Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
videowahn  Gast
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 20:37 Titel: Restaurierung: Brenner- und Rohlingstest u.a |
 |
|
Hier ist alles, was ich retten konnte als PDF-Datei.
Der Cache ist nach einem Rechnerabsturz leer. Vorher konnte ich noch einige Seiten Offline aufrufen:
Brenner- und Rohlingstest
Seiten 1,2,3,5,8,10,11,13,15,16
Qualityscan-Verstehen
Seite 1
Leider war ein Teil der Seiten, als sie aufgerufen wurden und im Cache gespeichert worden sind noch nicht voll. Es können also auch auf den vorhandenen Seiten Inhalte fehlen. Das meiste hab ich im Büro gelesen, aber da war der cache nach einer Woche bereits vollkommen leer.
PDF-Dokument ist ca. 2 MByte groß.
Bitte nur laden, wer es wirklich braucht (sonst verschwindet mein Avatar )
HIER
Zuletzt bearbeitet von videowahn am Di Aug 02, 2005 1:17, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 25, 2005 21:10 Titel: |
 |
|
Vielen Dank, lieber videowahn!
Ich kann es jetzt auch hosten: Brenner- und Rohlingstest als pdf _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 16:16 Titel: |
 |
|
So, um es noch einmal zusammenzufassen: Hier befand sich vor dem Servercrash ein wunderbarer Thread von mb1 mit dem Titel:
Rohlings- und Brennertest => c't 14/2005 (27.06.2005)
Vielleicht könnte ein lieber Mod den Titel dieses Threads ja noch einmal enstprechend abändern.
Es gab noch zwei weitere Threads zu diesem Thema, "Wie schnell brennen" (oder so ähnlich) von mb1 und "DVD Quality Scan verstehen und "auswerten"" von mir, wobei ich den zweiten - Dank videowahns Hilfe - vielleicht auch noch halbwegs rekonstruieren kann.
Der wichtigste war aber wohl der, um den es hier geht. Ganz bekommen wir den leider nicht mehr zusammen, aber da der Thread mehr Leute zu interessieren schien, als ich vermutet hätte, werde ich mal - nach und nach - versuchen, die wichtigsten, noch vorhandenen Teile wieder hier reinzusetzen. Sollte dies nicht in mb1' Sinne sein, möge er bitte schnellstens widersprechen!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 16:22 Titel: |
 |
|
Autor
mb1
Poweruser
Anmeldungsdatum:
06.06.2001
Beiträge: 4241
Wohnort: München
Verfasst am: Mo Jun 27, 2005 16:50 Titel: Rohlings- und Brennertest => c't 14/2005 (27.06.2005)
Ein kleiner Textteil ist auch online abrufbar:
http://www.heise.de/ct/05/14/094/
Fazit bei den DVD-Rohlingen:
4x
"Von den passenden 4x-Medien, die wir im Handel fanden, zeigten die Ritek-Medien, die man beispielsweise bei Lidl unter der Marke Octron findet, noch die beste Qualität"
Gilt für Ritek+R (RITEK R02) und Ritek-R (RITEK G04).
8x
"Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten derzeit die 8x-Medien. [...] Das beste Gesamtergebnis fährt die TDK 8x-R ein, die mit allen Testbrennern funktionierte. Dahinter platzieren sich die 8x+R-Rohlinge von CMC und MBI."
16x
"Bei den 16x-Rohlingen fallen die Ergebnisse der Medien von Sony und Verbatim am besten aus. Sony hat die bessere Schreibqualität, Verbatim hält in der Klimakammer länger durch. Sehr auffällig ist bei den Highspeed-Medien das bessere Abschneiden der Minus-Rohlinge gegenüber den Plus-Medien.[...] Schuld könnte die physikalische Struktur der Plus-Medien sein ..."
Explizit wurde über die Verpackungen der Rohlinge auch ausgesagt, daß die Verpackungsform (Spindel, JewelCase) keinen Einfluß auf die Qualität der Rohlinge hat. Gibt ja Leute, die meiden Spindeln, da sie denken, dort würden etwas schlechtere Rohlinge eingepackt.
Fazit bei den DVD-Brennern:
Getestet wurden LiteOn SOHW-1673S(JS07), LG GSA-4163B(A104), NEC ND-3540A(1.01), Philips DVDR1645K(3.4), Pioneer DVR-109(1.40) und Plextor PX-716A(1.06).
Am besten schnitten NEC und Pioneer ab. Regelrecht als Schrott wird der LG-Brenner bezeichnet, der nur bei sehr wenigen Rohlingen vernünftige Brennqualität produziert.
Schließlich gibt es noch für jeden getesteten Brenner je 5 Rohlingsempfehlungen. Kein einziger Rohling wird für jeden Brenner empfohlen!
Für wenigstens 5 Brenner (außer Plextor) wird Sony 16x-R empfohlen und für 4 Brenner (außer LiteOn und Plextor) die TDK 8x-R.
Alles zu finden in der aktuellen c't auf den Seiten 94 bis 113.
_________________
Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen! 
Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Di Jul 26, 2005 16:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 16:27 Titel: |
 |
|
Autor
Romulan Warbird
Anmeldungsdatum:
30.01.2003
Beiträge: 596
Verfasst am: Di Jun 28, 2005 8:49 Titel:
Zitat: | Explizit wurde über die Verpackungen der Rohlinge auch ausgesagt, daß die Verpackungsform (Spindel, JewelCase) keinen Einfluß auf die Qualität der Rohlinge hat. Gibt ja Leute, die meiden Spindeln, da sie denken, dort würden etwas schlechtere Rohlinge eingepackt. |
Schlechtere Rohlinge werden bei Spindeln nicht eingepackt, jedoch unterliegen sie einer größeren mechanischen Belastung, da sie ohne
persönliche Schutzhülle übereinander geparkt werden. Die Folge sind zerkratzte aber noch nicht einmal benutzte Rohlinge (eigene
Beobachtung).
_________________
Grüße
RWB
Nichts ist so alt wie der PC, den Du gerade aus dem Geschäft trägst. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen! 
Zuletzt bearbeitet von M1uffy am Di Jul 26, 2005 16:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 16:35 Titel: |
 |
|
Autor
mb1
Poweruser
Anmeldungsdatum:
06.06.2001
Beiträge: 4241
Wohnort: München
Verfasst am: Di Jun 28, 2005 9:07 Titel:
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Na bestens, dann habe ich mal wieder genau die richtige Wahl getroffen, und das gleich zweimal!  |
Du mußt nur die richtigen Rohlinge benutzen. Wichtige Erkenntnis: Finger weg von Verbatim bei deinem Brenner. Am besten TDK-R 8x.
Code: | LG GSA-4163B MBI +R 8x, Sony -R 16x, TY +R 8x, TDK -R 16x, TDK -R 8x |
@ Romulan Warbird
Ja, da hast du recht. Ich habe vereinzelt auch leichte Kratzspuren auf Spindelrohlingen, aber immer nur im äußersten Bereich (max. 3-4 mm im Außenrandbereich). Diese Rohlinge benutze ich dann für die DVDs, die nicht randvoll werden.
Jedenfalls für mich kein Grund, Spindeln zu meiden.
Mich hat ja an dem Test die schlechte Klimaresistenz der Sony-Rohlinge erschreckt. Ich benutzte die letzten ca. 200 Rohlinge die Sony-R 8x (SONY08D1), die es beim Media Markt für günstige 14,90 €/25er Spindel gab (jetzt wieder 16,90 €).
Ich war eigentlich immer der Meinung, daß die hervorragenden Brände, die damit gelangen, auch für ordentlich Reserven bei der Haltbarkeit gut sind. Jetzt muß ich die doch tatsächlich im Auge behalten
_________________
Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 16:45 Titel: |
 |
|
Das mal nur als Anfang. Ich kann im Moment nicht so wirklich. Ist das so ok?
Ist aber sehr mühselig, weil man die Zitate nicht einfach kopieren kann, und oft die Reihefolge und vor allem der Zeilenumbruch nicht mehr stimmen.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 17:48 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Das mal nur als Anfang. Ich kann im Moment nicht so wirklich. Ist das so ok?
|
Ggf. kann ich den originalen Autor zum Posting in der Datenbank "patchen".
Zitat: |
Ist aber sehr mühselig, weil man die Zitate nicht einfach kopieren kann, und oft die Reihefolge und vor allem der Zeilenumbruch nicht mehr stimmen.  |
Deswegen meinte ich ja in html abspeichern. Mal sehen, man kann doch aus PDF wieder irgendeines Format erzeugen mit dem man per copy&paste kopieren kann. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 18:09 Titel: |
 |
|
Copy&paste geht schon, aber die Smilies werden nicht übernommen, der Zeilenumbruch stimmt nicht, die Dinge, die in der linken "Benutzerleiste" stehen, werden mit gecopy-pasted, bloß meist an die falsche Stelle, Zitate werden nicht als Zitate im Text eingefügt, sondern stehen irgendwo unter dem Text ganz unten, und so weiter und so fort.
Und wenn man bedenkt, dass das erst eine Seite von etwa 83 (im PDF-Format) war, ...!
Doch redlich ernährt sich das Kaninchen... - Bis zum nächsten Crash bin ich bestimmt fertig.
Sorry!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 18:40 Titel: |
 |
|
Ich kann die Textpassagen als reinen Text liefern. Oder ich versuch es mal mit Abbys Finereader, da kann man PDF als Word-Text generieren und den dann in html umwandeln.
Ich weiß, in html wäre es besser gewesen. Aber im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich noch an dem Abend, als ich die Meldung über den Crash des Backups gelesen habe, auf die Schnelle alles was als pdf gedruckt habe. Nach einem Rechnerabsturz (Nero während des Brennens) war der gesamte Cache-Inhalt futsch.
Wir müüsen übrigens diese Kommentierungen nach Wiederherstellung des Threads wieder löschen. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 19:02 Titel: |
 |
|
HIER GIBT ES DEN THREAD ALD WORD 97 DOKUMENT 4,5 MB
So das ganze mal mit PDF2WORD (schnell gekauft) in ein Word 97-Dokument gewandelt und gezipt. Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Ab morgen kann ich mich wieder mehr beteiligen.
Zuletzt bearbeitet von videowahn am Di Aug 02, 2005 1:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
locke412 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 58
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 19:44 Titel: |
 |
|
@M1uffy,
... nährt sich das Eichhörnchen !!!
Gruß Rainer |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 26, 2005 20:52 Titel: |
 |
|
locke412 hat folgendes geschrieben: | @M1uffy,
... nährt sich das Eichhörnchen !!!
Gruß Rainer |
Eichhörnchen? Und was war dann mit den Kaninchen?
@videowahn
Tausend Dank für Deine tatkräftige Hilfe!!! Und das trotz Schicksals..., ähh, Hochzeitstag.
Schönen Gruß an die Frau Gemahlin von Deinem Schlafmüffelchen!
Ich habe die Worddatei runtergeladen, kann mich aber leider auch erst morgen richtig kümmern. Mein Word rafft das Konvertieren in HTML so in einem Stück nicht. Dazu muss ich wohl erstmal etwas splitten, und damit kann ich morgen wunderbar das Büro totschlagen. Also die Langeweile. Im Büro.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 10:19 Titel: |
 |
|
Also mein Word-Dokument ist nicht so der Hit (zumindest mit Word 97). Bei der HTML-Konvertierung hängt sich Word 97 genauso auf, wie beim Versuch die ganze Sache in die Zwischenablage zu kopieren oder gar nach Frontpage zu übertragen.
Mir ist aber eingefallen, dass mein Finereader 6 auch PDF lesen und erkennen kann und die Ausgabe dann direkt in HTML erfolgen kann. Das werde ich heute Abend noch mal ausprobieren. Muffy soll also jetzt nicht noch weiterhin ihre Hexe beschießen sondern sich mal erholen. |
|
 |
mapelt  Gast
|
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 14:27 Titel: |
 |
|
Ist ja absolute Spitze. Das ist ja nahezu die komplette Diskussion. Und die Bilder sind noch alle auf mb1 WebSpace vorhanden.
Ich denke, das müsste SVCD-FAN unproblematisch wieder einstellen können. Dann steht der Fortführung der Diskussion nix mehr im Wege. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 15:51 Titel: |
 |
|
Ich kann aber nicht sagen ob alle Seiten komplett sind, da die Beiträge nach und nach kommen sind sie mehrfach im Cache. Ich habe natürlich die aktuellsten Seiten genommen. Vielleicht findet ja noch jemand Seite 6.
"DL - Rohlinge: Problem beim Layerwechsel bei Stand Alones" habe ich auch noch. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 15:55 Titel: |
 |
|
Oh, Ihr seid ja einsame Spitze!!!
*Sing* *Tanz* *Hüpf* *Freu*
Und das mit Hexenschuss.
Nun aber auch für mapelt einen dicken und !
Meinem Rücken geht es schon etwas besser. Danke der Fürsorge, lieber videowahn. Leider gestaltet sich der erste Tag wieder im Büro nicht so ruhig, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber ich werde auf jeden Fall sehen, ob ich die eine fehlende Seite 6 auch noch aus der PDF rekonstruieren kann und die Seiten erstmal bei mir einzeln hochladen und hier verlinken. Wenn SVCDFan dann noch ein Übriges tun könnte, wäre das SUPER!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 15:57 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Wenn SVCDFan dann noch ein Übriges tun könnte,
|
... er ist doch gerade dabei!
Aber seit mir nicht böse, wenn ich nicht alle Smilies übernehme... das dauert sonst ja viel länger. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jul 27, 2005 15:57 Titel: |
 |
|
mapelt hat folgendes geschrieben: | Ich kann aber nicht sagen ob alle Seiten komplett sind, da die Beiträge nach und nach kommen sind sie mehrfach im Cache. Ich habe natürlich die aktuellsten Seiten genommen. Vielleicht findet ja noch jemand Seite 6.
"DL - Rohlinge: Problem beim Layerwechsel bei Stand Alones" habe ich auch noch. |
mapelt, rette, was Du kannst. Man kann es ja zumindest nachher irgendwie verlinken. DANKE!!!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
|