Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shaolinmaster 
Anmeldungsdatum: 11.08.2001 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 13:33 Titel: |
 |
|
[url=http://www.ricoh.co.jp/dvd/asia/drive/mp5120a/index.html
Was]http://www.ricoh.co.jp/dvd/asia/drive/mp5120a/index.html
Was[/url] haltet ihr davon? Auf Ebay bietet sogar schon ein Händler die Teile für 1459,-DM an. Die technischen Daten klingen ja nicht übel. Hat schon jemand so ein Teil in den Fingern gehabt?
Thomas |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 15:33 Titel: |
 |
|
So wie ich das lese kann der bei DVD ausschließlich DVD+RW !!
Er kann also kein DVD-R und kein DVD+R, soll heißen, du kannst nur auf die teuren DVD+RW-Rohlinge brennen.
Würde ich die Finger von lassen ... |
|
 |
shaolinmaster 
Anmeldungsdatum: 11.08.2001 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 15:46 Titel: |
 |
|
Oooops..das hab ich ja garnicht gesehen!!
Na dann in die Tonne damit! Ich warte eh noch bis die Brenner bei 1000DM angekommen sind.
thomas |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 17:52 Titel: |
 |
|
Das sollte nicht der Hauptgrund sein. Man kann auch mit DVD+RW fröhlich werden. Vorurteile dagegen sind genauso toll wie all der andere unausgegorene allzuteure DVD-Mist.
Was mich stören würde, ist eher ebay. Ich möchte nicht unter Räuber fallen. |
|
 |
Guybrush 

Anmeldungsdatum: 20.06.2001 Beiträge: 42 Wohnort: München
|
|
 |
shaolinmaster 
Anmeldungsdatum: 11.08.2001 Beiträge: 7
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 12, 2001 21:59 Titel: |
 |
|
Ja bloss was soll man damit wenn man keine DVD-R's schreiben kann? Die kosten in den USA so um die 6-8$ und die RW's kosten mindestens 35DM. Das ist nich so doll zum "Sicherheitskopien" von DVD's anzulegen :-) |
|
 |
BURNER35 

Anmeldungsdatum: 16.06.2001 Beiträge: 92 Wohnort: STUTTGART
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 12:03 Titel: |
 |
|
@shaolinmaster
Den Pioneer DVD-R A03 gibts schon für 1320 DM + 20 DM Versand.
Schau mal bei www.guenstiger.de
mfg Burner35 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 15:56 Titel: |
 |
|
Der VOBIS hat den hp-Brenner ... a bisserl teuer um 1699.-, naja, so Zeug wird rasch billig. Zu Weihnacht nur noch die Hälfte
Sind wir ehrlich: echt brauchen tut so ein Ding eh keiner. Ist halt Standesdünkel und Phallus/Statussymbol. Kann man im Büro angeben (gähn) und auf Partys (doppelgähn).
"Frölein, kommens mit zu mich, ich zeig Innen meinen Brenner"
"Sie meinen wohl ihr abgebranntes Stummelkerzlein?" |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 16:06 Titel: |
 |
|
@ Cool
... Sind wir ehrlich: echt brauchen tut so ein Ding eh keiner ..
Wie kommste denn auf den Trichter ? Kann ja verstehen wenn du sagts DIR ist das (momentan) zu teuer - das ist aber ne ganz andere Debatte wie ne Aussage " braucht keiner.."
Abgesehen von der ganz grundsätzlichen Frage was man überhaupt "braucht" (Essen, Trinken, Schlafen und ein paar andere "Kleinigkeiten" ) usw .. die wir mal jetzt außen vor lassen:
ICH "brauche" den DVD Brenner weil ich EIGENE FILME in techn. z.Z. bester Qualtität mit Menüs, Kapitel und dem ganzen Kram auf DVD brate. Und das funzt! Und ich kann die (fast) jedem im Bekannten/Familienkreis einfach kopieren zum gucken. .. und das funzt auch - im Gegensatz zu SVCD.
Gruß |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 16:17 Titel: |
 |
|
@Cool
Langsam glaube ich du brauchts überhaupt nichts. Wozu dann deine Postings, wir können auch darauf verzichten. Wenn du sowie so alles auf ein mindest Maß/Bedürfnis reduzierst, warum bist du dann nicht Einsiedler geworden ? Kannst ja dann dem Frölein deine neueste Errungenschaft zeigen - Feuer (Vorsicht ist Hot).
mfg.
Reinhard |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 17:48 Titel: |
 |
|
Naja, ich bin wenigstens so ehrlich, dass ich eingestehe, von dem all dem Technozeugs, das ich kaufe, eigentlich nur nen Bruchteil effektiv und wirklich und notwendig zu brauchen.
Andere sind schwer beleidigt, wenn man ihnen sagt, dass ihn etwa das DVD-Zeug x-tausend Mark und viel Zeit kostet und nix bringt ausser Krampfen und Überstunden.
Es stimmt, der Mensch braucht im Prinzip ganz wenig - und 90% vom Rest redet uns die Industrie, Werbung usw. ein. Es macht nicht glücklicher, dient z.T. der Frustflucht.
Jetzt möcht ich nur noch blöde Reden hören wie "Zurück zum Volk der Hirten, lebt in Höhlen usw."
Ihr könnt euch mal, wenn ihr noch lesen könnt, Bücher vom Hans Pestalozzi reinziehen, um das zu begreifen. Die gibts noch nicht auf DVD verfilmt, auch nicht in FSK18-Ausführung und als SVCD sind sie auch noch nicht erschienen.
Wer einen DVD-Brenner hat (nein, nein, ich bin nicht neidig, könnte mir locker 100 Stück davon leisten ..) soll nicht vergessen, ihn abends zuzudecken, damit er sich nicht verkühlt und euch am nächsten Tag was hustet. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 17:57 Titel: |
 |
|
@ cool
Du weißt .. im Prinzip (!) stimme ich da im Kern mit Dir überein.
Zitat: | ... dass ich eingestehe, von dem all dem Technozeugs, das ich kaufe, eigentlich nur nen Bruchteil effektiv und wirklich und notwendig zu brauchen. COOL |
Der Widerspruch bei Dir - bei uns - besteht eben darin das zu wissen .. und trotzdem (warum wohl ?) das Zeugs zu kaufen und damit zu "spielen". Ergo: Hängen wir halt unsere Zeit (und Geld) drann. Könnte es sein das der Grund dafür schlicht und einfach ist : Es macht halt Spaß ! (?)
Gruß
P.S. lasse mers dabei ! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 19:08 Titel: |
 |
|
Spass darauf darf ma ja haben - ich denk bloss manchmal, wir sind ganz schöne Rindviecher, krampfen sinnlos und helfen den Industriebossen zu viel Geld.
Ich hab nicht soooo ein schlechtes Gewissen, dass ich mich für alles verantwortlich fühle, aber die Geschehnisse der letzten Zeit lassen mich manchmal denken, dass wir ALLE für diesen Scheiss verantwortlich sind.
WIR sind die Braven, sind #### entsetzt .. und machen fleissig mit, dass es anderswo noch schlechter geht. DORT haben die Leute das nicht, was wir im Überfluss haben, bis wir platzen. Fressen, saufen ... Technozeugs, so for fun.
A bisserl weniger tät uns nicht schlecht. Naja, werden viele nicht verstehen, in die falsche Kehle kriegen. Nachdenken, wozu - wird eh alles im TV vorgedacht .... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 19:59 Titel: |
 |
|
Na denn .. wen wir mal schon wieder "off Topic" sind abschließend mein Kommentar:
A bisserl weniger tät uns nicht schlecht. Naja, werden viele nicht verstehen, in die falsche Kehle kriegen. Nachdenken, wozu - wird eh alles im TV vorgedacht .... Cool
Das ist es was mir an Dir sympatisch ist. Hoffen wir mal das es auch noch ein paar andere begreifen.
Gruß |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Okt 14, 2001 1:00 Titel: |
 |
|
@Cool
Du hast Dich aber auch ich glaub vor 2-3 Jahren von der Techik mit dem Kauf eines DVD-Ram Laufwerkes blenden lassen. Das wird wohl damals auch nicht ganz billig gewesen sein. |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Okt 14, 2001 10:30 Titel: |
 |
|
@mb1
hm, bei uns in österreich sind die dvd +rw billiger als die dvd -rw und teilweise auch als die dvd -r. von daher hat der dvd +rw standard natürlich einen vorteil. die hp +rw rohlinge gibts schon ab 14,90 €. (siehe link: [url=http://www.iv-shop.at/webtrader/default.asp?ART=HP-C8008A)
die]http://www.iv-shop.at/webtrader/default.asp?ART=HP-C8008A)
die[/url] dvd -r rohlinge kosten umgerechnet 14,46 € und die dvd -rw gar 21,73 € (alles hier nachzulesen: [url=http://www.geizhals.at/?cat=dvdmed)
die]http://www.geizhals.at/?cat=dvdmed)
die[/url] rede ist jeweils von markenrohlingen!
von daher würde ich den dvd +rw standard bevorzugen. allerdings sieht es mit der kompatibilität der +rw scheiben genauso aus wie mit den -rw scheiben. sie laufen leider nicht auf allen playern. wie die kombatibilität der +r scheiben ist kann mangels verfügbarkeit noch niemand sagen. aber mit diesen preisen und den dahinter stehenden firmen wird wohl der +rw (+r) standard das rennen machen. aber was weiß man schon. lassen wir uns überraschen. wenn jemand geld übrig hat, kann er sich im moment kaufen was er will. hat man nicht so viel geld übrig will man verständlicherweise nicht aufs falsche pferd setzten. abwarten!
gkar |
|
 |
Thogoe 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 24 Wohnort: Sa.-Anh.
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Okt 14, 2001 19:35 Titel: |
 |
|
Man sollte auch nicht die Preise von DVD+RW mit DVD-R
vergleichen...wenn, dann mit DVD-RW.
Und es stimmt auch nicht, daß die DVD+RW Brenner von
Ricoh,Philips,HP keine DVD+R brennen können.
Der HP ist schon per Update dafür "freigeschaltet" und die
restlichen werden noch dieses Jahr per Software-Update
der Firmware dazu in der Lage sein.
Da die DVD+R eh noch nicht auf dem Markt sind, ist daß wohl
zu verschmerzen.
gruß thomas |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Okt 14, 2001 19:56 Titel: |
 |
|
@Thogoe
hm, wenn ich die dvd +rw rohlinge mit den dvd -rw vergleiche, dann spricht gleich gar nichts mehr für die dvd -rw (weil mehr als 6 € teurer). mittlerweile ist auch der philips dvd 1000 (standalone +rw) wirklich kombatibel geworden, es gibt da eine tastenkombination, mit welcher die rohlinge auch für player kombatibel sind die das normal nicht schaffen. das ist natürlich schon nicht schlecht. schaut so aus als ob philips sich diesesmal endlich mal mühe gibt. na hoffentlich wird was draus.
gkar |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Okt 14, 2001 19:57 Titel: |
 |
|
Wir reden bzgl. DVD+R(W) im Grunde über ungelegte Eier. Die Debatte flammt ja immer wieder auf. Außer das dann Infos von "Prospektelesern" publiziert werden kam bisher nix dabei raus. Heißt: Kannste glauben oder net.
Tatsache ist erst mal: Die DVD-R(W) ist da und funktioniert im Rahmen dessen was zu erwarten war - ja sogar besser.
Artemis (Mod vomn DVD Board) hat eine Kompatibilitätsliste (welche Player spielen die DVD-R(W) ) erstellt. (Link gibt es hier irgendwo im Forum) Das ist das einzige an was ich glaube - weil eben jemand das konkret durchgetestet hat und eben qualifiziert dazu was sagen kann. Dabei gab es ja dann auch manche Überraschung.
Erst wenn die DVD+R Brenner in der Weise getestet sind, kann man sich ein Urteil machen. Vorher kannste im Kaffesatz ( sprich Prospekt) lesen. Man kann sich natürlich auch so ein Dingens kaufen - wenn man das damit verbundene Risiko in Kauf nimmt. Ich net.
Gruß |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Okt 14, 2001 19:57 Titel: |
 |
|
Hat denn hier nun schon einer einen PC-Einbau
DVD+RW Brenner von Euch ?
Wie ist der so und wie kompatibel sind die DVD+RW
Scheiben ?
Alles was ich jetzt mit Testdiscs von Artemis
in einigen VCD und SVCD incompatiblen Playern
getestet habe, da liefen dann wenigstens die DVD-Rs !
Also was ist nun mit den DVD+RW Brennern ?
Wenn die grossen Firmen nicht bald die Medienpreise drücken
werden, kaufen sich doch die ganzen Leute eher doch nur
DVD-R Brenner , ich habe auch keine Lust 5 oder 10 DM mehr pro Medium auszugeben, wenn ich ne DVD-R für 17 DM bekomme und aber für DVD+RW jetzt 25 DM bezahlen muss.
Hat schon jemand DVD+R Medien gesehen und weiss,
wo man die JETZT schon kaufen kann ? Zu welchem Preis ?
Also ich würde auch sagen, dass sich der Brenner-Standard durchsetzt, wo es die billigensten Medien gibt.
Okay, wenn es erstmal im Preisbereich unter 5 DM /disc
ist, dann ist es vielleicht nicht mehr so extrem interessant,
aber im Moment, wo alles noch im 15 bis 50 DM Bereich pro Medium liegt, ist es schon interessant, wenn das Medium bei DVD-R nur 17 DM kostet und nicht 25 DM wie DVD+RW. |
|
 |
|