Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 15:34 Titel: Fernsehgeräte und Plasma-TV - und welche? |
 |
|
Tja.... hmmm? Meine alter - sauguter - Sony TV Röhren scheint in kürze wohl die Grätsche zu machen. Ob ich den nochmal reparieren lassen soll ist die Frage. Schau mer mal ...
Aaaaber, - wie sieht es aus mit Plasma-TV oder LCD?
Zuletzt im Blödmarkt mich mal umgeschaut. Die TV Röhren scheinen ja so langsam aus dem Programm genommen zu werden. Gute sind eh schweineteuer. Nimmt sich ja kaum noch was zu einem günstigen Plasma-TV oder LCD.
Mal ganz auf die blöde ... auf was muss man achten? HDTV, klaro. Aber welche Aulösung? Welches System? Hat jemand einen Plan und kann die wesentlichen Kriterien mal kurz hier her kritzeln? Allgemeinverständlich - für DAUs, |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 15:37 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Aber welche Aulösung?
|
.. keine mit ..x480 Auflösung, von denen offensichtlich jede Menge gibt. Macht in meinen Augen keinen Sinn! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 15:44 Titel: |
 |
|
Der Bruno mal wieder! Spucke halt mal aus was du weißt.
Nochmal:
Ich bin ned heiß auf Geldausgeben. Jedes Jahr das mein alter Sony noch funzt ist ja Gold wert. Die Plasma-Monster werden ja mit der Zeit billischer. Kann aber sein das mein TV eben unrentabel wäre zum reparieren. Kostet das 400€ - kann ich ihn ja gleich in die Tonne treten und was neues kaufen.
... und dann (!) stellt sich halt die Frage.
B.T.W.
4000€ gebe ich aber auf keinen Fall aus. Mein alter Sony hat irgendwas um 3.000 DM gekostet. Mehr gebe ich auch ned aus. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 16:00 Titel: |
 |
|
Ich gebe nur eine Empfehlung:
nicht nur auf die HDTV-Wiedergabequalität gucken, sondern auch auf PAL, denn dieses haben wir noch mindestens bis 2010 bei den öffenlichen Sendeanstalten.!
Mein derzeitiger Favorit ist ein LCD von Philipps, 37 PF 9986, vielleicht auch in 42".
Glaube aber nicht, dasss dieses Gerät mal bei ALDI zu haben ist... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 16:32 Titel: |
 |
|
1) Min. 1280x768 Pixel (letzte Zahl kann leicht schwanken)
2) LCD für "kleinere" Fromate (< 42 Zoll), darüber ist Plasma billischer))
3) Sollte am besten auch einen digitalen PC-Eingang aufweisen, dann eben auch YUV, RGB sowie S-Video.
4) SAT-Tuner ist natürlich effizienter als nutzloser Analogtuner
5) Bei LCD auf einigermaßen gute Schwarzdarstellung achten (sehr wichtig), ebenso auf großen Bildwinkel (in der Praxis, nicht auf dem Papier)
6) Viele Flachmänner haben einen bescheidenen Ton (spielt bei sep. Audioanlage keine große Rolle)
7) Signalverarbeitung - hier gibt es große Unterschiede (leider ein komplexes Thema)
8) Plasma-Kisten verbraten viel Energie! Bildschirm kann einbrennen.
--> 1500 Euro für einen 32" LCD musst Du mindestens berappen (oder er ist geklaut). _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 16:49 Titel: |
 |
|
Meine Röhrenkiste HAT den Geist aufgegeben, und die Reparatur HAT über 400 Euro gekostet... Für die nächsten 2 Jahren ist das aber OK.
Premiere habe ich nicht und will ich mir auch nicht zulegen.
Fußball interessiert mich SO sehr auch nicht.
Wozu also ein HDTV-Fernseher?
Und für 400 Euro kriegt man keinen gescheiten Fernseher, egal, ob CRT, TFT, DLP, PLasma oder weißdergeier... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 16:55 Titel: |
 |
|
Tja ... that´s the problem .. ich komme auf wenzi´s Anregung zurück: Klauen !  |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 17:05 Titel: |
 |
|
Zu den Zahlen:
1280x720 ist die "Zielauflösung". Mehr bringt da erstmal gar nichts. Es sei denn, es ist eine Vertikalauflösung, die glatt in 1080, 720 und 540 reinpasst.
Eingänge: RGB, YCbCr/YPbPr, HDMI/DVI, S-Video, VGA wäre nicht schlecht, ist aber nicht nötig.
Fürs PAL-Schauen sind die Geräte gar nicht mal so optimal, da immer ungerade hochskaliert werden muss. Da schlagen sogar die neuen PAL-Optimal-Geräte mit 540 Zeilen Auflösung die HD-Ready-Geräte (PAL Optimal skaliert nicht, sondern schneidet ab). Sharp wirbt damit zurzeit wie blöde. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 17:10 Titel: |
 |
|
Mir gehts nicht anders: auch ich habe meinen guten alten Röhrendiener schon zu tode repariert. Wenn jetzt wieder was eingeht, wird er getauscht.
Mir erscheint der hier nicht schlecht - Motiongroup hat darauf hingewiesen:
http://www.fujitsu-siemens.de/home/products/entertainment/plasma_tvs/myrica_plasma_42.html
Gibts in zwei Varianten, 42 und 50 Zoll. Ich habe mir auch das SD Bild angesehen - da gebe ich Bruno recht: das ist wichtig, weil diese Bilder noch lange eine Rolle spielen werden. Und das war dort auch erträglich gut.
Zwischen den 42er und dem 50er erkennst du bei hochauflösenden Material kaum einen Unterschied - mir kam sogar der 50er ein wenig schlechter vor, aber das kann täuschen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 17:11 Titel: |
 |
|
Um hier Ratschläge zu geben, müsst man das Sehverhalten und den Sehabstand in die Betrachtung einbeziehen.
42er Plasma macht m.E. nur ab 3,5 Meter, besser 4 Meter Seh-Abstand Sinn.
Bei Analog TV wird man bei Plasmas immer (auch bei Geräten jenseits der preislichen Schmerzgrenze) ein eingeschränktes Sehvergnügen haben, da sich die Fehler in der Darstellung nun mal nicht wegrechnen lassen (auch wenn Pioneer-Schauer gerne was anderes behaupten).
Sollte DVD schauen wichtig sein, sollte man den Kauf eines DVI/HDMI Players ins Auge schauen, wobei die mittlerweile unter 200 zu bekommen sind, auch wenn sich die Geister über die Qualität scheiden (Toshiba, Samsung).
Bei kleineren Abständen als 3,5 Meter ist wohl ein LCD vorzuziehen, da 37er Plasmas eher selten und teuer sind.
Ich würde mir eher, trotz nicht optimaler Werte, was Günstiges holen und in 2-3 Jahren dann wieder was, denn jetzt zB 4.000 Euro zu investieren, halte ich für verfrüht. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 18:04 Titel: |
 |
|
Bei mir kleineren Abständen als 3,5 Meter.
Gut ... gibt noch ne andere Überlegung. Den TV nicht so klotzig, - dafür evtl. für einen guten Beamer sparen.
Beamer eben für die Leckerbissen, - und für die eigene Filmchen. Da ich eh in der Regel - auch was TV angeht - erst mal streame, dann gucke - wäre das auch ne Überlegung. Und für den Tagesgebrauch - Nachrichten, Magazine etc. tut es ja auch was kleineres. Wobei eben so ein Flachbildgerät schon was für sich hat. Rein Optisch und überhaupt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 18:13 Titel: |
 |
|
Als ob man bei einem Beamer nicht dasselbe Problem hätte... SDTV oder HDTV? Na ja, OK, wenn Du Glück hast, hält die Birne des Beamers dann gerade lange genug, bis es sich lohnt, was neues zu kaufen.
"Den TV nicht so klotzig"... hm, so wie meiner aufgestellt ist, sieht man das gar nicht. Links ist die Wand, rechts ein Schreibtisch. Und da die Röhre total flach ist, merkt auch keiner, dass da ein 7 Jahre altes Gerät steht.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 18:16 Titel: |
 |
|
Als ob man bei einem Beamer nicht dasselbe Problem hätte
Ich ned. Weil: Den würde ich mir ja nicht jetzt zulegen! Eben halt wenn mal die Preise und Technik im vernünftigen Rahmen sind. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 20:09 Titel: |
 |
|
tach auch !
Bei < 3,5 Meter reicht ein 70 er LCD völlig.
Schau mal hier :
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=741012#post741012
Hat alle Eingänge die ich brauche und noch viel mehr.
Laptopf dran sieht auch saugeil aus.
War bei Tschiobo mal fü 1700 zu haben, jetzt ist diese Größe so auf 1000-1200 Euronen runter.
Man will ja 52 " mindestens. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Zwerg Bumsti 

Anmeldungsdatum: 30.07.2005 Beiträge: 581
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 20:25 Titel: |
 |
|
Wennn wir schon bei unnötigen und überflüssiger Harware sind: bei der Quelle habens einen Sat-Receiver mit 160 GB-Festplatte uuuuund USB-Schnittstelle um 199.95 €.
Leider steht nix Näheres über dieses Schnäppchen, auch kein Rückwandfoto. Wer lechzt nach solch einem Ding, kauft, zerlegt und fotografiert es und erstattet treuhänderisch Bericht darüber?
Beim Aldi soll derzeit auch sowas geben, einen Twin-SAT-Receiver mit 80 GB um 199 €.
Wer weiss was, hat ihn schon oder will noch einen zweiten?
Und wenn jemand schon beim Ausgeben seiner Lotto-Millionen ist:
JVC Camcorder mit 20 GB Festplatte um 799 € ... spart unheimlich DV-Bandl, Bruno!
 _________________ cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 23:14 Titel: |
 |
|
Ihr hinkt hier der Entwicklung und dem Fortschritt schwer hinterher...
Hat man Euch eine Weile lang aus dem "Verkehr" gezogen oder was ist loß mit Euch? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
|
 |
Zwerg Bumsti 

Anmeldungsdatum: 30.07.2005 Beiträge: 581
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Aug 30, 2005 0:16 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Ihr hinkt hier der Entwicklung und dem Fortschritt schwer hinterher...
Hat man Euch eine Weile lang aus dem "Verkehr" gezogen oder was ist loß mit Euch? |
Leider können wir uns nicht in ein Wohnmobil setzen und der Enwicklung vorausfahren. Nach uns die HDTV-Sintflut! _________________ cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Aug 30, 2005 7:14 Titel: |
 |
|
@zwischenfall,
wie gut ist der bei Empfang normaler PAL-Sendungen, kennst Du einen Test?
80cm ist höchstens was fürs Wochenendhaus... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|