Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 15:49 Titel: |
 |
|
Sony poised to reveal multi-format DVD burner
August 23, 2002
By Martyn Williams
Sony plans to unveil a DVD drive for personal computers that supports both of the battling formats, DVD-R/RW and DVD+R/RW.
The new drive, which the company is planning to announce in the second week of September, is significant as it is the first product to feature support for two competing recordable DVD formats in a single device and will mean users no longer have to worry about buying equipment that could become obsolete should one format fail to gain mass acceptance. It also points to a further softening in the position of Sony, which one year ago said it had no plans to support the DVD-R/RW format in computer-related products.
At present, shopping for a recordable DVD drive means making a choice between one of two main formats: the DVD-R/RW family or the DVD+R/RW family. Both formats claim playback compatibility with existing DVD drives and DVD-Video players, although incompatibility between certain formats or brands and certain players is fairly common. A third format, DVD-RAM, is also available, but these discs are encased in a plastic cartridge making them more difficult to use in other DVD devices.
"For end users, this simplifies things," said Simon Shepherd, a research analyst at IDC in London. "One of the concerns we had about the standards battle was that as an ignorant end user, you might go and buy one of these drives and not know what type of media goes with it and have all sorts of problems.
"Sony is being clever with all this because it is part of the +RW camp and has been shipping Vaio (notebook PCs) with -RW drives and talking about having multi-drives for quite some time. I suppose it does avoid the issue of compatibility by having these drives and I think we will see quite a few people doing a similar sort of thing," said Shepherd. He said at least two other companies are planning similar drives.
The standards battle that is currently taking place in the recordable DVD space has its roots in the formation of the single DVD-Video format in the mid-nineties. Before the ten companies that created the DVD Forum agreed on a single format there were two competing formats, Super Density backed by Toshiba and Panasonic, and Multimedia Compact Disc (MMCD) backed by Sony and Philips.
The two sides eventually agreed to a common format, although friction between Sony and Philips and the other members was sometimes evident in issues such as patent licensing. However, it became most visible when Sony and Philips, along with Hewlett-Packard and Ricoh, developed the DVD+R/RW format to compete with the DVD Forum-backed standard.
Of the four companies backing the "plus" format, Sony has been straddling the middle ground. In the middle of last year, it said it would use the DVD-R/RW format in consumer electronics applications such as digital video recorders but stick with its "plus" format in personal computing products.
Other members are firmly entrenched and at present say they have no plans to develop any devices based on the respective competing format.
"We don't have any plan now or in the future to do (a drive supporting) both (formats) because we are following the DVD Forum standard," said Midori Suzuki, a spokeswoman for Toshiba, which chairs the DVD Forum.
On the opposite side of the fence, the story was similar. "We have no plans for DVD-R/RW support," said Jeanet Harpe, a spokeswoman for Philips Consumer Electronics.
However, should Sony score a hit among consumers with a drive that supports both formats, other companies may be forced to change their stance.
Further details of the product were not available and Sony in Tokyo declined to comment on the launch of the drive.
Aha! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 23:21 Titel: |
 |
|
Was lernen wir daraus
DVD +/- +R/-R +RW/-RW ist tot .....
Sony will die Welt verändern ...... |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 23:29 Titel: |
 |
|
Davon haben sie schon vor 1 Jahr auf der Funkausstellung geredet. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 23:30 Titel: |
 |
|
Und besonders lustig: x "Fachblätter" der elektronischen Art plapperns nach, zahlen einem (vielleicht Fake-)Schreiber dicke Knete.
Siehe da: natürlich derselbe "Author" von einem Informationsdienst - dieser lebt davon, dass er Nachrichten beschafft, welche in diesem Fall nichtmal Sony bestätigt. Schreibt er natürlich vorsichthalber gleich dazu ...
Lassen wir uns überraschen .. it's Sauregurkenzeit. Die Boulevardpresse hat ihr Hochwasser, schlägt daraus Tränen und Geschäft, die Computerbrantsche hat nix (hat wer einen abgesoffenen Computer?)
http://www.pcworld.com/news/article/0,aid,104372,tk,dn082302X,00.asp
Identischer Text, gleicher Verfasser. IDG News Service
Sobald 10 solcher Idio...gazetten das bezahlt und gedruckt haben, ist es "fact" wie manche sagen würden. Und es nachbeten.
Also merkt euch und sagt es weiter:
Am 12.September bringt Sony den "Sony DRU-MP 520" auf den Markt, der DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, alles natürlich 4-Speed schreibt. Preis $ 399!
Faxt das an c't, damits auch alle wissen!
Datenblätter und Buntprospekte gibts bei meiner Sekretärin von 11h30-11h45! Die ersten 100 kriegen je ein 10-erpack DVDplusminusR/RW als Geschenk.
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 24 2002,23:37 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 23:36 Titel: |
 |
|
Der angebliche Prototyp eines +- Laufwerkes, welcher auf der Funkausstellung gezeigt wurde, sah eher wie eine Designstudie aus. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 23:38 Titel: |
 |
|
Kurz nachher hat SONY das Vorhaben zum Müll gekippt und sich mit dem 110er, einem DVD+RW-only beschieden. Gabs bei Vobis dann günstig im Abverkauf. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 0:33 Titel: |
 |
|
Irgendwie erinnert mich das an den damaligen Streit zwischen den bei 56k-Standards für Modems. Am Ende haben sich da alle Hersteller auf einen Kompromiss geeinigt. Und ich wette, das wird hier auch passieren. In spätestens einem Jahr haben wir einen Standard, und der wird DVD R/RW heißen, ohne jedes + oder - |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 0:42 Titel: |
 |
|
Da tust du dich grossartig täuschen tun.
Glaubst du, die investieren ein Taschengeld, gehn ein Bier trinken und machen jeden Monat nen neuen Standard?
So stellt sich das der Pepperl aus dem Hinterholzinger Wald vor. Aber der ist schonmal von einer umstürzenden Fichte hart am Kopf getroffen worden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 11:29 Titel: |
 |
|
Mal dumm gefragt:
WAS sollte gegen einen Multi-Brenner (Plus und Minus) sprechen ? Dürfte doch kein Problem sein. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 20:31 Titel: |
 |
|
<Am 12.September bringt Sony den "Sony DRU-MP 520" auf <den Markt, der DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, alles natürlich 4-<Speed schreibt. Preis $ 399!
Und der soll dann hier in Europa lieferbar sein...?
Am 1.September hab ich Geburtstag und da wollte
mir einen DVD Brenner "gönnen"..daraus wird
dank cool wohl nichts...ich warte lieber 12 Tage auf
den Sony gg*
Die Frage ist nur ob die Technik von dem Teil schon
ausgereift ist..was für ein Laser ist da drin ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 21:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mal dumm gefragt:
WAS sollte gegen einen Multi-Brenner (Plus und Minus) sprechen ? Dürfte doch kein Problem sein. |
Seltsamerweise hat Sony schon einmal die Pläne deftig/kräftig zurückgesteckt ... fallen halt doch doppelt Gebühren an .. und obs genügend kaufen ist zudem unsicher.
Es ist riskant, Millionen in die Entwicklung zu stecken - bis das Zeug am Markt ist will dann keiner mehr DVDminus und kauft logo keinen teuren Doppelbrenner.
Weg sind die Tantiemen. Soooo dumm ist Sony nun auch wieder nicht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 15:56 Titel: |
 |
|
Ich zitiere "Nixwisser" KiKa aus dem dvdboard:
------------------------------------------- Cuuuuut! -------------
Zitat: | Original geschrieben von Kika
Ach Hot, komm schon. So naiv bist Du nicht, um die sich daraus ergebenden Implikationen nicht sehen zu können.
Ich mache jede Wette, dass sich die Hersteller auf einen Kompromiss einigen werden. Die sind teilweise viel zu mächtig, um sich geschlagen zu geben. Pioneer ist schließlich sowas wie ein Hightech-Imperium und nicht irgendeine Pillepalle-Firma. Wer ist dagegen schon Ricoh? Niemand! Und in diesem Marktsegment spielt auch HP keine große Rolle, oder wer stellt weltweit mehr als 50% des Gesamtanteils der Player-Industrie (inklusive Lizenzen)? Richtig, das ist Pioneer!
Ob man die Firma nun mag oder nicht, das ist die knallharte Realität. |
Hmmm, woher hast du dein Wissen? Aus der untersten Schublade?
Ricoh, gegr. 1936, Namensänderung 1963
Ricoh besteht aus 390 Firmen mit 74.300 Mitarbeitern
Pioneer, gegr. 1938, ausserhalb Japan nach 1970,
Angestellte: 18.800
Soviel zu "niemand".
KiKa, das war ein Griff ins KLO!
------------------------------------------------- Und Schnitt! ---------------
http://www.dvdboard.de/forum....t264295 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:32 Titel: |
 |
|
...was ist eigentlich mit CD-R(W)s. Kann das
"Sony Teil " die brennen ??
Was mir an Sony auch nicht gefällt ist der
Support..Firmwareupdates gibt es von der
Firma nur in Notfällen. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:40 Titel: |
 |
|
Als ich vor langem mal meinen alten Ricoh-CD-Brenner noch auf Garantie,in Reperatur gab,sagte mir die Firma wo ich den Brenner kaufte, das nun Ricoh von Siemens aufgekauft worden sei.(Ob es es stimmt weiss ich nicht,evtl über Anteile einerTochterfirma)
Zumindest scheinen (wenn man der Fachpresse glauben darf)
in allen +RW-Brennern ein Ricoh unter der Haube.
Trotzdem glaube ich auch nicht das die -R so schnell verschwinden wird.Pineer hat mit dem Abkommen vom MAC
und die sind im Videoschnitt und DVD Autoring auch kein geringer Anteil.Also egal wie,wir werden sicher noch eine Weile
unseren Diskusionsstoff haben
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 17:56 Titel: |
 |
|
Also, ich komm in vielen Firmen rum, dort steht NIRGENDS ein MAC, noch eher ein paar stinkteure SUNs.
Und unter all meinen Bekannten gibt es EINEN, der hat 4 PCs und schwärmt: "Aber eeeeeeeinmal, da kauf ich mir nen MAC!"
Das schwärmt er seit ein paar Jahren, getan hat ers noch nie.
Ich glaube, was Brenner betrifft, kann man (in Summe) MACse so ziemlich vernachlässigen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 19:13 Titel: |
 |
|
Hallo Cool
Zitat: | Also, ich komm in vielen Firmen rum, dort steht NIRGENDS ein MAC, noch eher ein paar stinkteure SUNs.
|
Ist sicher abhängig von der Sparte.Als ich noch als Kurier fahrerin unterwegs war fuhr ich unheimlich viele Photostudios,Werbeagenturen,Druckereien und Fimstudios an(München ist ja nicht unbedeutend in diesen Dingen) Dabei spielt der Mac noch eine große Rolle.Wobei sich es auch dort immer mehr zu Gunsten des PCs verschiebt.DasPreis/Leisungsverhältnis stimmt nicht mehr.Die Dinger sind zu kurzlebig und Windows schläft auch nichtin der MM-Entwicklung.
Zitat: | Und unter all meinen Bekannten gibt es EINEN, der hat 4 PCs und schwärmt: "Aber eeeeeeeinmal, da kauf ich mir nen MAC!" |
Ich habe ja eeeenenaber ganz kleeeenen
und gebraucht gekauft.(wegen der Erstellung von Hybrid-Multimedia-CDs)
Zitat: | Ich glaube, was Brenner betrifft, kann man (in Summe) MACse so ziemlich vernachlässigen. |
Glaube ich auch,da wird das,was z.B.in Zukunft ALDI verbaut
sicher mehr ins Gewicht fallen.Pioneer hat halt auch einen Zeitvorsprung.Wer sehnlichst drauf gewartet hat,schlug dann auch zu.Wie weit MAC auf seine -Brenner Zukunft setzt wird sich zeigen.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 19:25 Titel: |
 |
|
Wenn die MACer schlau sind, werden sie möglichst schnell aus allen Verträgen rausschlüpfen. Aber den siebenten Platz zu machen, sind sie ja gewohnt. warum nicht mal den siebzehnten.
Den letzten MAC hab ich bei nem Antiquitäten- und Liegenschaftenhändler gesehen. Den hat ihm wohl ein cleverer Händler aufgeschwatzt (in München übrigens). _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 19:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Den hat ihm wohl ein cleverer Händler aufgeschwatzt (in München übrigens). |
Ja in München kriegste (fast) alles.
Oh da fällt mir noch ein,da wir es letztens von einem Stativ hatten.
Fuhr in den Flohmarkt nach Riem.Wie für mich bestellt stand da ein Cullmann Filmstativ mit 3D Kugelkopf,Topzustand,mit Kunstledertasche(muss nicht sein war aber dabei) und wechselte für 30 EURO den Besitzer.
Aber zurück zu MAC.Eines musst Du aber auch zugeben.
Sicher wäre der DVD Durchbruch für Alle nicht so schnell gegangen,hätte MAC und Pioneer den entscheidenden Schritt nicht getan.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 19:53 Titel: |
 |
|
Für die lange Zeit (und Preisen DM 30.000 / DM 10.000) waren das echte Verhauer. Sowas schreckt die Leute eher ab.
Nichtmal bei einem Lottogewinn > € 1.000.000 würde ich sowas kaufen, selbst bei € 1.000.000.000 nicht.
Ich glaub auch nicht, dass das irgendwas mit dem MAC zu tun hat. Dass feine Pinkel alles zu jedem Preis haben müssen, ist schon klar - und die sollen das ruhig finanzieren.
Selbst dass Pioneer viel Einfluss gehabt hat, glaub ich nicht, vor wenigen Monaten gabs in den Medias & Friends keine einzige DVD-R - und dann plötzlich deftig weniger als DVD+
Das war kaum "ein paar Wochen" eine Sensation, die keine war, weil sie
a) kein Schwein bemerkt hat
b) kein Schwein sich darum gekümmert hat
Es ist falsch, von DIESEM Forum auszugehen, ich bin (nun) der einzige weit und breit mit Brenner (kaum einer weiss, was das ist) - sogar DVD-Player sind (hier) im weiten Umkreis VOLL unbekannt! Meinem Nachbarn hab ich im Vorjahr einen CDR-Brenner besorgt.
Wenn ich in Riesenforen gucke (geizhals), die wissen noch gar nicht, dass es DVD-Brenner gibt, kennen logo weder DVD+ noch DVD-. Die kümmerts mehr, warum DSL nicht funzt oder sind beleidigt, wenn man ihre Hochtakterei nicht würdigt, zu 80% beflegeln sie einander.
DAS ist die Computerklientel gemeinhin!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 26 2002,19:54 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|