DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Welches Authoringprogramm
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GHuetter 



Anmeldungsdatum: 19.11.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bearbeite meine DV Bänder mit Pinnacle Edition. Ein Klasse Programm, bis auf die DVD-Erstellung.
Welches Authoring Programm, in welchem Menüs auch mit bewegtem Hintergrund erstellt werden können, könnt Ihr empfehlen?
_________________
Mit Grüßen aus Wuppertal

Gerald
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ulead Powertools !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Genau,

"Ulead Powertools" und "Maestro" von Spruce können es.
Habe es bei beiden Programm schon ausprobiert, geht einwandfrei
(einfach als Hintergrund ein mpg-File einsetzen und schon läuft im
Hintergrund des Menüs der Film samt Ton wenn gewünscht ab).

BerndD
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bei Meastro schaff ich es nicht farbgetreu Text oder Bilder vor den bewegten Bildern im Menü zu setzten oder mach ich da was falch? Funktioniert sowas bei Ulead besser?

Sascha
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Um Maestro richtig zu bedienen mußt einen IQ von 160 haben - Ulead Powertools erklärt sich von selbst.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SasNeu 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut den hast du nicht? Also werd ich mit meinem IQ von 159 ;-) mal wechseln. Nein im ernst, ist Ulead Powertool da leichter (für meinen IQ:-) und flexibler was die Möglichkeiten angeht. Ich wollte nämlich über ein bewegten Hintergrung ein Bild als Button haben. Bei Maestro mhh wie geschrieben hab ich es nicht geschafft. Und wenn ich gleich beim fragen bin, kann ich Rücksprünge in Menü aus dem Film definieren? Also z.B. Sprung (Kapitel) zu 5 min und bei 10 min zurück in Menü, ohne das dies auch passiert wenn man den Film von 0 min anfängt zu sehen? dazu reucht mein IQ (Zeit) bei Maestro nun wirklich z.Z. nicht ;-)

Sascha
marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut verwechselst du Maestro mit scenartist für das Programm muß man echt einen IQ von 160 haben.

Aber Maestro erklärt sich mehr oder weniger von selber wenn man ein bisschen damit rumgespielt hat.

Die andere Geschichte ist der Preis wenn man es kaufen würde...
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Einen IQ von 160 brauch man bei Maestro wirklich nicht.
Es ist allerdings etwas eigenwillig. Im Internet gibt es aber unzählige
gute Anleitungen um sich mit dem Programm anzufreunden.
Nach vielen Stunden probieren und testen, gefällt mir das Programm immer besser.

Ulead Powertools ist sehr leicht bedienbar. Der Arbeitsablauf ist
schon fast vollständig vorgegeben; man muß ihm nur folgen !
Zusätzlich gibt es ja auch noch zum rein tüfteln den Wizard.

BerndD
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

@GHuetter

Pinnacle Impression kann auch bewegte Hintergründe ist aber sehr teuer (399$) und etwas kompliziert. Zudem werden sehr wenig Vorlagen (Menus, Rahmen, Schaltflächen, etc. mitgeliefert). Um diese Menus (Hilite) zu erstellen sollte Photoshop vorhanden sein (Sehr zeitaufwendig). Zudem kann Impression noch Untertitel, zwei Videospuren und acht Audiospuren.

Ich würde Dir auch Powertools empfehlen. Es werden schon sehr viele Vorlagen mitgeliefert und mit PhotoImpact können solche (Rahmen, Schaltflächen, etc.) problemlos selber erstellt werden.

Gruss
Markus
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man in PT 1.2 ehemals benötigten Video-Dateien mit dem IE von der Platte löscht und dann ein neues Projekt anlegt und zum nächsten Schritt geht um neue Video-Datein zu holen, dann stürzt Windows (Xp bei mir!) kompl. ab. So meine Erfahrung...
Löscht man dagegen auch die alten Projektdatein, dann passiert das nicht!

Habt Ihr auch schon diese Erfahrung gesammelt?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Was, IQ von 160? Is ja irre.

scenarist, maestro, power tools: Ich beschreibe mal meine Erfahrungen

Mit scenarist geht alles, was nach DVD-spec erlaubt ist. Man hat vollen Zugriff auf die in jedem DVD-Player vorhandene virtuelle CPU mit ihren GPRMs, SPRMs und weiterem chinesisch. Aaaber: scenarist macht nix von selbst, ausser dem Erstellen der Streams (die dann aber auch 100% sind). Selbst eine simple Abspielreihenfolge (playlist) muss man zu Fuss über Pre- und Post-commands erstellen. Man darf aber auch erfinden, wozu man lustig ist und wird nur durch die Grenzen der spec, nicht aber durch scenarist eingeengt.

Maestro benutzt im Kern die gleiche DVD-Engine wie scenarist, hat aber schon eine Benutzerführung, die sich an den häufig wiederkehrenden "Standard"-Aufgabenstellungen orientiert. Die Handarbeit wird einem hier schon gut abgenommen. Beispiel: man kann Ton zu einem Standbild hinzufügen, was ja eigentlich nicht geht. Maestro macht automatisch eine Slide-show draus, und dann gehts doch. Aber schon mit Maestro kann es einem passieren, dass sich irgendein Gag partout nicht realisieren lässt, (sowas wie white rabbit) weil man nicht mehr an alles ranrommt.

Powertools ist schon gar kein reines Authoring Programm mehr, sondern eher eine "all-in-one" Lösung. Farbige Menübildchen (aus dem Video) vor einem bewegten Hintergrund z.B. ist Compositing (auch wenns da "rendern" heisst) und wird von keinem reinen Authoring Programm beherrscht. Bloss: wen interessiert der Unterschied, wenns klappt! Natürlich wird die leichte Bedienbarkeit mit einer noch stärkeren Festlegung des Anwenders auf die vorprogrammierten Abläufe erkauft: Was man nicht anklicken kann, geht eben nicht!

Bei doomingdales habe ich es etwa so gelesen:
Wenn Du wissen willst, wie DVD-Authoring wirklich funktioniert, nimm scenarist.
Willst Du nur mal eben eine DVD erstellen, gibts geeigneteres.

Wobei aber nach entspr. Einarbeitung ein quick-and-dirty auch mit scenarist nur ein paar Mausklicks entfernt ist.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mittlerweile so ziemlich jedes Authoring Programm mit
den in Netzz verfügbaren Demoversionen (räusper, ich glaube
ich habe mich gerade verschluckt) ausprobiert und denke wie
viele hier, dass Powertools super zu bedienen ist, man alle die
tollen Sachen, wie animierter Hintergrund, animierte Knöppe,
Musik hinter dem Menu machen kann, und es ganz viele (nach
meiner Meinung) geschmackvolle Hintergründe, Knöppe und
Templates gibt.

Ehrlich gesagt, als ich einmal nicht wußte, wie man etwas tut,
habe ich irgendwann ein drag-n-drop gemacht und siehe da,
so war das. Nicht nach Menupunkten suchen, einfach eines
von den Menus auf einen Button werfen: fertig.

Was mich allerdings sehr traurug stimmt: mein Standalone von
Samsung mag die Menus nicht. Das Highlighting geht nicht.

SCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHade!

Da war ich aufgeschmissen, bis ich eine Ordnerleiche fand,
die beim Erstellen der DVD liegenbliebt. Sie hieß so ungefähr
~menutemp. Dort fand ich kryptisch bezeichnete Dateien mit
der Endung BMP. Je eine mit dem Menu, die andere mit den
Masken der Thumbnail buttons und der Knöppe. Genau die
Art, die Sonic ReelDVD braucht. Und schon kann ich tolle
DVDs erstellen.

Was mir an anderen Progemmen hauptsächlich missfiel:

 * Spruce: ich fand die Schriften so krickelig (antialiasing?)
 * DVDit (würg): wenig Templates, nur Thumbnails mit
    Facettenschliff
 * Maestro war mir damals zu kompliziert, wahrscheinlich
    fände ich das jetzt nicht mehr, nachdem ich ReelDVD
    verstanden habe
 * Impression: auch nicht schlecht, aber nicht so
    übersichtlich, sehr eigen (ähnlich Pinnacle Studio 8)
 * und noch ein Haufen Sonic Programme...na ja.

Wenn Ulead den Bug 'rausmacht oder ich mir einen anderen
Standalone kaufe, kaufe ich Powertools auch. Das ist definitiv
sein Geld wert.

Gruß,
Karlson.



Zuletzt bearbeitet von Karlson
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

"Wenn Ulead den Bug 'rausmacht oder ich mir einen anderen
Standalone kaufe, kaufe ich Powertools auch. Das ist definitiv
sein Geld wert."

Der Meinung bin ich auch (bei meinen Playern macht sich dieser "Bug" aber nicht bemerkbar). Dafür könnte Ulead ein bisschen Hilfe für die Ausrichtung der Buttons/Menüs einbauen (zuschaltbares Gitternetz o.ä.), auch die Navigation (Auswahl Folgemenü oder Folgetitel) ist etwas dürftig, aber für den Hausgebrauch absolut ausreichend. Das Proggi kann weitaus mehr, als es zunächst scheint - nur das Handbuch lässt dazu leider viele Fragen offen.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was mich allerdings sehr traurug stimmt: mein Standalone von
Samsung mag die Menus nicht. Das Highlighting geht nicht.

Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor? Du hast doch wohl nicht etwa einen N505 ?
MaxPayne 



Anmeldungsdatum: 06.10.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Menüs auch mit bewegtem Hintergrund erstellt werden können[I]

Habe das mal versucht, leider laüft da nichts ! habe kleine MPEG als Hintergrund geladen, jedoch läuft der Film nicht an und bleibt als Standbild stehen. Gibts es da noch einen Trick
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Was meinst Du mit [1] ?
Die Power tools?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mit scenarist geht alles, was nach DVD-spec erlaubt ist

Jeppp ... das hab ich gemeint. Nur .. wie schon gesagt, das Progi macht nix von selbst und ist saukompliziert. Das ist was für Fetischisten.

Powertools: Der beschriebene "Bug" (glaube net das es einer ist) kann ich net nachvollziehen. Das PT ist eines der kompatibelsten Programm welche ich kenn. Logisch, gegenüber dem Scenarist gibt es Sachen die eingeschränkt sind. Nur ... überlegt doch mal: Wer braucht denn das wirklich ?

Hinterrund eines Menü als bewegter Film mit Kapitelbutton drauf: Geht net. Nur bewegte Kapitelvorschau auf statischem Background. Reicht doch. Wer will sich von einem animierten Hintergrund verwirren lassen ? Würde ich nie machen.

Wers braucht muß halt gaaanz tief einsteigen ... und gaaanz tief ein den Geldbeutel greifen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ MaxPayne

Einen Trick? Ich glaube Du hast nur etwas vergessen!
Hintergrundfilm ins Menü ziehen, dann links in der Toolecke auf den kleinen Reiter
Menü gehen. Einen kleinen grünen Haken bei "motion menü" und "motion background"
aktivieren.
Zwischen diesen beiden grünen Haken ist eine Uhr abgebildet. Rechts davon kann
man die Zeit des Hintergrundfilms einstellen (z.B. 260 Sekunden usw.)

Ich denke hier liegt Dein Fehler.

BerndD
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Scenarist-Fetischismus ? Autsch, das tat weh
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut - dann halt Masochist  

Nix gegen Scenarist - aber es ist halt ein entsetzlicher Aufwand sich da einzuarbeiten. Lohnt aber sicher wenn man sich da reinkniet. Hab das ja immer auch noch vor - nur immer wenn ich mir das mal anschaue verliere ich den Nerv. Muß ich mal vieeeel Zeit haben um das systematisch anzugehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group