Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Crazyy 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:01 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
bin neu in Eurem Forum. Ist Echt Klasse Jungs.
Erschlagt mich bitte nicht. Vielleicht habe ich nicht lange genug gesucht.
Umgeht die Vidac eigentlich die Macrovision Signale? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:55 Titel: |
 |
|
Umgeht die Vidac eigentlich die Macrovision Signale?
Neee. Das nicht. Aber wenn Du einen DVD-Player mit Macrovision - Free-Firmware hast, kannst Du in die Eingänge der Vidac mit dem dann "sauberen" Signal ohne Probleme rein. Verhält sich also wie ein Videorecorder. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 17:33 Titel: |
 |
|
@Helmut
Hast Du das mal ausgetestet ?
Ich will mich jetzt nicht 100%ig drauf versteifen, aber ich meine der DVD.Master könnte man ruhig ein Macrovision "verseuchtes" Signal vorsetzen und das Aufnahmebild wäre trotzdem in Ordnung.
Wie es jetzt bei der VMagic ist, weiß ich allerdings nicht !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 17:40 Titel: |
 |
|
Stimmt... Da hat BOP Recht. Wie ich noch die DVD-MAster hatte habe ich es mal probiert. Kein Problem mit MV.
Muss ich echt mal mit der VMagic ausprobieren... Mal sehen... Dazu muss sich am Yami MV wieder aktivieren... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 17:51 Titel: |
 |
|
@ BirdOfPrey
Also - probiert habe ich das echt noch nicht. Wie auch ? Meine SEG´s sind halt Macrovision-Free (KISS54 FW) .. und da geht es ja. Müßte man halt probieren mit einer anderen FW und gucken was passiert. Würde mich aber wundern - das mit der DVD-MAster wundert mich auch. Da heißt doch das da auf der Karte ein MV-Freedecoder/soft drinn sein muß. Merkwürdig - wäre ich nie drauf gekommen :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 18:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da heißt doch das da auf der Karte ein MV-Freedecoder/soft drinn sein muß. |
Nein, ich glaube nicht das da ein MV-Decoder drinn ist. Der Arbeitsprinzip von MV ist der das mit der Signalsynchro. herumgespielt wird...
Da die DVD-Master (und auch die VMagic) das noch intakte Signal vom Videoprozessor neu bearbeiten (encoden) wird das Signal auch neu Synchronisiert und etwas verstärkt. Rauskommt ein sauberer Signal...
Liege ich da mit meiner Theorie richtig?? Weiss jemand da was genaues?
Zuletzt bearbeitet von wwoody am März. 15 2002,17:15 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
snacker 

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 19:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen bereits zu diesem Thema getestet.
Ergebnis: mein DVD-Player hat eine Macrovision-Off Funktion bekommen.
Das Bildpumpen war nicht mehr auszuhalten ...
Gruß
Snacker
HW: Vidac TV _________________ Gruß
snacker
HW:
Vidac TV
V 1.3.4.2 |
|
 |
Crazyy 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 16:18 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
danke Euch für die netten Infos.
@helmut
Mein DVD-Player hat natürlich MV OFF :-))
Mir ging es allerdings um die Aufnahme von ausgestrahlten Sendungen. Die TV Anstalten überlegen neuerdings das MV Signal mit einzubinden.
Premiere World macht es vor :-((
PW sendet neuerdings MV Signale im Cinedome Bereich.
Siehe CT News unter www.heise.de
Da zahlste nun pro Sendung Geld und kannst nicht mehr aufnehmen.
Ich werde es nächste Woche mal testen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Da zahlste nun pro Sendung Geld und kannst nicht mehr aufnehmen ...
Offen gesagt: Wenn sich das so als Regel etabliert - wird man schon Mittel und Wege finden den Mist "auszuschalten". Und das mit Recht ! Und wenn der ganze Kirchladen zum Teufel geht (wo eigentlich auch hin gehört :angry: _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Crazyy 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 14:57 Titel: |
 |
|
So, ich habe die Vmagic beim Kumpel getestet.
Ich hoffe Premiere hat auch ein Macrovision Signal gesendet.
Habe 10 min von Cinedom mitgeschnitten.
Fazit: sauberes Bild :-))))))) |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 13:28 Titel: |
 |
|
Hm,
ich bekomme blaue Streifen und nur bei Premeire Direkt-Aufnahmen, ist sicher Macrovision (die habe ich auch bei der normalen WInTV)..
Schade, die Bungee von Pinnacle dagegegen hat damit keine Probleme...
Irgendeine Möglichkeit dies zu umgehen?
Ja, ich könnte wahrscheinlich den Ausgang der Bungee auf den Eingang der Vidac legen - ist aber nicht das Wahre...
Karte: Vidac TV plus, aktuelle Treiber/ Suite _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Darksoul_71 
Anmeldungsdatum: 03.03.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
@Helmut:
Zitat: | Würde mich aber wundern - das mit der DVD-MAster wundert mich auch. Da heißt doch das da auf der Karte ein MV-Freedecoder/soft drinn sein muß
|
Öhm, auf der Karte muss ein MV-Freedecoder drin sein ?
Korregiere mich bitte, aber es müsste doch eher umgekehrt sein:
Die Karte müsste explizit auf MV reagieren um gestört zu werden, oder ?
Ähnlich wie ältere VCR, die noch nicht auf MV reagieren, ist es bei "normalen" Capturechips doch eher so, dass sie sich garnicht um MV kümmern. So ist/war zumindestens meine Erfahrung mit allen VIO tauglichen Grafikkarten, die ich besitze/besaß (Asus V6600 Deluxe, MSI GF3Ti200 VTR/MSI GF4Ti4400 VTR). Da zuckt das Bild nichtmal, wenn ich eine meiner MV geschützten Kaufkassetten aufnehme.
Was soll der Quatsch mit dem MV Schutz überhaupt ? DVDs kann man auch auf anderem Wege kopieren und bei analoger Quelle geben (selbst heute) viel Grafikkarten mit VIO einen Dreck auf Macrovision. Das Vidac sowas in den Chip implementiert bzw. einen Chip mit MV Protection kauft, ist der letzte Mist.
Was ist mit den Leuten, die lauter Kaufkassetten mit MV nach VCD/SVCD/DVD konvertieren wollen ? Das wäre ganz legal....
@Sotto:
Zitat: | Irgendeine Möglichkeit dies zu umgehen?
|
Ja, aber analog wohl nur mit einem MV Kopierschutzdecoder und entsprechendem Qualitätsverlust. Manche Ausgänge am Fernseher geben das MV Signal (soweit ich weiß) auch nicht weiter. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Gruß,
D$ |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 14:12 Titel: |
 |
|
Also, ich habe mal mit ner Kaufkassette (stand sogar "geschützt mit MAcrovision" o.ä. drauf) das Ganze getestet.
Ergebnis: Mein ADVC100 (Canopus) hat Macrovision erkannt und das Bild war gestört- Die Vidac hatte damit keine Probleme
-sauberes Bild und sauberer Ton.  _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 16:13 Titel: |
 |
|
Hat schon mal jemand einen Kopierschutz-Decoder in Verbindung mit der Vidac versucht zu benutzen?
Zuletzt bearbeitet von Sotto am Sep. 30 2002,16:13 _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Darksoul_71 
Anmeldungsdatum: 03.03.2002 Beiträge: 15
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
@Henning S:
Wenn auch etwas OT:
Zitat: | Ergebnis: Mein ADVC100 (Canopus) hat Macrovision erkannt und das Bild war gestört- Die Vidac hatte damit keine Probleme
|
Wenn du den "Umschaltknopf" auf der ADVC100 für 15-20 Sekunden gedrückt hälst und danach wieder auf den Analogeingang schaltest, dann ist der MV Schutz "verschwunden".
Was ist denn nun mit der Vidatsch und MV ? Der eine sagt "hü" und der andere "hott".
-D$ |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 16:33 Titel: |
 |
|
@Darksoul_71: Das wusste ich-ist aber kein Canopus Forum, deswegen bin ich darauf nicht näher eingegangen (Trotzdem Danke !) _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 17:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was ist denn nun mit der Vidatsch und MV ? Der eine sagt "hü" und der andere "hott".
-D$ |
Hallo,
also Premiere Direkt (Pay-Kanaele) sendet MV mit und ich habe nach einigen Sekunden blaue Streifen im Bild (LiveBild und Aufnahme) und das Bild wird sogar etwas blasser..
Bei all den anderen Kanaelen oder bei der Werbung auf Premiere Direkt habe ich keine "blaue" Störung...
Mal sehen, Kopierschutzdecoder gibt es ja,... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 19:16 Titel: |
 |
|
Die MV-Signale von meinen DVD-Player werden nicht mit der Vmagic herausgeiltert. Bei dem Analog-Capturen von einer DVD ist das MV-Signal vorhanden. Andere Kombinationen (Video/Premiere) kann ich nicht testen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Sep 30, 2002 21:57 Titel: |
 |
|
So, danke Pinnacle..
Video-Out der Bungee (Premiere-Signal wird durchgeschliffen) in Video-In der Vidac - und siehe da keine MV-Störungen!
Gruss Sotto _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Crazyy 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 13:36 Titel: |
 |
|
Ich kann definitiv TV Signale ( auch premiere direkt ) ohne Störungen per Vidac auf die Platte bannen. |
|
 |
|