DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Infos zum Upgrade
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lightningman 



Anmeldungsdatum: 20.04.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Nachdem ich nun schon so lange eure Beiträge gelesen habe, dachte ich, ich muß auch mal was schreiben.

Ich habe heute mit Vidac telefoniert (will meine Karte von der TV auf die TV Plus upgraden lassen). Sehr nette Leute muß ich sagen !

Also, die Rechnung MUSS nicht sein. Die wird nur dazu benötigt, um herauszufinden, von wem die Karte ist. Anscheinend vergessen einige Leute ihre Rückanschrift mitzuteilen ;)

Jemand schrieb mal er bräuchte das Plugin genauso, wie ein Loch im Kopf . Ging mir eigentlich ähnlich, ABER das multipass transcoding geht NUR mit dieser Version (Premiere braucht man nicht). Also werde ich halt die Plus Plugin version nehmen.

Ich habe die Karte markiert und hochauflösende Fotos vorher (nachher kommt... eben nachher ) gemacht. Bin mal gespannt, was die alles ändern. Ich werde die Resultate posten (Bilder, je nachdem, ob Helmut sie upload kann).

Was mich sehr erstaunt, ist wie zickig die Karte bei Hardware zu sein scheint. Bei mir lief sie problemlos in fast jedem Slot und von Anfang an. Klar, wenn man Müll einstellt, kommt auch nur Müll raus, aber verblockung oder verpixeliung tritt fast nie auf. Und mal ehrlich, wer schaut seine DVDs immer am Monitor oder sitzt 10 cm vor seinem 76cm TV Bildschirm ??

WAS ich allerdings herausgefunden habe, ist das die Qualität SEHR von Abspielprogramm abhängt, Mit manchen DVD Viewern kommt echt nur ruckeln oder Mist bei raus, während es auf dem FS (benutzte einen United 3151 DVD Player <--- VIEL besser als mein alter Yamakawa 788 trotz Erwin Patches
) sehr gut aussieht (auch bei nährem schaun). Und das bei DVD-R UND SVCD (VCD nutze ich nur selten)

Compi config:
***********
Soyo Dragon Plus MB
512MB
XP 1600
Windows XP

(alle slots belegt mit:)
2. NIC (erste Onboard)
VIDAC
Asus GF2 Ti
Adaptec SCSI
Skysat 2 DVB Karte
USB 2.0 und Firewire Karte

USB Scanner
USB Farbdrucker
USB to Parallel für HP IIIP
USB To serial (Sat Receiver)
USB HUB
SmartCard Reader
Grafik LCD Display

und alle 8 IDE Ports belegt
DVD-R
DVD LW
CD LW
CD-R/RW Brenner
Wechselplatte (Sat Receiver 9902)
3 IDE Platten
1 SCSI Platte

KEINE Probleme ;ö))

Grüßt euch,
Reinhard
NG Andi 



Anmeldungsdatum: 01.08.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 1:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sind schon Bilder vorhanden
_________________
VMagic Rev. 2.5  Treiber 1.3.8
Lightningman 



Anmeldungsdatum: 20.04.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sind schon Bilder vorhanden

Hi Andy, NG,

Nein, ich habe meine Karte auch noch nicht wieder. Sobald ich sie wieder habe gebe ich laut ;)

Grüße,
Reinhard
a3k 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 11, 2002 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meine Karte heute wieder bekommen. Sobald ich zu Hause bin werden nochmal Fotos gemacht und dann stell ich hier mal die Vergleichsbilder rein. Mal sehen...
a3k 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

So, hier jetzt die Bilder meiner zurückbekommenen VMagic, Rev 2.6.
Achtung: Die Bilder sind nicht eben klein (ca. 500 und ca. 300 KB), aber dafür kann man auch schön reinzoomen

www.augusta.de/~dimo/vmagic/Vmagic-Upd.JPG bzw.
www.augusta.de/~dimo/vmagic/Vmagic-Upd_Rueck.JPG

Leider bin ich zum Vergleichen im Moment auf Bilder von anderen Rev2.6-Besitzern angewiesen, weil ich vermutlich die Bilder vor dem Upgrade gekillt habe :angry:

Bye...
NG Andi 



Anmeldungsdatum: 01.08.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hey super danke für die guten Bilder !!

Leider kann ich aber keine Lötspuren dort drauf erkennen

Naja mal abwarten wenn die Bilder ohne Upgrade kommen.

Hat wer eigentlich ne Rev 2.5 TV mit Upgrade und könnte davon ebenfalls Bilder machen
Ich könnte dan die Bilder ohne Upgrade beisteuern.
_________________
VMagic Rev. 2.5  Treiber 1.3.8
a3k 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch mal vorsichtig die Aufkleber auf dem Tuner entfernt und da in zwei Vertiefungen größere Lötaugen gefunden, aber ich denke, die gehören da hin. Außerdem weiß ich natürlich nicht, ob die nicht schon vorher da waren...

Ich denke, wenn, dann handelt es sich eher um eine kleine, unscheinbare Lötbrücke o.ä.

Bye...



Zuletzt bearbeitet von a3k am Okt. 14 2002,12:35
acer2k 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 2:15    Titel: Antworten mit Zitat

Warum seit ihr euch alle so sicher, das die etwas löten.
Das glaube ich eher nicht, eventuell wollen die einen nur auffen falschen Gleis locken. Die machen bestimmt nen Firmware updates oder ähnliches.
NG Andi 



Anmeldungsdatum: 01.08.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 2:41    Titel: Antworten mit Zitat

Denke ich allmählich auch, nur wurde hier immer groß getönt es wurde an der Karte gelötet.

Da sich die Hardware früher schon nicht groß unterschied bei Movie und normal VMagic ( bis auf den Tuner und der SVideo Buchse ) wäre ein Firmware wechsel die einfachste und denkbarste Lösung.
Also bitte Vidac nun könnt Ihr doch ruhig die Flashtools auf die Seite packen, genug Leute habt Ihr doch eh nun schon abgezockt.
Denn wenn es tatsächlich nur ein FW Update wäre ist es ja nun wirklich Abzocke.
Tja Programmierer müßte man sein, dann könnte man solche Tolls schnell selber schreiben........

Ich ärgere mich jedenfalls das Die für alles und jedes kleine Extra immer nur Geld sehen wollen. Bei Brennern, Grafikkarten usw gibts Firmware auch umsonst.

Naja und so riesig zufrieden bin ich mit meiner VMagic auch nicht mehr.
_________________
VMagic Rev. 2.5  Treiber 1.3.8
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tja Programmierer müßte man sein, dann könnte man solche Tolls schnell selber schreiben........

Wie klein Fritzchen sich das HW-Programmieren vorstellt. Ohne Unterlagen schreibst Du Da nicht mal "schnell" 'was. Oder weiß Du alleine schon, über welchen Bus das Flash angesteuert wird (ists I2C oder doch etwas anderes). Schon nur ein falsches Bit, und Deine Karte ist (wieder mal ohne die exakte Kenntnis der Programmierung) für immer tot.

Zitat:
Grafikkarten usw gibts Firmware auch umsonst.

Da lieferst Du das Gegenargument ja gleich mit Geforce256 und Quadro (oder GFII und Quadro II) kannst Du auch durch einen einfachen Firmware-Patch (oder alternativ Treiber-Patch im Quelltext) vom jeweiligen Gegenteil überzeugen. Angeboten hat das aber bisher noch kein Hersteller. Warum wohl?

Natürlich hätte ich auch gerne alle Funktionalitäten umsonst, aber von irgendetwas müssen die Vidac-Leute auch leben. Und wer meint, Multipass brauchen zu müssen, der soll halt dafür zahlen. Ich tue es jedenfalls nicht. Würde mir viel zu wenig Nutzen bringen, da der einzige Grund für eine HW, nämlich Encoding in Echtzeit oder schneller, damit wieder weg ist. Wenn sie es aber endlich mal schaffen würden, das DV-Transcoding nach dem Update erheblich zu beschleunigen (mind. 1/2 Echtzeit-Transcoding von Video-Only auf einem Celeron333A), dann sähe meine Entscheidung wohl anders aus.

Gruß DV User
NG Andi 



Anmeldungsdatum: 01.08.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Tja Programmierer müßte man sein, dann könnte man solche Tolls schnell selber schreiben........

Wie klein Fritzchen sich das HW-Programmieren vorstellt. Ohne Unterlagen schreibst Du Da nicht mal "schnell" 'was. Oder weiß Du alleine schon, über welchen Bus das Flash angesteuert wird (ists I2C oder doch etwas anderes). Schon nur ein falsches Bit, und Deine Karte ist (wieder mal ohne die exakte Kenntnis der Programmierung) für immer tot.

Zitat:
Grafikkarten usw gibts Firmware auch umsonst.

Da lieferst Du das Gegenargument ja gleich mit Geforce256 und Quadro (oder GFII und Quadro II) kannst Du auch durch einen einfachen Firmware-Patch (oder alternativ Treiber-Patch im Quelltext) vom jeweiligen Gegenteil überzeugen. Angeboten hat das aber bisher noch kein Hersteller. Warum wohl?

Natürlich hätte ich auch gerne alle Funktionalitäten umsonst, aber von irgendetwas müssen die Vidac-Leute auch leben. Und wer meint, Multipass brauchen zu müssen, der soll halt dafür zahlen. Ich tue es jedenfalls nicht. Würde mir viel zu wenig Nutzen bringen, da der einzige Grund für eine HW, nämlich Encoding in Echtzeit oder schneller, damit wieder weg ist. Wenn sie es aber endlich mal schaffen würden, das DV-Transcoding nach dem Update erheblich zu beschleunigen (mind. 1/2 Echtzeit-Transcoding von Video-Only auf einem Celeron333A), dann sähe meine Entscheidung wohl anders aus.

Gruß DV User

Hmm also klein Fritzchen dachte da so an Flashprogramme/ Ausleseprogramme mit der man die Firmware auslesen und später auch wieder raufschreiben kann.
Da es solche Proggies gibt kann es doch für jemanden, der solche Programme schreibt wohl nicht so riesen schwer sein oder ?
Also bisher habe ich für alle meine Grafikkarten ( Matrox, 3dfx, Nvidia ) Firmwareupdates bekommen( aber auch für meine Brenner und Laufwerke ). Dort wurden dann immer Bugs und teilweise auch neue Sachen implentiert.
Nix anderes ist meiner Meinung nach das ganze mit der VMagic. Lediglich die Kennung ich bin dies wird wohl ausgetauscht. Der Rest wird doch wohl hauptsächlich per Software geregelt.

Also Firmware von der TV Plus auslesen und mal auf eine normale TV aufspielen und schauen was pasiert.
Wenn tatsächlich was geflasht ist ist somit ein Flashbaustein auf der Karte diesen kann man mit den richtigen Werkzeug auch ohne PC usw flashen von daher ist die Karte auch nicht für immer tot.
Sicherlich wäre ein Programm für alle User einfacher wenn aber gar nicht anders geht, tuts auch Hardware.

Klar niemand hat verlangt selber Firm zu schreiben oder abzuändern, von daher sollten sich keine Fehler einstellen, welche die Karte komplett zerstören.

Wie gesagt es gibt auch andere findige Programmierer die ohne Unterlagen sowas können, aber das war ja nur mal eine Option mit Hardware würde es auch gehen, nur hat die leider kaum wer. Ich persönlich denke so hat Vidac das auch eher gemacht als ein Proggie zum Flashen geschrieben.

BTW ich heiße nicht klein Fritzchen aber was soll man schon von so überheblichen alles besserwissenden DV Usern erwarten.


:angry:
_________________
VMagic Rev. 2.5  Treiber 1.3.8
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Also ich glaube auch nicht das die was löten. Und wenn doch hoffe ich, das die nicht so löten, wie sie ihre Software programmieren. Wenn doch.... Gute Nacht.
Übrigens, ich überlege, ob ich meine nicht verkaufe............gibts Interesse?



Zuletzt bearbeitet von haubentaucher am Okt. 18 2002,22:09
_________________
Grüße
haubentaucher
prx 



Anmeldungsdatum: 19.07.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir bloss nicht recht vorstellen, dass da überhaupt Flash drauf ist. Wozu denn? RAM ist m.W. billiger. Flash braucht es bei Devices die vor dem Betriebssystem funktionieren müssen, also BIOS, Video, SCSI. Aber wozu bei einer TV-Karte?

Das steht ja übrigens auch im Start der Software schön zu lesen: "Microporgramm" - nur echt mit dem Tippfehler ;-).

prx
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 19, 2002 1:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo NG Andi,

Zitat:
Da es solche Proggies gibt kann es doch für jemanden, der solche Programme schreibt wohl nicht so riesen schwer sein oder ?

hab' ich ja auch nicht behauptet. Kompliziert wird es aber dann, wenn man keine Unterlagen zur HW hat. Selbst, wenn man dann noch anhand der HW herausfindet, daß sie einen Standardbus verwenden (wovon ich mal ausgehen würde), ist es trotzdem noch ein ziemlicher Aufwand.

Zitat:
Wie gesagt es gibt auch andere findige Programmierer die ohne Unterlagen sowas können

Natürlich geht sowas, aber nicht mal eben so auf die Schnelle. Bis man durch den Code auch nur ansatzweise durchgestiegen ist dauert das so seine Zeit. Es sei denn, man wäre zufällig Cracker und macht das täglich.

Außerdem, wenn von dieser Seite an das Problem herangeht, ist es vermutlich einfacher, die Abfragen aus dem Treiber zu werfen, als Gefahr zu Laufen, nach dem Patchen der Fimware (und ohne HW-Prommer) ohne Lauffähige Karte da zu stehen.

Zitat:
was soll man schon von so überheblichen alles besserwissenden DV Usern erwarten

Ich glaub' demnächst lass ich einfach alle meine Kommentare hier, zumindest auf Deine Postings, wenn Du so leicht eingeschnappt bist.

Zitat:
Ich kann mir bloss nicht recht vorstellen, dass da überhaupt Flash drauf ist

Da müßte mal ein Hardwareler an die Karte dran und sich die Chips genau anschauen. Jede PNP-Karte muß sich aber schon beim booten irgendwie mit PCI-ID und sonst noch ein paar schönen Sachen beim BIOS anmelden (z.B. ctpci gibt die Sachen aus), und der Treiber muß ja auch erkennen, ob überhaupt eine Karte im PC steckt. Diese Infos kann man wohl sinnvollerweise nicht anders als in einem Flash-Speicher ablegen. Bzw als Eprom halte ich es für etwas sinnlos, und "Handverdrahten" wird das heutzutage wohl auch keine mehr, der mehr als Musterstückzahlen ausliefern will.

Der Microcode wird aber sicher ins Ram hochgeladen, vermutlich sogar ins Ram, das im Vidac-Chip integriert ist.

DV User
prx 



Anmeldungsdatum: 19.07.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Okt 19, 2002 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da müßte mal ein Hardwareler an die Karte dran und sich die Chips genau anschauen.


Ok, dann also ran an die Scans. Was ist drauf:
<!--c1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"><!--ec1-->- der Vidac-Chip
- Xilinx: programmierbarer Logikbaustein (besseres PAL)
- Conexant: composite video processing / digitizer
- Micronas: audio processing / digitizer
- Samsung: 2Mx32 SDRAM<!--c2--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--ec2-->
dann sind noch 2 simple Standardlogik-Chips drauf und das war's. Nicht mal ein bei manchen Karten anzutreffendes serielles EEPROM konnte ich ausmachen. Und von den Ground/Vcc Planes her ist kaum anzunehmen, dass sich unter dem Tuner noch was versteckt.

Der Vidac-Chip ist wohl ein Custom-Chip bestehend diversen Building-Blocks wie PCI-Interface und CPU/DSP/Microengine/wassauchimmer. Solche Blöcke gibt's mehr under minder fertig bei den Herstellern von Custom-Chips. Da kann alles mögliche drin sein, auch RAM, evtl. EEPROM/Flash.

Auch der Xlinux ist programmierbar, aber mit arg begrenzter Kapazität. Für den hier heissgesuchte Typcode könnte es reichen. Wer also hat mehrere Typen von Karten und traut sich an den JTAG-Port ran? Doku dazu gibt's.

prx
Lightningman 



Anmeldungsdatum: 20.04.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Da bin ich wieder ;ö)) Also an der Karte (Rev 2.5) wird definitiv NICHTS gelötet! Kein Extra Bauteil, kein Bauteiltausch. Es ist also eine reine Freischaltung, wahrscheinlich via dem I2C Bus im PAL. Es selber zu machen, halte ich aber für sinnlos, da man keine Ahnung über den Code hat (also nicht weiß, welche Bits zu setzen sind, etc) So einfach mal den PAL aus einer umgebauten und nicht umgebauten Karte auszulesen (bzw. dann zu vergleichen) wird wohl nicht so einfach sein. Vor allem könnte Vidac ja ein Read Lockbit setzten und dann ist eh feierabend. Es wäre wahrscheinlich einfacher die Softwareabfrage "ab" zu patchen.  Näja, ich habe meine Karte bei Vidac umrüsten lassen, also brauche ich es nicht mehr ;o))

Ich habe sie heute erst wieder bekommen. Falls es Schwierigkeiten geben sollte, melde ich mich nochmal (vorher gehörte ich zu den glücklichen, die NIE Probleme mit der Karte hatten ;ö))

Ich frag mich allerdings, was es mit der neuen Seriennummer auf sich hat? Abgefragt wird die auf der Vidacseite nicht mehr.

Grüße,
Reinhard
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Lightningman

ich glaube bei deiner Karten-Rev. hättest du dir das Upgrad sparen können. ;)
SW 1.0.6.2 installieren und schon hast du Multipass.
Tequila 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

@richie

das wäre mehr als ärgerlich. :angry: :angry: :angry:

Anfang September habe ich meine movie 2.5 (nur wegen dem multipass) eingeschickt und bis heute noch keine zurückbekommen. Es hat sich herausgestellt, dass die Karte nie bei Vidac angekommen ist und scheinbar auf dem Postweg einen neuen Besitzer bekommen hat. Ich will nur hoffen, dass der Dieb auch weiß, was man mit der Karte anstellen kann :0 , wäre sonst wirklich schade drum.

Tequila
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ Tequila

das wäre noch mehr als ärgerlich.
Wer kommt denn für den Schaden auf ? Ist die Sendung via Post versichert ?
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich glaube bei deiner Karten-Rev. hättest du dir das Upgrad sparen können.  
SW 1.0.6.2 installieren und schon hast du Multipass.


kann ich bestätigen. 1.0.6.2 draufgespielt und meine 2.5, die ich im Dezember '01 gekauft habe, kann jetzt auch multipass.

Gruß,

Ossi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group