Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
broth 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Darmstadt
|
Beitrag 140 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 10:20 Titel: |
 |
|
@ Whisper: Avisynth installieren geht ja noch, aber wenn ich dann auch noch mit dem Programm umgehen soll, wird mir vielleicht zu Recht unterstellt, dass ich spätestens dann schlapp machen werde.
Also wenn ich Avisynth installiere, kann ich einen Template mit FitCD speichern, den ich dann mit TMPGEnc einlesen kann?
Muss ich dazu noch was anderes wissen/tun? |
|
 |
broth 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Darmstadt
|
Beitrag 141 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Also hier ein paar Informationen! Wie gesagt, ich habe mehrere Files, die ich alle nach der Reihe umwandeln werde (hoffentlich):
Es handelt sich hier um Avi's:Num. of picture read: 79622
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 480*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 2520000 Bit/Sec
VBV buffer size: 56
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Wenn das nicht hilft, sagt mir doch wo ich bei VirtualDub die Infos, die ihr braucht, angezeigt bekommen kann! Danke! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 142 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 10:39 Titel: |
 |
|
tach auch 1
@Broth !
Du mußt jetzt sehr tapfer sein, aber das ist kein Jim Beam !
Ähh kein AVI, sondern ein MPG.
(Selbst , wenn AVI dahinterstehen sollte ist es trotzdem ein MPG.)
Bei VirtualDub nach öffenen des Files unter File/File Information gibt es Info.
Die Frage zu Avisynth ist eindeutig mit : "JA" zu beantworten. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 143 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also 122 ist mir hier geraten worden! Kannst ja auf dieser Seiten oben nachlesen. |
Wenn Du oben richtig gelsen hättest, ich habe 112 geschrieben ! Nicht 122 !
Aber wie gesagt, das kommt auf die Bitraten drauf an. Ich glaube bei Standard VCD sollte der Buffer so um die 50 liegen ! So genau weiß ich es jetzt nicht !
Deswegen, stell einfach 0 ein und gut ist !
Wie BergH schon schrieb, Was Du da oben hast ist ein MPeg. Und dazu noch ein PAL mpeg ! Das kannste so als SVCD brennen ! Entweder kann Dein DVD-Player SVCD oder nicht ! Wenn er sie kann, dann ruckeln sie eigentlich auch nicht ! Außer Du hast falsche Rohlinge oder mit der falschen Geschwindigkeit gebrannt oder Deine CD-Brenner/Player-LW Kombination verträgt sich nicht richtig oder oder oder ... [EDIT] oder den Falschen VBV Buffer! Siehe meine Antwort unten![EDIT] !
Bei Avisynth brauchste nicht wissen wie das funzt. Das macht ja gerade FitCD oder Fit2Disk für Dich ! Du mußt es nur ans laufen bekommen. Was manchmal etwas komisch ist. Ich muß bspw. eine bestimmte DVD2AVI-Version einmal starten, damits funzt. Also für DVD2AVI Scripte. Und natürlich die PlugIns in das PlugIn-Verzeichnis kopieren.
DVD2AVI benötigst Du allerdings nur, wenn Du mpeg-Dateien mit Avisynth bearbeiten möchtest. DVD2AVI ist ein Frameserver und gaukelt Avisynth sozusagen vor, das es sich um ein avi handelt !
So, jetzt biste sicherlich vollkommen verwirrt !  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 145 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 16:03 Titel: |
 |
|
Upsss .... schau gerade hier mal wieder rein !
Mei Nerve .... isses denn die possibility  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 146 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 16:28 Titel: |
 |
|
Irgendwie dreht Ihr Euch ganz schön im Kreis, das mit dem VBV-Buffer kam doch schon vor mehreren Seiten... |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 147 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 16:54 Titel: |
 |
|
Da hier ja von SVCD zu VCD hin und her gewechselt wird, wechselt auch schon mal der VBV-Buffer oder auch nicht.
Gerade sind wir glaub ich - moment schau gerade nach - ..... bei SVCD.
Gruss Whisper |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 148 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 17:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gerade sind wir glaub ich - moment schau gerade nach - ..... bei SVCD. |
Irgendwie sowas in der Art ja !
Das Problem ist einfach, das broth selber nicht so genau weiß, was er da hat. Bzw irgendwie nicht imstande ist uns das ganz genau mit zu teilen. Erst redet er von Divx und dann postet er obige Daten vom Bitrateviewer !  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 149 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 17:53 Titel: |
 |
|
Er hatte ja auch zwischendurch mal MPEG. Die hat er evtl. im Bitrateviewer geladen, nach DivX umgewandelt um jetzt wieder ne VCD draus zu machen. Diese wird dann nachher zu einer DVD konvertiert, weil DVDs ja bekanntermaßen ne viel bessere Qualität haben.
Im Ernst: Wehe jemand fängt jetzt nochmal mit Avisynth an, der kriegt es ja so kaum hin. Also probieren wir's erstmal ganz einfach. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 150 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Obwohl AVISynth der Version 2.0.8 kein Problem sein sollte. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
broth 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Darmstadt
|
Beitrag 151 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 20:29 Titel: |
 |
|
Super, hab mit VD die Funktion zum Anzeigen der Daten gefunden, aber:
Wie kriege ich den Screenshot gepostet?? Wenn ich es auf yahoo hochlade, gehts wieder nicht (vgl. S. 6)!!! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
broth 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 63 Wohnort: Darmstadt
|
Beitrag 153 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 14:23 Titel: |
 |
|
Ja und wie finde ich diese kostenlosen Space provider? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 154 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
My Webpage _________________ Gruß BergH |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 155 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 12:57 Titel: |
 |
|
Was für nen Provider hast du denn? T-Online hat Webspace, Arcor hat Webspace, Freenet hat Webspace, alle haben Webspace... |
|
 |
Loras 
Anmeldungsdatum: 03.05.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 156 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 18:26 Titel: |
 |
|
Hallo,
Ich hoffe ich bringe hier jez keine wichtige Diskussion durcheinander. . . Und ich hoffe hier niemanden mit meiner aus eurer Sicht gesehen dummen Frage zu verärgern...
Folgendes:
Ich habe einige AVIs die ich als SVCDs haben will. Ich hab mir nie wirklich was aus SVCDs gemacht und meine Videodateien alle als AVIs gesichert (bzw. in dieses Format convertiert). Aber jez, wenn man nu schon nen DVD Player hat, dann setzt man diesen Prozess doch am besten mit SVCDs fort, oder so finde ich das eben.
Meine Frage also: Mit welchen Codecs,Softwares usw. mache ich das am besten?
Jez wird doch bestimmt gemeckert: ""Lies die Beiträge, du Spasti!"" Würde ich ja gerne, aber aus Zeitgründen ist mir das nicht möglich. Deshalb bitte ich um Verständnis.
Ich hatt meinen PC jez die ganze letzte Woche an und hab verschiedenes ausprobiert. Meine erste AVI (Die DVD-Ausgangsdateien stehen mir in diesem Fall jederzeit zur Verfügung) hat etwa die Länge 2h 30min. Ich bin im Besitz von WinOnCD 6 und hab dann damit versucht die AVI in das entsprechende Format umzuwandeln. Die Ausgabe wäre dann aber FÜNF (!!!) CDs groß. So etwas muss doch auf Drei CDs zu kriegen sein.
Frage: Wie? Oder soll ich die DVD Dateien irgendwie direkt in diese SVCD-Datei convertieren? Wenn ja, mit welchem Codec?
Bitte gebt mir Rat. Ich bin am verzweifeln, weil meine Freunde von so was auch keine Ahnung haben, konnte mir von denen auch keiner Rat geben. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 157 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 9:16 Titel: |
 |
|
tach auch !
Da fehlt WISSEN.
Schau halt in die Linksammlung DIVx(AVI) > VCD/XVCD/SVCD
oder was besser ist DVD > SVCD.
Das findest Du bei MB1. _________________ Gruß BergH |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 158 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 12:22 Titel: |
 |
|
Es geht eben gar nicht ohne ein kleines bischen Grundwissen, sorry. Das ist zu komplex um's einfach mal eben zu erklären. Also: "Lies die Beiträge, du Spasti!"  |
|
 |
|