DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Progressive DV Camcorder zum günstigen Preis ohne Schnicksch
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auf der suche nach einem DV Camcorder, der progressive in guter Qualität aufnimmt (nicht 12,5fps wie so manche billige), dafür brauch ich aber kein Foto dingsbums Slot und Möglichkeit denn meine Dimage7+Microdrive ist immer noch eine Macht ;-) (cool, wenn du wüsstest wie toll man auf Mädels zoomen kann mit 2560x1920 Pixel ;-))))
Klein wäre auch noch ein dolles Kriterium ;-) ... und gut ;-)
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

JVC DX10 oder wie die heißt ...
Gibts für unter 1000 Euro.
Und tschüss,
Thorsten.
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

find ich aber nirgends auf der JVC seiten ist die nimmer aktuell ?
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch wuudi,
gehe mal zu guenstiger.de dort zu den camcordern und jvc.
Nee, is' nicht mehr aktuell. Günstiger Preis ist ja so ziemlich mit "nicht mehr aktuell" gleichzusetzen. Das heißt ja bekanntlich nicht, daß in den neueren Geräten zwingend neuere Technik drin ist.
Und tschüss,
Thorsten
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hat die jemand ?
Oder weiss jemand einen Testbericht zum nachlesen ?
Denn ich hab Angst mit dem progressive, hab gehört, daß eben manche Modelle die progressive können sollen nicht so gut sind wie sie es versprechen zu sein ;-)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die besseren JVC-Camcorder können alle PROGRESSIV - andere Firmen träumen bloss davon, doppelt so teure Sonys kriegens "so-nie" hin!
DX10, DX9, JVC9800, JVC9700, JVC2000, JVC1800 usw. könnens vermutlich alle.
Ach, tu dir nix an wegen der (sch)mächtigen Dimage. Meine C700 ist klitzeklein, hat ein tolles 10-fach-Zoom (kleinste Kamera mit 10fach, logo elektronischer Sucher), kannst sogar digital auf 27fach raufschrauben.
Da fotografierst von jedem Mädel die Blümchen am Bikini (wenn sie überhaupt einen anhat!!!)
Meine JVC (9800) mach Progessivo Phantastico Bellissimo!
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

cool, nur doof dasses von deine genannten Modelle nur mehr die 1800 und 2000er gibt...
Und über den Fotoapparat äusser ich mich mal net ;-) Denn auf Din-A3 sehen meine Fotos sicher besser aus ;-) und meine Meinung über das Digitalzoom darf ich hier leider net posten *zensiert*
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

P.S. unser Digi Guru Phil ist von deiner Digikam nicht so angetan ;-)

http://www.dpreview.com/reviews/olympusc700uz/page18.asp
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wuuuuudddi, du bist leider nicht so ap-tu-deit, alle gibts noch, du musst bloss die Augen aufreissen.
Was deinen Guru betrifft, sage ich lieber nicht, WO mir Testberichte vorbeigehen! Und zwar gewaltig!
Ich kenne diese "Testbranche" aus dem effeff, Test kannst du allesamt in die Tonne treten, Strassenmädchen sind da noch ehrlicher. Wer zweiseitige Buntinserate für x-10.000de Taler setzt, hat die Lobhudelei. Zum Kotzen. Egal ob Auto, Hifi, Foto, Film ...
Was ich hab, damit kenn ich mich aus und da können Hinz und Kunz und Heinz sagen was sie wollen und plaudern, was sie nicht alles schon darüber gelesen haben.
Sag deinem Phili-Guru, er soll früher aufstehen und nicht Märchen erzählen. Was dein Fotoknaberat mit A3 macht, ist mir Wurst, bei mir werdens auf 2m x 1.5m mit Projektor mit 2.500.000 Pixel projiziert. Da ist dein A3 eine Briefmarke.
@kai
Ich habe 5 Jahre mit Zwergerlcamcorder gefilmt (erster wo gab). Wenn mans kann, geht alles. Trotzdem habe ich mir dann einen Horizontalcamcorder (ist aber auch nicht soooo viel grösser) gekauft und bin überüberüberglücklich mit dem Ding.
Umgehen musst du mit sowas können, that's it!
Auch ein knallroter Maserati bringt nix, wennst fahrst wie ein 85-jähriger Bauer mitn Trekker! Tok-tok-tok-tok-....
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 1:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bei ebay würde ich nichtmal kaufen, wenns zwei nackte Weiber zu nem Ding gratis gibt.
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find auch viele Testberichte nicht objektiv, aber dpreview.com hatte noch immer gute Tests und ich schau mir vor allem die geknipsten Beispiele an aber back 2 the main question:
Die von dir genannten Kameras cool, kriegt man die noch irgendwo und gibs noch infos über diese (jvc.de hat keine infos...) ?
Und 2. würdet ihr eine kleine oder eine normale (liegende) Kamera empfehlen? Bis jetzt hab ich eine liegende und wollte eigentlich eine kleine kaufen, denn manchmal wäre so eine kleine cam schon praktisch, andererseits wirds sicher auch Nachteile geben, oder ?
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

...eine kleine liegende Cam....so wie die Panas nicht hochkant wie die JVC (Hi cool) oder Sony.
Klein hat den entscheidenden Vorteil....man kann se immer mitnehmen - ohne extra Tasche !
Wackeln ? Mit der entsprechnden Technik wackelt nix...(mit der zweiten Hand ein dreipunkt "Stativ" machen...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Wuudi,
schau mal hier
[url=http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=22&topic=35
Da]http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....35
Da[/url] hab' ich meinen Senf dazu schonmal geschrieben.
Gruß DV User
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat aus dem JVC Manual: "Da jedes der Halbbilder im gleichen Abtastvorgang erzeugt wird, tritt kein Zeitversatz auf. Dementsprechend
tritt bei der Zusammenfassung beider Halbbilder zu einem Vollbild kein Jitter bei der TV- oder PC-Bildschirm-
Standbildwiedergabe auf. Bei der normalen Wiedergabe können allerdings abgehackt wirkende Bildabläufe
auftreten." (von der DX10)
Ist es wirklich so dass man mit dem progressiven Video "abgehackte" Bildläufe kriegt ?
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

MoinMoin Wuudi.
Lesestunde: http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=54
Zieh Dir das mal rein. Auch was unter http://www.dvd-tipps-tricks.de steht.
Dann weißt Du Bescheid über PS auf Halbbild-TV's. PS mußt Du verstehen, um es erstens bewerten zu können und zweitens urteilen zu können, ob Du's einsetzen willst.
Also, pfeife Dir den Thread rein. Da haben die 'Gurus' aus diesem Board schon ihren Beitrag abgeliefert. Sehr gut. Sehr hilfreich.
Tschö.
T.
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Supa thx ... nur kommt mir schon wieder eine Frage...
cool meint man kann den progressive modus ja benutzen wenn er angebracht ist oder nicht wenn man schwenkt u.s.w.
was passiert aber mit dem dv-film wenn ich den in einen rutsch über firewire rüberschiebe ?
muss ich die einzelnen szenen dann getrennt komprimieren oder de-interlacen ? (gott hilf ...)
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hä?
Erstmal zu den Schwenks. Bei den Schwenks gibt es wohl eine kritische Geschwindigkeit. Das gilt nicht generell.
Direkt per Firewire? No difference. Ist doch nur die Speicherung verschieden und nicht die Aufnahmetechnik. Oder hab ich was nicht verstanden ...?
Getrennt komprimieren? Wo bist Du denn? *verstehnix*
Und tschüss,
Thorsten.
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Naja interlaced material (avi file oder was auch immer) sollte doch IMMER interlaced MPEG2 werden ....
und progressive sollte progressiv werden.
Wenn ich jetzt 30sec progressive aufnehme und dann 30sec interlaced (bei JVC umschaltbar) und das als 1 minütiges video auf den Computer rüberschieb was wirds dann ?
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bist Du die Inkarnation von Hänschen Rosenthal? Du kannst Fragen stellen ;-)
Also, Du wirst wohl kaum während einer Aufnahme von PS auf interlaced umschalten! Das sind zwei Filme! Und so sind die auch zu encodieren!
Wobei, jetzt fällt es mir ein: Es gibt eine TMPGEnc@Wuuuudi-Edition. Die schaltet automatisch die Parameter um ;-)))
Und tschüss,
Thorsten.
PS: Vielleicht bin ich auch zu blöd, Wuudi zu helfen. Cool, Du bist dran.
Wuudi 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 96

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nene das war mir schon klar....
Dass das nicht gehen wird ;-)
Nur würde mich interessieren ob sich die Cam weigert das ganze Material als 1 File zu kopieren oder ob da einfach Sch***se drauss wird ;-)
Deshalb find ich die Möglichkeit beim Filmen die Modi zu wechseln für die Katz, denn ich kann ja nicht mittelt im Film ein neues File machen und wieder ein neues und wieder und wieder....
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group