DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Lizenzgebühren für Pioneer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Writing with 2X DVD-R Media


Beginning with the launch of the DVR-A03/103 DVD-R/RW drive, Pioneer has included a feature allowing 2X recording of DVD-R. This feature has been brought about by Pioneer's own engineering efforts. Within each drive are media specific optimizations called 'write strategies'. These write strategies are tailor made for specific media brands, making 2X DVD-R recording possible for those submitted to Pioneer.


Currently, the DVD Forum's specification for DVD-R recording is at 1X speed. Pioneer is able to base its 2X DVD-R recording feature on the DVD Forum's specification, making it possible to include this benefit to its customers.


Before Pioneer can support a candidate "For General" DVD-R media brand with 2X recording, the following steps must be completed. First, the media must pass the DVD Forum's verification tests for 1X DVD-R. After clearing these tests, Pioneer, with the media maker's cooperation, fine tunes the drive's write strategy for 2X recording, and then confirms the media's performance with mass production DVD-R samples. Pioneer can only consider DVD-R media to be 2X compatible after it passes these tests.


This development system, coupled with a given media brand's release date, means that 2X DVD-R recording may not be possible with all media. Unlike high speed CD-R recording, 2X DVD-R recording requires optimization. Without optimization, the possibility exists that the recorded media will lack the desired playback quality. This system has been implemented in order to avoid customer dissatisfaction with the performance of DVD-R media that is deemed not compatible with 2X recording.


Pioneer will continue to contact various media manufacturers to increase the number of 2X record compatible DVD-R media.


As of March 20th, 2002, Pioneer has qualified the following DVD-R media brands for 2X recording on our DVR-103/A03 and DVR-104/A04 series models. This list will be updated as more 2X DVD-R media brands become available.


2X DVD-R recording compatible media DVR-A03,
DVR-013 DVR-A04,
DVR-104

Hitachi Maxell, LTD OK
Mitsubishi Chemical Corporation
(Verbatim) OK
Mitsui Chemicals, Inc. OK
Pioneer Video Corporation OK
TDK Corporation OK
Taiyo-Yuden Co. , LTD OK *
Matsushita Electric Industriel Co.,LTD (Panasonic) OK *

*1 Starting with firmware revision V1.65 DVR-A03,
DVR-013 (As of March, 20, 2002)


Please note that even among the media manufacturers listed above, some media may exist that is not 2X DVD-R compatible. To confirm whether or not the media intended for use is 2X DVD-R compatible, please ask at the point of purchase.


Nachzulesen hier:

http://www.pioneerelectronics.com/Pioneer....00.html


*************************


Pioneer´s Stellungnahme zu Princo Rohlingen. Die haben den Lizenzcode geklaut


Dear all,

Since June, we have been receiving information some of Princo made DVD-R discs are recordable at 2 times speed. As you know, Princo made DVD-R disc has not been certified for 2x recording yet. We got some new Princo made discs from Taiwan and Korea last month and tested at PVC factory. It
appeared that TDK manufacture code were burned on those discs. It is possible that DVD writers burn those Princo discs at 2 times by reading TDK code, but quality is not assured. On the other hand, TDK had already found
out this fake TDK code discs, and sent claim letters to Princo and one of Princo's OEM purchaser in Japan. Today, we found a column in Nikkei Sangyo Shinbun, Japanese Industrial Newspaper, which states this issue. I translated it into English as follows. Fake TDK DVD Discs Distributed, Requests Taiwan Manufacture To Stop Production.

It was disclosed on 9th that TDK is requesting Taiwan DVD disc manufacture to recall and stop manufacturing DVD discsof which manufactures' identification codes have been illegally used. According to TDK, the manufacture of the illegal products is Princo company in Taiwan. It was found a part of DVD-R and DVD-RW discs of "Princo" and Super X" brands sold
in Japan use the TDK's codes without permission. The code is recorded in discs with 12 digits of mixed English letters and numbers. As a recording system on DVD disc, though a human being is unable to distinguish the code, DVD writers read the manufacture's code automatically and record onto each
manufacture's disc at its best condition. TDK said, as DVD writers recognize the Princo made discs as TDK made, the
machines record at two times speed, though the disc should have been recorded at one time speed by nature. This causes troubles. TDK also received an evaluation of low grade quality by a third party from test results of the fake DVD discs. TDK suffered brand damage.

TDK have sent warning letters to Princo twice. But Princo does not respond to take drastic measures. It is a current situation that each DVD disc manufacturer keeps the rule
of using its own code as self-imposed controls, as it is technically possible that any Manufacturing Identification Code can be burned into discs by any DVD disc manufacturer. TDK will raise this problem at Japan Recordable Industry Association held on 10th, to make an appeal to several
industry parties.

@cool
                                                               

Pod
_________________
Grüße von Pod
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Pionner ist doch bescheuert, sich den Brennermarkt mit dieser Lizenspolitik zu versauen. Als wenn ich dem Förmchenbauer Lizenzgebühren für jedes verkaufte Brötchen beim Bäcker zahlen sollte. Die spinnen. Die sollen die Öfen verticken und sich freuen, wenn drin gebacken wird ...

Mit der Lizenz-Eierei wird nur dem Kunden der Markt-Überblick erschwert und Käufer fragen sich, ob denn A besser sei als B, weil's ja teurer ist ...
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Podracer

Bravo! Da wird sich Rumpelstilzchen aber gar nicht freuen.
RHO

PS: Gut zu wissen, dass Pioneer Qualitätssicherung betreibt. Ob HP das wohl auch macht?
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, nö. Ich bin nicht nachtragend. Und jemandem den Spass am neuen Brenner verderben mach ich nicht.

Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch mir voll egal. Ich wollte nur wissen, wo es steht (lesen kann ich selber).


Aaaaaber umso schlimmer für die Minusler, denn jetzt ist klar, dass nur die TEUREN DVD- zweifach gebrannt werden können, bei den billigen heist es "Bitte warten, bitte warten, bitte warten..."

Ich selbst hab nix gegen "warten", aber eine DVDR ist keine CDR - und da ist eine Stunde Wartezeit (hehe, nach 50 min gehts doch noch schief) mehr als ärgerlich. Bei DVD-RW gibts eh nix mit 2-fach, da wird warten zur Tugend.

Jaaaaaaaa, da lob ich mir DVD+, das fackelt nicht lange und schreibt immer 2.4-fach. Ist halt doch was Gutes.

Resumee:

a) dass Pioneer auf Kosten der Kunden abzockt ist ne Sauerei und ein Grund mehr, KEINEN Pioneer-Brenner und  Minus-Rohlinge zu kaufen.

b) bei Rechtsstreitigkeiten ist immer fraglich, WER der Urheber ist, siehe Mikroprozessor, siehe GIF und vieles mehr. Morgen kommt Herr Ishoku Ikebana, behauptet, er habe die 2-fach entwickelt und das Patent gehöre nicht Pioneer, sondern ihm.

c) Feintuning und so PiPaPo verstärken nicht gerade das Vertrauen in die Rohlinge, detto Authoring und General. Der Pioneer A02 wird auch heute noch um € 4.700 verhöckert. Pioneer gibt also nicht auf, abzusahnen, wo und solange abzusahnen ist.

EIN schundiges DVDROM (stinkteuer und mit Turbostaubsauger) hat mir von Pioneer gereicht. Jeder kann das halten wie er will (eventuell Antipresslufthammerohrschützer tragen), ebenso boykottiere ich Sony, Soundblaster, Terratec und noch ein paar Pappenheimer. Solange das Zeug mit Wonne gekauft wird, werden sie abzocken wo nur geht.


Zitat:
Gut zu wissen, dass Pioneer Qualitätssicherung betreibt


Soooo kann mans natürlich auch umdrehen! Geplant war 4-fach, mit Ach und Krach habens sie es 2-fach hingekriegt. Dass sie dann von "Qualitätssicherung" schwafeln  .. naja, es gibt Waschmittel, die waschen weisser als andere.   :-|


Da setzt ich mehr Vertrauen in SHARP

http://sharp-world.com/products/device/npi/pdf/GH8V170A3C.pdf
http://sharp-world.com/products/device/npi/pdf/GH06560B7C.pdf

Na, das hat dann auch wieder Pioneer erfunden ...



Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 28 2002,15:31
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

... wieder Pioneer erfunden ...

na deshalb heißen die ja auch "Pioniere"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wo steht da was von Lizenzgebühren? Die Zertifizierung werden sie sich vermutlich bezahlen lassen. Ganz unsinnig ist das auch nicht, wenn ich mir so den ganzen CD-R Schrott ansehe der angeblich bis 48-fach beschreibbar ist.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Mapelt

Genauso sehe ich das auch.

@Cool

Da Du Dich bei Podraser´s erstem Posting so aufgeplustert hast, würdest Du Dir bestimmt keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn Du Ihn mal hier für seine Bemühungen um Aufklärung loben würdest  
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alles halb so wild. Wer öfter zieht, schießt auch mal daneben. ( Ich auch )



Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du etwa, ICH such den Schmarrn? (Hab anderes zu tun)

Wenn ER sowas behauptet, soll ers auch belegen.

Doch wie gesagt: MEIN Leben geht weiter, egal ob Pioneer 2 Cent oder 2 Euro pro Scheibe abknöpft - vor allem kauf ICH DVD+ (hehe), bin also überhaupt nicht betroffen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

cool, - das war schwach ! Wieder mal "daneben" geschossen ? Hattest ja auch was behauptet und NICHT belegt !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Na, glaubst du, DER würde suchen, wenn man nicht scharf schiesst?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

... noch schwächer.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

@alle

Lasst gut sein. Es ist alles gesagt.


@cool
Ich hab Dir in diversen letzten Postings einige Brücken gebaut. ( Keine Reaktion ) Ich reiche Dir hiermit nun offiziell aber letztmalig meine Hand, wobei ich mich durchaus auf weitere, sachliche Diskussionen mit Dir freue.  ;)

Überlege deine Antwort wohl......

Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Aber geh, ich bin doch niemanden böse/feind/beleidigt/grummelnd ...

Ich halte weder deine noch meine Argumente/Gegenargumente für lebenswichtig - nur blöd fragen ist langweilig, da muss man ab&zu ein bisschen Zündstoff einflechten

Viele verwechseln ein Forum mit einer Wiese zum Abbau von Aggressionen. Selbiges betrifft etwa DV-in

Erstens ist mir das wurst, wie glücklich/unglücklich andere damit werden, zweitens habe ich für MICH die beste Wahl getroffen.

Vor 2.5 Jahren habe ich mich zwecks Evaluation 3 Monate durch LESEN schlau gemacht und bin auf Foren gestossen, wo grosses Jammern und Wehklagen angesagt war, damals war DV-in noch weitaus aktueller, weil viele Camcorder hatten, zu denen es keine DV-in-Variante gab und bei den wenigen, wo es DV-in-Modelle gab, waren die Preisdifferenzen (bis DM 400) gewaltig.

Die Meldung zu Loehni's Forum war auch positiv dankend gemeint - viele Postings haben mich vorm Kauf eines DV-in-losen Camcorders (JVC9700) bewahrt - den gabs bloss selten (hificomponents führte ihn nie), im Mediamarkt liegt heut noch so ein Ladenhüter zum Horrorpreis. Freischaltung = teuer, Garantie futsch und Anal-in = blöd durch Finger schau.


Im Vergleich dazu juckt mich Pioneer'sche Lizenzpolitik kein bisschen. Einzig und allein für Rohlingspreise ist das 2-fach bedeutend. So gesehen kosten derzeit zum Teil DVD- MEHR als DVD+, denn die Billig-Wartezeit-Rohlinge darf man wohl nicht zum Vergleich ranziehen.

Ich bin kein Fan von teuren Marken, aber 1x brennen bei 4.7 GB ginge mir auf den Nerv, bei DVD-RW sowieso, da ist was anderes gar nicht möglich.

Bei CDR ist das was anderes, mein Brenner macht 12x, mir ist auch egal, ob auf intensos 16x, 32x oder 40x draufsteht, xSVCD werden generell 4x gebrannt, Kaputtlinge gibt es nicht und wenn, dann wären mit 30 Cents auch egal.

1.99 sind immerhin das 6-fache, juckt jedoch beim Brennerpreis auch nicht.

Gerade gestern ist wieder ein Grosshändler bei DVD+ um 30% billiger geworden - in ein paar Wochen ist das überhaupt keine Frage, kapazitätsmässig ist das Zeug schon billiger als CDR.

Bei Markenware sind viele Händler mit DVD+ bereits deutlich billiger als DVD-, wobei DVD+ in den Läden wesentlich reichlicher platziert ist.

Ich finde es gut, über Pioneer Bescheid zu wissen, ist etwa die gleiche Abzockerei wie bei Sony, die für Preisauskunft € 20 verlangen. Nun denn: wers gerne zahlt ... keine Hemmungen, Pioneer/Sony freuts!

So nebenbei: wenn eine Firma neu 2-fach DVD-R herstellt und du hast nicht den neuesten Pio-Brenner, dann guckste dumm, weil er die teuren Rohlinge bloss EINFACH brennt.

Toll!



Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 29 2002,11:13
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, deiner DVD-R Ansicht muß ich mittlerweile leider zustimmen.

Bin zwar selbst Pioneer-Brenner und hab auch keine großartigen Probleme, aber diese Politik ist schon abenteuerlich.

Ich schau mal was die nähere Zukunft bringt, denke aber in diesem Jahr nix bewegendes auf den Markt kommen wird. Bis einschließlich Weihnachten wird wohl erst mal das Vorhandene stramm vermarktet. Gut möglich das bis zur Einführung von Blue-Ray, tatsächlich noch ein Zwitter kommt.

Gib mal unbedingt Laut zu deinen persönlichen Plus-Erfahrungen. Vielleicht werd ich ja fahnenflüchtig.

Pod
_________________
Grüße von Pod
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Komme (vielleicht) am Wochenende zu Bruzzeleien und werde eventuell berichten.

Zu BlueRay habe ich (in nächster Zeit) kein allzugrosses Vertrauen. Kommen tut es sicher wie der Schnee im Winter, aber die Gazetten blasen wie üblich Sauresgurkenhallali.

Bis sowas (günstig) am Markt ist, werden noch einige Hochwässer die Donau runterziehen.

Von Double-Layer-DVDR halt ich gar nix, das kommt 100%ig nie. Das ist ein Gehirngespinst spätpubertärer Jungs, von dem die Industrie nicht einmal was weiss. Es reichen double-sided Scheiben mit 9.4 GB. Und die gibts schon lange.

Wozu soll der Schmarrn auch gut sein? Für billiges Geld nicht machbar, keine Sau brauchts (ausser die 12-jährigen in ihrer Fantasie, HerrDerRinge 1,2,3,4,5 auf EINE Scheibe abzukupfern). Am besten in VCD-Qualität, dann passts drauf.

Und in Taschengeldpreislage, Brenner Euro 99, Scheibe Euro 0.99.

Aber die haben den Compi auch bloss zum Übertacktern und für CountryStrike.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Sep 02, 2002 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mist ! Hab gerade eine:

imation DVD-Minus-R im Brenner liegen.

... und die will sich nur mit EINFACHSPEED beschreiben lassen :angry:

War aber saubillig: 1,5 Euro !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, die einen fahrn im Mercedes-Taxi, die andern gehn lieber zu Fuss
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

.... oder hängen halt etwas Zeit drann und brennen saubillig !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group