Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 11:59 Titel: DVBT- PC (PCI) Karte? Habe 0-Plan! Was denn nun? |
 |
|
DVBT- PC (PCI) Karte? Habe 0-Plan! Was denn nun?
Irgendwie begreife ich das ned. Habe vor mir für den PC welchen ich am Beamer betreibe eine DVBT- PC (PCI) Karte zu kaufen.
Der PC ist ein AMD 1,4 MHz - allerdings mit sauguter Grafikkarte. Ram ist auch genug da.
Wenn ich nun die div. Angebote bzgl. Karten lese, verstehe ich nicht die mächtigen Anforderungen an den PC. Für was soll das gut sein?
Schreibt denn so ne Karte nicht einfach den Transportstream - ähnlich wie die D-BOX - auf die Platte und gut isses? Dafür brauch ich doch keinen SuperSauschnellen PC! Oder verstehe ich da falsch?
Häh? Kann mir mal einer was genaues sagen wie das funzt? Und welche Karte geeignet ist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 12:44 Titel: |
 |
|
Jip.
Der schnelle Rechner/Graphik ist eigentlich nur fürs Decoding, also zum Live anschauen.
Wenn Du nur aufzeichnest, reicht ein 1 GHz Rechner. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 12:47 Titel: |
 |
|
ach ja, Empfehlung vergessen:
http://www.netzwelt.de/news/72050-terratec-dvbt-per-usbstick.html
einfach in den Rechner stöpseln, den Du grade dafür gebrauchen willst. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 13:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der schnelle Rechner/Graphik ist eigentlich nur fürs Decoding, also zum Live anschauen.
Wenn Du nur aufzeichnest, reicht ein 1 GHz Rechner. |
Hmmm?
Ich will auch live glotzen.
Aber, im Moment mache ich es so: D-BOX - Streaming - und mit VLC media player direkt abgreifen und live glotzen. Das funzt.
Wenn die DVBT Karte den Stream auf Platte kritzelt - und ich mit VLC media player genau so drauf zugreifen kann (!) - dann müsste es doch auch gehen. Oder wie?
USB? Naja - da hätte ich wieder Bedenken. In der Kiste habe ich z.B. keine USB2 - sondern einen langsameren. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 14:01 Titel: |
 |
|
ich hab´s auf einem langsamen System noch nicht versucht. Käme auf einen Test darauf an, oder jemand HAT es schon getestet. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 17:07 Titel: |
 |
|
Hatte mal cinergy T². Die lief definitiv nicht mit USB1 und selbst mit USB2 nur nach Installation von SP2 (würg: Karte lief, 20 andere Programme nicht mehr).
Cinergy T USB verlangt daher wohl auch zwingend USB2.
Aber es kommt ein neuer Terratec USB-Stick
Cinergy T USB XE speziell für schmalbrüstigere Rechner und Notebooks (49 EUR) der wirbt damit, dass USB 1.1 ausreicht.
Das Angenehme ist halt, dass man die USB-Sticks an jeden gerade verfügbaren Rechner anstöpseln kann.
EDIT: Die Terratec-Software Home Cinema ist übrigens ausgezeichnet. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 12, 2006 13:46 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Die Terratec-Software Home Cinema ist übrigens ausgezeichnet. | Jupp, da hat sich einiges getan. Zum erstenmal läuft meine T² USB so wie sie soll - richtig rund.
Im Original (mit WDM-Treiber) hatte ich auf meinem Laptop (2000er Celeron) im Mittel 70% Last. In der neuen Soft (mit BDA-Treiber) kann man andere Decoder einbinden, so hab ich meine Prozessorlast auf etwa 30% drosseln können. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 12, 2006 21:42 Titel: |
 |
|
Habe mir heute die Cinergy TerraDreck 1400 DVB-T im Blödmakt geholt. Zum Testen - Rückgabe wäre kein Problem. Naja?
Gut - auf meinem 1400er AMD - erst IRQ Share mit IDE Controller. Karte auf anderen PCI Slot gestöselt - funzt. Die mitgelieferte Soft installiert - funzt auch, - ruckelt aber wie Sau
Im Internetz neue Treiber (Beta) gelutscht - installiert - läuft nun besser.
Die Terratec-Software Home Cinema ist übrigens ausgezeichnet.
Neee ... das läuft zwar, - ist aber Mist. Keine Möglichtkeiten von Colortuning - DeInterlace usw. Geht bei mir zwar über den Trick das ich die NVIDIA Encoder (statt den Terratec) auswähle und dort die Einstellungen mache. Aber das ist auch ned das gelbe vom Ei.
Habe im Moment keine richtige Antenne dran, - kann sein das desdewegen einige Sender ruckeln? Muss ich mal testen.
Die Qualität der Streams ist überraschend gut. Was ich ned begreife ist der Perfomancebedarf von dem Kram. Bei der D-Box könnte ich einen alten GurkenPC nehmen und hätte 0-Probleme.
Übrigens kann VLC eine laufende Aufnahme abgreifen und abspielen!
Frage:
Gibt es alternative Software zu der Terratec-Software Home Cinema? Also eine Grabber/Streamingsoft welche mit der Karte funzt? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 12, 2006 22:50 Titel: |
 |
|
Gibt es alternative Software .........
Ufff .. ihr Schnarchnasen! *LOL* Hab´s schon - Cyberlink PowerCinema 4 !
X-Mal besser als der TerraDreck  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Aug 12, 2006 23:01 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Neee ... das läuft zwar, - ist aber Mist. Keine Möglichtkeiten von Colortuning - DeInterlace usw. |
Was Du auch immer für Ansprüche stellst. Ich bin schon froh, wenn ich fehlerfrei aufnehmen kann, ohne zu gucken, oder ruckelfrei gucken, ohne zu streamen.
Aber mit 'ner "alten Möhre" decodieren, colortunen, deinterlacen, streamen, und das dann auch noch gleichzeitig abgreifen und glotzen... - Ich wage es nicht mal, das auch nur ansatzweise auszuprobieren. Am PC gucken ist auch nicht mein Ding. Ich streame lieber nur, und schauen tue ich nachher am TV. Colortuning geht aber selbst dort nicht. Über RGB überhaupt nicht, und sonst nur mehr oder weniger Farbe, aber keine Farbveränderung. Braucht Mann das denn wirklich, um am PC zu gucken?
Egal, alternative Soft wird es sicher geben, aber mit den Funktionen wage ich es zu bezweifeln. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 12, 2006 23:03 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Gibt es alternative Software .........
Ufff .. ihr Schnarchnasen! *LOL* Hab´s schon - Cyberlink PowerCinema 4 !
X-Mal besser als der TerraDreck  |
Na, dann! Und auf's Medion Power Cinema hattest Du doch noch so geschimpft!?  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Aug 13, 2006 0:13 Titel: |
 |
|
Ei Muuufffel ! Hast ned gelesen was ich gekritzelt hab? Du fängst ja schon an genau so zu alzheimern wie ich
Ich guck das ned auf dem "Monitor" - der PC steuert meinen BEAMER! (Bieeeemer!) 3 Meter x 2 Meter - das ist mein "Monitor" (Der PC hängt an einem TFT - im Beamer). Kapito?
Und desdewegen ist die Farbeinstellung und alle denkbaren Parameter zur Bildmanipulation so wichtisch!
Und auf's Medion Power Cinema hattest Du doch noch so geschimpft!?
Häh`? Isch? Nöööö -.- kann ned sein. Medion Power Cinema (in der alten Version) hatte ich doch auf meinem Medion/ALDI-PC. Dort in Verbindung mit der analogen TV-Karte. Also das Medion Power Cinema muss da ENCODIEREN ! Das ist doch ne andere Baustelle als DVB-T. Die Medion Power Cinema 4 aber kann den DVB-T-Stream direkt auf die Platte kritzeln - ohne encodieren. Das macht einen verdammten Unterschied. Der Gag ist eben das Medion Power Cinema 4 meine DVB-T Karte erkennt und mit ihr zusammen arbeitet.
Das "Aufnehmen" mache ich eh über D-BOX - die o.a. Lösung ist für LIVE-Glotzen und "Aufnehmen" nur im Sinn von TimeShifting (Time-for-Schiffen-gehen). Und in dem Falle als DVB-T Stream eben nicht verlustbehaftet (wie beim anlogen encodieren)
Wenn du es nicht verstanden hast - macht auch nix  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 13, 2006 0:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das "Aufnehmen" mache ich eh über D-BOX | Wann haste das das letzte Mal gemacht? Derzeit geht einiges nicht mehr über DBOX (z.B Pro7 mit AC3, aber das ist 'ne andere Baustelle)
Mit Power Cinema konnt ich mich nie anfreunden. Überladen und ein Resourchenfresser.
Läßt sich bei der 1400 DVB der Decoder auswählen und wenn ja, hast Du schon mal bei Homecinema einen anderen Decoder gewählt (z.B den von Cyberlink?). Und Du hast schon die neuste Version von der Homepage, oder das Ding von der CD? Mit dem PowerDVD Decoder ist das Ruckeln bei mir vorbei gewesen, der firmeneigene Decoder von Terratec war da in der Tat nicht ganz so toll.
Natürlich hab ich das Ding nicht am Beamer hängen.
Nach diesen Informationen wird anscheinend keine Drittsoftware unterstützt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Aug 13, 2006 1:32 Titel: |
 |
|
Wann haste das das letzte Mal gemacht?
Jeden Tag.
Derzeit geht einiges nicht mehr über DBOX (z.B Pro7 mit AC3
Die Volksverdummungssender gingen noch nie. Macht doch nix.
Läßt sich bei der 1400 DVB der Decoder auswählen und wenn ja, hast Du schon mal bei Homecinema einen anderen Decoder gewählt
Ja.
Power Cinema konnt ich mich nie anfreunden. Überladen und ein Resourchenfresser. ?
Stellt sich umgekehrt dar: Power Cinema 4 (!) läuft stabiler und flüssig als die Terra "neuste Version von der Homepage".
wird anscheinend keine Drittsoftware unterstützt
Na, Power Cinema 4 macht es doch!
In der Summe:
Die DBOX 1 SCSI über Kabel liefert ein besseres Bild bei NullkommaNix an Resourchenfressen. Kann aufzeichnen und gleichzeitig mit VLC gucken - und TimeShiften. Allerdings ist das Handling beim LiveGucken eben umständlicher. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 14, 2006 20:53 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Ei Muuufffel ! Hast ned gelesen was ich gekritzelt hab? Du fängst ja schon an genau so zu alzheimern wie ich
Ich guck das ned auf dem "Monitor" - der PC steuert meinen BEAMER! (Bieeeemer!) 3 Meter x 2 Meter - das ist mein "Monitor" (Der PC hängt an einem TFT - im Beamer). Kapito? |
Jupp! An meiner Alzheimer lag es aber nicht, ich brauche nur 'ne Brille. Den Beamer hatte ich ganz übersehen. Sorry! _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 15, 2006 1:51 Titel: |
 |
|
Aber der Beamer ist doch gross genug! Sowas übersieht man nicht!
Der füllt ein ganzes Wohnzimmer, Küche, Bad und Klo auch noch dazu! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 15, 2006 10:02 Titel: |
 |
|
@Helmut:
Hast du schon mal den DVBViewer getestet, speziell den DVBViewer GE? Die von dir genannte Karte müsste die Software auch unterstützen. Die GE-Version kostet zwar 15 Euro (darin enthalten ist natürlich auch die Pro-Version), rentieren sich aber allemal! DVBViewer GE kommt auch mit weniger Speicherplatz und Prozessorleistung aus. Die Software wurde so schlank wie möglich gehalten und konzentriert sich auf das Wesentliche.
Ich weiß ja nicht, was dur für spezielle (Farb-)Einstellungen benötigst, aber der DVBViewer GE bietet u. a. folgende Möglichkeiten:
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Aug 15, 2006 11:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hast du schon mal den DVBViewer getestet, speziell den DVBViewer GE |
Ach was? Das Teil habe ich gekl***** auf der Platte liegen. Aber wusste gar ned das es auch DVB-T kann! (DVBViewer interpretierte ich als SAT-Progi).
Ja - die Einstellungen wären O.K. Hängt aber von der GraKa und Codec ab.
Ich schau mir das mal an.
Aber der Beamer ist doch gross genug!
... noch! Aber bald wird er geschlachtet und um die Hälfte verkleinert.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1741
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Aug 15, 2006 12:36 Titel: |
 |
|
Mit „gekl*****“ wolltest du sicher nur zum Ausdruck bringen, dass es sich um eine gekaufte, legale Version auf deiner Festplatte handelt!?  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Aug 15, 2006 13:14 Titel: |
 |
|
Klar doch! Ich verwende nur legale Versionen (!)
[So wahr die Erde eine Scheibe ist!]  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|