Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 16:58 Titel: |
 |
|
Aus gegebenen Anlaß:
Flutkatastrophe ! Wie sieht es aktuell aus bei Euch ? Haben wir Betroffene hier on Board ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 17:21 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
obwohl es uns in Wien nicht bei weitem nicht so schlimm getroffen hat wie in anderen Ländern und unseren eigen Bundesländern sind die Schäden auch bei uns beträchtlich.
Den Leichnam den wir Montags aus dem Rechen der Staustufe Freudenau gezogen haben, können wir der Flut zum jetzigen Zeitpunkt nicht anlasten, da er noch in der Gerichtsmedizin liegt. Die Lobau, Freudenau und Albern sind ca. 1 Meter unter Wasser, und aus dem Ölhafen tritt massiv Schweröl aus.
Durch die Donauinsel wurde eine Überflutung des 2,20,1,3,22,21 Bezirkes verhindert. Die Durchflussmenge von 12000m3/s Wasser der Donau konnte die Donauinsel mit einem Grenzwert von 14000m3 puffern und das Schlimmste verhindern.
In diesem Sinne möchte ich mich als Berufsfeuerwehrmann bei allen freiwilligen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken und allen Gaffern und Katastrophentouristen in den Ar..h treten.
GünterN  |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 19:21 Titel: |
 |
|
Bei uns in Leipzig hat sich die Lage entspannt! Viele meiner Kollegen sind aber leider persöhnlich betroffen.
Was hier derzeit passiert können auch die Bilder im Fernsehen nicht wirklich wiedergeben.
Es werden Milliarden an Werten auf einem Schlag vernichtet, die Region wird um Jahre zurück geworfen, die Menschen leiden unsagbares Leid, Existenzen werden in einem Moment vernichtet.
Die Folgeschäden werden auf Jahre zu spüren sein, nicht nur das die Natur durch Chemikalien völlig verseucht wird und somit der Boden für Jahre unbrauchbar wird, dem nicht genug. Die ganze Arbeit die die Menschen hier in den letzten Jahren geleistet haben ist mit einem Schlag zu nichte gemacht wurden.
Die meisten werden noch mit den Folgen der Katasrophe zu kämpfen haben wenn der Rest Deutschland's das Geschehen schon lange vergessen hat.
Deshalb mein Aufruf, wer die Zeit und Möglichkeit hat in irgendeiner Art oder Weise zu helfen, der möchte dies bitte tun.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 16 2002,11:08 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 20:07 Titel: |
 |
|
Hallo!
Dienstag früh war bei uns noch alles in Butter. Mulde stand ein Bischen hoch, aber das macht sie öfters. Als ich gegen 18Uhr um Leipzig herumfuhr rief mich meine Freundin an, ich solle mich beeilen, weil die Brücke nach Bad Düben gesperrt wird. Die hatten nur noch auf uns Pendler gewartet und kurz nach mir zugemacht. Am nächsten Morgen ging nichts mehr. Sämtliche Übergänge in der Gegend gesperrt. Eine Brücke in der Gegend gesprengt. Tja, ich bin dann umgedreht und wieder nach hause gefahren. Tochter hab ich in die Kinderkrippe gebracht, dann bin ich Sandsäcke füllen gegangen. Da der Abtransport der Säcke zu langsam ging, weil nicht genug Transporter da waren hab ich dann mit dem Auto (Kombi) Sandsäcke in die Stadt reingefahren. Hab jetzt noch Muskelkater. Dann hat sich die Lage aber bei uns entspannt. Bad Düben selbst hat nicht so viel abbekommen, wesentlich schlechter sieht es in den Orten vor Bad Düben in Richtung Leipzig aus. Die sind zum Teil total abgesoffen.
Naja, heute hab ichs dann geschafft über Bitterfeld/Pouch durchzukommen. Aber wie's jetzt aussieht hat sich das wohl morgen auch erledigt. Bilder aus Bad Düben findet Ihr unter www.bad-dueben.de .
Ganz übel erwischt hat es die Leute in Eilenburg und Grimma.
Na mal sehen, was noch so wird.
mfg
medischlumpf _________________ Bin doch nur ein medischlumpf. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 21:07 Titel: |
 |
|
Tja .. voll Scheiße das da Kann es nachfühlen (ist allerdings kein Vergleich - aber trotzdem) ... mein altes Büro im Tiefgeschoß war wegen einen Kanalproblem öfters mal geflutet worden. Ca. 30 cm hoch ! Na ... das hat mir genügt ! Alles stinkt, alles modert ... bis man das wieder weg hat, ich kann Euch sagen ! Wenn ich mir nun vorstelle das Wasser kommt ins Erdgeschoß - na dann gute Nacht :0
Hoffen wir mal das die Regierung Euch auch wirklich finanziell Unterstützt und es nicht bei leeren Worten bleibt ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 7:42 Titel: |
 |
|
Oooh welch Anteilnahme und Interesse zu diesem Thema. :angry:
War mir aber von vorn herein klar das sich "der Westen" nicht mal Ansatzweise für die Problem bzw. das Geschehene hier im Katastrohengebiet interessiert.
"Warum auch, mein Haus steht doch nicht unter Wasser"
Stimmts Jungs!! _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:27 Titel: |
 |
|
tach auch !
@grettsche
Mehr als Spenden und jeden abend fassunglos vor dem TV sitzen fällt mir dazu nicht ein.
Oder doch :
http://www.dvdboard.de/forum....d=39796
Und ausserdem:
Was hat das mit Ossis und Wessies zu tun?
Diesmal ist im Osten viel abesoffen, vor ein , oder zwei Jahren hier um die Ecke in Ahlen. (Ein Arbeitskollege verlor seinen Hausrat)
DAS IST IMHO KEIN OST - WEST, oder NORD-SÜD Problem.
(In Bayern ist ja auch Land unter.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:29 Titel: |
 |
|
Hallo Grettsche,
Ossi, Wessi, Tiroler, Burgenländer?
Nein ein Problem der Ortsgruppen scheint dies nicht zu sein, eher ein Fall für die Erziehung in der frühesten Jugend.
Bei uns kommt die Hilfe aus ganz Österreich sogar aus Wien wurden die Helfer in die besonders betroffenen Gebiete entsannt darunter auch private Personengruppen.
Die Gaffer und Katastrophentouristen kommen aus den eigenen Reihen und könnten sogar Nachbarn sein ohne sich die Hände zu beschmutzen stehen sie da und staunen über den Dreck in Nachbars Wohnzimmer.
Es ist zum in den Ar..h treten.
GünterN :angry: |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:59 Titel: |
 |
|
@grettsche
Deinen Sarkasmus (oder ansatzweise schon Fatalismus) kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das Problem trifft uns doch alle, selbst wenn "wir im Westen" zunächst nicht direkt betroffen sind - aber was glaubst du denn, wer für die gesamten Schäden, Folgeschäden, Wiederaufbaumaßnahmen etc. aufkommen muss?
Nennt man allgemein den Steuerzahler... und der sitzt sowohl im Osten als auch im Westen. Da finde ich diese Art von Ost-West-Konflikten völlig unangebracht. |
|
 |
Chrappi 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:21 Titel: |
 |
|
aumann... diese Ossi-Wessi-Scheiße kann ich nicht mehr hören!
Wenn ich mir abends die Nachrichten ansehe und die verzweifelten Leute sehe, spielt das keine Rolle ob Tschechien, Österreich, Osten oder Westen...
Schöne Grüße aus Hamburg - vielleicht sind wir ja nächste Woche dran
Zuletzt bearbeitet von Chrappi am Aug. 16 2002,10:22 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
Die Leute im Osten trifft es natürlich besonders hart. Vieles was in den letzten Jahren mühsam und mit viel Geld aufgebaut wurde versinkt im Wasser. Dazu kommen nun noch die speziellen "Empfindlichkeiten" der Ossis (wie es bei gretsche anklingt) die aber auch gewisse Gründe haben. Im Falle der Flutkatastrophe sehe ich aber an dem Punkt auch kein Grund für jammern. Alle Steuerzahler werden bluten müssen, - und Hilfe aus den westlichen Bundesländer - in Form von Hilfsdiensten, Bundeswehr usw. ist vor Ort.
Das Gafferproblem - oder "St. Floriansprinzip" (Lieber Gott -laß mein Haus stehen, brenne das des Nachbarn ab) ist überall gültig - Länderübergreifend.
Was allerdings zu denken geben sollte:
Diese Naturereignisse kommen nicht aus heiterem Himmel und sind z.Z. offenbar "hausgemacht". Abgesehen von Luftverschmutzung und Auswirkungen auf das Klima, ist es so, daß wir die Landschaft versiegeln und zubetonieren, Flüsse begradigen (fließgeschwindigkeit erhöhen) und viel solcher "Sünden" machen. Wir Grüne wurden nicht müde auf das und die zu erwartenden Folgen (siehe auch Rhein) hinzuweisen und wurden ausgelacht. Quittung folgt auf dem Fuß. Und nun doch nochmal der Osten: Gerade dort stoßen unsere Argumente auf Unverständnis und die Grünen sind dort ne Sekte. Vielleicht kommt nun doch der eine oder andere ins Grübeln und denkt nochmal scharf nach.
Abgesehen vom inividuellen Unglück ist das alles auch ein Frage der gesellschaftlichen Gesamtkosten. Die Aufwendungen für Reparaturmaßnahmen durch Umweltsünden übersteigen schon schon lange das was man für vernünftige Vorsorge latzen müsste. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:10 Titel: |
 |
|
@grettsche
Ich kann über Dein hirnloses Gelabere und Gejammere nur den Kopf schütteln. Wenn Du wirklich betroffen bist, hoffe ich dass Du Dir selbst helfen musst und keinen Pfennig "Wessigeld" kriegst !
Allen anderen gilt angesichts dieser Katastrophe mein volles Mitgefühl und meine Hoffnung, dass möglichst viel Spendengeld (ich habe bereits) zusammenkommt um zumindest die Existenzgrundlagen zu behalten. Mehr als spenden kann man von der anderen Seite Deutschlands leider realistischerweise nicht.
Die nicht betroffenen alten Bundesländer können lediglich mit Geld (was ja am meisten gebraucht wird) helfen, seien es Steuern, Spenden was auch immer. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:24 Titel: |
 |
|
Damit wir uns nicht falsch Verstehen, die Vernichtung von Existenzen gleich durch welches Ereignis ist grausam und schlimm.
Wer Fragte nach den Babcock Arbeitern?
Wer fragt nach den Mittelständlern die durch die Pleite eines anderen Unternehmens Insolvent werden?
Wer fragt nach den Betroffenen der Metallbank Pleite (o. Ton; "auf Einzelschicksale und besondere soziale Härten kann keine Rücksicht genommen werden.")?
Wer hilft in Not geratenen gleich aus welchem Grund?
Nee Freunde, nur weils Fernsehbilder dazu gibt ist es nicht grausamer als verhungern in Afrika !
Also Schluß mit dem geflenne Am Fluß war es schon immer "gefährlich". Man spricht vom höchsten Pegelstand seit 100 Jahren, nicht seit Menschengedenken. Vor 100 Jahren wurde den Menschen nicht geholfen. Und nun das Jammern von grettsche, sorry.
Wir helfen alle wo und wie wir können. Helfen wir auch den anderen, nicht durch Wasser bedrohten?
Zuletzt bearbeitet von TomM am Aug. 16 2002,11:25 _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
Dag allemaal
@ Grettsche
>War mir aber von vorn herein klar das sich "der Westen" nicht mal Ansatzweise für die Problem bzw. das Geschehene hier im Katastrohengebiet interessiert.
Deine Verbitterung stimmt mich sehr traurig.
Während meinen vielen Reisen in den alten und neuen Bundesländern habe ich von beiden Seiten schon viel dummes Gelaber gehört.
Ist es nicht höchste Zeit für eine Mentalitätsänderung zwischen Ossis und Wessis a la "Wir sind das Volk" und "Deutschland einig"
@ BergH
>Diesmal ist im Osten viel abesoffen, vor ein , oder zwei Jahren hier um die Ecke in Ahlen. (Ein Arbeitskollege verlor seinen Hausrat)
Stimmt, ich habe die Verwüstung von den neu renovierten Häusern gesehen.Meine Frau stammt aus Ahlen und meine Schwiegereltern und mein Schwager haben noch in der Humboldtstrasse gewohnt.
@ Helmut
Ich fürchte die Grüne Bewegung wird eines Tages Recht haben.
Gruss aus Flandern
Andre - Greenpeace Mitglied. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:02 Titel: |
 |
|
@ TomM, HolgerS, Chrappi, Eduard Vieth,
es ist doch aber Interessant, wie ihr euch auf einmal für diesen Thread interessiert. Die ganze Zeit wurde er gelangweilt überlesen. Und nun wo ich mich kritisch, nicht wie von euch hineininterpretiert "jammernd und hirnlos daher labernd" dazu äußere, kommt ihr aus euren Löschern gekrochen und schreit lauthals und beleidigend herum. Ist doch kommisch oder? "Getroffene Hunde bellen"
TomM, da muss ich dir wirklich recht geben woanders gibt es auch sehr viel Leid. Nur haben WIR, denen gegenüber nicht das gleiche DESINTERESSE? Ich will damit sagen, (fast)jeder dem es nicht SELBER betrifft wird sich auch solange eine Scheißdreck dafür Interessieren.
HolgerS, ich muss dich entteuschen, hättest Du richtig gelesen, hättest Du gewußt das ich selber nicht betroffen bin. Leider fällt es mir schwer, mir auf dein wirklich niedriges Niveau herab zu lassen, so das ich mir jeden weiteren Kommentar erspare.
Chrappi, hoffentlich nicht! Und das meine ich so.
Eduard Vieth, wirf doch bitte nicht mit Fremdwörtern um dich. Was bitte schön hat das mit Fatalismus zu tun? Scheiß Fremdwörter wa! Aber klingt erstmal gut.
@Helmut, bergH
guckt mal wie die aufgescheuchten Gänse gackern sie herum. Ist das nicht herrlich. Hat also gewirkt.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 16 2002,12:06 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:29 Titel: |
 |
|
@grettsche
Du kommst mir fast vor wie ein Kleinkind, daß seine Mutter provoziert um zu sehen, wie weit es gehen kann.
Zu einem solchen Schwachsinn fällt mir nichts mehr ein.
Zuletzt bearbeitet von Eduard Vieth am Aug. 16 2002,12:31 |
|
 |
dvman 

Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 230
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:31 Titel: |
 |
|
Soll jetzt wirklich nicht ganz so böse klingen, aber ich möchte mal meine Freundin aus (OST)-Berlin zitieren: "Mensch, ich kann diese jammernden Ossis nicht mehr hören..."
Da sie selber "Ossi" ist sollte das Bänder sprechen... oder?!
Ich finde es merkwürdig grettsche, das es dich wundert das niemand auf deinen Thread reagiert. Ändert es etwas an der Lage der Betroffenen wenn hier 3 Mio. Antworten auf diesen Thread kommen? Nein! Es kann auch nicht für ein mangelnde Anteilnahme herhalten.
Ich komme aus Köln und hier haben wir alle Jahre wieder Überschwemmungen. _________________ //*DVMan*\\
Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g* |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Flutkatastophe in Dresden: Das war noch nicht alles
Das Hochwasser in Dresden hat die Neun-Meter-Marke überschritten. Damit steht der Pegel in der sächsischen Stadt fast einen halben Meter höher als bei der Jahrhundertflut 1845. Doch Meteorologen warnen: Das war noch nicht alles. In den nächsten 24 Stunden soll das Wasser weiter steigen. Auch neue Regenfälle sind angesagt.
Dammbruch in Bitterfeld: Fluten bedrohen Chemiewerk
Hunderte von Helfern versuchen im sachsen-anhaltinischen Bitterfeld das Wasser zu stoppen, bevor es die Stadt erreicht. Nach einem Dammbruch auf einer Länge von 500 Metern strömen die Fluten aus dem Fluss Mulde unaufhörlich weiter.
Hochwasserschäden: Nach der Flut kommt die Fassungslosigkeit
Langsam wird das Ausmaß der Flutschäden erkennbar. Vielen kleinen und mittleren Betrieben haben die Wassermassen die gesamte Existenz weggespült. Versichert waren offenbar die wenigsten. |
Leute ! Wenn Dresden untergeht, Leute ihre Existenz verlieren, wertvolle Baudenkmale beschädigt werden ... dann wird das auch einen "Wessi" nicht kalt lassen !
Leider ist es aber auch so wie Tom schreibt. Und das steht schon in einem Sinnzusammenhang mit dem was gerade bei uns passiert. Was mich halt wundert ist die Tatsache das solche Ereignisse - selbst bei den Betroffenen wenn mal wieder alles im Lot zu sein scheint - zu schnell wieder aus dem Bewustsein verschwinden und keine Konsequenzen gezogen werden. Es ist nicht die ERSTE Flutkatastrophe (und sicher nicht die letzte) und offenbar wird man nicht schlauer daraus. Ist so wie Tschernobyl: Hat man damals gedacht nun begreifen die Leute das Atomkraft ein Irrweg ist - weit gefehlt ! Man geht zur Tagesordnung über und nimmt den Schrottreaktor sogar wieder in Betrieb. Bei uns will die CDU im Falle eines Wahlsieges den Atomkompromiss wieder rückgängig machen. Na ja .... jedes Volk bekommt die Regierung die sie verdient. Ist halt eine Konsequenz der Demokratie.
Ich kann nur sagen als jemand der seit 20 Jahren Grünenmitglied ist, daß ich langsam die Schnauze voll hab. Hab mir weiß Gott schon das Maul franzelig geredet und mir allerlei Beschimpfungen anhören müssen. In der Bilanz muß ich sagen das die Grünen - und umweltbewußte Leute in den anderen demokr. Parteien - (zumindest in den Umweltfragen) von Anfang an recht hatten - und zu wenige wollen es glauben. Hätte man es geglaubt und die notwendigen Konsequenzen gezogen, dann sähe manches besser aus.
Konkret zu der Flutsache: Wer Flüsse begradigt und kanalisiert um Bauland für Gewerbe zu gewinnen, darf sich nicht wundern wenn die Folge das ist was wir nun mal wieder erleben. Eine Tatsache die allen Fachleuten geläufig ist - aber die notwendigen Konsequenzen von der rücksichtslosen Industrie und deren Statthalter in Politik mißachtet werden aus Profitinteressen.
... und haut mir nicht den Gretsche zusammen ! Der Mann ist frustriert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
dvman 

Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 230
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:53 Titel: |
 |
|
Helmut hat vollkommen recht. Erschwerend kommt heute noch hinzu, daß viele Menschen in diese künstlich gewonnenen Gebiete ziehen und somit zu Betroffenen werden. Sollte einem eigentlich zu denken geben wenn der Versicherungsvertreter sagt das der Grundbesitz in einer solchen Zone nicht gegen Elementarschäden abgesichert werden kann da das Risiko zu groß ist.
Dies ändert natürlich nichts an meiner Anteilnahme und mein Mitgefühl mit den Betroffenen. _________________ //*DVMan*\\
Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g* |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 13:10 Titel: |
 |
|
... und haut mir nicht den Gretsche zusammen ! Der Mann ist frustiert.
Der ärmste ....... Er gibt ja offen zu, dass er Wind säen wollte, nun erntet er halt Sturm ..... als genauso nicht direkt Betroffener wie die meisten. Würd mich ja mal interessieren, ob er auch in der einen oder anderen Form hilft.
Hmmm, neee, interssiert mich glaub ich doch nicht. |
|
 |
|