Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 13:42 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin am verzweifeln mit meinem neuen Pioneer DVR A03. Ich hoffe hier hilfe zu finden.
Ich habe mit MyDVD ein Projekt auf Platte erstellt. Das funktioniert auch. Dann habe ich die Ordner VIDEO_TS und AUDIO_TS mit InstantDVD auf eine DVD-RW (org. Pioneer) gebrannt. Auch das ging ohne Fehler.
Wenn ich die DVD dann abspielen möchte auf dem PC bekomme ich von PowerDVD die Meldung das die DVD verschmutzt oder beschädigt sei.
Ich weis leider nicht mehr weiter, kann mir jemad sagen was ich falsch mache??
Gruß
Didi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 14:18 Titel: |
 |
|
*** PowerDVD die Meldung das die DVD verschmutzt oder beschädigt sei. ***
Tja .. den "Fehler" kenne ich. Speichere den Projekt als IMAGE ( Beim Titelset / Ordner erstellen die STRG-Taste gedrückt halten und dann START klicken). File heißt dann xxxx.image.
Das renamen in xxxx.img und mit VOB mit der Voreinstellung "Video-Image-UDF" brennen. Dann sollte es gehen (auch auf den Stehallein)
Sag Bescheid wenn es geht. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 15:37 Titel: |
 |
|
Merke: neumoderne Geräte sind häufig mit mittelalterlichen Methoden zu bedienen (Zaubersprüche, Hexenfluch, ...)
Darum sind die Geräte auch ein bisserl teuer - bei einem Tretroller brauchst sowas nicht (darum sind die billiger). |
|
 |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 17:37 Titel: |
 |
|
Das war ein guter Tip. Nun gehts. Vielen dank. :-) |
|
 |
deho 

Anmeldungsdatum: 21.08.2001 Beiträge: 9 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 15:31 Titel: |
 |
|
Wie geht's denn nu im Detail? Ich würde es auch gerne wissen - kann mal jemand einem alten Mann über die Straße helfen?
Also, wenn ich das DVD-Image in VOB öffne, dann habe ich immer noch die Wahl zwischen verschiedenen Track-Typen und Sektor-Modi. Welche Einstellungen sind hier richtig? Irgendwo habe ich bereits gelesen, dass man noch UDF Typ 2.1 einstellen muss, oder ist das bei DVD-Images nicht wichtig?
Ich finde es ziemlich schwach, dass sich die Hilfe von VOB zum Thema DVD völlig in Schweigen hüllt. Hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, mit VOB oder anderer Software ein VIDEO_TS von Festplatte auf DVD zu brennen, dass dann nachher auch auf einem Standalone-Player läuft?
Ich übe zur Zeit noch die ganze Softwarekette bis zum Brennen auf DVD-RW durch. Mein SONY DVP-S335 läuft mit diesen RW-Rohlingen (Pioneer) übrigens ohne Probleme. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 15:47 Titel: |
 |
|
Also, wenn ich das DVD-Image in VOB öffne, dann habe ich immer noch die Wahl zwischen verschiedenen Track-Typen und Sektor-Modi
Dann wars schon falsch ... Du mußt die Voreinstellung UDF-Video-DVD nehmen, - dann klappt es.
Zu den anderern Problemen stehen unsere Thread (leider) voll von Infos. Alles wissenswerte dazu - und Stand der Dinge - ist dort gesagt - mußte durch *gg* |
|
 |
deho 

Anmeldungsdatum: 21.08.2001 Beiträge: 9 Wohnort: Braunschweig
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 16:35 Titel: |
 |
|
Doch, war schon richtig. Der Assistent war aber nicht aktiviert. Ohne Assistenten kommt gleich der Track-Eigenschaften Dialog", wo man nach Image-File, Tracktyp und Sektormodus gefragt wird. Mit aktiviertem Assistenten überspringt er scheinbar diese Abfrage, wenn man ein Image angibt. |
|
 |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 17:18 Titel: |
 |
|
Also nun im detail.
Ich ein mpeg erzeigt habe mache ich DVD in myDVD soweit fertig das sie den Test besteht. (Testmodus von myDVD).
Dann rufe ich den Menüpunk auf für das erstelle eines DVD-Verzeichnis. Bei bestätigen wird die CTRL-Taste festhelten.
Dann erzeigt myDVD eine Datei namens ?.image. Das ist aber oben schon beschrieben.
Nach dem start von VOB (Wizard akiviert) fragt er nach dem Type. Hier gibts nur einen "DVD UDF Image" type den man dann auswählt. Nun fragt er nach dem Image und man wählt es einfach aus. Wie VOB dann brennt brauche ich nicht beschreiben ... oder? ... kleiner spass.
Wenn jemand noch tech. details brauch medet euch einfach.
[url=mailto:dieter.bruse@ido-systeme.de]dieter.bruse@ido-systeme.de[/url] |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 17:26 Titel: |
 |
|
Könnt Ihr uns dann mal veraten wie die DVD-R oder RW bei Euch dann laufen ? Ihr nehmt ja das DVDit (was offenbar sonst niemand mehr nimmt wg. dem Ton-Speicherplatzproblem). Gut - aber trotzdem:
[*]Welchen DVD Player habt Ihr ?
[*]Werden die DVD-R erkannt ?
[*]Lassen die sich spulen (2 x 4 x 6x usw.)
Danke |
|
 |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 10:30 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich habe drei DVD-Player.
Einer von Yamkawa AV Phile 715. Der tuts garnicht mir DVD-R oder DVD-RW.
Dann habe ich ein altes schätzchen von Medion der spielt DVD-R ab ohne Probleme mit schnellen vorlauf etc.
Dann habe ich noch einen neuen (2Tg. alt) aus dem Mediamarkt von Meditech. Der spielt einfach alles ab DVD's SVCD's VCD's MP3 etc. Das ding hat 399 Mäkerchen gekostet und ist dür den Preis einfach genial. Der hat schnellen Vor/Rücklauf bis 20x was ohne Prob. funktioniert.
Wenn Du detailinfos zu dem DVD-Player brauchst gib mir kurz eine Info.
Zum Thema DVDit: Das Programm myDVD ist für einen Anfänger ein Klasse tool. Wenn die Filme mit Premiere und Pinnacle DV500+ erstellt werden gibts halt noch ein Zwischenschritt der zu beachten ist. Erzeugt man das MPEG mit Ulead Media Studio 6 funktioniert das alles einwandfrei. Was purer Schrott ist, ist wenn man versucht mit myDVD ein AVI in ein MPEG zu konvertieren. (Da tränen dir die Augen wenn Du das siehst)
Ich habe auch Impression 2.x von Pinnacle ausprobiert zum Erzeugen von DVD's, was leider auch nicht funktioniert.
Gruß
Didi |
|
 |
Rolf Schneebeli 
Anmeldungsdatum: 22.08.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Luxembourg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 21:47 Titel: |
 |
|
Hallo Leute
Bin auch neu hier. Hab zwar schon lange Digitalvideos bearbeitet aber habe erst seit ca 3 Wochen meinen Pioneer und meine DV500plus. Bei dieser Kombination ist man eigentlich total verloren und man hat schon Phasen wo man das Gefuehl hat, ein riesen Depp zu sein! Dank Euren Postings hab ich's jedoch endlich geschafft, heute meinen ersten DVD zu brennen, der auch wirklich laeuft!!!!
Ich benutze pinnacle dv500 plus, Adobe 6.0, myDVD und VOB. Mein Stehallein ist ein Kenwood 5050 (oder 5030?) der jedenfalls in keiner kompatibilitaetsliste aufgefuehrt ist - und alles geht, sogar die verschiedenen FF etc.
Bleibt zu hoffen, dass Pinnacle bald den encoder bug behebt und Pioneer eine bessere FW bringt - und dann kanns richtig losgehen!
Weiss uebrigens jemand ob man auch einen schoenen AC3 sound reinbringen kann?
Cheers
Rolf |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 23:29 Titel: |
 |
|
@ didi!
<<Das Programm myDVD ist für einen Anfänger ein Klasse tool>>
Was ist an dem Tool so Klasse? Mit dem kannst Du ja nicht mal ChapterPoints setzen. Was wohl mit eines der wichtigsten Merkmale einer DVD ist.
<<Ich habe auch Impression 2.x von Pinnacle ausprobiert zum Erzeugen von DVD's, was leider auch nicht funktioniert>>
Bei mir gehts! Mittlerweile gibts auf der US Page von Pinnacle das Update auf Pinnacle Impression Pro 2.1 - kostenlos und in german:-) Einziger Haken an der Sache ist, keine Chapter Points, max. 10 Menüs, keine Untermenüs und das Update kostet schlappe 795$. Ansonsten eine gute Authorensoftware!
@R. Schneebeli
<<Bleibt zu hoffen, dass Pinnacle bald den encoder bug behebt ....>>
Schreib doch bitte solche Dinge ins DV500 Forum! Je mehr User diesen Bug melden, umso schneller reagiert Pinnacle - vielleicht - hoff ich jedenfalls.
Gruß
Markus |
|
 |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 12:13 Titel: |
 |
|
Grüß dich Markus,
deine Ausführungen scheinen unvorbelastet von Fachwissen zu sein. Du kannst sehr wohl Kapitelpunkte setzen, dass sogar sehr einfach.
Wenn Du in den Filmmodus umschaltest (Rechts unter der Vorschau) kannst Du via Doppelklick in die Zeitleiste einen neuen Kapitelpunkt setzen. Wenn Du ihn verschieben willst kannst Du einfach drauf klicken und die STRG-Taste gedrückt halten.
Gruß
Didi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 12:17 Titel: |
 |
|
@ didi
Bei myDVD (nicht DVDit !) geht das mit den Kapiteln definitiv nicht ! Wenn Du das trotzdem geschafft haben solltest - verate uns einfach den Zauberspruch wie man das myDVD dazu bewegen kann ;-)
Gruß |
|
 |
Ackergamm 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 163
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 21:26 Titel: |
 |
|
Hi Didi,
da ich mich schon länger mit dieser Materie (Authoren Software) beschäftige kann ich nur vermuten daß, wie Helmut schon gesagt hat, Du mit DVDit! und nicht mit myDVD arbeitest!
Ausser Sonic hätte tatsächlich was an Ihrer Software geändert, was ich mir nicht vorstellen kann!!!
Wessen Ausführungen sind nun "unvorbelastet von Fachwissen" :-))
Gruss
Markus |
|
 |
jts 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 59
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 7:49 Titel: |
 |
|
Mal ne bescheidene Frage an dieser Stelle.
Das mit den Kapitteln und DVDIT ab welcher Version
soll den das funktionieren?
Meine 2.33 LE (Bundle Matrox RT2000) geht das
nicht mit einfach Doppelklick oder T anklicken und
Timecode eingeben.
Benutzt ihr LE/SE oder PE ?
Danke für Eure Antwort
JTS |
|
 |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 10:30 Titel: |
 |
|
@ Helmut,Ackergamm
Also es geht, und das sogar spielend einfach. Ich habe myDVD in der Vers. 2.3 und nicht DVDit. Wie man es bewerkstelligt habe ich doch oben bereits beschrieben.
Und es fünktioniert ohne Probs. Hand aufs Herz! :-))
Einfach in der Zeitleiste des Films doppelt klicken und schon kast Du dein Kapitelpunkt. Du kannst ihn sogar uber die Zeitangabe Positionieren. (Rechts daneben). Ich kann euch auch gerne nen Snapshot in Netz stellen wenn ihr das nicht glaubt.
Gruß
Didi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 10:39 Titel: |
 |
|
Ich habe myDVD in der Vers. 2.3 und nicht DVDit.
Wie hast Du myDVD in der Vers. 2.3 Kenne nur DVDit Vers. 2.3 - und da gehen die Kapitel selbstverständlich. Das myDVD ist eigentlich die kastrierte Version davon - und das ist ja auch der Witz daran (keine Kapitel). Bist Du Dir wirklich sicher das nicht doch zu verwechseln ? |
|
 |
jts 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 59
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 10:45 Titel: |
 |
|
WELCHE VERSION LE/SE/PE?
Ich bin stark suicid gefährdet....
Mit meiner LE geht das nicht.
jts |
|
 |
didi 

Anmeldungsdatum: 19.08.2001 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Aug 24, 2001 10:48 Titel: |
 |
|
@ Helmut
1000% ig sicher. myDVD und nicht DBDit.
Ich schick dir nen Snapi per Mail wenn ich heut Abend zuhause bin.
Gruß
Didi |
|
 |
|