DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD+RW Kompatibilität mit Steh-Alleins
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guybrush 



Anmeldungsdatum: 20.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Forum,
unter dieser Adresse stehen eigentlich sehr viele Player, die zu DVD+RW kompatibel sein sollten.
http://www.dvdplusrw.org/video/compatibilitylist.html
Angeblich wirklich getestet ...
Dann wäre die Sache doch gar nicht sooo uebel wie ich bisher gedacht hatte. Kann jemand den einen oder anderen Player bestätigen bzw. eine Aussage widerrrufen?
Gruss,
Guybrush
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Also der Cyberhome L-528 ist nicht DVD+RW kompatibel. Die Liste enthält auch vorwiegend amerikanische Modelle die uns hier nix nützen.
cu Percy
Guybrush 



Anmeldungsdatum: 20.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein Philipps DVD-711 steht da als kompatibel drin ... hmmm ... der Cyberhome allerdings auch.
Was stimmt jetzt?
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wohl hauptsächlich ne Liste,
die mit DVD+RW Scehiben getestet wurde,
die mit dem Philips DVDR1000 Homerecorder
gemacht wurden !
D.h. es gibt da einige Formatier-Befehl-Tricks in dem DVDR1000,
so dass viele ältere Player dann doch laufen, die
DVD+RW Scheibe dann aber nicht mehr ganz konform ist,
steht jedenfalls da unter Tricks oder so...
Ob das so auch mit DVD+RW Drives am PC geht, wage ich zu
bezweifeln...... das haengt ja alles von der Brennsoftware dann ab...die sit ja anders im DVDR1000, als z.B.
Spruce-up oder andere DVD Authoringsoftware !
Naja, DVD-R scheint im Augenblick noch das ausgereifste
zu sein und die Rohlige sind auch billiger...

Gruss, Harti.
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe auch Diskussion unter:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board//topic.cgi?forum=33&topic=113
mfg
PCC
roswell 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 28, 2001 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kann den Sony S7700 als kompatibel zu DVD+RW
bestätigen(HP100i gebrannt). DVD-RW & DVD-R gehen nicht.
Da allerdings die DVD+R Unterstützung der HP/Ricoh Brenner
noch unklar ist, werde ich für mich persönlich mit einem Kauf noch warten.
gruß rossi
wschuster 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Dez 01, 2001 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
w.g. der Statistik:
bei mir geht DVD+RW auf dem DVD-Player Sony 400D gebrannt mit dem Ricoh MP5120A
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 01, 2001 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich füge den Thomson DTH 4200 als DVD+RW-kompatibel hinzu (mit Ricoh-Brenner).
Und dies obwohl, mir die Thomson Hotline gesagt hat, daß mein Player keins der DVD-Rec-Formate lesen kann.
Gruß,
Kalli
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 02, 2001 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Für den Ricoh 5120A gibt es eine neue Firmware. (1.37)
Inwieweit dadurch die Kompatiblität verbessert wird habe ich aber noch nicht getestet.
cu Percy
http://perso.club-internet.fr/farzeno/firmware/
Dann auf DVD-Rom...
albi 



Anmeldungsdatum: 12.11.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Näheres zur neuen Firmware des Ricoh gibts hier:
[url=http://www.met.com.tw/eng/support/download/cdrw/ricoh/mp5120a.htm
Gruß,]http://www.met.com.tw/eng....p>Gruß,[/url] Al
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 05, 2001 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Test der CT zu Kompatibilität der DVD-R und DVD+R
Scheint Bockmist zu sein - schaut mal da nach:
http://dvdboard.wpf.de/showthr....d=27067
xman 



Anmeldungsdatum: 12.12.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe Gestern zur Probe den HP DVD Brenner bekommen und mal auf die schnelle einen Film auf DVD+RW geb®annt um zu sehen, ob die auch mit meinem Yamakawa 715 kompatibel sind.
Es funktioniert.
Das hier nur zur Info für die kompatibilitäts Liste.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Auf DVD+RW Gibt es das jetzt tatsächlich zu kaufen ?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, DVD+RW gibt es doch seit gut 2 Monaten. DVD+R ist das, was noch nicht zu haben ist.
Mich würde mal interessieren, was der Philips DVDR 1000 (oder wie der genau heißt), also der Videorekorderersatz für 3.900,-DM anders brennt.
Denn der scheint eine sagenhafte Kompatibilität zu den Playern zu besitzen.
Es gibt praktisch keinen der Allesfresser-Player, die das nicht abspielen können.
Dagegen am PC geauthorte DVD+RW haben da eher Macken, selbst, wenn man genau weiß, was man gemacht hat.
xman 



Anmeldungsdatum: 12.12.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,
also bei dem HP Brenner ist ein Programmpunkt dabei, welcher heißt "Kompatibel machen". Es steht dort beschtrieben, das man damit die DVD kompatibel zu den meisten DVD Playern machen kann. Allerdings steht auch dabei, das der Rohling danach nicht mehr beschrieben werden kann.
Ob das nur das weitere Anfügen von Daten betrifft und sich die DVD trotzdem noch formatieren lässt, weiß ich nicht, da sie wie gesagt bei mir auch so lief.
Ich werde es aber mal ausprobieren, wenn ich weitere Rohlinge bekommen habe.
Ich möchte mir jetzt nicht meinen einzigen Rohling versa... .
Werde euch dann in Kenntnis setzen.
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

@xman
Du kannst unbesorgt im Kompatibilitätsmodus brennen. Dem Rohling kannst Du dann zwar nichts mehr hinzufügen aber das Löschen ist natürlich noch möglich.
Danach kannst Du ihn dann wieder neu bespielen.
Gruß,
Kalli
xman 



Anmeldungsdatum: 12.12.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Hannover

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 12, 2001 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kalli,
danke für die Auskunft. Das hilft mir bei meinen weiteren Tests erst einmal weiter.
Marc
eberlr 



Anmeldungsdatum: 13.08.2001
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
> Also mein Philipps DVD-711 steht da als kompatibel drin ... > hmmm ... der Cyberhome allerdings auch.
> Was stimmt jetzt?
Möchte nur eine kurze Ergänzung zu meinem Philips abgeben:
Auf Ricoh gebrannte DVD+RW laufen auf meinem Stehallein:
Philips DVD 710
fvt 



Anmeldungsdatum: 19.12.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Dez 19, 2001 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
habe den Scott 838 mit der Ricoh +RW getestet.
Läuft!
Auf keinen meiner 3 PC-DVD-player läuft die +RW!!!!
Habe jetzt den Pioneer, da geht alles -R und -RW
auch auf dem Scott
Frank
DJans 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Dez 25, 2001 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann als kompatiblen Player den Kenwood DVF 5020 ergänzen. DVD+RW gebrannt mit dem Ricoh MP5120A.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group