Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 10:01 Titel: |
 |
|
hallo leute und zunächst vielen dank fürs lesen....
ich bin der echte neuling, habe auch schon einiges gelesen aber zugegegebenermassen nicht alles kapiert
zunächst meine ausstattung damit ihr wisst wo ich stehe...
camera: panasonic nv ds 11 ( in und out )
system: xp incl. normaler brenner mit 256 MB RAM und ca. 40gb freie platte
firewire karte noname
software: ulead video studio 5.0
so... nun kommts
habe mir ein filmchen gemacht ( nur so ein test ) dieses auf den pc üertragen... bischen dran rumgefummelt und den film dann auf mpeg2 konvertiert. nun dachte ich naja einfach das file auf cd brennen und alles ist OK und ich kann mir dies auf meinen DVD Player ( Scott 838 ) anschauen... naja... ich dachte mir schon das dies wohl zu einfach wäre...
habe schon versucht mit dem nero dies zu machen jedoch fehlt mir dazu scheinbar ein plugin... ok nun habe ich auch noch das programm VCD Easy.. nur soeasy scheint mir das aber auch nicht....
was will ich eigentlich.... ich möchte kleine filmchen machen ( wir bekommen im july nachwuchs ) und diese dann auf CD brennen und die CD´s dann im Ferseher mit guter Qualität anschauen..... und dann dachte ich SVCD wäre dazu OK.... ODER ??
danke nochmal fürs lesen.... wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar....
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz
Helmut |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 10:15 Titel: |
 |
|
Willkommen im Forum...
was ist eigentlich dein Problem?
Du hast ein mpeg2 erzeugt mit Video Studio 5. Lassen wir erst mal die "etwas" schlechte Qualität des Encoder außer Betracht. Das können wir im weiteren Schritt angehen, wenn wir geschafft haben, eine SVCD zu brennen, die auch der Player abspielen kann. Laut vcdhelp.com kann's er auch.
Wie hast du gebrannt? Bei Nero muß du dafür SuperVideoCD auswählen, nicht ISO, oder sonst was. Falls korrekt ausgewählt, was machte der Player? Wurde CD nicht erkannt, oder er hatte erkannt, aber man sieht nichts gescheites?
VCDEasy ist eigentlich einfach, aber etwas muß man von der Materie verstanden haben, sonst wird's schwierig. Bei vcdhelp.com gibt es eine englische, aber für den Einstieg einfache, Anleitung
http://www.vcdhelp.com/vcdeasyhowto.htm
Vielleicht hilft dir das weiter.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 24 2002,10:15 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 10:16 Titel: |
 |
|
@uralmash,
du kannst das .mpg File mit Nero einfach als SVCD brennen. Ein PlugIn brauchst du da nicht. Einfach im Wizard auf SVCD klicken das File laden und los gehts. An deinem Scott liegst garantiert nicht der kann fast alles lesen.
SVCD ist auf alle Fälle die beste Alternative.
Schreib doch bitte noch was für Werte genau das .mpg File hat Auflösung, Bitrate, Ton ect.
Gruß grettsche
Jetzt war der SVCDFAN wieder schneller :D
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 24 2002,10:18 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
@grettsche
bei einer Anschlaggeschwindigkeit von zwischen 200-300 Zeichen/min kein Wunder  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 11:16 Titel: |
 |
|
hallo nochmal und herzlichen dank für die info.....
@SVCDFan was ist eigentlich mein problem.... das ist eine gute frage... dachte eigentlich das es durch meine fragestellung klar wurde... scheinbar doch nicht
ich will einfach meinen film von der camera ( über die software ulaed video 5.0 ) auf eine CD bringen die eine gute Qualität am Ferseher darstellt. So.
Wenn ich dies mit dem Nero über SVCD erstellen will sagt er mir das er dies gerne mit der MPEG2 Version machte möchte jedoch er einen Plugin haben möchte den ich doch bitte bei AHEAD kaufen möchte ( also er macht da leider nicht weiter ).
@grettsche Hallo grettsche.... also u.a. werte spuckt er aus wenn ich das filmchen auf MPEG 2 PAL (hohe Qualität) konvertieren will... Ist das OK kann ich da überhaupt was dran ändern
MPEG Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
(MPEG-2)
Video-Datenrate 4000 Kbps
Audio-Datenrate 256 Kbps
Ebene 2, 44.1 KHz, Verbundens Stereo
Vielen Dank
Helmut |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
@uralmash
Im Video Studio müsste es einen fertigen Profil für SVCD geben.
Die Werte sollen auf jeden Fall folgende sein:
Auflösung: 480 x 576, MPEG2 (25 fps für PAL)
Videodatenrate: bis 2520 für eine Standard-SVCD
ab 2520 bis ? ist schon eine XSVCD
Audio: 224, Stereo (kein join stereo), 44.1 KHz (kann auch 48 KHz sein, entspricht aber nicht dem SVCD-Standard. Der Encoder tut sich etwas leichter falls Dein DV-AVI auch 48 KHz hat). So einen Stream müsste Nero ohne Probleme laden können (und brennen). Du kannst auch 128 für Audio nehmen. Reicht in den meisten Fällen aus und es bleibt etwas mehr Datenrate für Video. Die gesamte Datenrate sollte für eine Standard-SVCD nicht 2600 überschreiten.
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Mai. 24 2002,11:40 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
@uralmash
aha... jetzt kommen wir schon mal weiter.
Dein MPEG2 ist also nicht SVCD-konform, sondern entspricht eher einer MiniDVD. Deswegen meckert NERO und möchte wahrscheinlich dann mit dem MPEG2-Plugin neu encoden um SVCD-konform zu werden. Das brauchen wir nicht! Ich glaube, man kann's einfach wegdrücken. Sorry, wenn's ich nicht genau weiß. Ich habe zwar Nero, brenne aber meine SVCD's z.Zt. ausschließlich mit VCDEasy.
Versuch mal VideoStudio den MPEG2-Encoder auf diese Werte einzustellen, wenn's überhaupt geht:
MPEG Dateien
24 Bits, 480 x 576, 25 fps (MPEG-2)
Video-Datenrate 2520 Kbps
Audio-Datenrate 192 Kbps
Ebene 2, 44.1 KHz, Stereo ...hab's geändert, weil wwoody hat Recht.
Dann haben wir einen SVCD-konformen MPEG2 stream, den Nero dann auch brennen können sollte.
VCDEasy meckert auch, wenn nicht SVCD-konform ist. Dann schaltet man einfach die Überprüfung ab.
Letztendlich kannst du schon SVCD (dann ist's XSVCD) mit der hohen Auflösung machen, ist halt nicht Standard und ob's der Player das Abspielen kann, steht auf einem anderen Blatt.
upps.. jetzt war ich zu langsam.... :D
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 24 2002,11:32 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 11:35 Titel: |
 |
|
@uralmash,
also deine Werte entsprechen nicht dem Standard die sind nähmlich SVCD 480 x 576 2600 Kbits
CBR oder VBR 38 bis 384 Kbits
44.1 KHz
In welchen Format liegt dein Ausgangsmaterial den nun vor?
Du versuchst ja wies scheint mit Nero zu konvertieren, dass ist nicht gerade die beste Variante.
Ich geb Dir mal ein paar Hausaufgaben. Lies bitte dies und dies hier erstmal.
Ich denke da hast Du einiges vor Dir. Aber tröste dich das mussten wir alle und verstehen musst Du ja nun auch nicht alles. ;)
Gruß grettsche
Ätsch bin wieder letzter :D
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 24 2002,11:37 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 12:33 Titel: |
 |
|
ey ihr seit suppi ...
vielen dank... ich kann wieder sehen !!!
also das hat einwandfrei gefunzt.... es sind zwar ein paar längsstreifen im film zu sehen.... aber qualitativ mehr als ich erwartet habe.....
Vielen Dank nochmals
Grüße aus der sonnigen Pfalz
Helmut |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 12:40 Titel: |
 |
|
Diese Längststreifen kommen sehr wahrschenlich daher das Du "interlaced" DV-Material encodest. Ich bin mir jetzt nicht sicher aber man kann, glaube ich, im Video Studio auch angeben ob "interlaced" oder "progressive".
Auch wenn Du es bereits auf "interlaced" eingestellt hast ist es normal das die Streifen am PC zu sehen sind. Am TV müssten sie verschwinden. ;) _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 19:22 Titel: |
 |
|
hmmm.... habe keine möglichkeit gefunden dies irgendwo einzustellen ;(
weisst du wo ??
gruss helmut |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:30 Titel: |
 |
|
Habe gerade meine trial version des VS 5.0 gestartet...
Unter SVCD Profil kann man nichts einstellen, aber wenn man auf Custom geht, hat man mehr Möglichkeiten inkl. Field Order usw. Dort kann man letztendlich wurde die Standard Profile unter General auswählen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:32 Titel: |
 |
|
Ach ja, die Längsstreifen kommen beim Abspielen im Player im TV vor, oder doch auf PC? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Videoman 
Anmeldungsdatum: 01.05.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 2:09 Titel: |
 |
|
;)
Hallo,
ich hatte genau das selbe Problem wie Du. Ich habe mit Ulead Videostudio 5 im MPEG-2 Format ein Video hergestellt, was Dank dieses hervorragenden Programms ein Kinderspiel ist und wollte es ebenfalls auf CD (SVCD) brennen. Das erste Problem bestand schon darin, dass ich mit dem DVD Plug-In von Ulead Videostudio nichts zustande gebracht habe, da angeblich kein CD-Brennertreiber installiert sei. Nachdem der erste Ärger verflogen war, habe ich mir überlegt, dass ich den Film ja auch mit Nero auf CD (SVCD) brennen kann. Und da ist genau das eingetreten, was ich vermute, was auch Dir passiert ist. Ich hatte die Einstellung immer auf VCD! stehen und nicht auf SVCD. Das hat dann natürlich nicht gepasst. Aber Dank dieses hervorragenden Forums habe ich erfahren, wo mein Problem lag. Und so ist es mir in der Nacht vom 3. auf den 4. Mai zum ersten Mal gelungen, eine wahre Super-Video-CD zu brennen. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Schritt für mich! So habe ich diesen Tag im Kalender notiert.
Und heute habe ich mir einen DVD-Player gekauft, der in der Lage ist, diese SVCD's abzuspielen und das in einer Qualität, dass ich erst nach Minuten die Sprache wieder gefunden habe. Ironischerweise haben die von mir bisher "produzierten" VCD's nicht funktioniert, da ich sie mit zu hoher Geschwindigkeit gebrannt haben muss. Aber egal, was bedeutet VCD, wenn man die Möglichkeit hat, SVCD's zu erzeugen. Wer sucht nach Silber, wenn er Gold gefunden hat?
Ich habe zwar jetzt die richtige Software (Ulead Videostudio 5) und den richtigen DVD-Player und die Erfahrung, wie SVCD's erzeugt werden, so daß man denken könnte, die Welt sei in Ordnung - aber das nächste Unglück ließ nicht lange auf sich warten. Genau vor zwei Tagen hat dann meine immerhin 80 Gigabyte große Festplatte ihren elektronischen oder besser mechanischen Geist aufgegeben, so dass die Produktion vorerst ruhen muss, bis von Medion ein Techniker dem Problem Abhilfe geschafft.
Übrigens habe ich mich für den DVD-Player von Cyber Home AD-L 528 entschieden (Testbericht über dieses Forum gefunden). Wie gesagt, heute gekauft und total begeistert.
Es gibt immer Leute, die alles besser wissen und die alles, was gut ist solange schlecht reden, bis man überhaupt keinen Überblick mehr hat. So wird es auch Leute geben, die meine Wahl kritisieren und relativieren. Aber für mich zählt nur eins: Dass ich mit meiner Wahl und meinem Ergebnis zufrieden bin!
Wenn Du Interesse an einem weiteren Erfahrungsaustausch hast (bei mir war auch der nunmehr zwei Jahre alte Nachwuchs Vater aller Gedanken) bin ich jederzeit gerne bereit. Du schreibst am Schluss: Viele Grüße aus der Pfalz. Meine Heimat liegt auch nicht weit von der Pfalz entfernt. Sie liegt im herrlichen Saarland, nahe der Grenze zum Kreis Kusel, wo übrigens mein Vater herkommt (bin also Halbpäälzer und praktizierender FCK-Fan).
Hoffentlich bis bald,
Videoman
Meine E-Mail-Adresse: [url=mailto:schaefer.paxromana@freenet.de]schaefer.paxromana@freenet.de[/url] |
|
 |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 8:32 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Die Streifen kommen nur am Ferseher .....
@videoman
vielen dank für deine info...sicher komme ich darauf zurück... komme eher aus der südpfalz  |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 10:40 Titel: |
 |
|
@uralmash
Zitat: | Die Streifen kommen nur am Ferseher ..... |
Dann hast Du es eher verkehrt gemacht. "Interlaced" als "progressive" encodet... Am PC sieht es gut aus, am TV Streifen. Sorry, ich verwende Video Studio nicht und will es deswegen nicht installieren. Es müsste irgendwo zum einstellen gehen: "interlaced" oder "progressive" bzw. "Zeilensprung" oder "Progressiv"...
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Mai. 25 2002,10:41 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 13:21 Titel: |
 |
|
@wwoody
habe nichts dergeleichen zum eistellen gefunden
welches programm benutzt du denn ?? ich finde das programm an sich für leute wie mich ( dummies) recht einfach zu bedienen und mit einem echt akzeptablen ergebnis.
aber wenn doch noch jemand weiss wie ich die längsstreifen am fernseher wegbekomme... wäre es echt suppi
viele grüße aus der verregneten und kalten pfalz
helmut |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 14:11 Titel: |
 |
|
Na ja, ich arbeite grossteils mit meiner Karte (VMagic Movie). Hast Du schon mal mit TMPGEnc gearbeitet?? Wenn Du wirklich gute Qualität haben willst, ist es sehr empfehlenswert. Um die richtigen Einstellungen für TMPGEnc zu finden musst Du hier im Forum und auch im DVD-Board sehr viel lesen. Die neue Version hat einen relativ guten "Wizzard" der hier im Forum bereits beschrieben wurde.
Leider ist gute Quallität kaum mit SVCD zu erreichen (von DV-AVIs). Da wirst Du schon mini-DVDs erstellen müssen wenn Du keinen DVD-Brenner hast. ;)
Sehe mal hier nach: http://www.dvd-svcd-forum.de/...=699
Da entwickelt sich, glaube ich, ein interessanter Thread für Dich. Das mit "Fiel Order" kannst Du auch ausprobieren... Lässt sich sicher im Video Studio einstellen. Wenn dies falsch eingestellt ist, sind auch Streifen am TV zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Mai. 25 2002,14:16 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 18:21 Titel: |
 |
|
Ich bin mit "Filme auf CD & DVD" sehr zufrieden,
ist wirklich eine Leichtigkeit damit gute SVCDs zu
erstellen. |
|
 |
uralmash 

Anmeldungsdatum: 24.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 20:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | "Filme auf CD & DVD" |
was ist denn das kannst du mir dies bitte etwas näher erläutern ??
danke ...
helmut |
|
 |
|