Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 100 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Gerade bei MM Berlin Neukölln gesehen:
HP 300i 379.-- (10 Stück)
Sony DRU-500A 379.-- ( 3 Stück) |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 101 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 21:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nur - wer DVD/Plus-Brenner hat muß doch bekloppt sein dann auf DVD-RW zu kritzeln. Welchen Sinn soll dat den haben  |
Na ja, ich habe genau eine DVD-RW. Und da kommt halt meine Software drauf, weil das blöde Toshiba-LW im Laptop keine +RW liest !
Aber wohl gemerkt, ne normale Daten-DVD. Und auch nur, weil ich die für 4,30 Euro bekommen hab. Mehr hätte ich für 1fach brennen auch nicht ausgegeben.
Aber zumindest konnte ich mich in der Zeit des Brennens mal gemütlich Rasieren. Und duschen, und 'nen Kaffee trinken.  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 102 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 22:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | @mb1
Weisst Du vielleicht noch, welche Software Dir dieses Schnellöschen ermöglichte? |
Also, das lief so ab:
Habe einen Film mit Workshop 1.3 gebrannt. Bei ca. 80% (ca. 3,5 GB) gab es einen Brennabbruch (Fehlermeldung weiß ich nicht mehr).
OK, getestet im Standalone. Der Rohling lief einwandfrei bis zur Abbruchstelle (war eigentlich der Meinung -RW müsse immer finalisiert werden).
Nun wollte ich es mit Nero probieren:
Schnelllöschen funktionierte nicht, sofort Fehlermeldung.
Na gut, dann halt langsames Komplettlöschen.
Fehlermeldung ca. bei 30%.
Dachte mir, der Rohling ist wohl im Eimer.
Wieder mit Workshop 1.3 versucht, zu löschen. Keine Chance.
Zwischenzeitlich anderes gebrannt (Plus natürlich ), PC abgeschaltet usw.
2 Tage später hab ich dann einfach mal so versucht, schnell zu löschen mit Nero und was soll ich sagen - es hat funktioniert.
Seitdem macht der Rohling keine Probleme mehr.
Nero-Version war 5.5.9.14
War halt der zwischenzeitlich gute Plus-Einfluss
Oder war es zuvor der böse Plus-Einfluss ?  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 103 - Verfasst am: Fr Jan 31, 2003 22:39 Titel: |
 |
|
Thermokausaleffekt!
Zur Zeit ist minus draussen, aber warte mal ab wenn´s plus wird! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 104 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 0:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Thermokausaleffekt!
Zur Zeit ist minus draussen, aber warte mal ab wenn´s plus wird! |
Echt "cool" halt bei "+" .....  |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 106 - Verfasst am: Sa Feb 01, 2003 3:51 Titel: |
 |
|
Ist doch so:
In einigen Brennern biegen sich die Scheiben wegen erhöhter Hitzeentwicklung etwas.
Das ist etwa vergleichbar mit dem belabeln!
Wenn nun beim lesen nicht die gleiche Biegung zustande kommt hat der Leser Schwierigkeiten.
Komme gerade mit meiner CAM von draussen (war heftig minus) rein und muss warten bis plus ist.
Gruss
MoeKo |
|
 |
|