DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
ARD und 3sat jetzt auch mit AC3!!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 25, 2005 21:44    Titel: ARD und 3sat jetzt auch mit AC3!!! Antworten mit Zitat

Für die, die es noch nicht wissen.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 25, 2005 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Womit schneidest Du die Aufnahmen eigentlich?
Und was ist an AC3 so viel besser. Wird doch nur Dolbysurround und nicht 5.1 sein, oder. Surround funktioniert aber auch mir mpg.

Edit: Teil 2 der Frage ist ja schon im Schwesterthread beantwortet
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 25, 2005 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

videowahn hat folgendes geschrieben:
Womit schneidest Du die Aufnahmen eigentlich?

Mit dem TDA. Ich demuxe das File und authore und schneide es mit dem TDA. Gibt es ja nicht viel zu schneiden. Halt nur den Vor- und den Nachlauf. Werbung hat es da ja nicht. Aber auch die schneide ich mit dem TDA raus, wenn ich mal in die Verlegenheit komme.

Zitat:
Und was ist an AC3 so viel besser.

Ausser, es wird in 5.1. gesendet, vermutlich nicht viel oder gar nichts. Dennoch ziehen es Leute wie mb1 vor. Vermutlich aus Kompatibilitätsgründen. Ausserdem wird in AC3 mit erheblich höherer Datenrate gesendet. DAS ist wohl ein Vor-, aber auch ein Nachteil, falls es nachher nicht mehr auf eine DVD+/-R passt.

Die ARD sendet über DVB-C z.B. mit 448 kbps.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 26, 2005 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hallo Muffel !

Mach mal was unanständiges : Sag mal die PIDs für den Sound in AC3.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 26, 2005 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich meinen VDR richtig verstehe, ist es die "106" (bei ARD).
EDIT: Äh, bei Sat. Keine Ahnung wie das bei Kabel aussieht.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 26, 2005 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, bei Kabel ist es anders. Das hilft Euch nicht. Kann jetzt auch nicht nachsehen. Bin gerade am Authoren. Falls es jemand für Kabel braucht -> bitte melden -> kommt dann später.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 27, 2005 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Komme grad von meinen Eltern.
Die haben DVB-S.
Bei ARD hab ich Ohrenkrebs bekommen. klang wie 96kbps MP3...

keine Ahnung was da los war. konnte auch nicht vergleichen, wei AC3 kann der Receiver nicht auf anna-log dekodieren...

Nunja, Muttern hats eh nicht wahrgenommen, dass der Ton geblubbert hat.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn es nicht ARD ist:

Hilfe!
Der letzte Mohikaner gestern ZDF:

Auszug aus ProjektX-Log hat folgendes geschrieben:

(0) AC-3, CM, 2/0(2.0), 48000Hz, 256kbps
(1) AC-3, CM, 2/0(2.0), 48000Hz, 384kbps
(2) AC-3, CM, 2/0(2.0), 48000Hz, 448kbps
(3) AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), cm-3.0dB, sm-3dB, 48000Hz, 448kbps
ac3.bin enthält 4 AC3 Rahmen
ProjectX 0.81.9 Halloween Edition (29.10.2004)

-> Datei ist MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)
-> demultiplexe
!> Startcode fehlt bei Pos.: 450195325
!> Startcode gefunden bei Pos.: 450195653
-> gefunden: PES-ID 0xE0 (MPEG Video) @ 450195653
-> gefunden: PES-ID 0xBD (private_stream_1) (SubID 0x80) @ 450198232
-> Export gestartet bei GOP# 9 / neue Bildnr. 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 9
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 9 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
-> Export gestoppt bei GOP# 12584

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 152743/ 13/ 0/ 12575/ 0/ 0
-> Videolänge: 152743 Bilder in 01:41:49.720
-> GOP Zusammenfassung: min. 18, max. 36 Felder; enthält Halb- und Vollbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 7016418bps (min/max: 2686400/8203600)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 8203600bps

--> AC-3/DTS Audio (SubID 0x80)
Audio PTS: erstes Paket 00:09:55.765, letztes Paket 01:51:52.053
Video PTS: Start 1.GOP 00:10:00.248, Ende letzte GOP 01:51:49.968
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), DS, 48000Hz, 384kbps @ 00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 190929/0/0/0/0 @ 01:41:49.728 abgeschlossen...

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 152743 Bilder 01:41:49.720 K:\avi\erledigt\Mohikaner_ZDF_020120062215.m2v
Audio 0 (ac3): 190929 Frames 01:41:49.728 0/0/0/0 K:\avi\erledigt\Mohikaner_ZDF_020120062215.ac3
=> 5651810709 Bytes geschrieben...


Was bedeutet 4 AC3-Fenster
DD 2.0: 256 kb/s
DD 2.0: 384 kb/s
DD 2.0: 448 kb/s
DD 5.1: 448 kb/s

Nach dem Demuxen ist nur eine AC3-Datei vorhanden.
Ist der Audiostream jetzt 4fach vorhanden oder nicht. Und ist er in DD5.1 vorhanden?

Ich blick da nicht durch.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

AC3-Fenster? Oder meinst Du Rahmen?
Die deutsche Übersetzung von ProjectX ist macnhmal etwas gewöhnungsbedürftig.
MIt Rahmen ist Frame gemeint.
Ich habe das bis jetzt immer so verstanden, das diese AC3.bin Datei, die ja im ProjectX Ordner liegt, eben 4 Frames in verschiedenen AC3 "Modi" beinhaltet. Ich glaube (!) die benötigt ProjectX, um fehlende AC3 Frames auf zu füllen.

Was in dem Stream wirklich drin ist, steht erst unten:
Code:
--> AC-3/DTS Audio (SubID 0x80)
Audio PTS: erstes Paket 00:09:55.765, letztes Paket 01:51:52.053
Video PTS: Start 1.GOP 00:10:00.248, Ende letzte GOP 01:51:49.968
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), DS, 48000Hz, 384kbps @ 00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 190929/0/0/0/0 @ 01:41:49.728 abgeschlossen...

Es ist also ein AC3 2.0 Stream mit 384kbit/s drin.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Auszug aus ProjektX-Log hat folgendes geschrieben:

(0) AC-3, CM, 2/0(2.0), 48000Hz, 256kbps
(1) AC-3, CM, 2/0(2.0), 48000Hz, 384kbps
(2) AC-3, CM, 2/0(2.0), 48000Hz, 448kbps
(3) AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), cm-3.0dB, sm-3dB, 48000Hz, 448kbps
ac3.bin enthält 4 AC3 Rahmen
ProjectX 0.81.9 Halloween Edition (29.10.2004)

-> Datei ist MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)
-> demultiplexe
!> Startcode fehlt bei Pos.: 450195325
!> Startcode gefunden bei Pos.: 450195653
-> gefunden: PES-ID 0xE0 (MPEG Video) @ 450195653
-> gefunden: PES-ID 0xBD (private_stream_1) (SubID 0x80) @ 450198232
-> Export gestartet bei GOP# 9 / neue Bildnr. 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 9
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 9 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
-> Export gestoppt bei GOP# 12584

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 152743/ 13/ 0/ 12575/ 0/ 0
-> Videolänge: 152743 Bilder in 01:41:49.720
-> GOP Zusammenfassung: min. 18, max. 36 Felder; enthält Halb- und Vollbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 7016418bps (min/max: 2686400/8203600)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 8203600bps

--> AC-3/DTS Audio (SubID 0x80)
Audio PTS: erstes Paket 00:09:55.765, letztes Paket 01:51:52.053
Video PTS: Start 1.GOP 00:10:00.248, Ende letzte GOP 01:51:49.968
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), DS, 48000Hz, 384kbps @ 00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 190929/0/0/0/0 @ 01:41:49.728 abgeschlossen...

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 152743 Bilder 01:41:49.720 K:\avi\erledigt\Mohikaner_ZDF_020120062215.m2v
Audio 0 (ac3): 190929 Frames 01:41:49.728 0/0/0/0 K:\avi\erledigt\Mohikaner_ZDF_020120062215.ac3
=> 5651810709 Bytes geschrieben...

Was das jetzt bedeuten soll, weiß ich, ehrlich gesagt, auch nicht. Ich habe ProjectX auch schon wieder lange nicht mehr benutzt. Aber ich denke mal, dass das gesendet wurde, was im unteren Teil (oben Fett), also AC3 2.0 DS = Dolby Surround, steht.

Ansonsten vielleicht mal den gemuxten Programme-Stream mit PowerDVD abspielen. Das sagt einem ganz genau, was da gerade läuft.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, gut, nun war der olle BOP schon wieder schneller.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Na ja, gut, nun war der olle BOP schon wieder schneller.
Jaja, wir Männer sind halt immer schneller

Zum Thema:
Der stream ist DD2.0. Ich hab ja bisher immer mit PVAStrumento gearbeitet (aber diesmal hab ich's gleich mit ProjectX geschnitten), daher waren die ProjectX-Angaben etwas irritierend für mich.
Aber Dank Eurer Hilfe hab ich's begriffen .

Die Video-Datenrate ist übrigens sehr hoch Peak 7921 kb/s, Average 6852.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

M1uffy hat folgendes geschrieben:
Na ja, gut, nun war der olle BOP schon wieder schneller.

Schon wieder? *kopfkratz*
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn BOP seiner Freundin beiwohnt,
schreit er auch immer
ERSTER !
[Duck]


Die o.a. 3 - 4 AC3 Zeilen zeigen nur worauf ProjectX "vorbereitet" ist.
Was unten drin steht ist echt, das kann man aber auch nochmal mit Cuttermaran überprüfen.
Der findet z.B. beim ZDF auch die Formatwechsel im Audio.
(Saubande, die machen das bestimmt absichtlich.Immer mal kurz von 5.1 > 2.0 und zurück)
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

bergH hat folgendes geschrieben:
Wenn BOP seiner Freundin beiwohnt,
schreit er auch immer
ERSTER !
[Duck]

Ja wie? Bei Dir klingt das so, als wenn das schlecht wär!?
Man muss doch fertig werden, bevor die neue Stargate Atlantis Folge kommt. Oder wie jetzt?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

-.-.-.-.-


_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 03, 2006 23:34    Titel: . Antworten mit Zitat

Zitat:

Mit dem TDA. Ich demuxe das File und authore und schneide es mit dem TDA. Gibt es ja nicht viel zu schneiden. Halt nur den Vor- und den Nachlauf. Werbung hat es da ja nicht. Aber auch die schneide ich mit dem TDA raus, wenn ich mal in die Verlegenheit komme.


Encodiert der TDA auch überlange GOPs neu, die ja besonders beim ZDF sehr häufig vorkommen?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 04, 2006 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

@M1uffy
Der Smiley mit der schlaffen Zunge ist da verkehrt!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 04, 2006 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

BirdOfPrey hat folgendes geschrieben:
@M1uffy
Der Smiley mit der schlaffen Zunge ist da verkehrt!

Genau. Immer diese Abhetzerei. Wegen weil immer im Hinterkopf "Nimmt das Miststück (von D-Box) meinen Liebling(s Film) nun wirklich richtig auf" - schnell nochmal nachschauen muss...


...bevor die Gute-Nacht-Milch überkocht ...
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 04, 2006 2:07    Titel: Re: . Antworten mit Zitat

Nochmal an beide. Und so sieht BOP garantiert AUCH aus, wenn er nach dem "Beiwohnen" (*grins*) - was immer das sei - zum Fernseher hetzt.

Sagte ich schon ?

Tsunami hat folgendes geschrieben:
Encodiert der TDA auch überlange GOPs neu, die ja besonders beim ZDF sehr häufig vorkommen?

Nein, tut er nicht. Aber ich habe bisher nur einen Player gefunden, der das nicht abspielt. Und das auch nur mit veralteter Firmware nicht. Das Dumme ist bloß, dass den gerade meine Schwester besitzt.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group