DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
JVC GRDV3000EG
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ....
bin grad hier auf Gran Canaria und konnte nicht widerstehen. Nachdem cool das Teil so gross gelobt hat, hab ich hier mal zugeschlagen (€ 1.175 incl. Tasche und 2 Baender mit 7 Tagen Rueckgaberecht gegen Geld zurueck, Haendler ist laut Reiseleiter serioes ....).

Die ersten Tests sehen soweit auch ganz zufriedenstellend aus, zwei Sachen kann ich jedoch nicht so ganz von hier ueberpruefen:

1. Das Bild im Sucher sieht "ueberscharf"/koernig/gerastert aus. Jedenfalls schlechter als bei meiner alten Panasonic. Ist das "normal" ? Die Qualitaet der Aufnahme stoert es jedenfalls nicht.

2. Kann die GRDV3000 eigentlich "loop through" (analog in direkt in den PC als DV ohne ueber eine vorherige Bandaufnahme zu gehen, sozusagen das analoge Signal "durchschleifen") ?

cool weiss sicherlich eine Antwort duerfte aber wohl noch auf Reisen sein.

Thanks im voraus !
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HolgerS!

Ich kann Dir nur einen guten Rat geben. Kauf Dir die Kamera in Deutschland (mittlerweile auch schon um die 1200 €). Ich fahre nun schon seit fast 30 Jahren nach Gran Canaria (bin letzten Sonntag erst wieder zurückgekommen). Ich habe in dieser Zeit selbst schon 2 x eine Kamera dort gekauft, und hatte dann (trotz angeblicher internationaler Garantie) im Reparaturfall immer Probleme. Ich habe mich natürlich auch dieses Jahr mal wieder umgesehen. Fast überall waren die Preise höher als in Deutschland, was ja durch die Zollfreiheit auf den Kanaren normalerweise nicht sein sollte. Auch die sogenannten seriösen Geschäfte (z.B. VISANTA) sind zu teuer (von den Indern und Marokkanern in den einschlägigen Geschäften der CITA, YUMBO, KASBA usw. mal ganz abgesehen). Außerdem hast Du ja hier in Deutschland mittlerweile eine zweijährige Garantie.

Es kann Dir auch bei der Heimreise passieren - ist zwar heute sehr selten aber dennoch möglich - daß der Zoll mal einen Blick in Dein Gepäck wirft. Die Ausrede, daß Du die Kamera in Deutschland gekauft hast nützt nichts, da der Zoll anhand der Gerätenummer die Herkunft feststellen kann.

Ich kann Dir also bei so einer geringen Preisdifferenz gegenüber einem deutschen Laden nur vom Kauf der Kamera auf Gran Canaria abraten (ist zwar schwer, auch ich mußte mich dieses Jahr bei der Riesenauswahl wieder zurückhalten) aber am Ende siegte die Vernunft.

Weiterhin einen schönen Urlaub  

PS. (Soviel ich weiß hat Cool die Funktion des Durchschleifens eines Analogsignales mit der JVC 3000 hier im Forum schon einmal erwähnt).



Zuletzt bearbeitet von El Libre
zali 



Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HolgerS!
ja, das funktioniert prächtig. Im menü SvideoIN einstellen. Bei MSP 6.5 Capture Grätetreiber: keinen nehmen.Kann auch wieder zum VCR zurück durchgeschleift werden. Muss zum rückkopieren auf VCR jedoch wieder zurückgestellt werden. Qualität ist fast besser als bei AV Master.
Gruss Zali
Digifelix 



Anmeldungsdatum: 02.12.2001
Beiträge: 28
Wohnort: Schleswig Holstein

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch noch eine Frage zu diesem Thema,

hat der JVC GRDV 2000EG auch dieloop through" (analog in direkt in den PC als DV ohne ueber eine vorherige Bandaufnahme zu gehen, sozusagen das analoge Signal "durchschleifen") Funktion???
_________________
Gruß Digifelix
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich mich erinnere: ja.

Sollte bei der "oberen" Modellreihe JVC9800, JVC2000, JVC3000 klaglos funzen.

Nur Progressive Scan wurde still und heimlich abgeschafft. Dafür die Fotofunktion und anderes deutlich verbessert, was wohl mehr wert ist (wenn man keine DigiCamera hat).
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke fuer die Hinweise.

Hab das Teil heute zurueckgebracht und Geld zurueckbekommen (wens interssiert:der Laden hiess Visanta, ging problemlos). Die Garantiefrage bei hier gekauften Geraeten ist doch "unklar". Sinngemaess lautete die Formel in den Garantieunterlagen: JVC will mit dem Camcorder nix zu tun haben man kann sich 6 Monate an den Haendler wenden. Das schlug dann doch dem Fass den Boden aus..... Telefonisch waren die auch sehr schwer zu erreichen (eine Warteschleife nach der naechsten, bis ich die dran hatte)

Wenn ich naechste Woche wieder zurueck bin,werd ich mal recherchieren, wo es die Cam in Deutschland am guenstigsten gibt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tasche/Bandl kosten kein Vermögen. Und für gute Garantie sind rund 1200 Euro nicht zuviel - bei Hificomponents 1249 derzeit, anderswo noch ein paar Kreutzer billiger.

1236 bei electronica24
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es....

Die Garantiebedingungen von JVC sind allerdings schon der Hammer .......

Hab mir beim Haendler hier auch mal die von Sony und Panasonic zeigen lassen: da gibt es wenigstens 1 Jahr europaweit Herstellergarantie (nicht zu verwechseln mit der gesetzlichen Verkaeufergarantie).

Bin mal gespannt wie der Garantiezettel von JVC in Deutschland aussieht.......
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Meine JVC ist schon "uralt", hat sicher keine Garantie mehr (hehe, am besten man braucht keine ..), aber ich kann mich schleierhaft erinnern, was von "europaweit" gelesen zu haben. Ist eigentlich bei allen grösseren Firmen üblich. Ebenso mindestens ein Jahr.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
zali 



Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 13, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

dieloop through u. 3000.
Ja.
1600 x 1260 mit 10 f Zoom.
zali
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Knackpunkt bei Versendern wie digital-net-shop oder electronica24 scheinen ja wohl die Lieferzeiten zu sein. Bei HiFiComponents ist das Teil laut e-mail (Preisanfrage) sofort lieferbar.
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Der Preis von hificomponents ist in Ordnung, die Tiefstpreise andere sind bewusst "gemacht" und entsprechen meist NICHT der Wahrheit. Sie gehen ein paar Euro runter (haben aber NIX auf Lager)

um in Preisvergleichstabellen an der Spitze zu sein

Dieser plumpe Trick wird von jedem Nicht-Deppen sofort durchschaut. Darum sollte man den/die billigsten IMMER meiden, um Gottes Willen: JA KEINE VORAUSKASSE!

Lieferfristen von 2 Monaten bis gar nie sind keine Seltenheit ... man lese www.geizhals.at, das Forum (Händler). Dort sind scheinbar Unmengen von Bestell-Trotteln, welche im Nachhineien das Internetz volljammern und mehr mit dem Rechtsanwalt als mit der eigenen Frau/Freundin verkehren.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ zali

1600x1200 ... und nur 2-fach-Zoom !

Darunter auch 10-fach-Zoom.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 14, 2003 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HolgerS!

Deine Entscheidung zur Rückgabe der Kamera war völlig richtig. Bei solch geringen Preisunterschieden ist ein Kauf auf Gran Canaria uninteressant. Als ich mir damals die Kameras gekauft hatte (S-VHS und Hi-8) lagen die Preise noch deutlich günstiger als in Deutschland (so um die 500.- DM) was natürlich ein Anreiz zum Kauf war.

Ich kenne einige der Händler persönlich, und die wissen auch genau, daß sie mit ihren Preisen im Vergleich zu Deutschland keine guten Karten mehr haben. Aber es gibt ja nicht nur deutsche Urlauber auf den Kanaren, sondern man hat sich die letzten Jahre auf die skandinavischen Länder eingestellt, für die die dort angebotenen Kameras scheinbar doch recht günstig sind.
Mirabellengeist 



Anmeldungsdatum: 20.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Knackpunkt bei Versendern wie digital-net-shop oder electronica24 scheinen ja wohl die Lieferzeiten zu sein.

Ich habe bei E24 bestellt, die Abwicklung war sehr professionell, der Shop ist ein "TrustedShop" (Geld-Zurück-Garantie) und man wurde im Anschluß an die Bestellprozedur über die Möglichkeit informiert, eine kostenlose Versicherung abzuschließen. Habe ich auch getan.
Die Lieferzeit betrug wenige Tage. Mit Vorauskasse gab es keine Probleme.

Ich arbeite weder in dem Laden, noch bekomme ich Geld für Werbung - ich bin einfach ein (bisher) zufriedener Kunde.
Ich kann auch nur von meinem Fall reden - Lieferengpässe mag es vielleicht in manchen Fällen geben - die Lieferzeit ist jedenfalls im Shop auch angegeben und stimmte in meinem Fall.

Die paar Euros, die E24 billiger, kann man also getrost auch noch mitnehmen ;o)

gruß
mg
Mirabellengeist 



Anmeldungsdatum: 20.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

sorry "Doppelposting"



Zuletzt bearbeitet von Mirabellengeist
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 15, 2003 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem würd ich einem Laden, der (nur) auf Vorkasse liefert, NIE vertrauen.

Das Mindeste ist NACHNAHME, da kanns auch ein paar Euro mehr kosten.

Wer per Vorkasse zahlt, fummelt mit nem brennenden Feuerzeug im Benzintank rum! So blöd ist nichtmal unser Dorftrottel! (Spart euch diesbezügliche Bemerkungen, mein IQ ist ~ 300)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lebaniek 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

habe die JVC GR-DV3000 bei technikdirekt für 1205.-€ gesehen.
Ich habe mal vor einiger Zeit einen Blitz für meine Spiegelreflex bestellt, hat alles bestens funktioniert. Geht glaube ich auch per Rechnung! (zumindest damals).

Gruß
lebaniek
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Habe bei Preisvergleichen Preise deutlich unter € 1200 gesehen. Selbst ComputerUniverse hat sich der allgemeinen Manie angeschlossen und bietet den Camcorder für € 1229 an. Muss aber extra bestellt werden (Lieferzeit). Allerdings denke ich, dass sie zu den seriöseren Anbietern gehören. Habe selbst schon dort bestellt (andere Computerteile).

Ich war gestern beim MediaMarkt um mir die Kamera mal anzuschauen. Sie hatten zwar eine gute Auswahl, aber keine hochpreisigere JVC. Filiale war Frankfurt/M., Borsigstraße. Sie hatten allerdings die Sony DCR-TRV50, bei der man deutlich sehen konnte, was ein gutes Display hermacht. Preis natürlich indiskutabel. Beim Mediamarkt habe ich die JVC 2000 gesehen, Vorgänger der 3000er (Preis ebenfalls lachhaft, trotz Auslaufmodell und Einzelstück). Muss zugeben, dass mir das Konzept dieser Kamera am ehesten zusagt, ist auch die einzige JVC mit AnalogIn laut Augensehkraft-Prüf-Vergleichstabelle von JVC. Ausserdem gefällt mir das Finish der JVC besser im Vergleich zu Canon zum Beispiel. Das war schon bei meinem ersten S-VHS-Videorecorder von JVC so.

Grüße
Joachim



Zuletzt bearbeitet von JLuecking
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

In Österreich kriegst die JVC3000 im Media um stolze Euro 1.999.-

Kannst im Taxi von Wien nach München fahren, eine kaufen ... und sparst immer noch gewaltig.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group