Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 11:16 Titel: |
 |
|
ich habe hier gerade eine JVC-DVX44 mit freigeschalteten DVin vor mir stehen. Nur...das Teil geht nie in DVin status. Direkt gehts...aber nicht über DV-Karte (nur Cam zu Cam). Es kommt auch keine Fehlermeldung. Die Schnittprogramme glauben das das Teil aufnimmt. Alle anderen Ansteuerungen über die Firewire funktioneren - nur eben nicht die DVin Aufnahme. What happens ?
Ja - DVin ist wirklich frei - und ich habe auch DX8.1 und und und - also mit meiner Pana geht ja alles - es muß also irrgendwie an der Kamera - Firewire verständigung liegen. Auf der Fernbedienung ist auch kein versteckter Knopf um die Aufnahme manuell zu starten....würde auch nicht funktionieren, da nichtmal ein Signal anliegt.....ich habs jetzt schon mit 4 !!! Verschiedenen Firewirekarten probiert...nix...aber auch gar nix ! Mit ner canopus EZDV solls angeblich funktionieren - sagt www.digitalschnitt.de - aber der PREIS !!! - OK - ist ne super Karte....aber 350 EURO fürn bischen Urlaubsvideos...(OK...hab früher 5000 DM dafür ausgegeben...(DC20+SCSII+FP) aber heutzutage muß das nicht mehr sein. Ich habs auch mit verschiedenen Treibern (MS oder TI) probiert - nix....
hm...cool - it´s your part...rette die Ehre von JVC.....aber jetzt kommt gleich die Aussage: "Häste Dir de JVC mit DVin gekauft ;) " )
Was kann ich noch testen ? Sonnst wird JVC verkauft ! _________________
cu - löhni |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 12:43 Titel: |
 |
|
Hi loehni,
hatte auch mal so ein Prob. Siehe Tmpg -> AVI (oder so). Beschreibung ist nahezu identisch Proggi mein es nimmt auf und spielt munter - Kamera (war zwar auf DV-IN) kriegt aber nur Bluescreen.
Bei mir war's der Codec - voher hatte ich es mal genau wie Du da lags am TCP/IP Proggi hat überall hingesended und Kamera wusste nicht dass sie gemeint war. Da half nur im Gerätemanager Karte entfernen - Neustart - Treiber neu und siehe da, es ging wieder. Windoof macht manchmal seltsame Dinge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Dir an der Freischaltung liegt .
so long
Tom
und wieder Wechselstaben verbuchselt deshalb
Zuletzt bearbeitet von TomM am März. 22 2002,11:45 _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 13:57 Titel: |
 |
|
am codec ?
an der Firewire ?
...............neee kann eigentlich nicht sein....weil:
mit Pana und SClive gecaptured --> zurück auf pana--->geht
selbe Datei zurück auf JVC-->geht net :angry:
is halt ne JVC....evtl liegt auch ein meiner Einstellung zu JVC....die haben mich vor Jahrzehnten mit Ihrer Lizenzpolitik von VHS geärgert - von wegen "nur mit Eingebauten Kopierschutz IC"....Der war in meinem Sony dann auch drin....nur hatte Sony damals "vergessen" (ich denke mal us Frußtüber das leider geflopte "Beta-System") das Teil auch zu verdrahten .
Tut aber hier nichts zur Sache....was mich außerdem noch interessieren würde.....wiso hat JVC da was anders alls die Anderen ? Ich meine alle anderen Marken funktionieren an meinen Systemen - es ,iegt also nicht an der Computerhard- oder Software...was ist bei JVC anders und warum ? _________________
cu - löhni |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 14:08 Titel: |
 |
|
Tja, da kann man echt nur sagen:
Häste Dir de JVC mit DVin gekauft
Du als Gewusst-wie-freischalt-Forum-Besitzer-Experte solltest wohl wissen, dass manche Freischalten-ist-toll-kostet-fast-nix-Händler das Blaue vom Himmel runter erzählen und so manche Freischaltung schlicht & einfach in die Hose geht!
Es ist numal so: hat ein Camcorder serienmässig DV-in, so MUSS der gehen oder der Händler kriegt sie aufs Auge gedrückt! OHNE DV-in ist alles reine Glückssache, egal was Händler sagen/beschwören oder Bastler empfehlen!
JVC kann da GAR nix dafür! Bloss der Geizhals, der ein paar lumpige Euros für DVin nicht springen lassen wollte!
Noch ein Tipp: forget moneyraffing Canopy! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 14:38 Titel: |
 |
|
@cool
Ich finde es aber konkret krass und völlig uncool, wenn ich für identische Hardware ab dem selben Fliessband ein paar lumpige €'s mehr bezahlen soll (auch ohne den Zoll), wenn da nur ein paar Bits anders sind.
Zudem sehe ich nicht ein, welcher EU-Binnenmarkt da zolltechnisch geschützt werden soll (ist doch reine Abzocke, wie's die AMIs momentan mit dem Stahl machen, ausser dass die sogar selbst Stahl herstellen) - und schon gar nicht, was wir Schweizer mit dem EU-Binnenmark überhaupt am Hut haben ?
(*grins* Im Fall, bin kein EU-Gegner - hätte absolut nix dagegen, wenn es sogar statt USA und EU einefach WELT heissen würde und da mit (sagen wir mal) Steine das einheitliche Zahlungsmittel wären*grins*) _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 15:12 Titel: |
 |
|
JVC kann da nix dafür      ? hä ? die BAUEN die Dinger doch !!!!!!!!!!!! Und anscheinend nicht nach der "Norm".....und das ist sorry - "Bullsch***" !!!!!!!!!
(bitte entschuldigt meinen Anfall....hab heute wohl zuviel Kaffee getrunken....)
Zuletzt bearbeitet von loehni am März. 22 2002,14:16 _________________
cu - löhni |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 15:15 Titel: |
 |
|
und dabei habe ich doch schon mit JVC "liebgeäugelt" (im laufe der Jahre verzeiht man sooo viel). Mal schauen wann ich Sony die "Ichgehgarantiertkurznachdergarantiezeitkapputgarantie" verziehen habe...... _________________
cu - löhni |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 22, 2002 23:41 Titel: |
 |
|
Hausi, beschwer dich in Brüssel oder kauf den Camcorder in der Schweiz - dort gelten keine EU-Gesetze
PS:
Bei Händler X kostet der Camcorder MIT DV-in
weniger als bei Raubritter Y OHNE DV-in !  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 0:32 Titel: |
 |
|
Tja loehni,
diskussion verfolgt - bei manchen Dingen ich kein Ahnung - hörts sich aber an wie CamProb.
Unser Oesterreicher, weiß immer noch net wo er her ist, Tippe aber auf Raum Linz, hat leider Recht.
so long
Tom _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 13:08 Titel: |
 |
|
Zudem sehe ich nicht ein, welcher EU-Binnenmarkt da zolltechnisch geschützt werden soll ...
Tja, das ist eine traurige Geschichte. In ganz Europa gibt es keine einzige Firma, die DV-Camcorder herstellt. Selbst wenn Grundig, Philips oder was auch immer draufsteht: die Dinger kommen aus Japan, Korea ...
Die 14% "Rekordersteuer" sind reiner EU-Willkür, pure Abzocke.
Es war schonmal schlimmer mit solchen "Pseudoschutzzöllen" - die Österreicher können ein nettes Lied davon trällern. Die trällern auch dann fröhlich, wenn ihnen die EU auf den Kopf sch...
Da gabs mal 32% Schutzzoll auf Videorekorder, weil die Holländer (Philips) in Österreich Hilfsarbeiterinnen en masse in der Produktion beschäftigten. Kaiser Kreisky (Gott hab ihn seelig, lass ihn in Frieden ruhen und nie wieder aufstehen) verfügte sogar eine 32% Luxussteuer auf Stereo(!)Fernsehgeräte.
Mono-Geräte waren nicht von dieser Steuer behaftet, denn jeder Arbeiter sollte die vom StaatsTV übertragenen Heiligen Worte des Heiligen Vorsitzenden im Wohnzimmer seiner Arbeiterheimwohnsiedlung mitbeten können.
Zuletzt bearbeitet von cool am März. 23 2002,12:09 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 23, 2002 21:47 Titel: |
 |
|
Ich habe eine DVX7, da geht das Zurückspielen auch nicht immer auf Anhieb. Aber mit Geduld und Spucke geht es dann meist doch noch:
Erstmal zur Sicherheit: Du musst wohl nach dem Freischalten einmalig bei eingeschaltetem Camcorder die Stromzufuhr unterbrechen (Batterie/Netzteil abziehen). Dann bei eingeschaltedem Camcorder den PC neu starten. Dann den Camcorder in Play-mode und Pause schalten. Dann kräftig und anhaltend fluchen und gleichzeitig das Überspielen starten. So funktioniert es bei mir meistens. Welche der "Massnahmen" dann letztendlich helfen weis ich allerdings auch nicht.
Viel Glück, RHO |
|
 |
tikarus 

Anmeldungsdatum: 07.03.2002 Beiträge: 6 Wohnort: Madrid
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 13:59 Titel: |
 |
|
Hi loehni,
schau mal nach in meiner Frage etwas weiter unten in diesem Forum. War genau dieses Problem mit ner JVC. Bei mir klappt es jetzt wenn ich so verfahre : Kamera anschliessen, Capture-Programm aufrufen, Avi laden und sofort zurueckspielen auf die Kamera, OHNE den Film vorher nochmals anzuklicken oder abzuspielen. Sobald ich den Film auch nur einmal vorher anschaue, spinnt meine JVC ( Die eine 9500 ist und keine 9200, hatte mich verschrieben) :angry: |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 16:01 Titel: |
 |
|
hm....ist doch alles nicht war - oder ?
ich würde sagen wegschmeißen und ne neue (nicht JVC) kaufen - da bekommt man ja einen Nervenzusammenbruch....da ist ne neue Cam "billiger".
Danke aber für Eure Hilfe..... _________________
cu - löhni |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 16:04 Titel: |
 |
|
...Ich würd eine Sony nehmen - wegen der konkret coolen Freischaltung *grins* is konkret krass, ey! _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di März 26, 2002 1:00 Titel: |
 |
|
...Ich würd eine Sony nehmen
Hab mir selten so beim Lachen auf die Schenkel geklopft ... bin dabei vom Stuhl gefallen ....
.
Zuletzt bearbeitet von cool am März. 26 2002,00:02 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 26, 2002 10:32 Titel: |
 |
|
W. Bush : Die Brezel im Hals ist nicht so schlimm wie die Sch*isse die er im Kopf hat  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 12:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | W. Bush : Die Brezel im Hals ist nicht so schlimm wie die Sch*isse die er im Kopf hat  |
Bravo Helmut!!!
Man sollte über die besagte Sch.. direkt ein eigenes Topic aufmachen (z.B. SuperBugReport oder so..) :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:
Oder vielleicht doch das mit der Breze nochmal probieren
off topic tschuldigung _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
videobaer 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 9
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 0:20 Titel: |
 |
|
hallo,
meine antwort hat vielleicht mit dem letzten teil des treads nichts zu tun.
aber bei meiner jvc (mit serienmäßigen dv-in) geht es ohne probleme.
wichtig ist erst einmal was für ein system du hast, denn unter win98 gibt es für die jvc einen anderen treiber, der meist nicht installiert ist. unter w2k gab es mal probleme mit dx7
unter me ging es bei mir garnicht. aber zum ernsthaften arbeiten taugt das sowieso nicht.
videobaer |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 1:14 Titel: |
 |
|
Bei meiner JVC mit serienmässigem DV-in haut auch alles hin.
Helmut, ich würde jeden vom Board bannen, der versucht, JVC schlecht zu machen ("Bei JVC geht nix mit DV-in!").
Das kann einer von mir aus mit Sony machen, aber eine JVC ist einfach gut! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|