Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 21:41 Titel: Blitzadapter Nikon AS-15 |
 |
|
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Adapter, um einen betagten, aber noch fitten Metzblitz (45 CT 1) an eine Nikon D 60 anzuschließen. Die Kamera selbst hat keinen Anschluss für das Synchronkabel des Blitzes und der 45 CT 1 hat nun mal keinen Mittenkontakt. Der Fotohändler riet mir dringend zum Erwerb des Nikonadapters AS-15 (bei ihm ~30 €), um "die sensible Elektronik der Kam. vor hohen Blitzspannungen zu schützen". Im Netz ist der AS-15 ab ~20 € + Vers. zu finden. Ähnliche Adapter anderer Hersteller gibts unter 10 €.
Frage: ist im AS-15 irgendetwas verbaut, das über ein Stück Draht hinausgeht und somit einen Preis von > 20 € rechtfertigt, oder tut es jeder andere Blitzadapter, ohne die Kam. zu killen.
Beste Grüße aus Bochum
Klaus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 22:04 Titel: |
 |
|
a) kannst ned ---> SOWAS in der Art verwenden?
b) hau das alte Glumpert fort, das funzt doch nie. Ist so, wie wennst im Keller einen 5-Liter-Kanister Benzin ausn Jahr 1972 findest und mit diesem deinen Maserati auftanken willst.
c) leiste dir einen ordentlichen Blitz und knauser ned lang umeinander. Kannst ja bei die Mädels einsparen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 1:47 Titel: |
 |
|
Na, na, na cool,
ich hab auch noch so einen Dinosaurier - mit allem was das Herz damals so begehrte, ext. Sensor (und schon ist das Problem gelöst), indirekt Schirmchen und trlala uns hopsasa.
Habich sogar letzes jahr oft benutzt, wobei mien Oly 300 (Backstein) eh schon groß wie ein Haus ist. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 1:58 Titel: |
 |
|
na gut, du hast a pair of well selected dinosauriers! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 2:06 Titel: |
 |
|
Wart mal wenn ich von den OM's schwärme .
Ich warte eigentlich nur auf ne Rückwand alá Hasselblad - das wärs.
Dann kommt ein Rundchip als Speicher in den Filmpatronenplatz und die Schätzchen könnten wieder tolle Fotos machen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 2:25 Titel: |
 |
|
So, husch husch in Bettchen ... und träum weiter.
Aber ned so wilde Gschichten!
Hast kein Mädel nicht, das dich ablenkt? <--- _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 15:32 Titel: |
 |
|
Hallo TomM,
zunächst vielen Dank für die Unterstützung,
- aber zur Sache: kann die Kam. durch Billich-Adapter gekillt werden ?
Klaus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 15:51 Titel: |
 |
|
Theoretisch: ja
Praktisch: selten
Sofern die kommunizierenden Spannungen bei 12-25 Volt liegen, sollte nix passieren. Was bei sehr alten Blitzgeräten aber keineswegs garantiert ist!
Falls der Adapter da was begrenzt - umso besser.
Nicht der Adapter killt, sondern dein Bj.1965-Blitzgerät.
Dann heisst es: die D60 wurde dahingeMETZelt ...
Sicherheitstipp: Kamera auf Stativ, auslösen, schnell davonlaufen, Ohren zuhalten ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 16:25 Titel: |
 |
|
Na ja, so blöde ist die Frage ja nicht.
Allerdings, solange es sich nur um einen Mittenkontakt handelt sollte da nicht viel passieren können, der wird ja nur kurzgeschlossen und gut ist es. Die beiden anderen Kontakte (die kleinen) sind die Steuerung des Blitzes, was mit dem 45er gar ned geht.
Man könnt ja mal ein Messgerät dranhalten und gucken welcher kurzschließt und die anderen einfach abkleben.
Noch besser , einfach einen externen Sensor im ePay erwerben - kann ja nimmer viel kosten. Der hat nur den Mittenkontakt ohne weitere Steuerungen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 16:33 Titel: |
 |
|
Würd ich auch vorschlagen: externer Sensor - sofern der Blitz der D60 ihn zünden kann - geht vermutlich zu 99.5%.
Fliesst kein Strom, kann niemand zu Tode geschüttelt werden. und den METZger kann man optimal platzieren.
Besser: statt dem blöden Adapter kauf dir gleich um 19.90 einen ---> neuen Blitz
Vorsicht bei Metz mecablitz 45 CT-1
Achtung dieses Gerät wird oft sehr günstig angeboten ohne zu erwähnen das alle Modelle mit einer Seriennummer kleiner als 534 000
noch einen Hochvoltzündkreis haben und somit nicht mit modernen Kameras verwendet werden können und diese sogar
beschädigen können.
.. allerdings hat er die Seriennummer 254362, und ein Nachmessen ergab, daß die Zündspannung tatsächlich ca. 150V beträgt...
Teufel ... tot umfall ...
Up in the tonne!
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am Di Okt 14, 2008 17:06, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 16:58 Titel: |
 |
|
... und noch eins drauf:
> Mir hat mal jemand gesagt, das ich beim 45 CT 1 aufpassen soll, weil es
> ein "Hochvoltblitz" sei und ich damit meine Kamera "schrotten"
> könnte. Ist da was dran?
Wer das gesagt hat, hat anscheinend Ahnung.
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
Am sichersten wäre es, den Blitz in der Bucht zu entsorgen, aber rechne nicht damit, dass Du allzuviel dafür bekommst.
Ich würde ihn nicht geschenkt haben wollen -
PS: Zündspannung 150-600 Volt, damit könnte man gut Hähnchen grillen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 18:08 Titel: |
 |
|
Verfluchte Tat - das ja heftig.
Ich hatte ihn an der E300 mit dem ext. Sensor - nix put. Aber ich glaube - muß direkt mal gucken - mit nem normalen Sync. Kabel. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 21:47 Titel: |
 |
|
Danke Euch beiden, -wieder was erschreckendes dazu gelernt.
Werde nun mal Herrn Nikon fragen, ob in seinem AS-15 (für viel Geld) eine Mimik eingebaut ist, die die Schaltspannung des Blitzes ggf. auf ein kameraverträgliches Maß herabsetzt. Ergebnisse werde ich melden.
Gruß
Klaus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 22:13 Titel: |
 |
|
Jetzt haben wir uns aber als Kameralebensretter eine D60 verdient ... oder bescheiden wie wir sind, eine D40 ... Penny-Markt € 299
TomM, sag auch was, damit er Zaster rausrückt!
Naja, die übertreiben auch mit ihrem Stadt-Preis (oder Statt-Preis) ... kostet eh bloss € 333 ---> http://geizhals.at/eu/a227060.html
Kostet gleichviel wie eine Samsung NV100, die hat aber 2.5x soviele Bichsel und ist 3.5x so gut. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 22:19 Titel: |
 |
|
Profi-Fotografen haben mir neulich von dem tollen Nikon-Reparaturservice berichtet.....
Viel Spaß!
(seit Nikon-Digital haben die meisten von denen digitale Kanonen.) _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 22:35 Titel: |
 |
|
Bei mir war Nikon noch nie im Rennen. Nikon = Sony. Taugt nix.
Mein Bruder hat logo (der verdient zu viel, macht EON von sich abhängig, hat ne sparsame Sparflamme [Russenfrau]) schon wieder eine D700 (was den sonst!)
Ich habe mir gerade leichten Herzens die Sony T500 ned gegönnt und schweren Herzens auf die Samsung NV100 verzichtet.
Nun stehen die Canon SX1 und die Lumix G1 zur Debatte, die gibts gottseidank noch ned.
Aber im Frühjahr bei der Lumix G HD schlag ich dann erbarmungslos zu.
Kriegen halt die Mädels weniger Geschenke und Unterwäsche. Brauchen eh nix für wenig an.
Der letzten hab ich eine Kamera geschenkt - zum Dank hat sie dann einen Staatsoperndirigenten geheiratet ...
danke, lieber Himmivater ! ... zum Glück ned mich!
Gut, gut, war eh bloss eine vom HOFER (die Kamera!) ... aaaaaber eine tolle!
Apropos HOFER ... mein heutiges fürstlich-königliches Festessen:
KÜRBISCREMESUPPE mit Kürbisstückchen, Kernöl und Kürbiskernen!
vorher (die sind vom Feld, ned vom Hofer, obwohl er auch welche hat, käuflich zu erwerben)
dann HOFER-Zutaten (Kernöl, Kürbiskerne, Lambusco, ...) und ein paar Minuten Kocherei
Schmaaaaaatz! ... zum Glück war heut kein Mädel da, das mir was wegessen wollte!
Wie letzthin bei die Maroni ... da musste ich mir alleine nochmals ne Extraportion machen! Aber die Frei... Grosszügikeit hat
sich allemal gelohnt ... Mädel war dann auch frei- & grosszügig!
Bei den besten Sachen hau ich natürlich alleine rein:
Blattspinat mit Erdäpfelpürree und Röstzwiebel! Himmlisch: wie 3 Jungfrauen (Huris) in Allahs 7. Himmel!
Ich fühle mich wie im 7. Himmel
und mir steht der ... Gedanke nach noch einer Portion! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Okt 14, 2008 23:18 Titel: |
 |
|
ist ja alles gar nix gegen meine ALDI Baumkuchenspitzen!!!
cool:
Zitat: | Ich fühle mich wie im 7. Himmel
und mir steht der ... Gedanke nach noch einer Portion! |
Essen ist der Sex des Alters.  _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2008 14:01 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Jetzt haben wir uns aber als Kameralebensretter eine D60 verdient ... oder bescheiden wie wir sind, eine D40 ... Penny-Markt € 299
TomM, sag auch was, damit er Zaster rausrückt!
Naja, die übertreiben auch mit ihrem Stadt-Preis (oder Statt-Preis) ... kostet eh bloss € 333 ---> http://geizhals.at/eu/a227060.html
Kostet gleichviel wie eine Samsung NV100, die hat aber 2.5x soviele Bichsel und ist 3.5x so gut. |
Tja,
mir wär ne kleine Oly - ne 520 oder die kleinste wo gibt (420) lieberer.
Ich halt nix von den seltsamen zwischenformaten beim Senorix.
Nen Vollformater 24x36 wär auch nett - gell! _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2008 14:09 Titel: |
 |
|
Vollformater juckt mich ned.
Was mich wundert - in allen Foto-Foren jammern die Obergscheiten/Supergurus rum: ach, die kleinen Sensoren, viele Megapixel
Volldeppen (Moderator!) schreiben sogar an die Hersteller mit Petitionsbriefen (taugen als PISA-Beispiele).
Aber keiner kennt FOXCONN, einen der grössten Hersteller von Kameras (unter -zig renommierten Namen), viele taschenkleine Modelle
haben 1.8" Sensor, 8 oder 10 MPixel, sogar Sucher (!) und 6-fach Zoom und kosten wenig.
PS: bin mit meiner Oly510 seeeeehr zufrieden, derzeit (bis 31.1.2009) gibts auf Objektive 30-120 € CashBack.
Joint update service for Four Thirds lenses launched
October 15, 2008
Olympus Imaging Corporation (hereinafter "Olympus"), Panasonic Corporation (hereinafter "Panasonic"),and Sigma Corporation (hereinafter "Sigma") have joined forces to launch an online firmware update service that will enable users to easily update the firmware in interchangeable DSLR lenses compliant with the Four Thirds System Standard, even when the camera and lens are not made by the same manufacturer.
Scheduled to start on October 15, 2008, this new joint service is the first of its kind in the industry*.
The way it works is simple. After mounting the lens on the camera, the user can go online and update the lens firmware by downloading the latest lens firmware. Previously, lens firmware could only be updated when the lens was mounted on a camera made by the same manufacturer – for example, an Olympus lens on an Olympus camera or a Panasonic lens on a Panasonic camera.
If the mounted lens was not made by the same manufacturer as the camera, then the lens firmware could not be updated regardless of whether or not the mounted lens is compliant with the Four Thirds System Standard.
This new service makes it possible to update the firmware of a Panasonic lens on an Olympus camera or vice versa. Similarly, the firmware in a Sigma lens can also be updated on either an Olympus or Panasonic camera. For more details, please click on one of the following links. The information provided also includes details on firmware updating. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2008 20:45 Titel: |
 |
|
Der coole Link
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
ist (mal wieder) ein Volltreffer und sehr informativ.
Danke dafür; wenn Du mal in den Kohlenpott verirrst, schäum ich Dir einen Cappu auf. Und Kekse gibts von Feinkost-Albrecht
Herr Nikon schreibt übrigens in seinen Faq´s, dass der AS-15 keinerlei Schutzschaltung enthält.
Wen es interessiert: einen Adapter mit Spannungsreduzierung gibts hier:
http://www.weinproducts.com/safesyncs.htm
Gibts aber nur bei Versendern in USA und kostet rd. 50 $$$
Ich für meinen Teil beerdige das Projekt alter Metz + junge D60 einstweilen.
Sollte der integrierte Blitz der Kamera einmal nicht ausreichen, besorg ich mir nach Altvätersitte ne Schale mit Magnesiumpulver. Das funzt kabellos und ohne Hochspannung.
Nochmals Danke für die aufmunternden Tipps.
Gruß aus Bochum
Klaus |
|
 |
|