DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Video oder Fotos?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 26, 2006 21:24    Titel: Video oder Fotos? Antworten mit Zitat

Eben aus dem Urlaub zurückgekehrt bin ich nun gespannt auf mein Videomaterial und letztendlich auf das Endergebnis. Im Gegensatz zu früheren "Unternehmungen" habe ich zusätzlich mit meiner Sigma 9D recht viele Fotos geschossen. Ich vermute, dass dieses Video eine (hoffentlich gute) MIschung aus Video und Fotos wird.
_________________
Gruß SVCDFan
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 26, 2006 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

http://usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=10346&highlight=video+photo+foto

Gibt für mich nicht viel mehr dazu zu sagen ....
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, das hängt auch sehr stark vom Motiv ab. Vor ein paar Jahren verbrachte ich meinen Urlaub einmal in Rio de Janeiro, und zwar, als es dort „Winter“ war, da habe ich auch meinen Camcorder dabei gehabt. Die Aufnahmen, die ich da gemacht habe, waren für einen Camcorder geradezu ideal. Am Sonntag sind die Straßen entlang der Strände von Ipanema, Copacabana und Leblon für den Autoverkehr gesperrt. Die Straßen sind dann übersäht von Fußgängern, Inline-Skatern, Fahrradfahrern und Drogenschmug… ähm… fahrenden Händlern. Am Strand wird hauptsächlich Volleyball (überwiegend) und Fußball gespielt, oder eine Kombination von beiden: Fußvolleyball! Ich könnte ja mal ein Schnippsel hier reinstellen. Solch ein buntes Treiben lässt sich mit einem Fotoapparat nur schwerlich einfangen.

Anders war’s dann bei den Landschaftsaufnahmen. Dort oben auf dem Christo, wo man einen so herrlichen Blick auf Rio hat, da empfand ich die Aufnahmen mit dem Camcorder als nicht so gelungen. Da hätte ein gute Digitalkamera bessere Dienste geleistet. Vom Christo aus ein Flugzeug im Landanflug auf den Flughafen Santos Dumont zu filmen ist auch nicht so der Bringer.

Schließlich habe ich dann noch einen Helikopterflug über Rio gemacht und ebenfalls gefilmt. Da war der Camcorder dann wieder das ideale Mittel – auch wenn die Aufnahmen mitunter etwas verwackelt waren.

Letzthin habe ich ein Sommerfest, genauer eine Aufführung im Kindergarten vom Stativ aus gefilmt. Im Nachhinein betrachtet haben solche Stativaufnahmen schon was! Auch wenn hie und da mal jemand an das Stativ stößt. In solchen Situationen ziehe ich aber trotzdem bewegte den ruhenden Bildern vor. Und wie's halt oft so ist, bei solchen Veranstaltungen, nach der Filmerei gab's nicht mal mehr was zum Fress... ähm... Essen. Dafür haben sich die ausländischen Mitbürger ausreichend mit Kuchen eigedeckt - mehr noch, in ausreichenden Mengen auch noch einpacken lassen.

So gesehen, hängt die Entscheidung, ob Foto oder Video, auch sehr stark vom Essensangebot ab!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nachhinein betrachtet haben solche Stativaufnahmen schon was!

Nicht nur im "Nachhinein", - sondern überhaupt. Alle mein "aus-der-Hand" gefilmten Machwerke sind genauer besehen Shit. Siehste auf dem Beamer genau - da wird dir ganz schlecht

Und da sind wir wieder bei den "Urlaubs- oder FamilienfeierFilmen". Stativ&Trallala - das belastet heftig und okkupiert deine ganze Aufmerksamkeit. Vom "Feiern" oder "geniesen" ist keine Rede mehr. Du bist und bleibst der "Depp" hinter der Cam. Ist also ne Frage der Abwägung.

Zudem: Ton und Belichtung !

Klar kannst auf Automatik stellen. Aber das Ergebniss (besonders bei Gegenlicht und ungünstigen Umständen) ist halt bescheiden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nachhinein erkannt, dass ich wohl ein neues Thema begonnen habe. Daher ist das Thema nun geteilt.
_________________
Gruß SVCDFan
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich empfinde fotografieren 3.14159x schöner als videofilmen.

Filmen hat was Blödes an sich, man braucht einen roten Faden, sonst wirds nachher ein Gehacke, das man quälend mit doofen Übergängen löst.

Trotzdem hab (ich Depp) es nicht lassen können, mir eine Sony (I hate Sony) HC3 HDV zuzulegen. Ja, sie ist saugut und klein und kostet ned die Welt. Eine DV ist heute nimmer zeitgemäss, ausser man will den Sprössling von der Wiege bis zur Hochzeit filmen.

Wenn die Qualität ned so mittelmässig wär, hätt ich auf eine HDV mit Festplatte gewartet. Weil Bandl sind auch schon ein bisserl überholt.

Fotografieren ist im Gegensatz dazu echt geil, man muss ned (wie manche) € 19.999 investieren und all das Glumpert mit sich rumschleppen. Und dann mit Selbstbildnis mit weissem Riesenobjektiv (Phallusersatz) als Avatar in Foren rummotzen.

Ich hab DSLR, BridgeCam und Aldi-Kleinknipse, also immer das Passende bei mir, die Kleinknipse andauernd wie den Blutgruppenausweis, ein Taschentuch und die Hausschlüsseln.

Fotografieren tu ich trotzdem nur, wenn ich was Tolles sehe (muss ned unbedingt ein Mädel mit wenig an sein)

Im Urlaub wird all das belastende und terrorverdächtige Zeugs zuhause gelassen - mein Kollege hat ans Rote Meer 10 Pack Aldi Buttermilch mitgenommen, weil seine Tasche so leer war. Das lob ich mir, hab mein Unterwassergehäuse verflucht, weil sowas eh nix bringt. Aber die Kleinknipse(n) waren toll. Schöne Erinnerungsfotos.

Ein Dreifachzoom reicht, weil wir hatten mit drei Mädels (Polinen, die perfekt Deutsch sprachen) ohnedies nahen Kontakt ;-)

Frühstück, Abendessen, Schnorcheln, Strand, und und und ... hehehehehe.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Siehste auf dem Beamer genau - da wird dir ganz schlecht

Dann ist das Bild deines Beamers zu gross bzw du sitzt zu dicht dran.


Mein Kommentar aus dem Land der Dogma-Filme:

Für mich ist das Filmen/Fotografieren kein Ziel an sich und wenn ichs tue, versuche ich bestimmt nicht, ein allumfassendes Meisterwerk zu machen sondern ein wenig vom (natürlichen) Geschehen oder ein besonderes Detail festzuhalten.
Ein Drehbuch? Denk ich nicht im Traum dran. So was hab ich früher mal beruflich machen, ein Drehbuch ist für ich Arbeit, eine Inszenierung, Regie und Manipulation.
Ausrüstung (Stativ, Lampen....) rumschleppen. Um Gottes Willen. Nebenbei: "Grosses Gerät" irritiert nur die Anderen, sie fühlen sich beobachtet, agieren gehemmt. Und das ganze Zeug ist dauernd im Weg.
Wie schon gesagt, meine "Ausrüstung" passt in die Jackentasche. Hab ich keine entsprechende Jacke dabei, bleibt die "Ausrüstung" zu Hause. Ist es zu Dunkel wird eben nicht gefilmt/fotografiert. Wackelt es hinterher zu sehr lass ich das Video durch einen Stabilizer laufen oder schmeiss es weg.
Ich lass die Kameras gerne wandern, heisst, lass andere aufnehmen/fotografieren. Und, bei Festen und Ähnlichem leihe mir hinterher gerne das Material der anderen Filmer/Fotografen, das ist meistens besser als Meins (die haben ja meist einen Plan und ein Drehbuch) und enthält oft etwas, was ich gar nicht bemerkt hatte.
Zusammengeschnibbelt sind meine Videos typisch um 5 Min, selten länger als 10 Min und schlimmstenfalls um 20 Min lang. Beim Schnibbeln hab ichs dann so oft gesehen/intensiv erlebt, dass ich, je nach Alzheimers Wirkungsgrad, das Video/die Bildersammlung frühestens nach 5 Jahren wieder anschauen kann. Und dann erlebe ich nicht irgendein Wackeln, eine Unschärfe oder Gegenlicht, sondern das Geschehen.
Dias- bzw Videoabende hab ich noch nie "veranstaltet". Wenn es jemand sehen will mach ich gerne 'ne Kopie.

Kurz, ich geh nicht irgenwo hin, um zu Filmen/Fotografieren, sondern um was zu erleben. Kann ich das ohne grossen Aufstand passend festhalten (das Eine als Foto, das Andere als Video), ist das fein. Wenn nicht ist auch gut.

Gruss, RHO
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kurz, ich geh nicht irgenwo hin, um zu Filmen/Fotografieren, sondern um was zu erleben.


Guck Dir halt Fußball C-Klasse an wenn Du etwas erleben willst...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

BPHennek hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kurz, ich geh nicht irgenwo hin, um zu Filmen/Fotografieren, sondern um was zu erleben.


Guck Dir halt Fußball C-Klasse an wenn Du etwas erleben willst...


Nein Danke, ich bevorzuge brunofreie Events.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Saufen und so?
Dort gehe ich nie hin, ist was für Hirnis...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Seid lieb zueinander! Sonst krachts! Verstanden ? ? ?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Genau! Verdammt nochmal..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

BPHennek hat folgendes geschrieben:
Mit Saufen und so?
Dort gehe ich nie hin, ist was für Hirnis...


Ne, nur einfach frei von Falschheit und Häme.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Aug 27, 2006 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Saufen und so?

Ich hab den Eindruck, Bruno, Dir könnte das mal ganz gut tut

Dann ist das Bild deines Beamers zu gross bzw du sitzt zu dicht dran.

Ja nun, ist verdammt groß Desdewegen siehst ja auch jeden "Fehler" den du gemacht hast. Z.B. zu hektisches Zoomen, Wackeln, Zittern. Das geht u.U. auf einem (auch großen) TV unter oder ist erträglich, - auf der großen Leinwand wird es grauselisch

Kann jedem nur empfehlen seine Filmschen mal auf ner großen Leinwand zu glotzen. Da kommt die Wahrheit ans Tages[Beamer]licht

Zitat:
Kurz, ich geh nicht irgenwo hin, um zu Filmen/Fotografieren, sondern um was zu erleben. Kann ich das ohne grossen Aufstand passend festhalten (das Eine als Foto, das Andere als Video), ist das fein. Wenn nicht ist auch gut


Yepp ... eben. That´s what i say.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 28, 2006 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Dann ist das Bild deines Beamers zu gross bzw du sitzt zu dicht dran.


Nee - das ist doch ne ganz andere "Baustelle" als ein TV. Das soll ja ein "Kino-feeling" erzeugen und da wirste auch beim TV-Glotzen ganz besoffen...
...bei mir ~2m Diagonale bei 4,5m Betrachtungsabstand - für Filme / DVD optimal; Privatkonserven oder Fernsehen geht gar net - schaltest spätestens nach 5 Min aus, weils net auszuhalten ist...

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 28, 2006 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Privatkonserven oder Fernsehen geht gar net -

Nu ja? TV - Spielfilme, Fussball usw.? Geht doch!

Privatkonserven ...

ist halt so ne Sache. Da siehste halt die Schwächen unserer Encoder und natürlich auch der CAM-Vorlagen. Gerade da wird deutlich das wir uns mit den ProfiFilmen nicht messen können.

Das könnte ein Grund für HDTV für Privatkonserven sein. Allerdings ist mir die Kostenkette welche das nach sich zieht (das gesamte Equipmet) einfach noch zu teuer.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 28, 2006 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nu ja? TV - Spielfilme, Fussball usw.? Geht doch!


Filme - sag ich doch! Zu Fußball kann ich nix sagen, weil mich das nicht interessiert...
..aber: Nachrichten und das übliche wirre Zappelfernseh mit ständigen Szenenwechseln geht mir bei der Größe arg auf die Nerven und die üblichen Privatkonserven (aus der Hand gefilmt) dito!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Aug 28, 2006 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Im Kino ist es wie im Krieg: Vorne flimmerts und hinten sind die ruhigen Posten.
Im Kino sitz ich immer hinten.
Gruss, RHO
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Aug 28, 2006 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Im Kino ist es wie im Krieg: Vorne flimmerts und hinten sind die ruhigen Posten.
Im Kino sitz ich immer hinten.


D.h.: Bei einer Leinwand von 2*1,5m - 8m weg? Wie soll das bei normalen Wohnräumen gehen?
Dazu kommt, daß für Projektoren (im ggs. zu Röhren/Plasma/TFTs) der Raum komplett verdunkelt sein muß, damit überhaupt ein einigermaßen Schwarzwert da ist....

Naja - die übliche Cents halt....

Gruß Karl

EDIT:
Axo: Nicht daß hier der "Verdacht" aufkommt, ich würde stänkern wollen: Ich habe jetzt fast 5 Jahre so ein Ding (XGA-Beamer mit 1100 ANSI-Lumen) und bin Mittlerweile der Meinung, daß sowas für bestimmte Sachen schlicht ungeeignet ist....
Archimedes 



Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 1741

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Aug 28, 2006 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mein DLP-Beamer hat auch „nur“ 800 Ansi-Lumen. Der Raum muss dabei aber nicht komplett abgedunkelt werden. Damals wurde mir auch noch eine falsche Leinwand verkauft. Auf Anraten des Verkäufers habe ich mir nämlich eine Perlmutt-Leinwand mit hohem Gain-Faktor aufschwatzen lassen. Als ich dann die ersten Filme darauf gesehen habe, hatte ich das Verlangen, eine Sonnenbrille aufsetzen zu müssen. Das Bild war dermaßen grell und unangenehm zum Betrachten (vor allem Nachts), dass ich nach einer Woche die Leinwand gegen eine ganz normale Leinwand mit einem Gain-Faktor von 1 umgetauscht habe. Fortan hatte ich ein „natürlich wirkendes Bild“. :-)

Bei einem Betrachtungsabstand von ca. 4 m nutze ich die ganze Leinwandbreite sowieso nicht. Und meine eigenen Camcorder-Aufnahmen kann ich ohne Probleme darauf betrachten, ohne dass ich „seekrank“ werde. Aber eigentlich sieht man sich ja hautsächlich gute Filme darauf an, oder aber Spiele der Fußball-WM. ;-)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group