DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Premiere Pro
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 100 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist bei fast allen Herstellern so, daß sie eine Mindesthardware und eine "gewünschte" Hardware angeben. Wie war das doch gleich bei w2k, Mindestanforderung 64 MB Ram. Darauf läuft das System und man kann die "Basics" benutzen. Will man alles in Echtzeit ausnutzen, so muß halt eine Superkiste her.

Auch wenn der Vergleich zum Spielebereich sicher nicht ganz fair ist. Aber da gibt es oft genug Spiele, die selbst auf den schnellsten verfügbaren Rechnern nicht ihre optimale Leistung bringen. So dürfte es bei AP Pro wohl auch sein. Es läßt sich vermutlich immer eine "Monsteraktion" finden, die jeden Rechner in die Knie zwingt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 101 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

es geht nur um Echtzeit im Falle 3 GHz. Je aufwändiger ein Effekt um so mehr Power.

Eben. Und das hat mit Premiere im besonderen gar nix zu tun. Die Rechenpower um aufwändige Effekte in Realtime darzustellen braucht m.E. jjedes Programm. Wie soll es sonst sein ? Wo soll die Permance herkommen - wenn ned von der CPU ? Es sein denn ... man hat ne spezielle Schnittkarte
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 102 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... man hat ne spezielle Schnittkarte  


die dann aber auch die passenden Treiber zu der Software hat  ???



Zuletzt bearbeitet von Heiko
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 103 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wo soll die Permance herkommen - wenn ned von der CPU ?
Eine aktuelle GPU wäre da auch gut geeignet
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 104 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es läßt sich vermutlich immer eine "Monsteraktion" finden, die jeden Rechner in die Knie zwingt.

Klar, jedes System muß seine Grenzen haben - das ist ein Faktum. Irgendwann dürfte auch die Storm eingehen.

Für mich ist das der Punkt mehr, daß auch in dem von Bruno angerührten Link nicht klar gesagt wird, was eigentlich mit der Mindestperformance geht, und was nicht.

Ehrlichgesagt, das halte ich aus der Sicht des Verbrauchers für zumindest fragwürdig. Würde dort etwa stehen: "für den normalen Schnitt reichen die Mindestanforderungen, für die Echtzeitvorschau brauchen Sie aber xyz", wäre das was anderes. So wird es dem Kunden überlassen, wie er das interpretieren will. Wehe dem unerfahrenen Käufer, der gar glaubt, er bekommt tatsächlich mit einem PIII und 800 GHz bei 256 MB Ram einen brauchbare Echtzeitvorschau! Diese Art der Information ist etwas, was Adobe mit einem guten Namen gar nicht notwendig hat. Ich kann ja nur mutmaßen, warum die Produktmanager bei Adobe dies so "verkaufen" wollen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 105 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss nur alle Informationen von Adobe lesen und mein Händler hat mich da ebenfalls vor dem Kauf aufgeklärt! Eine derat gute Beratung, wie ich sie genießen konnte, bekommt man natürlich nur ab einer bestimmten Preisklasse, weil hier ein Händler noch davon leben kann. Im reinen Consumer-Bereich läuft da wohl nichts mehr mit Beratung.  

Muß ein dolles Thema sein das Premiere Pro?



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 106 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

läuft da wohl nichts mehr mit Beratung

Logo. Was willst auch "beraten" wenn einer Pinnacle Studio Irgendwas oder Magix-30EuroSoft kauft ? Nimm es oder laß es sein - fertisch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 107 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
läuft da wohl nichts mehr mit Beratung

Logo. Was willst auch "beraten" wenn einer Pinnacle Studio Irgendwas oder Magix-30EuroSoft kauft ?  Nimm es oder laß es sein - fertisch.

Helmut, hier war aber die Rede von einer Software, die - auch ohne Storm - 868 Euro kostet (Preis von Amazon.de.

Bei von Adobe gewählten Vertriebskanälen wie Amazon, Saturn oder Mediamarkt ist natürlich immer eine gute Beratung gegeben - klar. Und stimmt - die meinen auch immer, nimm es oder laß es.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
zopek 



Anmeldungsdatum: 24.02.2002
Beiträge: 77

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 108 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mit diesem Schmäh arbeiten doch so gut wie alle Softwareschmieden. Ob so eine Geschäftspolitik eine Firma wie Adobe auch nötig hat, ist natürlich eine andere Frage.

Nur, die Tricks mit Mindestanforderung und empfohlene Anforderung sind sicherlich keine Geheimnisse mehr. Ich glaube, daß den meisten Usern schon klar ist, daß mit der sogenannten Mindestanforderung das Programm gerade mal läuft.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 109 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
für den normalen Schnitt reichen die Mindestanforderungen
Wobei sich dann schon die Frage stellt, was für einen unerfahrenen User ein "normaler Schnitt" ist. Ist das sowas, wie Helmut und wohl auch ihr es macht, nämlich massenweise Überlendungen/Bild in Bild und was es da auch immer noch geben mag. Oder ist es eher der harte Schnitt, hier und da mal dezent mit einer Überlendung versehen, und dazu ein paar schöne Titel?

Bei ersterem braucht wohl gerade der Beginner eine Echtzeitvorchau, sonst kommt er garnicht dahinter, was sich hinter den vermeintlich tollen Effekten verbirgt.

Bei letzterem ist das eher unwichtig und auch der Anfänger kann (vieleicht) mit dem Minimalsystem noch etwas angfangen.

Wolfgang, Deine Anspielung auf die Vertriebswege kann nicht nachvollziehen. Wenn ich eine Software für 900 Euro kaufe, dann informiere ich mich vorher ausgiebig darüber. Im Laden brauche ich dann keine Beratung mehr. Oder ich gehe alternativ zu einem der wenigen Spezialhändler, die sich nur mit sowas beschäftigen und lasse mir die Software dort live vorführen. Wer sich eine SW für 900 Euro kauft, ohne vorher zu wissen, auf was er sich dort einläßt, muß halt Lehrgeld bezahlen und u.U. in seinen Rechner nochmals genausoviel Geld stecken.

Gruß DV User
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 110 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre sicherlich wünschenswert, wenn das alle so machen würden - vielleicht machens ja sogar sehr viele. Trotzdem: diese Kommunikationspolitik ist für mich unverändert fragwürdig - auch wenn nur ein einziger Kunde da reinfällt.

Fällt nach meinem Wertesystem halt unter ethische Aspekte, was eine große Firma wie Adobe eben machen sollte und was nicht. Mal abgesehen von Fragen des Verbraucherschutzes.

Ich sehe das auch im Zusammenhang mit dem nicht verfügbaren Demo. Würde es sowas geben, dann fällt der obige Vorwurf m.E. großteils weg - dann können ja die Leute probieren, was sie für 868 Euro bekommen und was eben nicht. Oder sagen wir mal präziser: dann gibt es wenigstens die Möglichkeit, das vorab genau festzustellen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 111 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt den da "Echtzeitvorchau" beim bearbeiten ? Offen gesagt komme ich sehr gut mit dem in Premiere gebotenen "scrubben" zurecht. Alt-Taste drücken - Timeline bewegen - fertisch. Genügt völlig um den Effekt auf dem Window zu sehen. Will ich es automatisch/temporär - Eingabetaste und Vorschau rendern. Fertisch ist die Sache. Wo ist da ein Problem ?

Und ansonsten isses halt so das auch bei einer Soft für 1000 Euro kaum noch ein Händler so viel dran verdienen würde als das er mehr als 10 min. Zeit in eine Beratung investieren könnten. Ganz abgesehen davon das er auch dazu noch die Ahnung haben müsste. Wer hat das schon ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
zopek 



Anmeldungsdatum: 24.02.2002
Beiträge: 77

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 112 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die fehlende Demo ist natürlich ein Argument.

Andererseits wird ja keiner gezwungen, sich die Katze im Sack zu kaufen. Schon gar nicht bei diesem Preis. Wenn ich die Soft nicht testen kann, kauf ich sie nicht oder zumindest erst dann, wenn es auch eine Demo gibt.
Desweiteren gibt es ja auch noch das Internet und die Foren, wo man sich schlau machen kann.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 113 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, jetzt mal eine naive Frage: im Handel sind doch Spannen üblich, die gar nicht so tief liegen - ich weiß nur nicht, wo die im Softwarebereich liegen.

Aber: liegen die auch nur bei 10%, dann hast du bei einer Software um 1000 Euro nach Abzug der MWSt (20% in Österreich) 80 Euro für die Händlerleistung. Auch wenn da natürlich mehr als nur die Beratung zu decken ist - ein wenig mehr als 10 Minuten sollte es schon sein, was da an Kundenzuwendung möglich ist.

Denn: Rechnet man mit einem fiktiven Gehalt eines Angestellten von 2000 Euro (14 Gehälter), mit Lohnnebenkosten von 25% bezogen auf eben 14 Gehälter - dann hast du pro Stunde Kosten von 15.6 Euro für diesen Angestellten. Die 10 Minuten hätten demnach 2.6 Euro gekostet - bei einer unterstellten Händlermarge von 80 Euro ein bißchen sehr wenig.

Nee, zu hohe Personalkosten sind in diesem bereits relativ hochwertigen Produktbereich kein wirkliches Argument  - was soll den dann erst der Angestellte im Baumarkt sagen, bei dem du nach einer Glühbirne fragst? Der darf dir nicht mal mehr zuhören!



Zuletzt bearbeitet von Wolfgang
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 114 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Glühbirne im Baumarkt hatte ich noch keine Frage !  
Bin aber ausführlichst zu Storm 2 und Premiere Pro beraten worden, einfach Super!
Auch mit den Unterlagen von Adobe konnte ich mir ein gutes Bild machen, über Fachmagazine und das Netz habe ich weitere Infos erhalten!

Mehr brauche ich nicht und mache auch niemanden einen Vorwurf, ich wüßte nicht was mich mit Premiere Pro (Ausnahme: evtl. Programmfehler) erwartet!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 115 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

die Händlerspannen bei Adobe-Produkten sind nicht nur ein Witz - die sind eine Frechheit.
Mein Händler-Einkaufspreis deckt sich auf 2 Euro mit dem Webshoppreis von Adobe....

Kann sein, daß sich das bei einer 100-Stück-Order ändert.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 116 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Eben. Nix mehr hinzufüg. So isses !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 117 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eben. Nix mehr hinzufüg. So isses !  

Nur sagt der Verkaufspreis nichts über die Spanne aus - das stimmt so einfach nicht. Warum sagt ihr nicht mal, wo sich die Händlerspanne in etwa bewegt?

Oder soll die Spanne etwa 2 Euro sein?



Zuletzt bearbeitet von Wolfgang
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 118 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Aktuell weiß ich das ned genau. Aber laß Dir gesagt sein:

Von "Spanne" kann da gar keine Rede sein. Das ist Furz.  Zudem: Was willst denn "beraten" ? Schau Dich mal hier im Forum um - lese die "dummen Fragen" und stell Dir jetzt mal vor ´Du hättest einen "Kunden" (der sogar in der Regel noch weniger Ahnung als der dümmste "DAU" bei uns hier) .. und Du sollst dem nun einen über Premiere (oder Dein VEGAS) erzählen. Dann bekommst ne ungefähre Ahnung davon was da auf Dich zukäme.  Und das beste ist: Der "Kunde" wird Dir ewig am Hintern kleben und Dich für alles verantwortlich machen was die Soft ned kann - Dich beschímpfen, bedrohen und und und.  

Für so einen Job müßte man eigentlich ne Marge von 50 % haben  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 119 - Verfasst am: Do Okt 02, 2003 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der "Kunde" wird Dir ewig am Hintern kleben und Dich für alles verantwortlich machen was die Soft ned kann - Dich beschímpfen, bedrohen und und und.  

Für so einen Job müßte man eigentlich ne Marge von 50 % haben  

OK, ich sagte ja, daß ich über die Softwarespannen nichts weiß.

Ist das auch bei den großen Vertriebsketten ala Mediamarkt und Saturn so? Ich weiß nur aus Erfahrung, daß etwa der Vertrieb von Handies in genau den gleichen Ketten extrem teuer ist - und mich wunderts daher schon, daß diese Ketten bei anderen Produkten so billig wären?

Geschimpft oder gar bedroht wird man übrigens nicht nur von Kunden. Soll auch in anderen Settings vorkommen...

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group