Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 16, 2009 21:23 Titel: Das Erste HD und ZDF HD |
 |
|
.. sind seit gestern auf Sendung! Saugut.
Seit den frühen Morgenstunden sind die beiden öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender “Das Erste HD” und “ZDF HD” auf
Sendung gegangen. Anlässlich der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin, wird bis zum 23. August ein HDTV-Showcase gezeigt.
Zur IFA 2009 und noch zu Weihnachten wird dieser Showcase ausgebaut.
http://www.marcush.de/2009/08/15/das-erste-hd-und-zdf-hd-sind-auf-sendung/
Wers ned kriegt, sollte sich diesen DVB-S2 Receiver antun:
http://geizhals.at/eu/a442964.html
Scheinbar senden die Italiener derzeit wieder Testsendungen in 3D / HDTV
Auf der Orbitalposition 9° Ost des Eutelsat-Satelliten
Eurobird 9A startete der italienische Anbieter „3D
Switch“ mit ersten dreidimensionalen Testsendungen
in High Definition Television (HDTV). Auf der Frequenz
11.747 H (SR 27500, FEC 3/4) demonstriert der Kanal im
Rahmen der italienischen Fachmesse „Sat Expo Europe
2009“ vom 19. bis 21. März 2009, 3D-Effekte mit einer
Bildschirmauflösung in 1080p (1920 x 1080) im MPEG
Format „MPEG-4“. Das Signal ist unverschlüsselt _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 17, 2009 1:45 Titel: |
 |
|
Was für ein 3D-Format nehmen die Italos denn?
Pulfrich,
Anaglyph,
Field sequential shutter,
oder was ganz Anderes? _________________ Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/ |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 18, 2009 7:51 Titel: |
 |
|
Seit Ende 2005 trommelte die HDTV-Industrie für Full-HD in 1920x1080, nun wird von den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten das Mini-HD 1280x720 angeboten.
ARD und ZDF argumentieren dazu wie folgt:
Zitat: |
"ARD und ZDF setzen bei der HDTV-Ausstrahlung auf das Bildformat 720p. Also genauer 1280 x 720 p/50: 720 Zeilen im progressiven Abtastformat und mit 50 Vollbildern pro Sekunde. Für Bewegtbild ist das Bild gegenüber dem 1080i-Format qualitativ besser und schärfer, Bewegungen werden feiner aufgelöst. Die Übertragung im 1080i-Format setzt auf Halbbildübertragung ("i" steht für interlaced) im veralteten Zeilensprungverfahren für alte Fernsehmodelle. Alle Flachbildschirme stellen Bilder aber grundsätzlich als Vollbilder dar. Weil aus den Halbbildern wieder Vollbilder errechnet werden müssen, können Kameraschwenks zu deutlichen Unschärfen führen. Internationale Vergleichstests haben gezeigt, dass 720p/50 gegenüber 1080i/25 die Nase vorn hat.
1080i/25 setzt als das älteste der hochauflösenden Formate auf Interlaced-Technologie. 1080i/25 besteht aus 50 Halbbildern mit jeweils 540 Zeilen à 1920 Bildpunkten. Das häufig angeführte Argument, bei 1080i stünden angeblich mehr Bildpunkte zur Verfügung und liefere daher ein qualitativ besseres Bild, ist nicht zutreffend, da diese Rechnung nur für Standbilder richtig ist. Fernsehen aber überträgt bewegte Bilder. Im Format 1080i werden pro Sekunde 50 Halbbilder mit jeweils nur 540 Zeilen, beim Format 720p jedoch immer 50 Vollbilder mit 720 Zeilen übertragen (deshalb die formale Schreibweise 720p/50). Bei 720p werden also doppelt so viele Vollbilder pro Sekunde übertragen wie bei 1080i." |
_________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 18, 2009 10:54 Titel: |
 |
|
Da hat Bruno wohl was mis(t)verstanden:
ARD/ZDF begründen in ihrem Kommentar, warum sie 720p statt 1080i gewählt haben. Weder das eine noch das andere Format sind FullHD (beide werden gemeinhin unter "HDReady" vermarktet). FullHD ist 1080p.
Die ÖR haben von Anfang an auf HDReady gesetzt und daraus bestimmt kein Geheimnis gemacht. Ganz im Gegenteil, es stand im Laufe der letzten Jahre regelmässig in den Zeitungen.
Die Wahl "HDReady" statt "FullHD" hat nur bedingt mit Qualität zu tun sondern mehr mit den zur Verfügung stehenden Bandbreiten in den verschiedenen Übertragungswegen, Kosten, dem Preis der Empfangsbox, usw, zu tun.
Das die Industrie entgegen den ÖR auf FullHD setzt war auch nie ein Geheimnis. Die Aufgabe der Industrie ist Geld zu verdienen und nicht die der ÖR die "Versorgung der Bevölkerung mit Information...". Also redet die Industrie FullHD zum non-plus-ultra hoch um Fernseher, BluRay oder Sat-boxen an den Mann zu bringen.
Ich hab seit mehreren Jahren die Möglichkeit, die verschiedenen Formate auch unter "Laborbedingungen" zu vergleichen. Mir fällt es meist schwer, zwischen 720p und 1080i einen Unterschied zu sehen.
FullHD ist bei einigen Typen Fernsehbilder sichtbar "schöner" als HDReady, Sport- und Naturbilder z.B.. Bei vielen Anderen spielt es m.E. aber keine Rolle, ob FullHD oder nicht. Bei der Weihnachtsansprache von Frau Merkel z.B.
Übrigens ist die technische Aussage 720p, 1080i oder 1080p auch nicht sooo viel Wert. Vieles ist jetzt und auch in der näheren Zukunft noch hochskaliertes SD. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 18, 2009 18:26 Titel: |
 |
|
Was soll ich mißverstanden haben?
Ich weiß sehr wohl, dass mein HDTV 1080p zeigt und 720p muss halt mit Qualitätsverlust hochskaliert werden auf das 1080p-Panel. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 18, 2009 21:39 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Was soll ich mißverstanden haben?
Ich weiß sehr wohl, dass mein HDTV 1080p zeigt und 720p muss halt mit Qualitätsverlust hochskaliert werden auf das 1080p-Panel. |
Auch das ist ein Mis(t)verständnis. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 18, 2009 22:13 Titel: |
 |
|
"Wer BrunoPH's Wohnmobil & FullHD angreift, ist selbst ein Schwein!"
Altes Sprichwort aus dem Dreissigjährigen Krieg. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 21:32 Titel: |
 |
|
Ich kann den Bruno schon verstehen.
Nimm mal einen 1280x1024 VGA-Monitor und steuere ihn mit 1024x768 an.
Hätt er sich einen Fernseher mit 1280x720 gekauft wär er beim ÖR-"HD" besser dran. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 22, 2009 0:51 Titel: |
 |
|
MoeKo hat folgendes geschrieben: | Ich kann den Bruno schon verstehen... |
Das wird ihn aber freuen  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 22, 2009 1:34 Titel: |
 |
|
Würde Moeko etwa die (ähnlich gelagerte) Helga verstehen, könnten wir ihn nun zum "Frauenversteher No.1" ernennen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 0:41 Titel: |
 |
|
Meinst du es lohnt sich, soll ich mal morgen reinschauen? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 0:51 Titel: |
 |
|
Sotto hat folgendes geschrieben: | Meinst du es lohnt sich, soll ich mal morgen reinschauen? |
Klar! Dann zeigens Sotto in HDTV und wir können alle herzhaft lachen!
Sotto in 16:9
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 21:49 Titel: |
 |
|
Sehe keinen Unterschied zwischen Das Erste und Das Erste HD. Deutliche Unterschiede dagegen bei Sky und Liga Total. _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
vivandy 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 74
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Sep 04, 2009 23:30 Titel: Re: Das Erste HD und ZDF HD |
 |
|
Hi Cool, Deine Geräte-Tipps waren mir immer bisher sehr nützlich.
Ich überlege mit gerade ein HD-Receiver zu kaufen und dabei auch den DVD-Recorder (Sony RDR-HX 950) loszuwerden.
Ein paar Fragen:
- Kann ich mit dem o.g. Receiver aus dem EPG auf eine WD My Book Festplatte aufnehmen ?
- Erübrigt sich eigentlich mit dem HD Receiver mein WDTV ? (ich erstelle meine Filme mit EDIUS NEO und gebe sie als MPEG (HDV) aus. Die M2T-Datei benenne ich imemr in mpg um. Kann der Receiver das abspielen ?
- in einer Bewertung wurde kritisiert, daß der Receiver beim Timer nur genau die angegebene Uhrzeit aufnimmt, d.h. Keine Vorlauf- und Nachlaufzeit einstellbar, was ungünstig ist, da die Sendung ja meist ein paar Minuten verschoben sind. Stimmt das ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Sep 05, 2009 7:54 Titel: |
 |
|
ich habe den Imperial 2Plus von Digitalbox und nehme auf ein 16 GB USB Stick auf auch in HDTV. Für HDTV braucht man einen der schnell lesen und schreiben kann!
Sandisk Extreme Cruzer Contour
Aufnahmen können mit Vor, und Nachlauf eingestellt werden, habe es noch nicht genau getestet ob es richtig funktioniert. Die aufnahmen werden nicht wie beschrieben im "ts" Modus abgelegt sondern mit der Endung "dvr".
Man braucht auch ein Programm was die gesplitteten Aufnahmen zusammen fügen kann und den Clip in "mpg" ändert.
Mit der Qualität bin ich mehr als zufrieden (Preis Leistung).
Wolfgang |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Sep 05, 2009 8:15 Titel: |
 |
|
Auch cmx, comag ... legen Files als *.dvr ab. Ist aber kein Problem die abzuspielen oder zu wandeln.
Noch vor kurzem waren es proprietäre Formate in einem eigenen (exotischen) Betriebssystem. Logo nur auf eingebaute
Festplatte, nix USB. Damit wollte man wohl die Weiterverbreitung des Aufgenommenen vergälen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|