DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Mal ne blöde Frage.....
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Experten,

bin zwar kein Newbie aber bisher nur eifriger Leser in diesem Board gewesen. Wie viele andere auch, suche ich eine schnelle Lösung um aus meinen VHS Videos DVDs (keine SVCDs) zu erstellen.
Ich habe schon allerhand ausporbiert (und dabei leider auch richtig Geld versenkt ) .z.B Premiere mit Ligos 2.1 Plug-IN, CCE Demo oder TMpeg sowie diverse Programme wie Vdl 2.0 von MAGIX (Ligos Go Motion...) Mit der CCE Quali bin ich sehr zufrieden-ist mir leider als Hobbyist zu teuer. Nun meine Frage: Kann mir jemand die VIDAC VMagic Movie für diese Zwecke empfehlen (in Büchern von DataBecker steht ja drin, dass sie schnell und gut sein soll) ? Will nicht schon wieder Kohle ausgeben und mich dann ärgern. Achja zum Capturen benutze ich eine Canopus EZDV mit ADVC- 100 A/D Wandler

Gruß,
Henning
System Athlon 1600 XP 512 DDRAM, 40+ 80 GB IBM/WDPlatte
_________________
Gruß,
Henning
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du aus Canopus noch nicht schlau geworden?

Mußt Du Geld nicht verdienen, sondern holst es am Bankomat?

Sieh zu, daß Du wenigstens 3 fuer 2 erhaeltst!
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir jemand die VIDAC VMagic Movie für diese Zwecke empfehlen

Jein ! Qualität bleibt unter TMPG oder CCE. Wenn Du damit leben kannst ist es O.K. Ist aber hier alles - und verschiedenen Meinungen dazu - gesagt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

was Helmut sagen will:

Du kannst Dich fuer dickes Geld mordsmaessig aergern und schlechte bis mittelmaessige Erfolge haben - oder fuer null Moneten tolle Qualitaet und eitel Freude haben.

Frag keinen Vidac-Besitzer! Die meisten haben sie verkauft oder eine Anfrage stoeßt denen sauer auf!

Einer der sich von Herzen freut, nie im geringsten an den Kauf von so einem Unding gedacht zu haben. Bloß solche, die sonst nichts hinkriegen, meinen es mit exotischer Hardware zu schaffen.



Zuletzt bearbeitet von bobo am Aug. 14 2002,10:46
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bist du aus Canopus noch nicht schlau geworden?

Mußt Du Geld nicht verdienen, sondern holst es am Bankomat?

Sieh zu, daß Du wenigstens 3 fuer 2 erhaeltst!

@Bobo

Wenn Canopus einen vernünftigen Hardwareencoder zum moderaten Preis anbieten würde, hätte ich den schon. Bin mit der Karte super zufrieden.....

P.S. Wenn ich zuviel Geld hätte, würde ich ja nicht vorher fragen, gell ?
_________________
Gruß,
Henning
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsam: wenn die Canopus 100 soooo gut ist, warum willst du eine Vidac?

ist Dr.Jekyll zufrieden, aber Mr.Hide will was anderes?

Oder juckt Dich doch das Geldausgeben?
Tipp: spende es den Hochwasseropfern!
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Bobo: Da hast Du mich falsch verstanden-Der ADVC 100 ist nur ein Analog Digital Wandler nix mit MPEG -Ich wollte die VIdac nur zum Transcoden verwenden-zum Capturen weiterhin Canopus.

Hat also mit Jekyll and Hide nix zu tun...)
_________________
Gruß,
Henning
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Henning S

Der Vorteil der Vicac ist der Hardwaretrancoder. Oder eben das direkte encodieren in MPG beim Aufnehmen über SHVS. Wobei dann als Ergebnis ein MPG-Stream da ist und das Bearbeiten wieder zum Problem wird. Die Qualität der Streams - verglichen mit div. anderen Karten - ist so mit die beste die ich kenne. Letzten Endes ist jeoch wie gesagt ein guter Softencoder besser.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Helmut,
das nenne ich mal eine konstruktive Antwort !  Ich war auch schon mal Besitzer einer DVD Master von Dazzle und daher habe ich alle Probleme mit der MPEG Bearbeitung  mitgemacht. Also bleibe ich doch bei den bekannten Softencodern und probiere weiter...

Gruß,
Henning
_________________
Gruß,
Henning
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also für VHS -> DVD ist die Karte meiner Ansicht nach hervorragend geeignet ! Ich sehe da keinen großen Unterschied zum VHS Band. Was allerdings daran liegen mag das ich bis jetzt eher schlechtere VHS Bänder überspielt habe.
Aber ein Capturen mit viel Dampf und anschließendem Software-Transcoden sieht da meiner Meinung nach auch nicht viel besser aus. Mal von der enormen Zeitersparnis abgesehen.
Und es kommt natürlich auch immer drauf an was man für Material hat. Sinds die eigenen Urlaubsfilme sieht die ganze Sache natürlich anders aus als wenns "herkömmliche" Filme sind !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bird of Prey

eigentlich handelt es sich eher um VHS Bändern mit Aufnahmen aus den 80ern oder Anfang der 90 er, die es heute nicht mehr gibt (Formel Eins Videos ,etc.) Aufnahmequali ist nicht so schlecht- Gegenüber neuen Kaufvideos natürlich nicht so doll...

Gruß,
Henning
_________________
Gruß,
Henning
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, einen Versuch wäre es sicherlich wert ! Wobei Sport-Aufnahmen natürlich auch nicht das leichteste Material für einen Mpeg-Encoder ist.
Ist halt nur die Frage ob die Vidac ordentlich in Deinem Rechner läuft.
Aber Du hast ja 14 Tage Umtauschrecht bei Vidac. Von daher würde ich es mal auf einen Versuch ankommen lassen !

Was war denn mit der DVD.Master ? Brachte die nicht die erforderliche Quallität? Ich hatte die nämlich vor der Vidac auch !

Aber Deine "Original"-Aufnahmen sind dann doch auch leicht unscharf, oder ? Also wenn ich mir manchmal "die besten GrandPrix" auf Premiere anschauen, und die zeigen mal ein Rennen aus den 80ern, dann sieht das Bild im vergleich zu heutigen Übertragungen richtig unscharf und verwaschen aus !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Oooops BOP,

da hast Du mich mißverstanden-Ich meinte die Musiksendung (die mit Peter Illmann und Ingolf Lück und so....) Hat mit Sport weniger zu tun  ;)

Die DVD Master war nicht so schlecht-aber erstmal war das Schneiden damit eine Qual und zweitens wollte ich auch immer Avis transcoden.

Als Familienvater (habe einfach nicht so viel Zeit) stören mich nur die langen Renderzeiten der Softwareencoder- nur um dann zu sehen, dass das Ergebnis doch nicht so ist , wie ich es mir vorgestellt hatte. (wobei mir klar ist, dass es natürlich nicht besser als das Ausgangsmaterial sein kann)

Gruß,
Henning
_________________
Gruß,
Henning
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

So kann man aneinander vorbei reden ! ;)
Aber Musiksendungen könnten je nachdem sogar noch schlimmer sein ! Von der Musik jetzt mal abgesehen !

Aber wie gesagt. Ich würds ausprobieren. Denn einfaches schneiden funzt inzwischen eigentlich recht gut mit der Vidac. Und wenn das ganze auf DVD soll, dann kann man es (nach meinen Erfahrungen) auch gleich im richigen Profil aufnehmen. So das halt nichts mehr Transcoded werden muß.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Henning,

Du scheinst zwar nicht gerade jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen, aber, wenn Du nicht in die Massenproduiktion von DVDs einsteigen willst und die Möglichkeit hast, Deinen PC nachts rendern zu lassen, würde ich an Deiner Stelle zu TMPGEnc greifen.

Mit einem 1600er Athlon ist das zwar schätzungsweise um Faktor 5-6 langsamer, aber trotzdem von den Rechenzeiten her sicher noch zu bewältigen.

Die Vidac ist zwar für den Fall nicht schlecht, ob einem aber der Geschwingikeitvorteil das Geld wert ist? Ich würde heute nicht mehr zur Vidac (oder sonst einer bezahlbaren HW-Lösung) greifen. Meine Vidac wird zwar fleißig verwendet, aber den gewünschten Erfolg im alten 700er Athlon hat sie damals nicht gebracht. Jetzt, mit 2 vernünftigen PCs, könnte der eine auch ruhig mal etwas länger rechnen.

Liveaufnahmen mache ist so gut wie keine, da das Schneiden viel zu umständlich ist und man außerdem keine Filter einsetzen kann. Also wandert (S)VHS durch meine DV-Cam, wird geschnitten und dann transcodet.

Wenn Du natürlich hunderte von Tapes auf DVD bannen willst (meine Babylon 5-Sammlung liegt immer noch im Schrank), dann wirst Du mit TMPGEnc natürlich recht alt bevor alles fertig ist.

Gruß DV User
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

@DV User
Ja so ist es ! Wenn man viel zum aufnehmen hat, dann ist die Vidac wirklich eine große Hilfe ! Für ein paar VHS Kassetten sich eine Vidac zu kaufen wäre wirklich Quatsch ! Für eine ganze Sammlung halt ichs allerdings schon für sinnvoll !
Auch finde ich das die Schnittmöglichkeiten der Vidac für so Sachen vollkommen ausreicht. Denn im Allgemeinen muß da ja nichts mehr geschnitten werden. Außer vielleicht mal der Anfang und das Ende.
Und das mit dem Softencoden, nun ja, da kann man halt geteilter Meinung sein ! Ich persönlich benutze halt "nur" Tmpeg (mit CCE kann ich mich nicht anfreunden), und da ist der Geschwindigkeitsvorteil schon enorm !
Das liegt allerdings auch daran das, wenn ich schon Tmpeg benutze, ich auch gleich 2pass encode. Was natürlich einen Vergleichen eigentlich unsinnig macht.
Auch würde ich für VHS -> XSVCD die Vidac nicht empfehlen. Ich habe da noch keine Vernünftigen Ergebnisse bei der Live-Aufnahme hinbekommen. Und ein Aufnehmen mit hoher Bitrate und Auflösung, und ein anschließendes Transcoden (was dann mit Tmpeg passieren sollte), macht die Karte dann halt wieder völlig überflüssig.
Aber für VHS -> DVD finde ich sie wirklich eine gute Alternative.

Aber auch für meine Zwecke ist die Karte sehr gut geeignet: DVB -> XSVCD !

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Aug. 14 2002,21:06
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 14, 2002 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV User und Bop,

vielen Dank für eure Hinweise. Mal abgesehen davon, dass mir CCE zu teuer ist, habe ich gedacht, dass zumindest eine Hardwarelösung eine 1:1 Qualität beim "rüberziehen" von VHS-Tapes ermöglicht (Bei SVHS oder DV sieht die Sache anders aus-ist mir klar) Die Dauer ist schon von Entscheidender Bedeutung-zumindest bis ich das "optimale" Profil für TMPeg gefunden habe. Und da ich tatsächlich 30-40 Tapes auf DVD verewigen will.... Vielleicht probiere ich die Vidac trotzdem mal aus... BTW.: Was hat es denn mit der Hardwarerevision auf sich ?

Henning
_________________
Gruß,
Henning
ozzy 



Anmeldungsdatum: 23.11.2001
Beiträge: 90

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

...kannst ja auch ein bischen reinhauen und die 40 Tapes zügig transcodieren und danach die Vidac bei ebay wieder verkaufen. Verlust dürfte ja nicht alzu groß sein, die ist gebraucht ja auch noch gut im Preis.
sven1810 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 222

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Henning S

ich habe heute gerade ein altes Tape Gecapured, bin damit sehr zufrieden.

1. mit DVD Profil eingelesen
2. geschnitten
3. ins gewünschte Format mit Filtern usw. Transcodiert.

ich hätte das Tape auch gleich ins Ziel format einlesen können, bilde mir aber ein das es so etwas schlechter aussieht. Außerdem kann ich so auch noch ein bischen mit Filtern ( Boxing , Interlaced ) rumspielen.
Hatte vorher andere Lösungen Probiert  DC 30 etc.., da mein Zielformat aber Mpeg ist, ist die Vidac z.Zt wohl die beste wenn auch nicht ausgereifteste Lösung.
Aber die Jungs von Vidac arbeiten ja an diesem Problem ( langsam aber stetig ).


gruss

sven
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Benutzt Ihr denn eher die Magic mit TV Tuner oder eher die Magic Movie. Ist für das reine Transcodieren die Magic ausreichend oder benötige ich die Movie (Ist ja doch ein erheblicher Preisunterschied...)

Henning

P.S: will jemand seine verkaufen (oops, gehört wohl eher in den Flohmarkt ;)
_________________
Gruß,
Henning
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group