DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Nochmal Ulead Movie Factory
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe in Premiere 6.0 ein ca. 6 GB grosses AVI-File (Pinnacle DV Open DML) erzeugt. Wenn ich das dann in MF umwandeln will, zeigt MF an, daß die Datei über lediglich ca. 7000 Frames verfügt - und die werden auch nur encodiert (sind ca. 4 Minuten, das Video ist aber 26 Minuten lang). Gibt's da irgendeine Restriktion oder woran kann das liegen?
DaDog 



Anmeldungsdatum: 04.04.2002
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bist wohl net der einzige mit dem Problem...

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....1;t=210
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Fehler gefunden.

Es liegt offensichtlich daran, daß MF nicht mit dem DV-Codec von Pinnacle klarkommt. Exportiere ich das AVI-File mit dem
Main Concept DV-Codec, wird die Länge richtig erkannt.
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzung:

Stimmt leider auch nicht, wird mit dem Codec von Main Concept nur bis 6:30 Minuten erkannt - alles darüber hinaus wird abgeschnitten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Eduard Vieth

.... Wenn ich das dann in MF umwandeln will ...

Hmmm. Warum denn das ? Das ist doch der reine Overkill  :0  Nehme den TMPG und mache einen ORDENTLICHEN MPG und verarbeite den in  MF.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Damit hast du zunächst mal völlig recht. Aber probier doch mal folgendes aus:

Als Umwandlungsformat wähle benutzerdefiniert, als Bildformat 720 x 576 mit einer Bitrate von 3440. Damit erstelle dann im MF eine xSVCD. Voraussetzung ist natürlich, daß der Standalone das mitmacht. Ich hatte bisher einen Scott 838, der streikt dabei. Jetzt habe ich noch einen Daewoo DVG-6000D, der nimmt das ohne Murren und die Qualität ist recht ordentlich. Renderzeit für ein 27 Minuten langes Video (P4 1.8A): ca. 45 Minuten. Der tmpgenc braucht dafür leider fast 5 Stunden.

Mich würde mal interessieren, wie du die Qualität des Ergebnisses beurteilst. Urpsprungsmaterial ist DV Video mit einer Pinnacle DV500 Plus aufgenommen.
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

... ach so, eines hatte ich noch vergessen:

Das Problem mit der richtigen Längenerkennung lässt sich nur auf einem Wege lösen: man teilt das Ganze in ca. 4 Minuten lange Häppchen auf. Wenn man die alle markiert und Film umwandeln anwählt, dann fasst MF das zu einem MPG-File zusammen... und da stimmt dann auch die Länge.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde mal interessieren, wie du die Qualität des Ergebnisses beurteilst..

Mit Verlaub: Beschissen wäre gelobhuddelt 
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

..mmhhh, eigenartig. Ich habe in tmpgenc (V 2.54 Plus) exakt die Einstellungen gewählt, die im Forumsbeitrag "miniDV zu XSVCD mit erhöhter Bitrate" vorgeschlagen wurden. Mit dem Ergebnis war ich bei einigem Urprungsmaterial überhaupt nicht zufrieden, ich hatte teilweise ein unangenehmes Flimmern im Bild (z. B. bei scharfen senkrechten Linien), währenddessen das Ergebnis mit MF - abgespielt über den Standalone-Player auf einem Fernsehgerät - ganz gut aussah.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist Dein Ziel ? DVD oder miniDVD oder XSVCD und mit welchen Einstellungen genau ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Es müssen ca. 20- maximal 30 Minuten Film auf eine CD - und das geht mit möglichst guter Qualität nach meinem Kenntnisstand (aber ich bin lernfähig) nur mit xSVCD. Die Erstellung mache ich dann mit MF, weil das inkl. Kapitelmarken recht einfach und zuverlässig funktioniert. Das Format dafür müsste dann 480 x 576 sein, aber MF akzeptiert auch 720 x 576.

In tmpgenc habe ich folgende Einstellungen genommen:
Mpeg2; 480x576; 4:3; 25fps; 2pass-VBR avg 3440, max 4600, min 2200; VBV 224; MP@ML; PAL; Interlace; 4:2:0; 10bit; Highest Quality. Wie gesagt, mit dem oben beschriebenen Ergebnis.

Was mich an der Sache irritiert ist, daß bei anderem Ausgangsmaterial dieses Problem nicht auftritt. Aufgenommen wurde das Ganze mit einer TRV900 (Cool möge mir dies verzeihen, aber die Kamera ist wirklich gut!).
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich an der Sache irritiert ist, daß bei anderem Ausgangsmaterial dieses Problem nicht auftritt.

Scheint ein CodecProblem zu sein. Deine TMPG-Einstellungen sind soweit O.K. Das dies nicht zu besseren Ergebnissen führen soll als der MF-Encoder kann ich kaum glauben.

Um der Sache näher zu kommen mal einen Test mit unverändertem Ausgangsmaterial machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte ich anfangs auch nicht glauben, zumal ich bisher schon eine ganze Reihe von xSVCD's erstellt und mit tmpgenc encodiert habe - ohne jegliche Probleme.

Wenn du willst und Interesse daran hast, kann ich dir mal ca. 30 Sekunden des Videos hochladen - jeweils mit tmpgenc und MF erstellt (müssten zusammen ca. 26 MB sein).
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ... mach das mal. Wohin laden ? Auf einen Server von Dir oder von uns ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre nett, wenn ich es auf euren Server hochladen könnte, da ich selbst keinen Server habe. Gib mir doch dann bitte die Adresse, wohin.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal in Deine PM rein. Dort habe ich Dir die Daten gepostet.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

So .. habs mir angeschaut. Du mußt da mit dem TMPG irgend was tierisch falsch gemacht haben ! Schiebe mal bei Gelegenheit auf den Server ein Stück von dem AVI hoch. Mind. aber 50 MB groß. Dann guck ich mal nach !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Mai 11, 2002 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich mir auch nicht anders vorstellen - da bisher alles ohne Beanstandungen geklappt hat. Und die Qualität ist recht gut - das einzig dumme ist die lange Zeit, die das Programm benötigt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

So .. hab mir das mal angeschaut. Sowas komisches hab ich noch nie gesehen. Die AVI läßt sich bei mir weder in Mediaplayer noch in Premiere  und nicht im Ulead Mediastudio und auch nicht mit FilmeAufCD&DVD öffnen.

Im TMPG geht es zwar - das Ergebnis der encodierens ist allerdings ähnlich schlecht wie bei Dir. Pinnacle DV Open DML erstellt ? Da ist was schief gelaufen. Was zum Henker ist den der Codec ? Kannst Du das mal mit einem anderern Codec exportieren lassen ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Mai 13, 2002 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mir den AVI nochmal genauer angeschaut: Der AVI ist schon total "verflimmert" mit seltsamen Flimmereffekten durchsetzt. Hab sowas noch nie gesehen. Mit dem AVI kann nix vernüftiges beim encodieren rauskommen. Also: Das Problem liegt an der "Wurzel" - am Ausgangsfile.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group