DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Strahlende PCs ins Ausland verschoben
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Strahlende PCs, die gesetzliche Strahlenschutzwerte überschreiten, hat der Media-Markt abgeschoben...

Hier noch einige Informationen dazu!

Und hier etwas über Öko-PCs...

Wer mal etwas über Strahlung sehen möchte, der kann sich auf dieser Homepage der TU-Darmstadt die Animationen ansehen...



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht alles glauben was das PC-Welt Revolverblatt schreibt und auf "fahrende Züge" aufspringen.

http://www.heise.de/newsticker/data/cp-02.12.02-000/

Unsauber und reisserisch recherchiert und schnell gedruckt.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wissen ist Macht, nicht Wissen ist Glaube lieber HolgerS.
Lese mal in Ruhe die ganze Story..., die c't hat nicht Recht!

Schau Dir auch mal die Animationen der TU-Darmstadt an!

Und nicht in Panik dabei geraten, sondern Informationen sammeln...

Hier mal eine Feldanimation, oben im Link noch mehr!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruno

Mir ist es eigentlich sch...egal, was die verkaufen/schreiben/verschieben etc.

Aber wenn es darum geht, zu "glauben", wer seriöser ist beim Verfassen von Artikeln gehört sicherlich nicht die PC-Welt/Chip etc dazu. Was ich bei denen in Newslettern bekomme hab ich meistens Tage vorher bei Heise gelesen, meistens wortwörtlich.

Hab auf diesen Thread eigentlich nur geantwortet, weil ich vorgestern zufällig bei Heise das Thema gefunden habe was mich eigentlich wie gesagt null interessiert.

Mein PC steht 50 % seiner Nutzerzeit geöffnet in der Gegend rum weil ich immer dran rumschraub. Dafür benutz ich kein Handy, das gleichts aus.

So schlimm wird´s also nicht sein. Ging alles im übrigen nicht gegen Dich !
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt: Angst das mich mein PC umbringt hab ich auch keine. Bevor ich an PC-Strahlen sterbe komme ich am Herzinfarkt um ODER: Ich werde taub von meinem PC. Der Lärm des Höllengerätes ist schlimmer als jede Strahlung
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Lärm des Höllengerätes ist schlimmer als jede Strahlung


Dem hab ich abgeholfen: AMD 2000+, nur 2 Ventis, jeder < 24 db. Leise Festplatten, kein Venti auf VGA und Mutterbord - die angenehme Ruhe, nicht teuer.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

"So schlimm wird´s also nicht sein. Ging alles im übrigen nicht gegen Dich !"

Schlimm oder nicht, man sollte Leuten die so ein Dreckszeug (Originalton Erwin Pelzig!) verkaufen und sich nicht an Normen halten, das Zeug vor die Füsse werfen.

Das hat etwas mit Qualität und Lebensqualität zu tun, weniger Lärm, weniger Strahlung, weniger Gift usw., usw....
Beim Kauf eines Autos erkennen die Leute sehr schnell, was Qualität bedeutet, nicht aber z.B. bei Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen etc., etc...

Ich denke die Einkäufer von MM werden jetzt etwas strenger darauf achten, was sie verkaufen. Und das hat etwas mit Verbraucherschutz und Qualität zu tun.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wost recht hast, hast recht, Bruno.

Heute fressen/kaufen die Menschen alles, was "geil" ist, für Lebensqualität habens nix übrig. Dabei ist die meist billiger als das ganze ungesunde Zeug, das den Herstellern dick Geld bringt. Das ist ja der Zweck.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

@ cool

Soooo einfach ist dat bei mir net. 5 x SCSI Platten und und und .... Das braucht Luft ... und macht Krach.

Jaaaaaaaa ... ich weiß, jetzt springst Du beim Stichwort SCSI aus der Hose. Macht nix. Ich hab sie nun mal und die laufen net schlecht. Geballte Power.

Na gut - fürs Rendern habe ich noch einen extra PC mit AT-BusPlatten. Viel leiser ist der aber auch net.

Meine Lösung ist aber voll geil:

Werde demnächst zuhause in meinem Zimmer die PC´s in einem Nebenraum (kleine Abstellkammer) platzieren - hab dan nur Monitor und das andere Gelärsch auf dem Tisch. Dann ist ne Ruh
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hier mal eine Feldanimation, oben im Link noch mehr!

Was soll eigentlich diese "Animation" aussagen? Ein wabernde rote Fläche um die Öffnungschlitze eines PCs herum soll wahrscheinlich subjektive Angst auslösen. Mehr sehe ich an Aussagekraft nicht.

Da ist dieses Messergebnis schon viel aussagekräftiger.

Grenzwertüberschreitungen von 2 bis 8 dB an mindestens 8 Meßpunkten sind eindeutig: so ein Gerät darf nicht mit CE-Zeichen versehen werden. Und ohne CE-Zeichen ist ein Verkauf nicht erlaubt. So einfach ist das.

Übrigens, wie die Kurve zeigt gibt es noch viele weitere Grenzwertüberschreitungen, die im Preview Peak angedeutet sind. Mit Quasi Peak wurden jedoch (aus Aufwandsgründen) nur 8 Meßwerte kontrolliert. Das reicht dicke aus um zu sagen "nicht bestanden".

Jedoch ist der gemessene Frequenzbereich von 30MHz bis 1GHz bei Grenzwertüberschreitungen von "nur" 8dB für den Menschen absolut unbedenklich. Gemacht wurden diese Grenzwerte um zu vermeiden daß sich elektrische Geräte nicht gegenseitig stören.
Das wird klar wenn man weiß, daß der Gernzwert für industriellen Einsatz vor vornherein 10 dB höher liegt. Für den industriellen Einsatz könnte man den PC daher (bezüglich dieser Meßkurve) verkaufen.
Warum? Weil die Geräte, die im industriellen Einsatz Verwendung finden höhere Bestrahlung abkönnen müssen: 10dB mehr. Womit sich der Kreis wieder schließt.

Ich stimme meinen Vorgängern in diesem Thread zu: Bloß keine Panikmache bei diesem Thema. Ein geöffneter PC "strahlt" viel mehr und ist für die Person daneben auch nicht schädlich.

Trotzdem darf so ein Gerät nicht verkauft werden. Das ist das Problem. Schließlich muß man sich an die Spielregeln halten.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

"Bloß keine Panikmache bei diesem Thema. Ein geöffneter PC "strahlt" viel mehr und ist für die Person daneben auch nicht schädlich."

Etwas über Frequenzempfindlichkeit von Menschen:



Hier kann man erkennen, dass die Testperson bei 50 Hz keine Probleme hatte, jedoch bei anderen Frequenzen schon ab 30 nT (Doppelblindversuch!).

Was schädlich ist, entscheiden natürlich nicht die Zeitungen...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist aber etwas weit entfernt von 30MHz.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas, ich könnte Dir noch etwas anderes zeigen, aber das ist zu weit vom eigentlichen Thread-Thema entfernt.

Nur soviel noch: Um Schadensersatzansprüche abzuwenden hat man Grenzwerte "erfunden" und die Masse der Bevölkerung glaubt an diesen "Schutz".

- Ende -
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 2:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie gesagt: Angst das mich mein PC umbringt hab ich auch keine. Bevor ich an PC-Strahlen sterbe komme ich am Herzinfarkt um ODER: Ich werde taub von meinem PC. Der Lärm des Höllengerätes ist schlimmer als jede Strahlung  

Lass mal gut sein Helmut - einer reicht und der war ja wohl schlimm genug.

Aber so ganz unrecht hat Bruno nicht. Bestes Beispiel wären ja die Radarstrahlen (ich weiß hochenergetisch) was die Burschen so alles anstellen ist überhaupt noch nicht erforscht.

Aber alles was so Radiowellenlängen oder Microwellenlängen hat ist nicht zu unterschätzen. Ich kenn mich nur zu wenig damit aus um etwas wahres dazu zu sagen.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 3:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur soviel noch: Um Schadensersatzansprüche abzuwenden hat man Grenzwerte "erfunden" und die Masse der Bevölkerung glaubt an diesen "Schutz".

Na ja Bruno so einfach ist das auch wieder nicht. Aber die TU Darmstadt macht klar, dass sich wirklich noch niemand so wirklich gedanken gemacht hat was der Elektrosmog anrichten kann oder was eben nicht.

@ Thomas

ich kenn mich nicht so gut aus, aber ist das mit den Störfrequenzen nicht ein anderes Thema? Da geht es doch um Betriebssicherheit von Geräten - oder? Wobei Betriebssicherheit meint, dass die benachbarten Geräte keine Störungen bekommen.

Bei Radarstrahlung weiß man inzwischen, dass diese Krebs auslöst (siehe Bundeswehrskandal). Radiowellen (gemeint ist der Wellenlängenbereich) haben es ganz schön in sich. Schau mal was ne UKW Sendeantenne tut wenn Du mit 25 Watt Leistung sendest - die wird ganz schön warm. Selbst die Funkgeräte Hersteller empfehlen nicht so nah daran zu stehen wenn die Anlage in Betrieb ist. Selbst ein Watt ist ne ganz schöne Leistung!

Aber, wie gesagt, ich kenn mich da nicht wirklich aus - ist halt nur so von allgemeinem Interesse für mich -
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 4:51    Titel: Antworten mit Zitat

Der entscheidende Punkt aus der ganzen Geschichte ist für mich doch: wie kommt das Gerät an ein CE-Zertifikat !!

Die ct hat ja schön beschrieben, wie das in der Realität abläuft (ct 24/2002, S.26).
Ein Gericht hat übrigens inzwischen die PC-Welt-Behauptungen/Ergebnisse bestätigt.

Was mich aber stärker beunruhigt, ist eigentlich die Tatsache, wie leicht die Geräte an das CE-Prüfsiegel herankommen.
Wieviele Strahlemänner mag es wohl noch geben, die die Grenzwerte total überschreiten ?
Das fängt an beim el. Rasierer, el. Zahnbürste, Mikrowelle etc. (hab gottlob keines dieser Geräte).

Das einzelne Gerät ist vermutlich absolut harmlos. Die Summe macht es aber aus.

Und wenn ich dran denke, was wir heutzutage so fressen an Farbstoffen, künstlichen Aromastoffen, Geschmacksverstärkern usw. wird mir eigentlich speiübel.

Das eigentliche Problem ist ja, dass der menschliche Organismus rund um die Uhr regelrecht bombardiert wird (selbst beim Schlafen wirst noch von der Steckdose angestrahlt, wenn du nicht die Hauptsicherung abgeschaltet hast ).
Darum gibt es auch die stark zunehmenden Allergien und Krebsgeschwüre jeder Art. Der Körper ist einfach überlastet mit der Abwehr dieser ständigen Angriffe von innen (Essen) und aussen (Abgase, Strahlung etc.).

Die Summe macht es.

Das Traurige ist ja auch, dass wir es wissen, aber nichts dagegen unternehmen, weil die nötige Aufklärung eher noch in den Kinderschuhen steckt.

Das Bewusstsein könnte geschärft werden und würde auch beim Verbraucher durchschlagen. Beispiel:
Zwei PCs werden angeboten:
PC1 für 1.099 Euro, jedoch mit dem Hinweis, dass die Strahlung nach CE-Konformität überschritten wird.
PC2 (identische Leistungswerte) für 1.149 Euro mit überprüfter Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Was würdet ihr kaufen ?

Ist natürlich ein nicht reales Beispiel, zeigt aber doch, dass der Verbraucher schon geneigt ist, Geld für angemessene Qualität auszugeben.

Hinweisen möchte ich auch auf die Homepage unseres Mitgliedes BPHennek. Der Bruno hat da einiges an interessanten Informationen zusammengetragen, die sich jeder zumindest mal durchlesen sollte.
Der Einstieg findet sich über diese Seite:
http://www.hennek-homepage.de/
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 7:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommt man an ein CE-Zeichen?

Ich will mal kurz von einem Beispiel in Bremerhaven erzählen:

Dort wird ein Container voller Elektro-Kleinwerkzeuge aus China angeliefert. Ohne diesen zu öffnen, wird der kompl. Container versteigert. Eine Fa. aus xxx bekommt den Zuschlag. Der Container wird in das eigene Lager gebracht und geöffnet. Jetzt weren alle Labels, die man für den deutschen Markt benötigt, aufgeklebt. Natürlich nur dann, wenn das die Chinesen noch nicht aufgedruckt haben oder selbst angebracht haben. Das war's...

Die Stiftung Warentest stellt dann Sicherheitsmängel an einem Gerät fest. Da das CE-Zeichen vom TÜV-Rheinland ist, wendet sich SW dorthin. Hier wird aber erklärt, dass man für dieses Produkt niemals ein CE-Zeichen erteilt hat!

Einzelfall?

Nein, kommt jeden Tag in Deustchland vor, auch mit dem Umweltengel, VDE-Zeichen, RAL-Zeichen und, und , und...

Wir Deutschen lieben Label so sehr.

Die Politik hat sich mit der Auszeichnungspflicht und Volldeklaration von Inhaltsstoffen usw. der Verantwortung entzogen.

Der Bürger fühlt sich sicher...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber ist das mit den Störfrequenzen nicht ein anderes Thema?

Genau um dieses Thema geht es doch bei den Messungen der PC-Welt.

Zitat:
Bei Radarstrahlung weiß man inzwischen, dass diese Krebs auslöst (siehe Bundeswehrskandal) ... Selbst ein Watt ist ne ganz schöne Leistung!

Richtig, aber das ist a) ein anderer Frequenzbereich und b) eine ganz andere Leistungsklasse.

Zitat:
Das eigentliche Problem ist ja, dass der menschliche Organismus rund um die Uhr regelrecht bombardiert wird ...

Die Intensität der Strahlung nimmt mit dem Quadrat der Entferung zur Störquelle ab. Bei Handy und Sendestationen habe ich auch ein ungutes Gefühl: Handy weils so dicht am Körper ist (ist aber nur bei Dauertelefonierern ein Thema) und Sendestationen wegen der starken Leistung.

Zitat:
PC1 für 1.099 Euro, jedoch mit dem Hinweis, dass die Strahlung nach CE-Konformität überschritten wird.

Die Gesetzgebung erlaubt den Verkauf eines solchen Geräts gar nicht. Es muß das CE-Zeichen draufgeklebt sein.

Zitat:
... Jetzt weren alle Labels, die man für den deutschen Markt benötigt, aufgeklebt. Natürlich nur dann, wenn das die Chinesen noch nicht aufgedruckt haben oder selbst angebracht haben...

Derjenige tut das dann auf eigenes Risiko und ist für die Konsequenzen (i. d. Regel finanzieller Art, bei notwendigen Rückrufaktionen) selber verantwortlich.

Zitat:
Da das CE-Zeichen vom TÜV-Rheinland ist, wendet sich SW dorthin.

Das ist nicht korrekt. Ein CE-Zeichen ist nicht von irgendeinem TÜV.
Das CE-Zeichen ist eine Aussage des Verkäufers, daß er alle notwendigen Bestimmungen einhält, mehr nicht. Das kann jeder draufkleben wenn er weiß was er da tut.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hier etwas über die Veränderung von Gehirnströmen.

Bei den Bilschirmen haben wir zwischenzeitlich recht guten Schutz, nicht jedoch bei den PCs und dem Kabelverhau dort, der oft noch spulenförmig um einen Metalltisch gewickelt wird. Dabei gibt es durchaus Schutzmaßnahmen, z.b. ordentliche Kabelführung, Erdung des PC-Gehäuses, Anbringung von Ferritkernen an Lautsprecherkabeln (werden z.B. von Fujitsu/Siemens serienmäßig mitgeliefert, für Nachrüstung kaum zu finden!). Mein Videoschnittplatz hat z.B. in der Arbeitsposition eine Belastung durch elektromagnetische Felder < 10 nT. Das ist auch aus präventiver Sicht ein ganz ausgezeichneter Wert!

Nicht verhindern kann man allerdings z.B. die Ausdünstung von Flammschutzmitteln aus PC-Gehäusen, da sind regelrechte Dreckschleudern dabei. Allerdings gibt es da auch gute und schlechte Produkte...

Menschen klagen oft über Kopfschmerzen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen oder über Bildstörungen am Monitor, einen Zusammenhang mit dem belasteten Umfeld erkennen die meisten aber kaum.

Frauen vor allem, arbeiten in der Küche oft in nicht unbedenklichen Feldern, z.B. mit dem Becken im Feld des ungeerdeten Elektroherdes, mit dem Kopf im Bereich der an der Küchenzeile angebrauchten Beleuchtung (Neon- oder Niedervoltanlage). Dann stehen sie auch noch im Dunstfeld der ausgasenden Flammschutzmittel aus dem Bügelbrett oder dem Formaldehyd aus den Hemden des Hausherren... Um besser zu duften schütten Frauen über sich jede Menge Nitro-Moschuss-Verbindungen mit Langzeitwirkung usw. So ab 40/45 werden Sie dann chronische Besucher beim Allergologen, der steigert sich dann bis zum Ritalin. Männer verhalten sich da nicht viel besser!

Man kann sich natürlich auch ein qualitativ besseres Umfeld schaffen, wenn man sich auskennt!

Hier weitere Infos um die Schnurlosen...

Uni Minnesota

Ich hoffe, dass ich hier nicht zu viel Zündstoff für endlose Diskussionen geliefert habe.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat
PC1 für 1.099 Euro, jedoch mit dem Hinweis, dass die Strahlung nach CE-Konformität überschritten wird.

Die Gesetzgebung erlaubt den Verkauf eines solchen Geräts gar nicht. Es muß das CE-Zeichen draufgeklebt sein.

Ist mir schon klar. Genau deswegen hatte ich ja geschrieben:
Zitat:
Ist natürlich ein nicht reales Beispiel

Der Käufer wird ja nicht wirklich darüber aufgeklärt, was er da kauft. Wenn er aber würde, so würde er es nicht kaufen und die 50 Euro mehr gerne ausgeben. So meinte ich das.

Zitat:
Die Intensität der Strahlung nimmt mit dem Quadrat der Entferung zur Störquelle ab

Die Physik dürfte vielen auch bekannt sein. Die Summe der Strahlungsbombardierug aus allen Richtungen und allen möglichen Quellen (bzw. Geräten) des täglichen Lebens macht es doch dann aus.
Zusätzlich die Luftschadstoffe, Essensbestandteile usw.

Hättest du in der Steinzeit ein Handy gehabt, so könntest du es bedenkenlos permanent einsetzen (wofür halt ), da du außer der normalen Erdstrahlung keiner sonstigen Strahlung ausgesetzt bist und der Körper auch nicht mit der Luftverschmutzung etc. zu kämpfen hätte.

Wie gesagt, die Summe macht es.

Ein einzelnes Gerät an sich dürfte meistens unbedenklich sein ...

@ BPHennek
Gibt es eigentlich irgendwo vergleichende Untersuchungsergebnisse zu TFT-Monitoren im Vergleich zu Röhren-Ungetümen ?
Ich habe seit über drei Jahren einen 18"-TFT (Eizo) und fühle mich deutlich wohler nach mehreren Stunden am PC als zuvor an meinem (auch hochwertigen) 17"-Siemens-Monitor.
Den TFT würde ich um nichts auf der Welt hergeben, höchstens im Tausch gegen einen noch größeren guten TFT
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group