Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 9:20 Titel: |
 |
|
So jetzt sprich ich wieder mal ein heisses Thema an ;)
Mittlerweile gibt es einen Chip der MPEG4/DivX decodiert. Es gibt eine PC Karte für schwächere PC's der dann das Video an einem Video-Out ausgibt (siehe http://www.de.tomshardware.com/video/02q2/020531/index.html )
Was meint Ihr... wann kommen die ersten Taiwan DVD-Player mit dem EM8475-Chip und können dann auch Mpeg4 ? |
|
 |
Jornbyte 
Anmeldungsdatum: 24.11.2001 Beiträge: 242
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 9:39 Titel: |
 |
|
@Wuudi
Die Karte ist seit Dezember 2001 auf dem Markt. Den MPEG4-codec als Chip gibt es sei Juni 2001. _________________ mfg Jornbyte
wer Tippfehler findet, kann sie behalten |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 9:42 Titel: |
 |
|
Deswegn meinte ich ja nur eine Frage der Zeit...
...Pioneer und Sony werden nicht damit anfangen ... aber irgendwelche Taiwain's glaub ich schon, oooder ?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 11:23 Titel: |
 |
|
Ich schätze, 2007 werdens die ersten Player auf den Markt bringen. Von einer Firma, deren Chef nen Dachschaden hat. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
zippi 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 113
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:12 Titel: |
 |
|
Auf der Startseite von T-Online stand erst kürzlich, dass irgend so ein Billiganbieter noch vor Weihnachten den ersten DivX fähigen DVD-Player auf den Markt schmeißen möchte.
Aber bei T-Online steht ja viel, wenn der Tag lang ist... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 13:25 Titel: |
 |
|
mmhhh....
Rein theoretisch ist ja alles möglich, aber wenn ein DVD-Player mpeg und mpeg-4/divX gleichzeitig können soll, dann braucht der zwei Chips und ein bißchen mehr HW & SW (Firmware)...
Da habe ich meine Zweifel, ob das Sinn macht! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 14:01 Titel: |
 |
|
Und die neuen Versionen alle paar Wochen werden eine Hardware-Variante auch nicht gerade erleichtern. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 21:06 Titel: |
 |
|
wenn ein DVD-Player mpeg und mpeg-4/divX gleichzeitig können soll
Nö, nö. Der Chip kann MPEG1/MPEG2/MPEG4 (EM8470), der EM8500 dekodiert zusätzlich DivX™ Video, WMA, MP3 and MPEG-4 (MP4) files.
http://www.sigmadesigns.com
Die haben schon eine Referenz-Platine für nen DVD-Player ..
http://www.sigmadesigns.com/products/DVD8500.htm
Bestechend die geringe Komponentenzahl!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juni. 14 2002,21:30 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 22:04 Titel: |
 |
|
Gibt für meine Begriffe gar keinen Sinn. Ersten wird das DIVx auch kaum kleiner als MPG-2 wenn man Qualität haben will und zweitens müsste man auch Software haben die DIVx-Streams authoren kann (Menüs etx) und der Player muß das dann auch noch verstehe. Sehe ich alles noch nicht. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jun 14, 2002 23:38 Titel: |
 |
|
@Helmut
Ich dachte da eher so an MP3-mässige wiedergabe, sprich das verzeichniss anzeigen und man kann das file auswählen das man gucken möchte.
und ich will jetz net MPEG4 pro/kontra reden ...aber ich glaub das kann man schon behaupten dass mpeg4 bei gleicher grösse besser aussieht als SVCD........ also die gina's sehen doch recht nett aus in mpeg4, da brauch ich kein dvd von ...gell cool  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 0:03 Titel: |
 |
|
Naja, ich würd sagen - hängt vom Film ab - aber MPEG2 braucht schon doppelt soviel Platz wie DivX.
Zumindest hab ich gutgemachte DivXe bisher immer aufs doppelte MPEG2 aufblasen müssen.
Wozu brauch ich Menus? Hab ich nen Menufimmel? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 19:05 Titel: |
 |
|
Ich dachte da eher so an MP3-mässige wiedergabe ..
Ja .. so wird es sein. SmartNavi nämlich. Bekommst die Fileliste angezeigt. Na ja ... wäre mir zu wenig  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mapelt  Gast
|
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 23:49 Titel: |
 |
|
Der Mod-Chip kostet wohl um die 85 USDollar.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Jun 16, 2002 1:49 Titel: |
 |
|
Fragt sich nur wer sowas noch braucht oder will wenn die DVD-Brenner mal unter 200€ gefallen sind ? Denn dann sehe ich persönlich überhaupt keinen Sinn mehr darin !
Außer vielleicht für Leute die sich ihre Filme immer saugen. Und dann noch zu blöd sind sie in mpeg umzuwandeln !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Jun 16, 2002 10:46 Titel: |
 |
|
Sag ich ja immer: sie kommen 3 Jahre zu spät.
DivX auf der XboX ist Unfug im Quadrat. Neben Garantieverlust wohl etwas für kleine Kids mit Raverkäppi, die gern ihren Liebling schrotten.
€/$ 85 ist grad der richtige Preis, um Oma nen Hunderter von ihrer Rente zu flauchen ..
Zuletzt bearbeitet von cool am Juni. 16 2002,10:49 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 16:39 Titel: |
 |
|
@derubier
Da der Inhalt des Xtender Modchips veröffentlicht wurde ist der Preis für den Enigmah inzwischen auf 49 EURO gesunken.
Zuletzt bearbeitet von mapelt am Juni. 18 2002,16:44 |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 16:50 Titel: |
 |
|
Es werden immer noch genügend Menschen geben, die sich dieses Spielzeug anschaffen. Viel Spass kann man den Glücklichen oder Unglückichen nur wünschen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 18:15 Titel: |
 |
|
€ 49 - da krieg ich für den Winter eine Klobrillenheizung = 100mal sinnvoller!
Trotzdem ebenso entbehrlich, das Popschi wärm ich den Mädels im Bett.
Reibungswärme! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jun 19, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Na na na Heißer,
wo bleibt der Jugendschutz. Aber Du hast Recht, für 49Teuro sind sinnvoller Dinge zu machen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|