DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Wie ist der DVD Brenner - SONY DRU110A ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Goldi2001 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Vobis hat einen DVD Brenner im Angebot.
den - SONY DRU110A :
http://web.vobis.de/is-bin....=614429

Ich möchte damit natürlich Video DVD's brennen und
Daten von meinem PC brennen.

Hat schon jemand Erfahrung damit ?

Wäre klasse, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.


gruss

goldi
_________________
Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

der 110 ist nicht gerade gegeignet da er nur die DVD+RW, nicht aber die DVD+R, beschreiben kann.
Wenn dir das wiederbeschreibbare Medium +RW ausreicht, ok, aber du wirst wahrscheinlich auch auf +R brennen wollen, zumal +R kompatibler mit Stehalleins ist als +RW.

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ am Juli. 15 2002,17:18
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Brenner ist für fast nichts zu gebrauchen, schade um das Geld! Die sollten den an die eigenen Mitarbeiter absetzen, aber die wollen den auch nicht erzählte mit ein Vobis-Mitarbeiter!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

arafat, seit wann ist deine Oma Vobis-Mitarbeiter ?

Immerhin hat denselben Brenner, den Vobis um 299 im Angebot hat, der Mediamarkt um 599 im Regal, aber die spinnen ja immer!

Den HP200i hat er um gigantische € 626, der HP200e im schnuckeligen externen Gehäuse mit USB2/Firewire ist nur 120 teurer, kostet aber damit auch astronomische € 749.

bevor man sich aber anderswo einen HP200i kauft, würde ich für 120 mehr gleich den HP200e nehmen.

In einem anderen Laden hattens den HP200i um 619, den voll identischen Traxdata aber um 499 - direkt nebeneinanderstehend.

Trotzdem noch zu teuer. Derzeit kostet ein Brenner für DVD+RW/DVD+R zwischen 400-450.

Im Mediamarkt kosten übrigens DVD+RW/DVD-RW und DVD+R/DVD-R gleich viel. Allmählich werden die Plus-Scheiben billiger werden und die Minus-Scheiben sich verdünnen. Will doch keine Sau, in zwei Läden schaufeln sie nichtmal mehr die DVD-R im Regal nach.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging doch jetzt überhaupt nicht um die Frage "-" oder "+"; wieso also den Tee immer wieder aufkochen? Besser oder richtiger wirds damit nämlich keineswegs :-) - nur kriegt die Sache langsam einen langen Bart.

Denis
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Will doch keine Sau, in zwei Läden schaufeln sie nichtmal mehr die DVD-R im Regal nach.

Samstag bei Saturn

1 Ricoh Brenner
0 DVD+R/RW
ca. 30 DVD-R

RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wow.. so groß ist die +R/+RW Nachfrage schon daß die Medien so schnell verkauft werden, während die -R liegenbleibt

Also im Saturn in Offenbach da gibt's immer DVD+R/+RW. Habs selten erlebt daß sie alle weg waren. Ein mal hab ich sogar noch die letzte erwischt, dann waren die +RW alle weg Aber am nächsten Tag waren wieder 20 neue da
Die -R die da liegen sind bestimmt noch von der ersten Lieferung

RJ
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

SeglerMond, wenn dir langweilig ist, geh Sandburgen baun. Morgen kommt der Nachbar-Karli und haut sie dir wieder zusammen!


@mapelt

a) Saturn ist nicht die Welt, sondern ein teurer Laden
b) vielleicht ist ja DVD-R wirklich so unbeliebt, dass es keiner kauft
c) auch Selbsttäuschung/-suggestion macht DVD- nicht zum Standard
d) wenn du einen DVD- Brenner hast
d1) freu dich drann
d2) verkauf ihn einem Dummen bei ebay
d3) bau ihn zum Türstopper um
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 7:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, das brauchts nicht, ist nur immer wieder sehr lustig zu sehen, wo du die Diskussion nach folgender Aussage:

"Vobis hat einen DVD Brenner im Angebot.
den - SONY DRU110A :"

zielstrebig hinlenkst:

"Will doch keine Sau, in zwei Läden schaufeln sie nichtmal mehr die DVD-R im Regal nach." (=> eine Sau will auch sicher keine "+" Scheiben, oder sind die biologisch besser verträglich?)

=> Langsam glaube ich, das es egal ist, was man schreibt, hauptsache man postet es im DVD-Brenner Forum, dann kommt 100% was zu den unglaublich großen Vorteilen des "+" Systems, auch wenn -oh Schreck- dies gar nicht Thema war, denn der Ursprungsposter hatte nach einem DVD+RW Brenner gefragt, es geht also gar nicht um die Entescheidung zwischen den beiden Systemen...
In diesem Sinne :-)

Denis



Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am Juli. 16 2002,07:13
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 7:21    Titel: Antworten mit Zitat

@RJ
Seh gerade, dass du in der Nähe wohnst. Könntest du mir mal eine +R/+RW leihen zum ausprobieren?

Grüße

Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Folgendes ist für mich wichtig beim Brennerkauf:

- Kompatibilität mit dem vorhandenen Player
- Preis für den Brenner
- Preis für die Medien

und da bekomme ich eben das günstigste und kompatibelste Angebot
eindeutig bei der -R/-RW Fraktion.

Was die Nachbarn machen ist mir egal!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich, wer nicht über seinen Horizont (Durchmesser 3 Meter) rausdenkt, argumentiert so.

Viel Spass beim Entsorgen!


(klammheimlich studiert arafat schon DVD+ Prospekte! )


.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 16 2002,13:23
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss halt rechnen können als Sozialhilfeempfäger!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
zu a) bei Mediamarkt und Co. siehts ähnlich aus. Wenn sie überhaupt Brenner / Rohlinge haben. Mehr als 1 Brenner habe ich dort noch nicht gesehen.
zu c) Habe ICH auch nie behauptet.
zu d) Ja ich habe einen A03 für den ich allerdings nichts zahlen mußte. Damals hat noch niemand über +R geredet. Rohlinge würde ich bei den Halsabschneidern eh nie kaufen. Als Türstopper wird er sicherlich nicht enden. Einen Grund auf +R/+RW umzusteigen sehe ich z.Z. nicht. In 1-2 Jahren mag das vielleicht anders aussehen.

Ist dein DVD-RAM Laufwerk ein Türstopper?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie du richtig feststellst, habe ich ein DVDRAM-Laufwerk, keinerlei DVD-Brenner.

Haust du DEIN Floppy-Laufwerk zum Müll?

Betrifft Mediamarkt: dass du einen Saftladen hast, dafür kann ICH nix. Im nächsten Media hierzulande haben sie Unmengen von DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW und DVD-RAM, DVDRAM für Camcorder 2.8 GB (8cm) um € 5.99, aber auch solche mit 4.7 GB und mindestens 20 Stück im Regal mit 9.4 GB.

Übrigens sind DVD-R & DVD+R gleich teuer, ebenso DVD-RW & DVD+RW. DVD+ bei einigen Marken sogar billiger (€ 9.99 contra € 13).

Philips, Verbatim (alle vier Sorten), Ricoh (auch im 5-erPack) usw. liegen sowohl in der Computerabteilung, in der Datenträgerabteilung und teilweise in der Fotoabteilung rum.

Wenn du welche brauchst, sags mir, gegen 100% Aufschlag liefere ich prompt.

Brenner gibt es (in drei Läden, knapp nebeneinander) von Philips 208/228, Ricoh 5120/5125, HP 100i/200i/200e, Traxdata (baugleich HP200) € 499  ... und sogar EINEN verstaubten Pioneer A03!



Autsch! Vergass: im nächsten Promarkt habens VIER maxell DVD+R/DVD+RW-Brenner mit Vollversion VideoPack51.

DVD+RW/DVD+R Brenner zum Nulltarif (den kriegst gratis), weil VideoPack51 schon alleine 699 kostet

.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 16 2002,21:32
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

In Wien schon...
Nicht aber in der Provinz!

Was machst Du mit Deinem DVDRAM-Laufwerk,
was kostet es und wo sind die Vor- und Nachteile?

Wozu kann man es gebrauchen?
ZeroZero 



Anmeldungsdatum: 15.11.2001
Beiträge: 41
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu - hab ich das Topic verpennt?

Auf die Gefahr hin dass jetzt alle "Wissen wir doch schon längst" schreien: Ihr wisst schon, dass es IM MOMENT nur genau 2 (i. W. Zwei) +R Brenner auf dem Markt gibt? Nämlich den Ricoh 5120 und den Ricoh 5125.

Alles andere sind Lizenzbauten oder "umgelabeltes".
Faustregel: Kann das Gerät nur DVD+R, ist es der 5120, kann es auch DVD+RW, ist es der 5125.

Kleiner Tip: Nehm euch wenn Ihr Dürft (man kann ja den Verkäufer nett Fragen, und cool fragt den Karli auf dem Weg zu Sandburg) mal aus dem Karton. Auf die Oberseite auf den Herstelleraufkleber kucken - und was steht da sowohl beim 110 als auch beim 120: "Manufactured by Ricoh"

Die Geräte habe teilwese sogar dieselbe Firmware. Fazit: Bei +R Geräten ruchig nach dem Preis kucken, steckt eh dasselbe drin.



Gruss aus der Diaspora

ZZ
_________________
Tippfehler sind beabsichtigt und dienen der Erheiterung des Lesers.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

arafat, ich wohn in der schönsten Provinz, umgeben von Wald, Duftblumen, Bauernhäusern und drallen Bauernmädels. Bis zum Einkaufszentrum sinds ein paar Kilometer.

Du siehst: sogar hier täuscht du dich!

Mein DVDRAM hab ich seitdem die ersten, dummen, schweineteuren ZIP-Laufwerke mit 100 MBytchen aufgetaucht sind. Damals hab ich gleich auf "ordentliche" 5.2 GB gesetzt. Jetzt rechne mal, was 52 ZIPpetten kosteten und heute noch kosten und wie oft man die Wechseln muss, um irgendweinen Schaas draufzubekommen. Dazu sind die Magnetmedium und sterben mit dem Laufwerken den berühmt-berüchtigten Klicktod. Mein DVDRAM und meine 10*5.2 GB (DM 560 damals, hehe, statt 520 Zippetten a 25 Mark = DM 13.000) leben lang seit dem vorigen Jahrtausend und erfreuen mich immer wieder mit Zufriedenheit.

DVDRAM-Laufwerk etwa 2.3mal so teuer wie ZIP-Plastikbomber - DM 300 ... DM 700

Also

52 GB DVDRAM = DM 1.260, 500.000mal beschreibbar,
52 GB ZIP = DM 13.300, nach kurzer Zeit Laufwerk und ein Grossteil kaputt, Datenverlust, .. + 5 ZIP-Laufwerke dazu, da durch Klicktod hinweggerafft.

Tja, HOT kann rechnen    ... nicht bloss, wanns bei die Mädels gefährlich wird  ;)

Du siehst: DVDRAM 10x billiger, 10x zuverlässiger und 10x bequemer als ZIP, das damals "hochgejubelt" wurde, weil die Leute genauso blöd wie heute waren!

.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 16 2002,21:57
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

@ZeroZero

>Faustregel: Kann das Gerät nur DVD+R, ist es der 5120, kann es auch DVD+RW, ist es der 5125.

Genau umgekehrt. 5120 = +RW, 5125= +RW/+R


Gruß,

Ossi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

00: im Hirn muss man ne Doppelnull haben ....

WER ein Gerät baut, ist doch voll egal! DVD- wird von Pioneer verramscht, das will keiner.

DVD+ wurde (kostet schliesslich ein paar Milliarden die Entwicklung) von einem Konsortium entwickelt und nun bauen/verkaufen es

Ricoh, HP, Sony, Philips, Traxdata, ...

Da steht nicht nur Pioneer blöd da, sondern auch DU mit deiner Meinung, dass alle laufen und wild schreien: "Will auch ein Pioniiiiiier hammmm!"

Trotz Pioneerems jahrelangem Vorsprung mit 2 DVD- Rekordern hat nun Philips die Nase vorn - drei Geräte mit DVD+RW/DVD+R, alle unter € 999 just auf dem Markt.

Da fallen Pioneer die Augen raus mit ihrem teuren Ladenhüter!
Nicht die Brenner bestimmen den Markt, sondern die Rekorder!

Aber was red ich mit einem, der nichmal Huhn/Ei und Ei/Huhn unterscheiden kann.

.



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 16 2002,22:07
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group