Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 12:55 Titel: |
 |
|
Kaum vergeht eine Woche, wird das DVD+ Zeug schon wieder billiger.
Derzeit gibts etwa den Philips 208 (nur DVD+RW) um € 279
und den Philips 228 (DVD+RW/DVD+R) um € 399
Und sieht man die grossen Inserate in c't an, so fällt auf:
DVD+ wird billiger als DVD- (wenn man von Noname-Ramsch-Ware absieht) - und manche Händler bieten nichtmal mehr etliche DVD- Scheiben an, selbiges ist in Geschäften festzustellen. Der forcierte DVD+ Kauf lässt wohl die Nachfrage nach DVD- Scheiben stark zurückgehen, vermutlich reduzieren auch die Herstellerfirmen die Produktion (was für ein Fallen der DVD- Preise gaaaar nicht gut ist)
Pioneer versucht verzweifelt mit Niedrigstpreisen (€ 324) dem entgegenzuwirken - vergeblich  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 12:59 Titel: |
 |
|
"Philips 228 (DVD+RW/DVD+R) um € 399",
den möchte ich bestellen, ja wo is er denn, ich sehe nur 459,90 €?
Hast Du eunen Link?
Zuletzt bearbeitet von alifat am Juli. 18 2002,13:01 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 13:04 Titel: |
 |
|
Bei unserem gutbekannten Freund http://www.snogard.de
Vermutlich stimmt diesmal der Preis  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 13:13 Titel: |
 |
|
So langsam kristallisiert sich ein Weihnachtsgeschenk für den kuhbaert heraus ....
Gruß
Kuhbaert |
|
 |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 13:16 Titel: |
 |
|
servus...
ähm es geht noch billiger:
ricoh 5120 gibt bei uns im promarkt für 199 euro. |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 13:23 Titel: |
 |
|
@COOL
die ganze Zeit machst Du mir den Mund wässrig mit DVD+R. Brav wie ich bin, kauf ich mir natürlich sofort einen und nun erzählst Du dauernd daß sie täglich billiger werden...
Das machst Du doch nur um mich zu ärgern, weil ich meinen DVD+ zu früh gekauft habe! Auf Dich hör' ich nie wieder! ;)
Gruß,
Ossi |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 13:33 Titel: |
 |
|
Also die Retail-Version von Pioneer (A04) ist immer noch 90 € billiger und Bulk ca. 75 €! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 14:40 Titel: |
 |
|
€ 199,--, dann ist ja cools Preisgrenze endlich erreicht ........
Los cool: kauf !!!  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 14:51 Titel: |
 |
|
Nönö, ich brauch zwar nicht zwingend DVD+R, aber ich kann warten.
Jetzt im Sommer ziehts mich zu die Mädels hin (die mit wenig an). Manchmal weiss ich gar nicht, welche ich anquatschen soll (eine hübscher als die andere- solche Klarsichtpackungen gibts im Winter nicht) - die BH-Geschäfte machen derzeit wohl Pleite. Ist grad nicht in, was fröhlich hüpft, zu bändigen.
Der August soll auch heiss werden, also können die DVD+ Preise ohne weiteres fallen, noch juckt mich was ander... juckts mich nicht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
@Ossi: ich sag doch eh immer - warten bis so ein Ding 199 kostet. Dauert nimmer lange.
Die 32/40/48-CDR-Brenner kosten € 69/79/99 oder weniger, nun ziehen die DVDbrenner runter. Bei den CDR-Brennern ist die Entwicklung am Ende der Fahnenstange, sowas produzieren eh nur noch die Chinesen für alle Firmen.
Lustig: Plextor hat mittlerweile (zum ersten Mal) bemerkt, dass es DVDROM-Laufwerke gibt! Und kombiniert CDR-Brenner und DVDROM. Die fangen damit an, wenn andere damit aufhören. Naja, solange sie diese unverschämte Abzockerware an den Dummen bringen (von denen gibts ja genug) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Feasgar 
Anmeldungsdatum: 05.04.2002 Beiträge: 2363
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
Glaube ich nicht, die müssen massig Kohle scheffeln erstmal, um Microsoft zu bezahlen...guckst du hier:
http://www.computerpartner.de/news....snogard
Feasgar _________________ --
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 11:43 Titel: |
 |
|
Geschieht denen recht - hat aber nix mit dem Preis zu tun, den ICH als Endkunde bezahle.
Ist er zu hoch, kann ich anderswo kaufen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:13 Titel: |
 |
|
Jiiiipiiieeehh!
Ricoh5125 übers Wochenende bei Litec schon wieder von 458 auf 438 gefallen.
Wenn das so weitergeht - jede Woche 20 € - kostet er zu Weihnachten ... € 38 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 17:58 Titel: |
 |
|
*ächz* nun wissen wirs aber langsam, wartens doch in Ruhe ab :-) - nicht immer so hektisch werden *g* |
|
 |
Koerner 
Anmeldungsdatum: 31.10.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 22:38 Titel: |
 |
|
Bin eigentlich glücklich mit meinem Pioneer Schätzchen , welches nur noch 306 Euro kostet ....
Pioneer A04
Na ja - und die Rohlingpreise .... wie weit wollen die denn eigentlich noch fallen ?
Princos mittlerweile 1,75 Euro ....
Princos
oder die Datatracks bei Nierle für 2,8 Euro ....
Data-Track
Also Spaß habe ich mit den Häschen hier auch - muss mir aber keine Gedanken mehr um preise machen ......  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Auch DVDplus werden bals soviel wie eine CDR kosten.
Darum gehts nicht. Bloss darum, dass DVDminus den Bach runtergeht. Aber das macht nix - kannst ja einen DVDplus kaufen. Man kauft sich viel Blödsinn, ehe man auf was Gescheites stösst ...
Führt Dreschler nur MINUS?
Hehe, warte nur wie schnell die PLUS ins Programm nehmen, sonst schwimmens mit ...
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 22 2002,23:39 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 6:29 Titel: |
 |
|
Pioneer Bulk 303€, Retail 369€ klar kann man das kaufen...
Die damit hergestellten DVDs haben eine Standzeit von mehr als 50 Jahren!
Was der COOL da faselt ist unwichtig! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 11:23 Titel: |
 |
|
arafat, hast du schon eine DVD 50 Jahre lang?
Bei CDR werden 30 Jahre angegeben, haste Pech, kringelt sich nach 14 Tagen die Alu-Schicht - und alles ist hinüber.
Ach ja: in 50 Jahren gibts eh noch immer Pioneer-Ladenhüter .. ein bisschen verstaubt sind sie halt. Aber kannst ja deine DVD-Rs im Museum abspielen. Mit Krückstock und Hörrohr.
Andere haben dann MemoCubes mit mit 1700 Terabytes. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
acer2k 
Anmeldungsdatum: 22.02.2002 Beiträge: 32
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 14:01 Titel: |
 |
|
Papperlapapp. Die einzigen Vertreter die ich persönlich ganz gut kenne für DVD+R ist HP und Ricoh, die vom Namen her was taugen.
Pioneer bekommt auch immer mehr leute rein.
Asus bietet einen -r Brenner an, laut Gerüchten (die jedoch nicht bestätigt sind) wird Lite On noch aufspringen auf -r
Im Endeffekt wird es wohl 2 verschiedene Standards geben. Die einen wollen nur DVDs haben die auch das DVD Logo tragen. Das sind die -r/rw sachen. Den anderen ist es piepegal.
Bin da auf jedenfall mal gespannt. |
|
 |
Suzuki 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 14:09 Titel: |
 |
|
Was soll eigentlich diese immerwährende Auseinandersetzung ob DVD+ oder DVD-. Ich kann mir nicht helfen, aber manche Postings erinnern mich an einen Kindergarten: "Meine Eisenbahn von Märklin ist aber besser als deine!!!"
Es bleibt doch Jedermann überlassen, für welches System er sich entscheidet. Eine Rolle dabei spielt im Einzelfall immer, welche weitere Hardware (z.B. Standalone) eingesetzt wird. Klar, vielleicht macht DVD+ das Rennen. Bis diese Entscheidung gefallen ist, werde ich schon manche, im übrigen momentan preiswerte, DVD gebrannt haben. Meine alten DVDs werden auch nach einem eventuellen Formatwechsel in das DVD+ Lager immer noch laufen.
Also was solls. Der Markt wird entscheiden. Nachdem DVD+ so vehement von Cool gepusht wird - obwohl er keinen Brenner hat, dafür aber wahnsinnig viel Erfahrung - wird bestimmt in allerkürzester Zeit DVD+ als daaaas inovativste, beste, billigste, dantensicherste, anwenderfreundlichste, schnellste.......etc. Speichersystem in die Analen der Geschichte eingehen.
In diesem Sinne, Grüsse an die Boardgemeinde |
|
 |
|