DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Konzertmitschnitt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ATK 



Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Welches einfach zu bedienende Videoschnittprogramm wäre für ein Konzertmitschnitt mit mindestens 3 Kameras geeignet.
Die 3 Filme würde ich mit Hilfe des Tons im Computer synchronisieren.
Und jetzt müßte man auf einfachste Weise wie am Bildregiepult zwischen den 3 verschiedenen Kameraeinstellungen umschalten (schneiden) können.
Vielen Dank
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mit VideoDeLuxe2 kannst alle drei Filme reinziehen, nebeneinander legen, jeweils verschieben, bis der Ton übereinstimmt und schnippschnapp - schneiden.

Preis Euro 49.99. Voll gut. Bis zu 32 Spuren. Aber wer filmt schon ein Konzert mit 32 Kameras.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ATK 



Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

kann man die Spuren auch locken und trotzdem schneiden damit sie niemals verrutschen , und werden die drei Spuren am cursor alle auf einmal durchgeschnitten dann könnte man ja mit mute z.B sich die passende Spur aussuchen , das Programm soll nämlich für einen älteren Herrn bedienbar sein
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin weder alt noch zittrig (frag die Mädels) - hab sowas bisher mit zwei Spuren gemacht, das hat aber gut hingehauen. Liegt aber schon ein schwaches Jahr zurück.

Mir hats keine Schwierigkeiten gemacht. Ein bisserl Übung/Anwendung ist aber nicht schlecht.

Vor allem sind bei VideoDeLuxe alle Spuren gleichwertig, egal ob 2 oder 3 oder 4 oder 8 oder 16 oder sonstwieviele, nicht so deppert Video/Audio/a/b/... wie bei "tollen Schnittprogrammen", die digitale Fürze sind.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ATK 



Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank cool
das mit den gleichwertigen Spuren hört sich gut an
ich hatte dem Herrn Pinnacle Studio 8 empfohlen damit geht das jedoch leider nicht
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,

kansst du mir das mit den gleichwertigen Spuren mal kurz erklären? Meiner Meinung nach muss immer eine Spur die dominante sein, die dann im gerenderten Film zu sehen ist. Die anderen können dann teilweise (oder auch mal ganz ) eingeblendet sein, aber wie sieht man sich z.B. gleichzeitig drei Videospuren im Vorschaufenster an?


Gruß

Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Spuren

Die Arrangerfläche ist in 16 (PLUS-Version: 32)Spuren untergliedert, auf denen das Multimedia-Material positioniert und bearbeitet wird.
Im Standard-Layout werden aber immer nur maximal 8 Spuren gleichzeitig im Arranger angezeigt. Um die anderen Spuren zu sehen, ziehen Sie die vertikale Scrollleiste am rechten Rand nach unten.
Grundsätzlich lassen sich auf allen Spuren alle Objektarten platzieren. Auch innerhalb einer Spur können z.B. Videos und Bitmap-Objekte mit MIDI- und Audio-Objekten kombiniert werden.

Die Länge eines Arrangements ist prinzipiell unbeschränkt.
Am Anfang jeder Spur befindet sich eine Spur-Box, auf der jede Spur stumm- (Mute) oder Solo-geschaltet werden kann.


Kannst jede Spur einzeln abspielen - oder kombiniert, mit allem PiPaPo, Ton kann detto stummgeschaltet werden.

VideoDeLuxe2 bietet Vorteile, welche 10mal so teure Programme gar nicht kennen. Sehr guter MPEG2-Encoder schon eingebaut, kostet einzeln mehr als das ganze Programm.

Übrigens: VideoDeLuxe2 um 49.99 tuts voll, brauchst nicht die Plus-Version um 99.99 (Strassenpreis 89.99), hat bloss statt 2 dann 3 CDROMs mit ein bisschen Firlefanz mehr. Auch die 16 Spuren reichen, was sollen 32 Spuren. Andere Programme haben gradmal 4 Spuren.

Ich halte VideoDeLuxe 2 für eines der besten Programme (vor allem für den Preis! Offiziell 59.99, aber überall um 49.99 zu haben).

Beide Programme haben natürlich auch fettes Authoring für VCD/SVCD/MiniDVD/DVD eingebaut.

Update von MAGIX nicht vergessen ... glaub 2.04 ist die letzte Version.

Mit Studio8 zusätzlich bist ein echter Videoschnittkaiser.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gleichzeitig drei Videospuren im Vorschaufenster an?


Fenster kannst 160x120, 320x240, 640x480, 720x576, 768x576, benutzerdefiniert, Originalgrösse ... auf Mausclick oder Tastendruck einstellen.

Wie schon gesagt: du kannst JEDE Spur stummschalten, egal ob Video oder Audio - am besten beiliegende Democlips ansehen, damit man nen Eindruck von der Leistungsfähigkeit bekommt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,

die einzelnen Spuren stumm schalten (wie du es nennst) kannst du mit Premiere auch, musst z.B. bei den Videos nur vor der Timeline auf das Auge klicken und schon wird das Video nicht verwendet. Ähnlich geht es beim Ton. Ist also nichts besonderes.

Gruß

Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Premiere ist nicht das Mass aller Dinge. da mangelts schon am (guten) Encoder. Extra-Bagare?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

ATK, diese Anforderung kann mit vielen Schnittprogrammen gemeistert werden.
Der "Video-Toaster" ist z.B. ganz speziell für solche Anwendungen optimiert, aber viel zu teuer, in Deutschland schwer zu bekommen, Einarbeitung schwierig, Kompatibilitätsprobleme, etc.
"VegasVideo" hält für solche Anwendungen ein paar Schmankerl bereit, die zumindest etwas mehr Komfort in den 'Multi-Kamera-Schnitt' bringen, als manch andere Programme. Aber bis sich dieses Programm einfach bedienen lässt, ist leider wohl erst eine monatelange Einarbeitung notwendig.

Von daher finde ich Cools Ratschlag sehr gut. Für gerademal 50 Euro wird's wohl kein Proggi geben, dass Deinen Wunsch einfacher und schneller erfüllt als VideoDeLuxe.
ATK 



Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 1:58    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man bei videodeluxe nicht alle Spuren auf einmal durchschneiden kann um nachher die einzelnen Parts , die man nicht braucht, zu muten kann ich das vergessen.
Außerdem müßte man den "multi schnitt" nachher noch trimmen können
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

ATK, wenn das so (alle Spuren gleichzeitig schneiden und später noch korrigieren) in VideoDeLuxe tatsächlich NICHT gehen sollte (was ich nicht beurteilen kann), dann solltest Du eventuell doch mal die Demo von VegasVideo testen.
Dort geht beides und dieses eigentlich auch sehr einfach. Nur das ganze drumrum ist in VegasVideo sehr komplex und kann leider nicht so auf die Schnelle erlernt werden.

Marco
ATK 



Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 2:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank
Vegas gibt`s doch leider nur in englisch, das ist für meinen älteren Bekannten nicht geeignet.Wie sieht es mit dem berühmten Premiere aus , das hat ja in einen ct Test am besten abgeschnitten .
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 2:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie sieht es mit dem berühmten Premiere aus , das hat ja in einen ct Test am besten abgeschnitten .


Klar, dieser c't-Test war ja auch unter aller Sau. Wenn man es schafft, so viele Fehler in einem Bericht unterzubringen, wie die es dort gemacht haben, das ist schon eine reife Leistung ...

Aber davon ab - Mit Premiere sollte das zumindest ähnlich gehen wie in VegasVideo. Es gibt sogar ein Mehrkamera-PlugIn für Premiere, das genau für solche Anwendungen gedacht ist.

Marco
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 3:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn man bei videodeluxe nicht alle Spuren auf einmal durchschneiden kann um nachher die einzelnen Parts , die man nicht braucht, zu muten kann ich das vergessen.

Oh Gott, du faltest wohl auch fünf Blatt Klopapier, um nur EINMAL abreissen zu müssen!

Vielleicht kann das ein Programm um 1999 Euro - würd ich deswegen sofort kaufen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 4:09    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, zu deinem Trost kann ich dir sagen: so was Läppisches, wie drei, vier, fünf ... sechzehn Spuren durchschneiden auf EINMAL ist für VideoDeLuxe2 ein Snap.

1950 Euro gespart!

Ich krieg 50% davon! Kontonummer schick ich dir.
Nehme auch Schwestern, Cousinen ... in Zahlung, aber max 49.99 Euro pro Nase! Aber nicht so dicke Pummels!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 4:15    Titel: Antworten mit Zitat

Eh ichs vergess: du weisst sicher, wie man in Windoof mehrere Files markiert: mit STRG+Mausclick.

Genauso gehts in VideoDeLuxe2 mit mehreren Spuren.

Genial, was?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 7:09    Titel: Antworten mit Zitat

Das VdL2.04 fast genial ist, kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur bestätigen, auch wenn da ein paar kleine Fehler noch drinn sind. Welches Videoschnittprogramm hat aber keine Fehler?

Das mit dem Mehrspurschnitt ist wirklich ein Kinderspiel!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gell, Bruno: saugut ... und fast geschenkt! Vivat VdL2!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group