Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 120 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:12 Titel: |
 |
|
Naja Bruno, soooooooo Toll isser nun auch wieder nich.
Samsung, DDR-400, CL 3,2 -> CL 3,2 *räusper* Was solln das sein?
Seagate ST3200021A, UDMA-100 -> bremmst schön die CPU aus die die Daten schneller liefert als der RAM und die Platte sie aufnehmen können.
Intel 865PE/Award -> Naja, aber nForce bleibt nForce aber nicht schlecht o.K. o.K.
ATI Radeon 9800XT -> o.K. die macht nen Bild :-)) aber abgespeckt!
Fortron Souce FSP350-60MDN, 350 Watt -> sehr Sparsam und echter Geiz.
Wie schon oben mal von mir erwähnt: Ein paar E-Mails kann man damit schon verschicken.
Für die Clientel die sich das Teil bei ALDI kauft, (Helmut mal ausgeschlossen) ist das wie mit dem Schinken nach der Wurst geschmissen. Die werden nicht mal 30% der Resourcen nutzen die das System bereit stellt. ???
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 121 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:15 Titel: |
 |
|
- viele Fehler bei selbst gebrannten DVDs
- kein Diskettenlaufwerk
Tastatur: Hersteller und Modell Chicony Medion KBR0108
Maus: Hersteller und Modell Chicony Medion MSR0238B
Internet-Zugangsgerät: Hersteller und Modell, Art Creatix V.9x DSP Data Fax, Modem
Und so weiter.  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 122 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:17 Titel: |
 |
|
Naja Moeko, der Bruno schaut halt gern auf die schönen bunten Zahlen. Nur das Problem ist halt, er kann sie nicht entschlüsseln. :;):
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 123 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Samsung, DDR-400, CL 3,2 -> CL 3,2 *räusper* Was solln das sein? |
Zwei Bänke bestückt.  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 124 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:23 Titel: |
 |
|
Sorry ich vergaß das Brett: MSI MS-7048 -> *rülps* kennt kein Schwein noch nicht mal Google. Alles klar, ne völlig abgespeckte ALDI Version. Wird aber schön bunt sein, .... was für Modder!!
Naja wer denkt, er bekommt einen Mercedes, wird sich wohl mit nem Volkswagen zufrieden geben müssen.
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 125 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zwei Bänke bestückt.  |
*LOL*
Muss aber nicht immer schlecht sein, nur mal so am Rande bemerkt. Aber lass uns mal weiter das Teil zerfleischen.
:D
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 126 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:27 Titel: |
 |
|
Das Board ist mit Sicherheit speziell für dieses Gehäuse gefertigt worden.
Deshalb gibt es ja auch AOL 8.0 kostenlos dazu.
Ist die Antenne für WL diesmal nach aussen geführt?  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 127 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Fortron Souce FSP350-60MDN, 350 Watt -> sehr Sparsam und echter Geiz. |
Das sehe ich etwas anders. Was wollt Ihr immer mit den völlig überdimensionierten Netzteilen? Die verbraten mehr als das es nützt. Kostet nur Strom und somit auch wieder Geld.
So ein 3GHz P4 käme mit einem guten und sorgfältig ausgewähltem NT wahrscheinlich auch mit 250W oder noch weniger aus.
Und so schlecht sind die Fortron NTe überhaupt nicht. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 128 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:29 Titel: |
 |
|
Fazit:
Platz 1 der Bestenliste: Der neue Aldi-PC bietet Rechenkraft und eine üppige Ausstattung für alle Anwendungen. Für 999 Euro ist das Gerät ein echter „Hit“.
Sagt ComputerBild!
Naja, da warn echte Profis am Werk.
AOL 8.0, dafür müssten die mir das Teil schenken.  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 129 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Internet-Zugangsgerät |
bis ich mich wieder eingekriegt hab´ ist er wahrscheinlich schon ausverkauft
CL3,2 = ComputerLichter 3 Stück à 2 Watt
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 130 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:33 Titel: |
 |
|
Mag sein BoP, aber in Hinsicht auf etwaige Nachrüstungen ists doch mit 350 Watt sehr geizig dimensioniert. Du müsstes das eigentlich wissen BoP?! Naja 250 W sind aber eindeutig zu schwachbrüstig.
Nachtrag: Was muss ich da NOCH lesen: "Die Lüfter im Computer arbeiten nicht besonders leise. Schuld am hohen Stromverbrauch (111 Watt) ist der schnelle Prozessor."
BoP, da sind wenig Reserven!!
Zuletzt bearbeitet von grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 131 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:38 Titel: |
 |
|
Wofür Nachrüsten ??
Zitat: | Der „MD 8083“ erzielte die höchste Arbeitsgeschwindigkeit, die COMPUTERBILD bisher bei einem Computer gemessen hat. Auch bei Spielen ist der Aldi-PC sehr schnell. |
Das war bestimmt ein professioneller Werbetexter  _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 132 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | So ein 3GHz P4 käme mit einem guten und sorgfältig ausgewähltem NT wahrscheinlich auch mit 250W oder noch weniger aus.
Und so schlecht sind die Fortron NTe überhaupt nicht. |
Mein XP2500 (läuft etwas schneller) mit allen Zubehör (u.a. 6 Platten) nimmt bei Vollast 115W aus dem Netz. Da täte es also auch ein 150W-Netzteil. Nur sind die Leistungsangaben bei Netzteilen unter optimalen Voraussetzungen ermittelt und sind nur Peakwerte.
Da spielen ganz andere Dinge rein wie wechselnde Last (wie gut wird ausgeregelt), kurzzeitig einbrechende Netzversorgung (Überbrückungszeit) usw.
Die Leistungsangabe, die auf dem Netzteil abgedruckt ist sagt rein gar nix über die Qualität aus. Auch nicht der Name der drauf steht. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 133 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wofür Nachrüsten ?? |
RAID - mehr Platten, Echtzeitencoding, Videoschnitt, aber Du willst mich wie immer veräppeln. STIMMTS?  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 134 - Verfasst am: Di März 23, 2004 21:55 Titel: |
 |
|
Weiss denn jemand ob die WL-Antenne diesmal ausserhalb ist oder wieder als fliegender Draht im Diskettenschacht mit Tesa festgemacht wurde?
Ich frag mich warum kein Diskettenlaufwerk eingebaut ist.
Platzprobleme?  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 135 - Verfasst am: Di März 23, 2004 22:50 Titel: |
 |
|
*LOL*, der Moeko läuft heut zur Hochform auf!  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 136 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 12:12 Titel: |
 |
|
Ich höre immer "aufrüsten"!?
Wisst Ihr denn nicht, dass man das bei dem Teil nicht braucht?
Und auch nicht kann?!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 137 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 12:14 Titel: |
 |
|
Was die Fehler bei selbstgebrannten DVDs betrifft: Dies bei 8facher Geschwindigkeit - und das klappt noch mit keinem 8fach-Brenner so richtig. Also 4fach brennen, und gut ist.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 138 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 12:30 Titel: |
 |
|
Was sagt der Grettsche?
"Naja Bruno, soooooooo Toll isser nun auch wieder nich."
Habe ich ja nie behauptet!
Soll doch jeder mit seinem PC glücklich werden... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 139 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 16:55 Titel: |
 |
|
*fingerschnipps* Also mein Netzteil hat auch "nur" 350 Watt.  |
|
 |
|