Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tommibs17 
Anmeldungsdatum: 22.10.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 16:59 Titel: |
 |
|
Hallo erstmal! In diesem Forum scheint ja eine Menge los zu sein, und ich
hoffe, dass mir auch jemand mit meinem Problem weiterhelfen kann.
Ich beabsichtige, mir in Kürze einen DVD-Brenner zuzulegen, und zwar, weil
ich mir meine VHS-Cassetten dauerhaft erhalten und auf DVD brennen möchte.
Weil ich noch keine Erfahrung mit DVD-Brennern habe, stehe ich jetzt vor
folgender Frage: Die Laufzeit eines DVD-Rohlings beträgt 120 Min., was für
viele Filme ja gar nicht ausreichend wäre. Ich habe aber gehört, dass diese
120 Min. keine absolute Grenze darstellen. Mir würde z. B. auch auf der
gebrannten DVD die unbearbeitete Bildqualität des VHS-Materials vollkommen
reichen - kann ich dann evtl. durch Verminderung der Bitrate zusätzliche
Minuten erzielen?
Und kann mir jemand ein Programm empfehlen, das sich speziell für
VHS-Überspielungen eignet? Ich habe mir von Magix "Filme auf CD und DVD"
besorgt. Dort kann die Bitrate auf max. 4 kb/s herabgesetzt werden. Soviel
wären für VHS ja aber gar nicht nötig. Stellt dieser Wert eine "DVD-interne"
Grenze dar, oder gibt es andere Programme, mit denen ich mit z. B. 3 kb/s
auf noch längere Laufzeiten kommen würde?
Habt vielen Dank für Eure Hilfe!
Thomas |
|
 |
scsi 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 17:50 Titel: |
 |
|
Ich habe mich bis jetzt noch nicht mit den "Minimal-Moeglichkeiten" der DVD befasst, aber wenn ich den TMPGEnc oeffne, bietet mir der Wizzard unter den DVD-Einstellungen so einige Moeglichkeiten an. Unter anderem auch VCD Aufloesung mit mp2-Ton. Damit kann man dann bis zu 270 Min. auf einen 4.7GB Rohling quaelen. Ob man sich nach dem "Genuss" mehrerer derartiger DVDs eine Brille zulegen muss kann ich nicht sagen, aber ich glaube nicht, dass ich mir sowas nicht antun moechte.
mfG. scsi
Zuletzt bearbeitet von scsi am Okt. 22 2002,17:51 |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 18:17 Titel: |
 |
|
Hallo Tom,
sehe das mal nicht so einfach:
1. Du musst die Filme erst einmal auf die Platte bringen, als 1:1 Kopie, dazu brauchst Du eine Steckkarte
2. Du musst den Film (der ziemlich gross ist) in das berühmte MPEG 2 Format bringen
UND HIER hast du die Möglichkeit mit spielen der Bitrate die Grosse zu variieren
3. Das MPEG2 File nur noch auf die DVD brennen
1a. bzw. Du vergisst alles, und holst Dir eine Hardware-MPEG2 karte, die wandelt gleich beim Einlesen in den MPEG2 Standard (aber die Quali ist etwas schlechter)
Wie alles geht, steht hier verteilt im Forum. _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 18:20 Titel: |
 |
|
Hallo Thomas,
da DVD auch nichts anderes als eine große CD ist bleiben bei Deinen Absichten die selben Probleme wie bei VCD/SVCD.
Schau mal z.B. hier
Das Problem ist nicht so sehr, daß Du "hinten" VHS-Qualität herausbekommen willst, sondern, daß Du "vorne" schon nur VHS-Qualität hereinsteckst. Je unsauberer das Bild ist, um so mehr Datenrate brauchst Du aber, um wenigstens die Originalqualität erhalten zu können. Abzüglich ein paar Tricks wird man vermutlich nicht weit unter die 4000 gehen können, mit einem vernünftigen Encoder versteht sich.
Das hängt aber auch stark von dem ab, was auf Deinen Bändern drauf ist (progressive-Spielfilme, Interlaced-Sport). Ich war letztens bei gut 8000 AVG, um eine Sportaufnahme von SVHS auf DVD zu bannen und nicht von zu vielen Artefakten gequält zu werden.
Entweder, fertige Lösungen ala Magix reichen Dir, oder Du mußt viel lesen und selber probieren. Jeder Film ist anders und muß anders optimiert werden, gerade bei so kleinen Datenraten.
Gruß DV User |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 18:24 Titel: |
 |
|
Hallo !
Ich weiß gar nicht wo die Leute immer die 120 Minuten her haben ?
Nach unten hin gibt es praktisch keine Grenze was die Bitrate angeht. Bzw. erreicht man schneller das Ende des guten Geschmacks !
Wobei die Angabe 4kb/s sowieso Quatsch ist !? Meinstest Du vielleicht 4Mbit/s ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 22, 2002 20:15 Titel: |
 |
|
Ich glaub, man kann sich hier 90% Geschreibsel sparen und diesen notorischen "Ich_lese_nichts_denn_erstens_kann_ichs_nicht_und _drittens_ist_es_zu_nix_gut_und_denken_tu_ich auch_nix_weil_das_macht_kopfweh!"- Leuten VHS-Kassetten schicken
"Bart Simpson erklärt alles 10mal!"
"Bart Simpson erklärt alles nochmals 15mal!"
Hier stand schon, wieviel etwa mit neoDVD auf eine DVD raufgeht. 5:40 ist nicht der Spielstand von Borussia Gelsenkirchen gegen Bayern Münchengladbach, sondern (kaum zu glauben! ) eine Zeitangabe!
3:21 Good / 2: 19 Better / 1:17 Best - DVD to DVD
5:40 Good / 3: 05 Better / 1:33 Best - DVD to DVD with Dolby® Digital
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 22 2002,20:18 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 13:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich weiß gar nicht wo die Leute immer die 120 Minuten her haben ? |
Wohl noch keine Rohlinge gesehen ;)
Zuletzt bearbeitet von mapelt am Okt. 23 2002,13:46 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 14:16 Titel: |
 |
|
Komisch, ich hab' hier 'ne DVD-R, da sind 4 Stunden drauf. Bedeutet das jetzt, dass DVD- besser ist, weil mehr drauf passt als auf DVD+ ?  |
|
 |
dvman 

Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 230
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 14:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...dass DVD- besser ist, weil mehr drauf passt als auf DVD+ ?  |
Genau... *lol* ... Ist halt wieder mal so 'ne Marketing Kiste. Die wissen selber nicht was sie raufschreiben sollen. Das die Spieldauer eher eine Angabe aus der Analen-Welt ist kommt denen gar nicht erst....  _________________ //*DVMan*\\
Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g* |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 14:54 Titel: |
 |
|
Also bei DVD+RW steht überall 240 Minuten drauf, bei DVD+R 120 Minuten. So weiss man, was DVD+RW und was DVD+R ist  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 15:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also bei DVD+RW steht überall 240 Minuten drauf, bei DVD+R 120 Minuten. So weiss man, was DVD+RW und was DVD+R ist |
Ist ja auch klar, DVD+R kann man nur 1mal beschreiben.
Was steht eigentlich bei den 3mal wiederbeschreibbaren DVD+RW-Rohlingen drauf? _________________ Gruß Lutz |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
Hallo tommibs17
Habe eine Lösung für Dein Problem, kauf Dir für ca. 220€ ADS USB Instant DVD, damit kannst Du in Echtzeit mit Bitraten 5 , 4 oder 3 MBit/s Mpeg2 aufnehmen und mit My DVD anschließend in ca. 15 Minuten (PIII 1133) eine DVD auf Festplatte erstellen, dann nur noch mit Nero brennen und fertig. Habe damit schon einige VHS und Laserdisc überspielt und die Qualität ist genauso gut wie das Original.
Kannst mich auch gern zu weiteren Fragen anmailen (BS3095@aol.com), denn die Gurus in dem Forum favorisieren TMpeg und das dauert mir zu lange.
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 16:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Habe damit schon einige VHS und Laserdisc überspielt und die Qualität ist genauso gut wie das Original.
|
Haha, solche VHS hat mein Nachbar auch. Nach 5 Minuten muss man kotzen, weil einem vom Anschauen schwindelig wird.
Da kann ich mir gut vorstellen, dass eine Kopie gar nimmer schlechter sein kann.
Gruss an deine Panzerknackerfreunde B56034, R50236, B55556 und B-4623! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 18:28 Titel: |
 |
|
Das ist doch Blödsinn diese Behauptung, man darf sowas natürlich nicht unbedingt mit DAEWOO-Billigplayer abspielen, dann mag das wohl so sein. Also meine Technik DVL 909 Kombiplayer LD/DVD und Pioneer 444. Jederzeit vorführbereit in Berlin, schicke auch gern an ernsthaft Interessierte mal eine Copy. Also sachlich bleiben.
Übrigens war ich gerade im Mediamarkt und war erstaunt, daß alle neuen Sony-Vaio-Desktops nicht mehr mit +R/RW sondern mit -R/RW (Pioneer 04) ausgestattet waren, dazu passend eine ganze Palette mit SONY DVD-R für 2,99€. Brennen im Pioneer mit der aktuellen FW 1.33 auch 2-fach.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 20:41 Titel: |
 |
|
Habs schon geschrieben, BSExxxx: ABVERKAUF der Minusbrenner! Bald will sie vielleicht keiner mehr!
Sony ist auf möglichst wenig Verlust bedacht ... vor vielen Jahren ist Rollei auf 800.000 Kameras sitzengeblieben ... vor kurzem Premiere auf 1.000.000 Dekoder --> Schrott, Pleite.
Stell dir vor, du hast dich vertraglich zur Abnahme von 50.000 Brennern verpflichtet. Willst du die solala im Laufe des Jahres 2003 einbauen und verkaufen?
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 23 2002,20:44 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 23:05 Titel: |
 |
|
Na zu den technischen Argumenten fällt dir wohl nichts ein oder kannst Du die etwa akzeptieren ?
:0 :0 :0 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 23:10 Titel: |
 |
|
Welche technischen Argumente? Dass du einen Laserdiskplayer hast (will den die Sperrmüllabfuhr nicht mitnehmen?)
Pioneer will natürlich seine 04-Brenner an die Doofen verhöckern, also machen sie massig Dampf - man liest ja genug von dieser Schmierentragödie. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Okt 23, 2002 23:14 Titel: |
 |
|
Nee die für tommibs17. Was soll der denn nun machen, vielleicht das scheußliche TMPEG nehmen.
;) |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 8:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dass du einen Laserdiskplayer hast (will den die Sperrmüllabfuhr nicht mitnehmen?) |
Nein, nein, nein, cool, Du Umweltsau. Das habe ich Dir doch schon letztes mal erklärt: Elektroschrott kommt nicht in den Sperrmüll!!! (Und wird auch nicht in den Wald geschmissen!) _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 10:24 Titel: |
 |
|
Aba wah!
Letzthin habens bei uns wiedermal 35 Kühlschränke im Wald gefunden (auf einem Haufen ...früher waren pro Kühlschrank 700 Schilling = 50 € Entsorgungsgebühr zu zahlen ... allerdings sind Kühlschränke im Entsorgungsgebührenwert von 300 Millionen Schilling ~ 20 Millionen Euro nie mehr aufgetaucht)
Und nach Auskunft vom Mediamarkt werden die ausrangierten Tiefkühltruhen von rumänischen Donauschiffern mitgenommen, in Rumänien sind auch alte Truhen noch Luxusware - die ganz defekten und verrosteten werden bei Nacht und Nebel vom Schiff in die Donau gekippt. Ich nehme also an, die Donau ist am Grunde vollgepflastert von Kühlschränken und -truhen!
So, dass war genug, sonst kommen DVDminusBrennerBesitzer auch noch auf so dumme Ideen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|