nicht, kein Aldi hier, der das hat. Und richtig weit fahre ich deshalb nicht. 50'' wäre auch viel zu groß für meine Wohnung. 37'' oder 42'' sind OK, mehr aber nicht. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 149 - Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 15:59 Titel: |
 |
|
In einem Hofer/Aldi zu testen stelle ich mir auch recht lustig vor. So, wie die diese Ware ausstellen...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|