DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Canon MV530i
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Daniel35 Stgt 



Anmeldungsdatum: 03.11.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Habe vor, mir eine Canon MV530 zu kaufen.
Was spicht dafür und was dagegen.
Bitte um Eure Meinungen ob negativ oder positiv
alles ist gefragt!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat



Sie schaut ned schön aus.

Wie wenn ihr ein Ziegelstein draufg'fallen wär.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bei hificomponents kostet sie € 723

Von der Ausstattung schon in Ordnung

- kompaktes Canon Design
- 1/6 Zoll Interlace CCD (540.000 Pixel)
- 18x optischer Zoom (360x digital)
- 2,5 Zoll Farb-LCD-Monitor
- Farbsucher
- NightMode (für Videoaufnahmen bei sehr schwachen Lichtverhältnissen; die Qualität der Aufnahme ist entsprechend geringer)
- umfangreiche Digitaleffekte
- SD- und Multi-Media-Card kompatibel
- USB-Anschluss
- inklusive Canon Photobearbeitungs-Software sowie VideoWorks Schnittbearbeitung
- DV-in/out, Analog-Line-in/out (IEEE1394 kompatibel)

Schön klein & handlich

Hificomponents



Zuletzt bearbeitet von cool am Nov. 03 2002,19:49
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

klein und handlich ...... und fasst sich sehr zerbrechlich an .....
Moose 



Anmeldungsdatum: 15.10.2002
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wo genau ist nun der Unteschied zur CanonMV5i?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ein ganz anderer Camcorder .... tomatoes off .. from the eyes!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

agree .....

nixdestotrotz ist mir die 500er serie zu "billig" gebaut .....
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd ihn auch nicht kaufen - aber wer sowas selten braucht, nicht viel Geld auslegen will ... mit nem Mädel in (FKK) Urlaub fahren ... hast mehr davon
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Knosti 



Anmeldungsdatum: 22.06.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Er sieht zwar schön aus und wird vor allem Frauen begeistern, technisch gibt es aber nur Mittelmaß. Bei einem Preis um die 750 € und mit DV-in kann man allerdings auch nicht viel mehr erwarten.
Knosti



Zuletzt bearbeitet von Knosti am Nov. 04 2002,22:32
Knosti 



Anmeldungsdatum: 22.06.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Knackpunkt bei der MV 530i ist der CCD- Sensor. Hier hat Canon den Rotstift angesetzt. Im Vorgängermodell wurde noch der 1/4 Zoll CCD Sensor mit 800.000 Pixeln eingesetzt, jetzt gibt es nur noch einen 1/6 Zoll CCD mit mageren 540.000 Pixeln. Davon sind noch die für den elektronischen Stabi nötigen abzuziehen.
Entsprechend schlecht sind die Aufnahmen bei wenig Licht, was auch in Testberichten immer wieder bemängelt wurde. Um trotzdem Käufer zu locken wurde der Zoombereich etwas erweitert und noch ein wenig zusätzlicher Schnickschnack spendiert. Auf den ersten Blick wird so dem unwissenden Käufer tatsächlich vorgegaukelt, mehr für seine Teuros zu bekommen, als beim Vorgängermodell. Deshalb mein Tip: Lege ein paar Euros drauf und schau dir die Panasonic NV -GS 3 an. Die ist auch nicht größer als die MV 530i und schnitt,wie die gesamte GS- Serie, in den Vergleichstests überdurchschnittlich gut ab.
Knosti.
Moose 



Anmeldungsdatum: 15.10.2002
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Eppla, da hab ich mich komplett vertan.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

[Verteidigung trotzdem on]

Die Pixel reichen locker - kein Camcorder braucht mehr als 450.000 Pixel, alles drüber ist Angeberei, elektr.Stabi und Fotozeugs.

Ihr denkt da ein bisserl im Sinne dummmachender Reklame.

Dadurch reicht natürlich auch 1/6" CCD, was logo nicht das Gelbe vom Ei ist, aber ob ich 540.000 Pixel auf 1/6" mache oder 1.2 Megapixel auf ein 1/4" ist auch schon wurst - die 1.2 Mpixel sind ohnedies Augenauswischerei - von so ziemlich allen Firmen praktiziert, um die Blöden dranzukriegen.

Wennst nachrechnest, sind die Pixel nämlich genau gleich gross!

540.000  : (1/36) = x : (1/16)

x = 1.215.000

Ergo ist ein 1.2 Mpix keinen Deut besser als ein 540.000er


Und immerhin ist Anal-in vorhanden, spart dir sonen Plunder von Pinnacle oder Canopus um 300-500 Euro!

Wer aber was wirklich Gscheites haben will, riskiert gleich nen 1000er, sowas kauft man ja nicht alle Tage.

.



Zuletzt bearbeitet von cool am Nov. 04 2002,23:01
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 05, 2002 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Daniel,

ich habe diese Kamera und bin voll zufrieden. Du meinst doch aber hoffentlich die 530i, also die mit DV-IN. Die hat eben auch einen Analog-In, und das ist in dieser Preisklasse absolut selten. Sie ist damit absolut universell verwendbar, als A/D-Wandler von VHS nach DV, sogar als Monitor.
Die Bildqualität ist wirklich OK. Ich benutze sie eigentlich als Zweitkamera. Wenn ich z.B. Veranstaltungen filme, lasse ich sie auf einem Stativ die Totale aufnehmen und filme Nahaufnahmen mit einer (wesentlich teureren) Sony-Schulterkamera. Wenn ich dann die Aufnahmen beider Kameras im Computer verarbeite, ist es manchmal schwer, aufgrund der Bildqualität zu entscheiden, von welcher Kamera die Aufnahme stammt. Also für ein Ein-Chip-Modell kann man nicht mehr erwarten. Natürlich hat sie ihre Grenzen, eben bei wenig Licht zum Beispiel. Aber dafür gibt es ja Leuchten.
He Cool, ich weiß, daß Dir beim Namen Sony immer schlecht wird, ich hoffe, Du kommst drüber hinweg.

Olaf
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Falls das eingebaute Mikro dieselbe "Qualität" hat wie bei der MV5i, dann kauf Dir gleich ein ordentliches externes Mikrofon, damit du nicht NUR das Motorengeräusch hörst wie bei meiner MV5i.

_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 08, 2002 0:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal der Vergleich - ich habe neulich einen Festumzug mit beiden Kameras gefilmt. Beide habe den Ton aufgenommen, die große Sony mit ihrem großen Außenmikrofon, und die kleine Canon mit ihrem eingebauten. Ich habe dann lange die beiden Tonaufnahmen verglichen und mich dann entschieden, den Ton von der Canon für die Produktion zu verwenden. Der klang eben subjektiv besser. Natürlich ist bei so einem Umzug der Geräuschpegel recht hoch, sodaß das Motorgeräusch wahrscheinlich untergeht. Aber der Klang war völlig OK.

Olaf
surfer 



Anmeldungsdatum: 20.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Knosti:

Zitat:
Entsprechend schlecht sind die Aufnahmen bei wenig Licht, was auch in Testberichten immer wieder bemängelt wurde.


Ich brauche ne günstige Kamera für schlechte Lichtverhältnisse(Party-Wohnungen,Kongresse, Kneipen usw.)
Ich erwarte keine Wunder, möchte aber, dass Objekte/Personen einigermaßen gut sichbar sind.


Steht die Pixelanzahl in einem direkten Verhältnis zur Qualität der Aufnahmen bei schlechtem Licht?
Wieso?

Wo sind die Testberichte zu lesen. Hättest du da vielleicht nen Inet-Link?

Danke im Voraus und Gruß
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das steht....

z.B. auf einen 1/6 Zoll CCD (= 1/36 QuadratZoll) fällt weniger Licht, als auf einen 1/4 Zoll CCD (=1/16 QuadratZoll) - bei gleicher Optik, natürlich.

Da der CCD aber in einzelne Pixel unterteilt ist, kannst Du Dir sicher ausmalen, dass bei einer Cam mit GigaMegaFotoPixel sicher weniger Licht auf ein einzelnes Pixel fällt, als bei jener, welche ~800.000 Pixel hat...

...DV (PAL) braucht 720*576 Pixel, also ~420.000 Pixel - dazu noch einige zum Entwackeln (also ~800.000 Pixel ist vernünftig).

Also: Je grösser die einzelnen Pixel sind, desto mehr Licht sammeln sie ein...
Und: Die Pixelgrösse setzt sich aus der CCD-Fläche und der Anzahl Pixel zusammen...



Zuletzt bearbeitet von Hausi
_________________
Cheers,
Hausi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...DV (PAL) braucht 720*576 Pixel, also ~420.000 Pixel - dazu noch einige zum Entwackeln (also ~800.000 Pixel ist vernünftig).


Uijehhhhmineeee.

Fachmann Hausi weiss bis heut noch nicht Bescheid. Nichtmal bei D8 ist das so!

Du bekämest bei 720x576 ~ 420.000 gradmal ein GRAUSTUFENBILD. Farbe braucht x3, also ~ 1.2 Megapixel!

Hast schonmal was 4:1:1 oder 4:2:2 gehört? Kein 1-Chip-Camcorder-CCD nimmt 1:1 auf. Das denken so kleine Knilche, die von Lego überfordert sind! Also mach dich mal über YUV und so Zeugs schlau!

Was machen bloss die armen Billig-CANON-Besitzer mit nur 350.000-380.000 Pixel? Fehlen bei deren Aufnahmen die Köpfe obendran, weil sichs mit den Pixeln nicht ausgeht?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
sunnyLE 



Anmeldungsdatum: 23.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs mit der 500i?? Kostet weniger und bietet fast das gleiche (bis auf Fotos auf Karte). Aber dafür ist zusätzlich eine Digitalkamera vernünftiger.
Boris99 



Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wer aber was wirklich Gscheites haben will, riskiert gleich nen 1000er, sowas kauft man ja nicht alle Tage.

und was denn für einen Tausender kaufen?

Ziel: Urlaubsfilme etc. auf SVCD/DVD-R brennen.

Boris
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group